Hallo zusammen.
Kann das irgendwie nicht unter den Reise-Berichten veröffentlichen, deshalb halt so:
Zurück von unserer einwöchigen Nil-Reise. War absolut der Hammer! Auf die Beschreibung all der interessanten und eindrücklichen Orte verzichte ich aber, ich denke, das ist schon zur Genüge getan. Ich beschränke mich deshalb auf die Beschreibung unseres Schiffes MS Crown Emperor, dem zweitgrössten Schiff auf dem Nil. Ich denke, so profitiert jemand, der vor seiner Reise Informationen sucht, am meisten.
Schiff allgemein
Die MS Crown Emperor gehört zur Flotte von Travco. Wir waren ursprünglich auf der MS Regina gebucht, und dann wohl wegen grosser Nachfrage beim Veranstalter (Schweizer Reisebüro) umgebucht worden. Wir haben diese Schiff und auch das Schwesterschiff, die Crown Empress, immer wieder gesehen und bei den Halten lagen wir meistens Seite an Seite. Die Mehrzahl der Gäste waren Schweizer, Deutsche und Österreicher, am letzten Tag hat dann eine Gruppe von Griechen und Spaniern eingecheckt. Dementsprechend war Deutsch die Hauptsprache auf dem Schiff. In Luxor liegt das Schiff gegenüber dem „Winter Palace“, entlang der Anliegestellen gibt es eine Vielzahl von kleinen Souvenir und auch Convenience Shops, wo man Wasser oder auch Bier um einiges günstiger erstehen kann als auf dem Schiff.
Die Crew war sehr nett und hilfsbereit, Sauberkeit nie ein Problem. Trinkgelder mussten wir bei unserem Veranstalter keine geben. Am ersten Tag hat er nach der Information der Handhabung von jedem von uns EUR 35.—pro Person eingezogen, die dann unter der ganzen Crew, aber auch für Busfahrer bei Landausflügen, Kutschenfahrten usw. weitergegeben hat. So musste man sich nicht mehr weiter mit der Problematik auseinandersetzen, unser Reiseleiter erledigte dies jeweils pauschal. Natürlich spricht nichts dagegen, dass man dem Zimmerboy und der Tischbedienung noch was kleines zusätzlich gibt (haben sich sehr über unsere mitgenommene Schokolade gefreut). Diese Handhabung der Trinkgelder ist aber wohl von Veranstalter zu Veranstalter unterschiedlich. Für mich hats gestimmt.
Den Pool haben wir nie benutzt. Die Sonnenschirme waren etwas klein, und da bei jeder kleinen Biegung des Nils die Sonne eh wieder anders schien, war es mir zu blöd, an der Sonne zu liegen, da habe ich mich lieber im ganz mit Bambusmatten überdachten Kaffee- und Barbereich aufgehalten. Ausserdem war der tiefere Bereich des Pools wirklich klein, und so war mir eine Abkühlung unter der eigenen Dusche alleweil lieber als in einen Teich von Sonnencrème und Ausdünstungen einzutauchen. Natürlich gab es auch die penetranten, obligaten „Liegestuhlreservierer“ mit ihren Badetüchern, aber da ich wie gesagt eh nie auf einen angewiesen war, war das für mich kein Problem und im überdachten Teil fand sich eigentlich immer ein Tischchen mit Stuhl oder wenigstens ein Stuhl.
Kabine
Unsere Kabine war schön und zweckmässig eingerichtet. Sind die Vorhänge gezogen, wähnt man sich in einem recht guten Motel. Eine ganze Front war verglast, mit einem Klappfenster zum öffnen. Klimaanlage, TV (Deutsche Welle und einige englisch und französischsprachige Sender und täglich ein Film ab DVD), Telefon (wir wurden jeweils für die Landausflüge telefonisch geweckt), Kühlschrank (leer, den kann man mit eigenen Dingen füllen), Safe, Dusche (in der Badewanne mit Glastrennwand auf der halben Länge) und Fön gehörten zur Ausrüstung.
