Iberotel Samaya in Marsa Alam, wer war kürzlich da?

Fragen und Diskussionen rund um Hotels (hier bitte keine Empfehlungen oder Berichte, keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

dunning

Iberotel Samaya in Marsa Alam, wer war kürzlich da?

Beitragvon dunning » Mo 08 Jan, 2007 10:33

Hallo,
war jemand von Euch im Samaya seit es unter der TUI läuft?
Würde mich freuen, wenn jemand etwas berichten könnte.
Danke im voraus.
dunning

Emji
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Do 02 Jun, 2005 23:28
Wohnort: Schweiz

Wir haben wieder gebucht (Juli 2007)

Beitragvon Emji » Mo 08 Jan, 2007 23:37

Hi dunning

Wir waren Sept. 2005 im Samaya und damals begeistert. Nun haben wir im Sommer 2007 wiederum 2 Wochen gebucht, natürlich mit derselben Fragestellung wie bei Dir. Es hat sich ja doch einiges geändert:
- Hotel wechselte von Solymar nach Iberotel
- Veranstalter wechselte von 1-2-Fly nach TUI
- Extra Divers sind weg und es blieben die Coraya Divers

Ich habe kürzlich jemanden gefunden, der wieder im Samaya war und ihm ein paar Fragen gestellt (er war 2004 im Lamaya und im Dezember 2006 im Samaya). Die relevanten Auszüge aus dem Mailverkehr stelle ich Dir nachstehend ein:

******************************************
Antworten auf Fragen zum Hotel / zur Animation:

Wir waren sehr zufrieden mit der Sauberkeit und dem gesamten Ambiente im Samaya . Nicht nur der Service , eigentlich alle Angestellten aus dem Hotel sind äußerst zuvorkommend und hilfsbereit gewesen vor allem zu Kindern . Wir haben für nächstes Jahr Pfingsten auch schon gebucht ( Samaya und Coraya Divers ) .

Die Animation ist deutschsprachig und fand im Kidsclub im Samaya statt. Manchmal sind sie auch zusammen mit den Lamaya Kindern an den Strand gegangen.

Antworten auf Fragen zur Tauchbasis:

Wechsel zu Coraya Divers ist gut über die Bühne gegangen, soweit perfekt. Wir hatten wie gesagt schöne Tauchgänge vom großen Boot
als auch von den neuen Zodiacs. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Ab Port Ghalib sind wir mit der Toska ausgelaufen, denn die Maestro war lt. Aussage des Staffs im Drydock. Aber separat lief auch ein anderes Boot, ich meine es hieß Samahe.

Das Hausriff fand ich sehr gut in Schuß.

Ich bin Überzeugt das Ihr im nächsten Jahr einen schönen Urlaub in Ägypten verbringen werdet .

******************************************

Das klingt sehr gut, als ob sich seit unserem Aufenthalt eigentlich nichts geändert hätte. Wir haben daraufhin sofort gebucht.

Viele Grüsse
Emji

edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Januar 2007

dunning

Beitragvon dunning » Di 09 Jan, 2007 08:23

Hallo Emji,
vielen Dank für deine Antwort. Das klingt ja ganz gut.
Wir waren bisher 2x im Makadi Oasis und beide Male wirklich zufrieden. Nun hatten wir aber (nachdem das Makadi so nachgelassen hatte durch den GM-Wechsel) nach einer Alternative gesucht und hoffen sie im Samaya gefunden zu haben.
Wann seit ihr denn dort? Wir sind vom 24.07.-07.08.2007 mit vier Erwachsenen und vier Kids (14, 13, 10 und 7 J.) da, vielleicht trifft man sich?
Kannst du mir vielleicht noch sagen, wo nun die Abendunterhaltung stattfindet (im Lamaya oder direkt im Samaya)? Da widersprechen sich die Berichte, die man im Internet findet, nämlich teilweise.
Einige berichten auch, dass das Frühstück nicht gut wäre (kein frisches Brot etc), kannst du dazu auch was sagen?

Vielen Dank und Gruß
dunning

Emji
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Do 02 Jun, 2005 23:28
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Emji » Di 09 Jan, 2007 09:18

Hallo dunning
Wir werden vom 12. bis 26. Juli dort sein. Also 2 Tage Überschneidung :) . Unsere Kids sind jedoch jünger (8, 7 und 4 Jahre).

Wie gesagt: Meine Erfahrungen sind vom 2005 (und damit noch Solymar und 1-2- Fly und und und...).

