Sextourismus in Ägypten

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 11 Okt, 2005 16:09

Ich hab hier die Paßwortdiskussion mal rausgelöst... ;)

Gruß
Uli

EmmmiKarola

Sextourismus =/= Liebestourismus ??

Beitragvon EmmmiKarola » So 12 Feb, 2006 22:11

Hallo Ihr Lieben,

vielleicht bin ich ja ganz auf dem falschen Dampfer; vielleicht bin ich naiv und falle mal ganz schrecklich auf die Nase (in die Zukunft schauen kann ja schließlich niemand) aber ich habe einen ägyptischen Freund, der weder mich ausnutzt, noch ich ihn. :roll:
Er ist sehr aufgeschlossen, was vielleicht u.a. daran liegt, dass er an der amerikanischen Uni in Kairo studiert hat. Wir diskutieren viel, vor allem über die Unterschiede in unseren Kulturen, über Glauben, Frauenrechte usw. Auch über Beziehungen, und wie unterschiedlich das in unseren Ländern gehandhabt wird. Er misst nicht mit zweierlei Maß, will heißen, nur weil ich schon mit ihm geschlafen habe, würde er deshalb nicht eine Ehe mit mir ausschließen. Im Gegenteil.

Seine Familie weiß von mir, und er hat auch meine Familie schon kennengelernt. Bei meinem nächsten Besuch werde ich auch seine Familie kennenlernen, ich freue mich schon darauf. Obwohl sie sehr offen sind, werde ich trotzdem nicht bei ihnen Unterkunft finden können - was könnten die Nachbarn und Verwandten sagen?! So weit geht die Offenheit dann doch nicht, dazu gehört eben auch sehr viel Mut und Bereitschaft zur Konfrontation. Die hätte ich im umgekehrten Fall vielleicht auch nicht.

Ich möchte nur nochmal sagen, dass es auch weibliche Touristen auf 'Liebespfaden' gibt, die nicht alt und hässlich (und in der Heimat 'nicht marktfähig') sind. Ich bin 29 und nicht unattraktiv, könnte hier genauso einen Freund haben, aber das Schicksal hat es nunmal anders gemeint. Für uns ist es schwer, mit der Regel klar zu kommen, dass wir während meiner Besuche nicht immer zusammensein können (anders als bei seinem Besuch in Deutschland). Wenn wir die Nächte zusammen verbringen wollen, müssen wir uns auf halbweltliche Wohnungsmakler einlassen, was ein besch** Gefühl ist. Doch ich muss gestehen, dass unsere Sehnsucht größer ist als die Angst vor Konsequenzen und auch - Entschuldigung :!: - größer als der Respekt vor dem Brauch, dass Unverheiratete nicht zusammen sein dürfen.

Denn wir beide können diesen Brauch nicht verstehen. :?

Ich grüße Euch,
EmmmiKarola :)

nefertiti
Studienreisender
Beiträge: 435
Registriert: Mo 23 Aug, 2004 07:46
Wohnort: Österreich

Beitragvon nefertiti » Mo 13 Feb, 2006 07:38

Wenn du Info bezüglich Beziehung haben möchtest, dan schau dir doch die zwei links an:

Die Liebe in Tunesien und Hurghada (http://60033.rapidforum.com) und
Ägypten - Land - Leute - Liebe (http://www.zickes-aegypten.de)


Dort findest du tolle Informationen, die dich vielelicht interesseiren würden.


LG Nefer

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Mo 13 Feb, 2006 17:48

Zu diesem Thema habe ih mal ein paar Fragen an Kundige, weil in meinem Bekanntenkreis jetzt auch eine deutsch-ägyptische Ehe besteht.

Sachverhalt: Sie (25 Jahre alt und wirklich nicht unattraktiv) verguckte sich 2004 in einen ägyptischen Hotelkellner. Seitdem hat sie ihn Ende 2004 für 2 Wochen und Juni 2005 für drei Wochen besucht - und im Januar 2006 haben sie beim Botschafter in Kairo nach deutschem Recht geheiratet. Er ist noch in Ägypten, soll aber demnächst nach Deutschland kommen.

Sie kommt mit ihrem Einkommen (Angestellte in mittelständischem Betrieb) allein gerade eben über die Runden, er (ohne erlernten Beruf) bekommt in einer Stadt mit vielen Studenten sowie minimalen Deutsch- und rudimentären Englischkenntnissen sicherlich keinen Job. Wir haben versucht, ihr die Ehe auszureden, es war sinnlos.

Sehe ich es richtig, dass sie ihren Ehemann unterstützen muss, sobald er hier lebt und kein eigenes Einkommen hat?

Wie ist es im ja durchaus denkbaren Scheidungsfall - ist sie unterhaltspflichtig ihm gegenüber? Falls ja, ab sofort oder erst nach X Jahren der Ehe?

Jo

Benutzeravatar
Layla
Kreuzfahrer
Beiträge: 246
Registriert: Mi 26 Nov, 2003 00:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Layla » Mo 13 Feb, 2006 20:19

Hallo Jo,

wenn sie ihn tatsächlich heiraten wird und zwar legal, so dass es auch hier anerkannt wir und er dann zwecks Familienzusammenführung hierher kommt,ist sie für ihn "verantwortlich" - finanziell gesehen.
Er kann einen Kursus in Deutsch machen und sich dann oder eben vorher um eine Arbeitsstelle bemühen.
Nach zwei Jahren hat er dann das eigenständige Aufenthaltsrecht, d.h. falls Scheidung, darf er hierbleiben. Sie muss evtl. Unterhalt zahlen.
Ausreden ist meistens zwecklos.

