Visum auf eigene Faust - Erfahrungen?

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

justicia
Reisender
Beiträge: 11
Registriert: Di 11 Sep, 2007 16:29

Visum auf eigene Faust - Erfahrungen?

Beitragvon justicia » Fr 14 Sep, 2007 17:36

Wie es funktioniert, das ist ja bereits mehrfach im Forum beschrieben. Doch wer hat dieses bereits so getan und kann davon berichten, ob es Probleme gab, wenn ja - welche, wieviel Zeit das in Anspruch nimmt (nicht dass man dann seinen Reiseleiter verpasst :roll: )oder ähnliches?

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 14 Sep, 2007 20:32

Hallo,

der Kauf am Bankschalter geht schneller als das Anstehen beim klebenden Reiseleiter. Du bist so ziemlich die erste am Gepäckband.

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

taba
Urlauber
Beiträge: 145
Registriert: So 11 Jul, 2004 18:50

Beitragvon taba » Fr 14 Sep, 2007 20:53

Hallo,

kann die Aussagen von Jo nur bestätigen. Beim Kauf gab es bislang keinerlei Probleme und man ist wirklich meistens der erste am Gepäckband.

Taba

Benutzeravatar
susanna
Studienreisender
Beiträge: 425
Registriert: Mi 30 Nov, 2005 22:13
Wohnort: wien

Beitragvon susanna » Fr 14 Sep, 2007 22:04

war bei uns im august auch so ,am bankschalter waren wir auch alleine
lg
susanna
16.3-23.3.08 Ägypten El Gouna/Rihana Resort
11.8-25.8 Lanzarote Poolvilla

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 14 Sep, 2007 22:22

Ich habe den Beitrag mal umbenannt, damit man ihn von den tausend anderen Visumsbeiträgen unterscheiden kann :roll:

Gruß
Uli

Benutzeravatar
SylviaP
Studienreisender
Beiträge: 451
Registriert: Sa 21 Feb, 2004 11:13
Kontaktdaten:

Beitragvon SylviaP » Sa 15 Sep, 2007 00:52

Ich kann es nur empfehlen, sich das Visum bei der Bank zu kaufen. Während fast alle Insassen des angekommenen Fliegers sich am ETI-Schalter drängeln, wartet ein freundlich lächelnder Bankbeamter auf die wenigen Gäste die zu ihm kommen. Geld und Pass hinlegen, Marke einkleben lassen und zur Passkontrolle gehen. Bis dann die Koffer auf dem Band ankommen, kann man noch relaxt in den DutyFree und - wer sie braucht - Zigaretten kaufen.

Ggf. kann es zu Diskussionen mit den verschiedenen Angestellten von ETI geben, da sie natürlich "etwas" ungehalten sind, weil ihnen mal wieder einiges an Kohle flöten gegangen ist.
Ma Salama Sylvia Bild

Bild

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 15 Sep, 2007 17:18

Jap, überhaupt kein Problem. Das Visum am Bankschalter kostet weiterhin 15 $, der Preis steht auf den neuen Visumsmarken jetzt auch so drauf.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Sigi
Kurzurlauber
Beiträge: 80
Registriert: Mi 11 Jul, 2007 11:48

Beitragvon Sigi » So 16 Sep, 2007 11:32

Hallo,
und noch eine Frage von mir. Ist auch wirklich immer nachts der Schalter offn? Auch in der Nebensaison? Fliegen erst Ende Oktober und kommen nachts um nach 2 Uhr an.

LG
Sigi
Ägyptenneuling

Benutzeravatar
susanna
Studienreisender
Beiträge: 425
Registriert: Mi 30 Nov, 2005 22:13
Wohnort: wien

Beitragvon susanna » So 16 Sep, 2007 11:53

wir waren im august sind auch erst um 1uhr nachts angekommen
lg
susanna
16.3-23.3.08 Ägypten El Gouna/Rihana Resort

11.8-25.8 Lanzarote Poolvilla

taba
Urlauber
Beiträge: 145
Registriert: So 11 Jul, 2004 18:50

Beitragvon taba » So 16 Sep, 2007 13:07

Die Bankschalter sind durchwegs besetzt. Also überhaupt kein Problem um wieviel Uhr ihr im Flughafen euer Visum kaufen möchtet.

Ein Problem könnte nur entstehen, falls ihr über ETS gebucht habt. Die sind sehr renitent und brutal und wollen sich nicht so leicht ihr Geschäft (sie verlangen E 30 für das Visum welches real nur $ 15 kostet) "vermiesen" lassen.

Über die Geschäftemacherei von ETS mit der Visa-Beschaffung findest du hier im Forum viele Artikel oder auch z. B. im holidaycheck.

Ma salama

Taba

taba
Urlauber
Beiträge: 145
Registriert: So 11 Jul, 2004 18:50

Beitragvon taba » So 16 Sep, 2007 13:10

Sorry, habe mich eben vertippt.

Ich meinte ETI

Taba

Benutzeravatar
Sigi
Kurzurlauber
Beiträge: 80
Registriert: Mi 11 Jul, 2007 11:48

Beitragvon Sigi » So 16 Sep, 2007 14:37

hallöle,

ja, wir haben über ETI gebucht. Werde mir aber schriflich bestätigen lassen, dass ich mein Visum nicht beim Reiseleiter kaufen muss.

LG
Sigi
Ägyptenneuling

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » So 16 Sep, 2007 14:53

Hallo taba,

wollen die inzwischen schon 30 Euro haben? Und das für eine Marke im Gegenwert von umgerechnet knapp 10 Euro.

Die spinnen doch!

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 16 Sep, 2007 16:47

Sigi hat geschrieben:hallöle,

ja, wir haben über ETI gebucht. Werde mir aber schriflich bestätigen lassen, dass ich mein Visum nicht beim Reiseleiter kaufen muss.

LG
Sigi


Oh, da hätten wir aber gerne Rückmeldung, ob das geklappt hat!!

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Silvie
Reisender
Beiträge: 20
Registriert: Sa 18 Aug, 2007 17:02
Wohnort: Schwandorf

Beitragvon Silvie » So 16 Sep, 2007 22:12

Hallo taba,
wir sind bisher immer nur zum Bankschalter gegangen und haben den ersten ETI-Menschen gesagt, dass wir gar keiner Reisegruppe angehören. Hatten dann unsere Ruhe, bis wir durch die Kontrolle waren, erst mit dem Gepäck haben wir uns den nächsten Reiseleiter von ETI gesucht und ihn nach dem Bus gefragt.

Ma salama
Silvie