Sonne, Braunwerden etc.

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 12 Mai, 2006 16:48

Hallo Heidrun,

jeder soll machen, wie er/sie mag. Ich wollte aus dem aktuellen Anlass dieses Kongresses heraus auch nur mal, weil Ägypten und Sonne untrennbar verbunden sind, zum Nachdenken anregen - und vor allem die Problematik bezogen auf Kinder nennen.

Erwachsene sind kompetent genug, selbst die von ihnen gewählten Risiken einzuschätzen (ob sie nun 8 Stunden in der Sonne liegen, mit 250 km/h über die Autobahn fahren oder im 4. Stock ohne Sicherung Fenster putzen).

Jo

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Beitragvon SylviaP » Fr 12 Mai, 2006 19:54

Also ich mag es auch, wenn meine Haut nach dem Urlaub gebräunt ist. Nur hole ich mir diese im Schatten. Denn auch dort wird man braun und die Bräune hält auch viel länger an. Ich kann mich eigentlich immer nur über die Leute wundern, die den lieben langen Tag in praller Sonne am Strand liegen und sich eigentlich nur wenden, um auch rundum braun zu sein. Da gehe ich doch lieber ein bisschen spazieren und suche dann wieder mein schattiges Plätzchen auf.
Ma Salama Sylvia Bild

Bild

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 12 Mai, 2006 20:39

Stimmt! Wer sich voll in die Sonne packt, erzeugt bräunliche, harte, kratzige Hornschichten, die wenig später der Körper einfach abstößt. Dagegen hilft auch keine noch so teure Kosmetik.

Was du beschreibst, hieß früher bezogen auf Rimini (als man da noch mit VW Käfer hinfuhr) Teutonengrill, und alle Einheimischen schüttelten den Kopf und blieben im Schatten.

Jo

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » So 14 Mai, 2006 21:09

Hallo, Jo,

wie die Zeiten sich ändern und damit die Geschmäcker:

Die edlen Burgfrauen waren blass und mieden die Sonne. Wer gebräunt war, zeigte seine Herkunft von der Feldarbeit, also Bauer oder Leibeigener vulgo proletarisch.


heutzutage ist es proletarisch, blass zu sein - wer dagegen schon im Frühjahr knackig braun ist, beweist nur, dass er die nötige Knete hat, um sich am anderen Ende der Welt den Pelz zu verbrennen :twisted: !

Mir reicht es, wenn ich bei der Gartenarbeit als Nebeneffekt ein bisschen braun werde (natürlich mit Sonnencreme, Sonnenbrille und Schildkappe). Und zum Faulenzen liege ich auch nur im Schatten (kommt aber höchst selten vor... das Faulenzen :shock: )

Viele Grüße,
bint_hathor

P.S. Findet denn niemand mehr dieses Bild mit der gegrillten Frau mit den Mega-Runzeln :twisted: ??