Das Frühstück war gut, jede Menge Joghurt und Früchte, natürlich auch Brot, Käse und Wurstwaren sowie frische Omelettes etc. Das Brot ist - so ist die Welt nun halt mal - nicht mit dem zu vergleichen, was wir hier aus der Bäckerei frisch zum Ofen rausbekommen. Croissants und Brötchen sind meist gesüsst. Aber da war auch Brot und Toast inkl. Toastmaschine.

Zum Essen: Ich war zufrieden mit dem Essen, es war gut und ich war immer satt. Natürlich gibt es immer Verbesserungsmöglichkeiten und wahrscheinlich würdest Du im Mövenpick oder auch im SAS Radisson (beide in El Quseir) noch besser essen. Aber ist halt auch eine andere Preisklasse. Mit Gourmet-Ansprüchen bist Du im Samaya (auch im Lamaya = kommt aus derselben Küche) falsch. Neben europäischer Küche gab es immer auch was Lokales. Für uns hat es gestimmt.

Die Animation fand 2005 im Samaya statt. Mein Mailkontakt hat mir bestätigt, dass zumindest die Kids-Animation im Samaya stattfindet (siehe Text oben).

Die Hauptvorteile im Samaya meines Erachtens (das hoffen wir auch wieder vorzufinden):
- Keine riesige Hotelburg
- Geschütztes Hausriff (tauchen/schnorcheln praktisch immer möglich)
- Tauchmöglichkeiten
- Gute Leistungen (Essen, Service, Unterhaltung, Freundlichkeit, ...)
- Sanfte, deutschsprachige Animation
- Preis/Leistung
- Grosse Zimmer / Komfort
- Kein RambaZamba, keine Disco, nur der Rasenmähermann ;)

Die Nachteile des Samaya (die stören mich aber nicht):
- Kein Badestrand (es gibt einen beim Solaya/Coraya, ca. 5 min. zu Fuss)
- Keine Action (Ausgehmöglichkeiten stark eingeschränkt --> andere Hotels in der Bucht)

Bezüglich der Abendanimation kann ich meinen Mailkontakt ja nochmals anschreiben und fragen. Ich gehe davon aus, dass die Internet-Berichte aus der Zeit des Übergangs stammen und dort war es wahrscheinlich schon so, dass die Animation (teilweise oder vollständig) im Lamaya stattgefunden hat. Aber ich werde das noch verizieren lassen.

Wenn ich ihn dann nochmals anschreibe: Hast Du gleich noch andere Fragen? Kannst mir auch als PN senden.

Gruess
Emji

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Beitragvon Habibi05 » Di 09 Jan, 2007 12:32

Hallo dunning und Emji,

ich habe euch mal einen Reisetreff zum Iberotel Samaya aufgemacht und euch beide eingetragen :D
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... hp?t=16797

@ dunning: wäre schön, wenn du noch eine email Adresse hinterlegen könntest oder dich einfach im Forum anmeldest. Dann kann man dir eine PN (Persönliche Nachricht) übers Forum schicken und besser in Kontakt treten bei einem Urlaubstreffen :wink:

Viele Grüße
Heike

Emji
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Do 02 Jun, 2005 23:28
Wohnort: Schweiz

Nachträglich noch mein Reisebericht

Beitragvon Emji » Di 09 Jan, 2007 13:22

Hallo zusammen

Ich habe Euch schon vor ein paar Wochen meinen Reisebericht übers Samaya versprochen. Hiermit kommt er endlich. Vielleicht kann Isis den gleich in die Reiseberichte rüberverschieben.

1-2-Fly Solymar Samaya vom 29. September bis 13. Oktober 2005

Beschreibung der Hotelanlage
Das Samaya ist mit 143 Zimmern das kleinste der 4 Hotels in der Coraya Bucht. Eröffnung des Hotels im Sommer 2005, deshalb war alles noch neu und in gutem Zustand. Zentrum des Hotels bilden 3 Pools: Grosser Schwimmpool (150 cm), Relaxpool (120 cm) und Kinderpool (50 cm). Um den Pool herum stehen dreigeschossige Gebäude. Architektur schön, im international-arabischen Stil. Die Anlage ist sehr sauber und wird von Poolboys und Gartenpfleger auf Trab gehalten. Das Samaya hat ein Hauptrestaurant mit grosser Terasse (Al Boustan), Poolbar (Sabar Pool) und die Lobby Bar (Soukkaria Bar). Das All inclusive-Angebot beinhaltet alles, was für einen tollen Urlaub notwendig ist (Essen, Getränke, Sport, Animation etc.). Die Anlage war mit rund 150 Personen, also weniger als 50 % ausgebucht (Deutsche, Schweizer, Oesterreicher). Das lag sicherlich auch daran, dass das Hotel noch neu war und keine/wenig Erfahrungen verfügbar waren.