LG
Layla
Willst Du wissen, wer Du warst, so schau, wer Du bist. Willst Du wissen, wer Du sein wirst, so schau, was Du tust.
(Siddartha Gautama)

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Mo 13 Feb, 2006 22:34

Hallo Layla,

danke für deine Info - genauso habe ich es auch vermutet. Also hoffe ich mal, dass es entweder mit Ehe und Arbeitsstelle klappt oder ansonsten die zwei Jahre nicht voll werden. Eine gute Bekannte von mir hat sich auf diese Weise durch eine nach 2 Jahren und 3 Monaten gescheiterte Ehe mit einem Marokkaner hoch verschuldet und krebst trotz zwei Jobs am wirkschaftlichen Minimum.

Jo

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Beitragvon SylviaP » Di 14 Feb, 2006 23:04

Es gibt ja immer noch die Möglichkeit, beim Notar einen Ehevertrag zu schließen mit Unterhaltsverzicht etc. ...
Ma Salama Sylvia Bild

Bild

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Mi 15 Feb, 2006 02:53

Soweit mir bekannt ist, lassen sich gewisse gesetzliche Regelungen nicht per Ehevertrag ausschließen.

Aber das ist ein wichtiges Stichwort für Frauen, die mit einer solchen Ehe nach deutschem Recht liebäugeln: Ein beratender Termin beim Anwalt/Notar vor Eheschließung kostet zwar einige zig Euro, kann aber viele tausend Euro sparen helfen und ggf. auch Augen öffnen für das Risiko - und das ist ja definitiv existent.

Benutzeravatar
Layla
Kreuzfahrer
Beiträge: 246
Registriert: Mi 26 Nov, 2003 00:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Layla » Do 16 Feb, 2006 01:32

Einen Ehevertrag schliessen?

Dann muss es ein Vertrag für hier sein und einer für dort, denn der ägyptische Ehevertrag ist bei uns nicht gültig und der deutsche Vertrag dort nicht und man weiß ja nie, ob man nun hier bleibt oder mal "auswandern will nach Ägypten". Es ist schon recht kompliziert und man sollte auf alle Fälle nur einen Notar nehmen, der sich auch damit auskennt.

So, tschüss...in 3 Stunden geht es zum Flughafen :-D ab in die Sonne :-D

LG
Layla
Willst Du wissen, wer Du warst, so schau, wer Du bist. Willst Du wissen, wer Du sein wirst, so schau, was Du tust.

(Siddartha Gautama)

Benutzeravatar
wuestenfuchs
Urlauber
Beiträge: 122
Registriert: Fr 24 Sep, 2004 18:42
Wohnort: ex saarlaenderin/alex hurghada

sextourismus apropos

Beitragvon wuestenfuchs » Do 25 Mai, 2006 23:11

:-D :roll:

es ist ein exotisches land

ein detail haben wir vielleicht noch vergessen

fuer den auslaender ist das poppen mit einem auslaender ohne probleme

haben wir glaube ich ganz vergessen man kann da ein zimmerchen
buchen nach herzenslust ob das maennlein oder weiblein gemischt ist
ohne beziehung zueinander spielt keine grosse rolle, :twisted: :shock:
inschaallah, badebukra, maalesch IBM country

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 04 Aug, 2006 11:07

Ich habe gerade noch einen etwas älteren, aber interessanten Artikel zum Thema Aids und Verhütung in Ägypten gefunden. Es scheint sich zumindest in den großen Städten was zu tun...
http://www.qantara.de/webcom/show_artic ... 272/i.html

Die Webseite scheit auf den ersten Blick generell empfehlenswert: www.qantara.de
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8319
Registriert: Do 05 Sep, 2002 09:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Fr 04 Aug, 2006 11:27

Daniel Jackson hat geschrieben:Ich habe gerade noch einen etwas älteren, aber interessanten Artikel zum Thema Aids und Verhütung in Ägypten gefunden.


nach was du so suchst .... :oops:

Bild

mfg
osiris

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Fr 04 Aug, 2006 14:00

Nach Ulis Frage ( http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... hp?t=13820 ) war ich doch neugierig. :D
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6302
Registriert: So 10 Okt, 2004 18:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 19 Jul, 2008 10:16

Bei Aspekte gab es einen Bericht über Sextourismus in Kenia. Passt zwar nicht ganz, aber durchaus interessant. In wie weit damit das tatsächliche Phänomen treffen beschrieben wird, kann ich natürlich nicht absehen.

Hier der Link: http://aspekte.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0 ... .html?dr=1
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12666
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 19 Jul, 2008 12:06

Heftig! :shock:
Ob es in Ägypten inzwischen auch schon so orgenisiert vorgeht? (Also dass man sich seinen Habibi vorher bestellen kann, bzw. dass die Frauen genau wissen, wo sie hin müssen, wenn sie einen haben wollen.).

Naja, wenns jetzt schon zwei Puffs in Luxor gibt, dann wird das wohl auch nicht mehr lange dauern...

Gruß
Uli