Arabisch für Touristen
-
Sylverblue
- Reisender
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 09 Jun, 2007 11:41
- Wohnort: Nähe Hannover ;)
Also bei mir hat es wunderbar geklappt und die haben ja nu auch extra die Lautsprache dazu gemacht
Einfach nur Lautsprache reicht nicht wirklich aus um Arabisch richtig auszusprechen....man muss es einfach auch hören....ich lern selbst Hocharabisch....für Touristen reicht das allemal denn die meisten ägypter die ich getroffen habe sprechen eh entweder deutsch oder englisch und ich glaube das die wenigsten NORMALtouristen sich in die kleinen Ortschaften der Touristenhochburgen verirren....zumal man den Dialekt da eh kaum versteht
...und dennoch sind die ägypter begeistert bei jedem arabischen Wort....und wenns nur danke oder bitte ist
..
- bint_hathor
- Weltenbummler
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
- Wohnort: bei Trier
Hallo, alle, die sich mit arabischen Verben herumschlagen
,
habe mir gerade folgendes Buch zugelegt:
Verben-Konjugation und Anwendungen, ägyptisch-arabisch von Mohamed Abdel Aziz, Diwan-Verlag Zürich, ISBN 3-908547-04-0
Das scheint mir ganz brauchbar zu sein; erst kommen etliche Tabellen mit Verben, und zwar in der bei uns geläufigen Reihenfolge (1. Person, 2. Person, 3. Person - und nicht wie im Arabischen in verwirrender umgekehrter Reihenfolge), und das in deutsch, phonetisch und arabisch; hier mal eine Beispielseite:
Im Anschluss an die Tabellen gibt es jede Menge Beispielsätze:
Man beachte vor allem den Satz in Zeile 4 - gilt aber nur für Ferien in Ägypten
!!
Der Diwan-Verlag hat jede Menge Auswahl an Büchern zum Lernen, naja, man steht da eher vor der Qual der Wahl...
; wer sich mal umgucken will: www.diwan.ch
Viele Grüße
bint_hathor
habe mir gerade folgendes Buch zugelegt:
Verben-Konjugation und Anwendungen, ägyptisch-arabisch von Mohamed Abdel Aziz, Diwan-Verlag Zürich, ISBN 3-908547-04-0
Das scheint mir ganz brauchbar zu sein; erst kommen etliche Tabellen mit Verben, und zwar in der bei uns geläufigen Reihenfolge (1. Person, 2. Person, 3. Person - und nicht wie im Arabischen in verwirrender umgekehrter Reihenfolge), und das in deutsch, phonetisch und arabisch; hier mal eine Beispielseite:
Im Anschluss an die Tabellen gibt es jede Menge Beispielsätze:
Man beachte vor allem den Satz in Zeile 4 - gilt aber nur für Ferien in Ägypten
Der Diwan-Verlag hat jede Menge Auswahl an Büchern zum Lernen, naja, man steht da eher vor der Qual der Wahl...
Viele Grüße
bint_hathor
salam Sekhmet,
sind seit Sonntag wieder im Hessenland und haben Euch etwasvon dem schönen Wetter mitgebracht.War wieder sehr schön nur mein Mann hat diese Hitze nicht so gut vertragen hatten in Asuan fast 50 Grad aber im Hotel gings dann ca 44-46 Grad laut Aussage der Hotelleitung.
Habe auf dem Schiff kräftig das erlernte Arabisch gesprochen und die haben sich auch sehr darüber gefreut und amüsiert,wenn ich mal was scheinbar nicht richtig ausgesprochen habe.Aber es war sehr lustig.Im Hotel dagegen hatte ich das Gefühl das dort mit den Gästen kein Arabisch gesprochen werden soll haben sich nicht groß drauf eingelassen.Manxche waren sogar sehr erstaunt.
Alles in allem hat es aber gut geklappt und bis zu unserem nächsten Besuch dort,werde ich fleißig weiterlernen.
Weitere Berichte setzte ich unter Nilschiffe und Hotels Makadi Palace rein.
Also nochmal alf shukran für deine Tips
und ma salama HUGO
sind seit Sonntag wieder im Hessenland und haben Euch etwasvon dem schönen Wetter mitgebracht.War wieder sehr schön nur mein Mann hat diese Hitze nicht so gut vertragen hatten in Asuan fast 50 Grad aber im Hotel gings dann ca 44-46 Grad laut Aussage der Hotelleitung.