http://www.iberotel.com/gfx/hotels/ansi ... erview.jpg

Die Coraya Bucht liegt in der Mitte zwischen El Quseir und Marsa Alam (je 70 km) und liegt daher nur 10 Minuten vom International Airport Marsa Alam und 15 Minuten vom aufstrebendem Hafen Port Ghalib (viele Hotelanlagen + Shopping im Bau). In der Coraya Bucht liegen insgesamt vier Hotels (Coraya, Solaya, Lamaya und das Samaya), wobei m.E. das Samaya mit Ausrichtung auf das offene Meer die schönste Lage hat. Obwohl alle Hotels direkt am Meer liegen, ist der Zugang ins Wasser aufgrund des Saumriffs auf einen bestimmten Bereich beschränkt (8 Minuten zu Fuss). Näher ist der Tauch- und Schnorchelsteg (4 Minuten). Ausserhalb des Hotels hat es ein kleines Shoppingcenter (inkl. Souvenirs und Apotheke) sowie ein ägyptisches Café. Ausflüge gibt es über die lokale Reiseleitung (Jeep in die Wüste, Quadtrip, Kairo, Luxor, ...) oder in der Tauchbasis (damals Extra Divers, heute Coraya Divers).

http://www.iberotel.com/gfx/hotels/ansi ... _beach.jpg

Beschreibung der Hotelleistungen
Die gesamte Crew war bis auf eine handvoll Ausnahmen wirklich von innen her freundlich - ohne Bakshish. Wünsche werden von den Augen abgelesen, einfach toll! Hauptsprache ist Englisch, vereinzelt (insb. Reception) auch Deutsch. Natürlich auch "International" (Hände und Füsse). Zimmerservice und Restaurant-Bedienung ausgezeichnet. Sehr herzlicher Kontakt, insbesondere zu den Kindern. Ach ja, Ramadan startete während unseres Aufenthaltes: Keine Einschränkung bezüglich Trinken und Essen für die Gäste, aber die Crew war halt etwas müde ;-)).

Das Samaya ist ein Familienhotel und so ist auch das Essen: Umfangreiches Morgenbuffet ab 0630 Uhr, Poolbar (Getränke) ab 1000 Uhr, Lunch im Restaurant in Buffetform ab 1200 Uhr, Poolbar (Snacks wie Pizza, HotDog, Eis, etc.) ab 1200 Uhr), Lobbybar (Getränke) ab 1300 Uhr), Nachtessen ab 1900 Uhr. Lunch und Nachtessen in Buffetform, mit Grill- und Pastaecke sowie abwechselnde Spezialitäten (international, italienisch und immer auch etwas lokales). Die Qualität ist gut, wie man es in einem Familienhotel erwarten kann. Das Buffet war stets aufgeräumt. Getränke in Selbstbedienung (Zapfsäulen).

http://www.iberotel.com/gfx/hotels/ansi ... ffet8a.jpg
http://www.iberotel.com/gfx/hotels/ansi ... ace11a.jpg

Beschreibung der Zimmer
Familienzimmer haben ein grosses Dusche/WC (familientauglich!). separates Kinderzimmer (2 Einzelbetten) und Schlafzimmer mit Doppelbett, Schreibtisch, 2 Sessel und Tisch, Minibar (leer, aber funktioniert als Kühlschrank) und TV mit einigen deutschsprachigen Kanälen. Individuell einstellbare Klimaanlage. Wir hatten wunderschöne Aussicht aufs offene Meer. Von Hellhörigkeit keine Spur. Handtuchwechsel 2x täglich (sofern Bedarf). Strom- und Wasserversorgung unterbruchsfrei. Zimmer: Sehr gut!

