Vulkan-Aschewolke legt Flugverkehr lahm

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 16 Apr, 2010 17:33

Wohl erst in der Nacht zum Sonntag bestehe die Möglichkeit, dass der Wind auf West drehe - doch selbst dann dürfte die Aschewolke nicht gleich verschwinden. Denn Satellitenbilder zeigen auch über Westeuropa große Aschemengen, für Nachschub scheint also auch aus dieser Richtung gesorgt. Ein tagelanges Flugverbot scheint demnach möglich.


Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 31,00.html

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Mentu
Kreuzfahrer
Beiträge: 205
Registriert: Di 25 Dez, 2007 00:49
Wohnort: Harz

Beitragvon Mentu » Fr 16 Apr, 2010 17:37

Hallo Uli,

das gehört zwar jetzt nicht zu Ägypten, aber mein Flug nach Wien morgen früh ist gestrichen worden :x
Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, daß es Euch nicht auch so ergeht!!!

Wir bekommen die Tickets nicht erstattet, sondern müssen innerhalb von 14 Tagen den Flug antreten, sonst verfällt er.

Grüße
Mentu

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Fr 16 Apr, 2010 17:49

Hallo Mentu

das gehört zwar jetzt nicht zu Ägypten, aber mein Flug nach Wien morgen früh ist gestrichen worden Mad
Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, daß es Euch nicht auch so ergeht!!!
Wir bekommen die Tickets nicht erstattet, sondern müssen innerhalb von 14 Tagen den Flug antreten, sonst verfällt er.


Ach du Schande !! :-( Das tut mir echt leid für dich.
Klappt es denn bei euch mit dem später fliegen ?
Haben die euch mehrere Termine anbegoten ? Oder noch garnichts ?
Vielen Dank fürs Daumen drücken, aber so wie es momentan aussieht..... :roll:

Gruß Nico
نيكو

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 16 Apr, 2010 17:50

Das tut mir leid Mentu :(

Wir bekommen die Tickets nicht erstattet, sondern müssen innerhalb von 14 Tagen den Flug antreten, sonst verfällt er.


Fliegt Ihr denn dann später? Oder klappt das nicht?

das gehört zwar jetzt nicht zu Ägypten

Dat is doch wurscht!
Hier im Thema gehts ja um alles rund ums Flugchaos, also passt Dein Beitrag auch ;)

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Mentu
Kreuzfahrer
Beiträge: 205
Registriert: Di 25 Dez, 2007 00:49
Wohnort: Harz

Beitragvon Mentu » Fr 16 Apr, 2010 18:34

Hallo,

wir haben erstmal heute abend "Krisensitzung"! Wir sind 5 Frauen, die sich mal ein schönes Wochenende machen wollten (lol), und jeder hat natürlich noch einen Beruf und Familie, und uns jetzt wieder "unter einen Hut" zu bekommen, wird nicht einfach! Aber wir schauen mal, vielleicht bekommen wir es hin.
Und vielen Dank für Euer Mitgefühl :schild_danke:
Bitte nicht die Hoffnung aufgeben für Euren Flug, bis Sonntag kann sich die Aschewolke ja hoffentlich verzogen haben!

Grüße
Mentu

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 16 Apr, 2010 19:01

Also, Christian Heckel, der Wettermann von RTL hat gerade erklärt, wie die Strömungen so laufen (Wind) und meinte, dass die Winde ab Montag wieder aus Richtung Island kommen (vorher waren die wohl irgendwie anders) und dass es dann wieder neuen Staub geben könnte, der uns Probleme macht wenn der Vulkan entsprechend was ausspuckt. (Ich hoffe ich hab das jetzt einigermaßen korrekt (und verständlich) wiedergegeben)

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 16 Apr, 2010 19:05

:-D

Haltet Eure Fotoapparate bereit:

Nach Auskunft von Meteorologen wird sich die Aschewolke weder auf das weltweite Klima noch auf das Wetter in Deutschland in den nächsten Tagen auswirken. Sie könnte allenfalls für schöne Sonnenuntergänge sorgen, sagte Jörg Asmus vom Deutschen Wetterdienst.


:D

Gruß
Uli

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » Fr 16 Apr, 2010 19:19

Deutscher Luftraum wohl auch am Samstag gesperrt - im ungünstigsten Fall auch am Sonntag keine Flüge

lG M@rie

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Fr 16 Apr, 2010 23:35

Langen (dpa) - Der deutsche Luftraum bleibt wegen der Aschewolke des isländischen Vulkans bis mindestens um 14.00 Uhr am Samstag gesperrt. Das sagte eine Sprecherin der Deutschen Flugsicherung der Nachrichtenagentur dpa. Am Samstagvormittag müsse die Frist möglicherweise verlängert werden

Quelle Bild News um 23.07 Uhr

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 17 Apr, 2010 09:08

Im österreichischen Fernsehen (ORB) haben sie gerade auch berichtet, denn dort gibts ja jetzt auch ein Flugverbot:
- Gerüchte sagen, dass die Sperrung bis mindestens Dienstag aufrecht erhalten wird.
- der Sprecher sagte sowas wie: Und selbst wenn die Flüge in den Süden starten, man muss bedenken, die kommen dann ja nicht wieder zurück :shock:

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 17 Apr, 2010 09:18

Es ist wohl nicht so wie gestern berichtet, dass inzwischen Wasserdampf aus dem Vulkan kommt. Er stößt unvermindert Asche aus. Sagen die bei N-TV :shock:

Aktuelle Webcam-Bilder gibts hier: http://eldgos.mila.is/eyjafjallajokull- ... olfsfelli/

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 17 Apr, 2010 09:50

Sie verlängern und verlängern und verlängern....
Die irische Gesellschaft Ryanair kündigte am Freitagabend an, im Norden Deutschlands und in vielen weiteren europäischen Ländern bis mindestens Montag 13 Uhr keine Maschinen starten zu lassen.


http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 28,00.html

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 17 Apr, 2010 09:58

Lieber gar nicht fliegen als sowas:
http://einestages.spiegel.de/static/aut ... _berg.html

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16671
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Sa 17 Apr, 2010 10:56

salam

soll ich nun platzen vor wut .....Bild
oder ne mauer suchen .. Bild
oder Bild

ich weis es nicht ... da freut man sich soooo lange drauf und dann daaaassss.

ma salama

.... isis ....

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16671
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Sa 17 Apr, 2010 11:05

salam

angelika schreibt ja
Was Du meinst ist, daß sich die Eyjafjalla unter einem Gletscher befindet. Gletscher heißt auf isländisch Jökull (Jökütl ausgesprochen). Deshalb spricht man auch insgesamt vom Eyjafjallajökull.


so was "zickendes" kann ja nur einen weiber namen bekommen :)

da fällt mir aber bei dem namen auf -> Eyjafjalla <- wer schon yalla im namen hat sollte nicht so lahm herumziehen, sondern sich mal schneller wieder verziehen.

ma salama

... isis ....