Wir waren im hinteren Teil des 3. Decks untergebracht und hatten eigentlich wenig Lärmemissionen. Während der Fahrten „schäpperte“ es ein wenig, und vor Anker hörte man die Generatoren leicht, aber auf sehr erträglichem Niveau.
Andere Gäste unserer Gruppe waren allerdings im 1. Deck untergebracht, die Kopfhöhe knapp über Wasserniveau. Das Fenster war entsprechend klein, und es roch etwas „muffig“. Auf die Kabinenzuteilung hatte man keinen Einfluss, aber ich muss sagen, dass wir Glück hatten und ich es mir lärmiger vorgestellt hatte.
Gstronomie
Das Buffet war ausgezeichnet und vielfältig (täglich verschiedenes Fleisch und Fisch). Oftmals war das Essen allerdings nicht mehr sehr warm, vermutlich wurden z.B. die Truthähne schon lange vorher gebraten, und die Wärmelampe konnte ein Abkühlen nicht verhindern. Auch Reis, Kartoffeln, etc. waren meistens nur noch lauwarm, bis man sich am Platz befand. Spielte aber bei dem heissen Wetter eigentlich keine Rolle. Das Gemüse war oft - für mich überraschend - fad, aber da kann man ja selber nachhelfen. Im Grossen und Ganzen aber war ich sehr zufrieden und hatte nie das Gefühl, „schlecht gesättigt“ vom Tisch zu gehen.
Wir haben einige der ägyptischen Rotweine (Cabernet Sauvignon) versucht, und die meisten waren sehr gut und wohl temperiert. Am letzten Mittagessen gestern gabs dann plötzlich eine neue Preisliste mit massiv erhöhten Preisen (z.B. eine Flasche Wein vorher £135.—(CHF 25.--) , nachher £185.—(CHF 34.--). Obs an der Teuerung in Ägypten lag oder an der neuen spanischen und offensichtlich gutbetuchten Klientel, die an diesem Tag mit viel Trara auf dem Schiff eintraf, ich weiss es nicht.
Der Kellner an unserem Tisch muss zwar noch etwas lernen, dass man den Leuten den Teller nicht schon wegnimmt, wenn sie noch am Essen sind (einmal hat er ihn mir sogar unter dem Arm hindurch „stibitzt“) , aber das ist wohl von Kellner zu Kellner verschieden und er sorgte mit seinen „Attacken“ auch immer wieder für Unterhaltung an unserem Tisch!
Noch ein Negativpunkt vielleicht die fettige Braterei am Büffet (Morgens Pancakes und Omeletten, Abends Fleisch und Teig aus der Friteuse) oder vielmehr die Ventilation. Oft war schon ein Qualm, wenn man den Speiseraum betrat, und wenn man ihn verliess, konnte man am Geschmack der Kleider ganz genau sagen, woher man kam.... Ist eigentlich schade, weil man sich ja besoners Abends nach einem heissen und anstrengenden Tag frisch angezogen zu Tisch begibt.
Sehr schön war das Sonnendeck, wo man neben dem täglichen Five O’Clock Tea mit Gebäck nach dem Abendessen noch einen Schlummertrunk in sehr angenehmer Atmosphäre einnehmen konnte.