http://www.iberotel.com/gfx/hotels/ansi ... room3a.jpg

Beschreibung Unterhaltungsangebot
Animationsteam sorgt von 1000 bis 1200 Uhr und von 1500 bis in die Nacht hinein für Unterhaltung von kleinen und grossen Gästen. Unsere Kinder haben die Kinderanimation besucht und hatten Freude daran. Umfangreiches Sportangebot. Zugang ins Meer ist wie schon beschrieben nur eingeschränkt möglich (Mitte der Bucht und Steg). Am Strand und am Pool liegen mehr als genügend Liegen sowohl an Sonnen- als auch an Schattenplätzen (was die Liegenreservierer aber nicht davon abhielt ;-) . Strandtücher gibt es gegen Gutscheine und können nach Bedarf gewechselt werden. Wir haben uns mehr mit dem Meer beschäftigt (Schorcheln und Tauchen). Die Tauchbasis der Extra Divers (6 Minuten) betreut alle vier Hotels und kann maximal 220 Taucher aufnehmen. Die Basis war während unseres Aufenthaltes voll ausgelastet. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten (Hausriff, Hausriff mit Zodiak, Shorttrips mit Zodiak, Halbtagesauflug, Tagesausflug etc.) haben sich die Taucher aber so verteilt, dass man nicht von Rudeltauchen sprechen kann. Wir hatten am Hausriff wunderschöne und einsame Tauchgänge (schöne Korallen, Fischbestand mittel). Wellen in der Bucht so gering, so dass auch kleine Kinder (zB. unsere fast-3-jährige) problemlos schorcheln können.

Hinweis:
Die verlinkten Bilder sind von der offiziellen Homepage, aber entsprechen zu 100% den Tatsachen vor Ort.

Was sich seither verändert hat:
- Hotel hat von Solymar zu Iberotel gewechselt
- Veranstalter hat von 1-2-Fly zu TUI gewechselt
- Animationsteam hat gewechselt
- Tauchbasis hat von Extra Divers zu Coraya Divers gewechselt
- Tauchbasis hat wenige Gehminuten südlich Konkurrenz erhalten, was
die Situation bezüglich Auslastung entschärfen sollte.

Aufgrund erster Erfahrungsberichte haben die Veränderungen keine negativen Auswirkungen, teilweise wohl eher sogar etwas positive.

Wir haben für Sommer 2007 erneut Ferien im Samaya gebucht.

So, viele Grüsse
Emji

edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. Januar 2007

dunning
Reisewilliger
Beiträge: 3
Registriert: Di 09 Jan, 2007 14:06

Beitragvon dunning » Di 09 Jan, 2007 14:36

Hallo!

@ Emji:
Supi...vielen Dank für deine Antwort und deinen Bericht...klasse!!! :-D
Also, eine Mövenpick-Verpflegung erwarte ich nicht, aber die teilweise so negativen Berichte über die Verpflegung haben mich schon etwas verunsichert, daher fragte ich speziell danach.
Wie gesagt - ich habe (in Ägypten) nur den Vergleich zum Makadi Oasis (auch Iberotel und 4*)aus 2004 und 2005 und fand das Essen dort echt prima. Ich hoffe einfach mal, dass das schon in etwa vergleichbar ist mit dem Samaya.
Nochmal vielen Dank für deine Mühe!!!
Sollte mir noch eine Frage einfallen meld ich mich bei Dir. Danke!

@Habibi05: ist erledigt, bin nun angemeldet :)

Gruss dunning

edit by Habibi05
habe sofort dein Profil im Reisetreff eingetragen :computer:

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Di 09 Jan, 2007 17:34

Hinweis:
Die verlinkten Bilder sind von der offiziellen Homepage, aber entsprechen zu 100% den Tatsachen vor Ort.


@Emji:

es ist rechtlich nicht erlaubt bilder von "fremden" urls direkt im forum anzeigen zu lassen.
darum habe ich die bilder zu links editiert !

mfg
osiris

Benutzeravatar
c.b.
Reisender
Beiträge: 29
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 08:19
Wohnort: Mannheim/Heidelberg

... und wie sieht's 2008 aus ?

Beitragvon c.b. » Mo 18 Feb, 2008 08:27

hallo zusammen,

nach elendlangen recherchen und hotelbewertungen lesen haben wir uns jetzt für das samaya entschieden; ich weiß die frage kommt jetzt etwas spät, vielleicht hätten wir vorher nochnaml nachfragen sollen; .....
kann uns vielleicht jemand ein paar tipps geben (welche zimmer (hat jemand einen zimmerplan), was sollte man unternehmen (außer schnorcheln), was kann man sein lassen, ......). wir sind zwei erwachsene (47 und 42) mit zwei kindern (14 und 12), und sehnen uns nach einem erholsamen urlaub, nachdem wir jetzt 3 jahre lang campen waren. ach so, leider müssen wir anfang der ferien (juli), da ist sicher angenehem warm in marsa alam :lol:

freue mich schon auf antworten

gruß

christian

Corayabeach
Reisender
Beiträge: 24
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 13:21

Beitragvon Corayabeach » Mo 18 Feb, 2008 14:49

Also, diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten.