Habe auf dem Schiff kräftig das erlernte Arabisch gesprochen und die haben sich auch sehr darüber gefreut und amüsiert,wenn ich mal was scheinbar nicht richtig ausgesprochen habe.Aber es war sehr lustig.Im Hotel dagegen hatte ich das Gefühl das dort mit den Gästen kein Arabisch gesprochen werden soll haben sich nicht groß drauf eingelassen.Manxche waren sogar sehr erstaunt.
Alles in allem hat es aber gut geklappt und bis zu unserem nächsten Besuch dort,werde ich fleißig weiterlernen.
Weitere Berichte setzte ich unter Nilschiffe und Hotels Makadi Palace rein.
Also nochmal alf shukran für deine Tips
und ma salama HUGO
Yom Said HUGO,
schön, daß Ihr einen tollen Urlaub hattet und es freut mich, daß ich helfen konnte.
Aber beantworte mir doch bitte eine Frage zu dem A-Wort, über das wir "sprachen": War es das "richtige" A-Wort? *neugier*
Ich habe noch lange darüber nachgedacht, aber mir ist nichts anderes dazu eingefallen.
Maa Salama
Sekhmet
schön, daß Ihr einen tollen Urlaub hattet und es freut mich, daß ich helfen konnte.
Aber beantworte mir doch bitte eine Frage zu dem A-Wort, über das wir "sprachen": War es das "richtige" A-Wort? *neugier*
Ich habe noch lange darüber nachgedacht, aber mir ist nichts anderes dazu eingefallen.
Maa Salama
Sekhmet
Zuletzt geändert von Sekhmet am Do 19 Jul, 2007 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Diverse Sprachlinks nicht nur Arabisch(Ägypten).
Salam Sekhmet,
sorry wenn ich erst jetzt antworte aber ich habe Dich nicht vergessen.Also was unser berühmtes Wort betrifft wirst Du es nicht glauben aber ich habe es dieses mal nicht ein einziges mal gehört verrückt oder?
Weiß auch nicht woran das nun lag aber ich bin ja schon froh,das es auch noch andere schon gehört haben und sich drüber amüsieren.
ma salama
Hugo
sorry wenn ich erst jetzt antworte aber ich habe Dich nicht vergessen.Also was unser berühmtes Wort betrifft wirst Du es nicht glauben aber ich habe es dieses mal nicht ein einziges mal gehört verrückt oder?
Weiß auch nicht woran das nun lag aber ich bin ja schon froh,das es auch noch andere schon gehört haben und sich drüber amüsieren.
ma salama
Hugo
-
Daniel Jackson
- Weltenbummler
- Beiträge: 6311
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Hallo Isis,
wegen Webspacewechsel hat sich der Link für das Wörterbuch geändert. Bitte auch in den Bereich "Infos" übernehmen. Danke.
wegen Webspacewechsel hat sich der Link für das Wörterbuch geändert. Bitte auch in den Bereich "Infos" übernehmen. Danke.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
Daniel Jackson
- Weltenbummler
- Beiträge: 6311
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Das ist er - bekommt man auch mit Rechtsklick drauf raus.
http://drdanieljackson.dr.funpic.de/0_n ... 20V1-1.pdf
http://drdanieljackson.dr.funpic.de/0_n ... 20V1-1.pdf
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Hallo,
ich lese schon eine Weile in diesem tollen Forum. Gefällt mir sehr gut hier.
Jetzt zu meiner Frage.
Habe mir heute Arabisch für Touristen angesehen. Dabei viel mir folgendes auf: unter Deutsch-Arabisch steht bei Entschuldigung-Asif
unter Arabisch-Deutsch steht Assif-Entschuldigung
Wie spreche ich das jetzt aus, oder sind das zwei verschiedene Dinge?
Vielen Dank und viele Grüße
Inge
ich lese schon eine Weile in diesem tollen Forum. Gefällt mir sehr gut hier.
Jetzt zu meiner Frage.
Habe mir heute Arabisch für Touristen angesehen. Dabei viel mir folgendes auf: unter Deutsch-Arabisch steht bei Entschuldigung-Asif
unter Arabisch-Deutsch steht Assif-Entschuldigung
Wie spreche ich das jetzt aus, oder sind das zwei verschiedene Dinge?
Vielen Dank und viele Grüße
Inge
-
Gast