So, ich hoffe, dass ober der doch einigen Kritikpunkten das Ganze nicht zu negativ rüberkommt. Ich war im Allgemeinen nämlich sehr zufrieden. Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich 9 Punkte geben, und ich kann nur jedem schöne Ferien wünschen, wer auch auf dieses Schiff geht.
edit by isis
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe Deinen Bericht gleich mal in die ---> Hotel- und Reise- Empfehlungen kopiert. April 2008
MS Crown Emperor
salam
erst mal vielen dank für deine ausführliche beschreibung zum schiff. hättets du vielleicht auch ein paar bilder vom inneren des schiffes für uns die du uns zeigen kannst ???
das stimmt du kannst deinen bericht hier bei --> Hotel- und Reise- Empfehlungen <-- posten (ich habe deinen bericht nun auch hier dazu genommen)
in der rubrick -> Hotel- und Reise- Empfehlungen (Archiv) <-- dürfen nur wir admins posten damit das auch schön übersichtlich bleibt.
dazu aber lies mal hier --> Warum kann ich hier keine Beiträge erstellen ?
ma salama
... isis ....
erst mal vielen dank für deine ausführliche beschreibung zum schiff. hättets du vielleicht auch ein paar bilder vom inneren des schiffes für uns die du uns zeigen kannst ???
Kann das irgendwie nicht unter den Reise-Berichten veröffentlichen, deshalb halt so:
das stimmt du kannst deinen bericht hier bei --> Hotel- und Reise- Empfehlungen <-- posten (ich habe deinen bericht nun auch hier dazu genommen)
in der rubrick -> Hotel- und Reise- Empfehlungen (Archiv) <-- dürfen nur wir admins posten damit das auch schön übersichtlich bleibt.
dazu aber lies mal hier --> Warum kann ich hier keine Beiträge erstellen ?
ma salama
... isis ....
Hallo Isis
Mache ich gerne. (Hatte ich auch schon angefangen, aber dann dauerte es ewig, dann plötzlich haben alle Links im Insert gleich geheissen und bei ImageShack bewegte sich gar nichts mehr...)
Leider gehen die weiteren Fotos wieder nicht. Ich poste deshalb mal diese Antwort, damit wenigstens die gesichert ist.
Mache ich gerne. (Hatte ich auch schon angefangen, aber dann dauerte es ewig, dann plötzlich haben alle Links im Insert gleich geheissen und bei ImageShack bewegte sich gar nichts mehr...)






Leider gehen die weiteren Fotos wieder nicht. Ich poste deshalb mal diese Antwort, damit wenigstens die gesichert ist.
salam Jasper
ich habe deine ganzen bilder mal ins fotoalbum gepackt da gibt es keine probs mit den bildern. auch habe ich mal deine zwei post geändert. wenn du noch bilder hochladen willst dann mache sie ins fotoalbum vom forum dann hast du auch keine probs mehr
vielen dank auch noch mal für die bilder.
ma salama
... isis ....
ich habe deine ganzen bilder mal ins fotoalbum gepackt da gibt es keine probs mit den bildern. auch habe ich mal deine zwei post geändert. wenn du noch bilder hochladen willst dann mache sie ins fotoalbum vom forum dann hast du auch keine probs mehr

vielen dank auch noch mal für die bilder.
ma salama
... isis ....
salam
ich wollte eben mal die neuen bilder der Crown Emperor in die liste zu den anderen bildern dazu packen. nun ist mir aber etwas aufgefallen.
in der liste wird dieses schiff schon als die Crown Emperor geführt
das das schiff nun einen neuen anstrich bekommen oder warum ist es nun weis ??
ma salama
... isis ....
ich wollte eben mal die neuen bilder der Crown Emperor in die liste zu den anderen bildern dazu packen. nun ist mir aber etwas aufgefallen.
in der liste wird dieses schiff schon als die Crown Emperor geführt

das das schiff nun einen neuen anstrich bekommen oder warum ist es nun weis ??
ma salama
... isis ....
salam
ich habe es nun herausgefunden ... ob weis oder blau es ist das selbe schiff nur mit neuem anstrich
http://www.travcotels.com/cruises_empoeror_photo.htm
ma salama
... isis ....
ich habe es nun herausgefunden ... ob weis oder blau es ist das selbe schiff nur mit neuem anstrich

http://www.travcotels.com/cruises_empoeror_photo.htm
ma salama
... isis ....