Anfang Juli könnt ihr ausser schnorcheln vieleicht noch überlegen, ob ihr das Tauchen anfangt. Nächste Freizeitmöglichkeit wäre, abends mit dem Quad in die Wüste zu heizen.

Spart euch alle anderen Ausflüge .... für eine Trümmertour nach Luxor & Co. ist es zu heiß.

Also ... Relaxen, den Wind am Meer genießen (geht am Samaya super) und mal richtig erholen.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 18 Feb, 2008 17:33

Spart euch alle anderen Ausflüge .... für eine Trümmertour nach Luxor & Co. ist es zu heiß.

Ansichtssache.
Wenn Ihr bei einem anständigen Anbieter bucht erfolgt der Transfer nach Luxor oder zu anderen Trümmern in einem klimatisierten Reisebus.
Natürlich ist es heiss in den Tempeln oder bei den Pyramiden in Kairo, aber wer fährt schon nach Ägypten und gammelt nur am Strand rum? Eine Trümmertour muss da mindestens drin sein.

Also ... Relaxen, den Wind am Meer genießen (geht am Samaya super) und mal richtig erholen.


Wäre mir persönlich viel zu langweilig 2 oder mehr Wochen lang, ausserdem gehen da auch IQ-Punkte verloren.

20 IQ-Punkte verliert man, wenn man 3 Wochen am Strand rumliegt. Bild Bild
Steht hier: http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erh ... s/2722.php

Gruß
Uli

Corayabeach
Reisender
Beiträge: 24
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 13:21

Beitragvon Corayabeach » Mo 18 Feb, 2008 22:20

Uli,
grundsätzlich gebe ich dir ja recht, aber nicht bei Region Marsa und Juli.

Luxor = 2 x 6 Stunden mit dem Bus. Kairo will ich gar nicht erst damit anfangen. Flüge gibt es ab Marsa im Juli weder nach Kairo noch nach Luxor.

Also, wenn schon Trümmertour (welche man sicher mal machen muss), dann von einem anderen Ausgangspunkt und zu einer anderen Jahreszeit.
Schon der beiden Kinder wegen.

Meine Meinung.

(Wer macht Urlaub an der Ostsee und unternimmt von dort einen Tagesausflug nach Neu-Schwanstein mit dem Bus ... und das bei über 40 C° ? )

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 18 Feb, 2008 22:30

(Wer macht Urlaub an der Ostsee und unternimmt von dort einen Tagesausflug nach Neu-Schwanstein mit dem Bus ... und das bei über 40 C° ? )

Ein ägyptischer Tourist? ;)

Gruß
Uli

Corayabeach
Reisender
Beiträge: 24
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 13:21

Beitragvon Corayabeach » Mo 18 Feb, 2008 22:37

Uli hat geschrieben:Ein ägyptischer Tourist? ;)


Kann sein, gibt ja auch verrückte Ägypter :-D

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Mo 18 Feb, 2008 22:57

Ich stimme Corayabeach zu:
Im Juli macht man als vernünftiger Mensch bestimmt keine Luxor-Tour! Im Gegensatz zum Meer gibt es da nahezu keinen Wind, und im Tal der Könige schwitzt ein Mitteleuropäer fast mehr aus als er trinken kann - das ist wie Sauna. Ich habe das mal mitgemacht - nie wieder!

Was man dort als Nichttaucher in der Julihitze 2 Wochen lang von morgens bis abends macht, kann ich euch nicht sagen. Da sind ein paar Hotels um die Bucht gruppiert, vorn ist das Meer, hinten die Wüste, kilometerweit nach Norden und Süden ist nichts als Wüste.

Vielleicht kommt ihr ja allein aus Langeweile doch noch zum Tauchen. Tipp dazu: Südlich an euer Hotel angrenzend (durch eine Baustelle getrennt) ist das Resta Resort. Dort ist auch eine Tauchbasis, und die bietet sachlich und fachlich sehr akzeptable Tauchkurse zu wesentlich günstigeren Preisen an als die Bucht-Tauchbasis im Lamaya.

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!