Streit um ägyptisches Ferienappartement

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Streit um ägyptisches Ferienappartement

Beitragvon Uli » Fr 15 Jun, 2007 23:07

Solche Geschichten hört man ja immer wieder, dass Leute blauäugig ihr Erspartes rausrücken und sich übers Ohr hauen lassen:

Wegen Betrugs hatte sich am Dienstag ein in Heppenheim wohnender ägyptischer Staatsbürger vor dem Amtsgericht in Bensheim zu verantworten. Die Staatsanwaltschaft warf ihm vor, dass er eine mit seiner Ehefrau befreundete Lehrerin um knapp 30 000 Euro geprellt hat.


Der Angeklagte verbrachte im Frühjahr 2003 zusammen mit seiner Ehefrau und deren Freundin gemeinsame Ferien in Ägypten. Von den dortigen Gegebenheiten und der Lebensweise so beeindruckt, hatte die Frau ihr Interesse an dem Kauf einer Immobilie in Ägypten bekundet und den Angeklagten mit der Suche eines geeigneten Objektes beauftragt.


Tja, und dann Geld gegeben.... Nix schriftliches gekriegt... wie üblich...

Also Leute: Aufpassen!

Hier der komplette Artikel:

http://www.echo-online.de/suedhessen/te ... ?id=477944

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Habibi05
Weltenbummler
Beiträge: 1744
Registriert: Mi 12 Jan, 2005 11:52
Wohnort: Bernkastel-Kues/Mosel

Beitragvon Habibi05 » Sa 16 Jun, 2007 11:25

Zum Thema Immobilienkauf und evtl. Immobilienbetrug in Ägypten habe ich auch einen sehr interessanten Artikel gefunden:

Da steht zum Beispiel:
Es ist von höchster Bedeutung, die Besitzurkunde zu erhalten. Es ist schon passiert, dass ahnungslose Klienten Immobilien von Personen gekauft haben, die das besagte Land oder Gebäude überhaupt nicht besaßen.

Diesen Satz finde ich auch höchst interessant:
Ein Besitztum für Ausländer beläuft sich derzeit auf eine Pacht über 99 Jahre. Ihr Makler wird Ihnen hierzu sicherlich eine englische Übersetzung dieses Gesetzes aushändigen können, dem ‚Prime Minister’s Decree No. 548 of the year 2005 concerning the Non-Egyptians Ownership and Usufruct of Residential Units in Certain Areas’.

Demnach ist also nix mit Besitz wie wir das hier in Europa kennen, sondern trotz Kaufpreis und Besitzurkunde nur eine Pacht auf 99 Jahre.
Spätestens die übernächste Generation verliert die Immobilie dann wieder :shock:

Den ganzen Artikel könnt ihr hier nachlesen:
http://www.goredsea.com/de_magazine-cur ... d=june2007

Also Augen auf beim Immobilienkauf !

Gruß
Heike