Dringend!!! Lahami Bay oder Coraya Bay???

Tauchen & Schnorcheln in Ägypten (und dem Rest der Welt) sowie News und alles was dieses Hobby betrifft

Moderator: Boardleitung

TransAlp

Dringend!!! Lahami Bay oder Coraya Bay???

Beitragvon TransAlp » Do 27 Sep, 2007 21:30

Hallo, ich bin hier neu im Forum und hoffe ich bin im richtigen Thread gelandet?!

Wir wollen mit unseren beiden Kindern (7 und 10 J.) im nächsten März/April für 2 Wochen nach Ägypten. Das Hotel Lahami Bay und das Samaya Resort in der Coraya Bay sind unsere Favoriten. Welches davon ist besser zum Schnorcheln (wichtig) und besser für Kinder geeignet?
Ich habe mich hier durch diverse Foren gelesen (bei HC habe ich diesen Beitrag auch eingestellt), gegoogelt und kann mich trotzdem nicht entscheiden. :(

Im Lahami Bay gibt es keine Familienzimmer (leider), es gibt einen internationalen Kids-Klub, es ist ruhig und abgeschieden. Laut den Beschreibungen sind dort wenig Kinder. Unsere Kinder finden schnorcheln zwar auch klasse – aber den ganzen Tag? Das Hausriff soll grandios sein und der Einstieg erfolgt über einen tollen Sandstrand.

Das Samaya Resort hat Familienzimmer und einen deutschen Kids-Klub. Es ist eben ein Familienhotel. Vom Preis her ist es mit AI genauso teuer wie das Lahami mit HP.

Allerdings kann ich mir aus den Beschreibungen der Bucht keine rechte Meinung bilden.
Man gelangt nur über einen Steg ins Wasser bzw. über einen schmalen Strandabschnitt, der sich nicht beim Samaya befindet. Was mich noch abschreckt, sind die Berichte aus März (unsere Reisezeit) über die Quallenplage. Gibt es die generell zu dieser Jahreszeit in der Bucht? Wie sind die Sichtverhältnisse?
Können die Kinder an dem schmalen Strandabschnitt im Wasser toben? Können Sie von dort aus gleich losschnorcheln und haben das Aquarium gleich um sich? Oder müssen sie dazu erst weit rausschwimmen?

Zur Info, letztesmal waren in der Makadi Bay schnorcheln :lol: und wollen jetzt etwas Neues sehen.

Ich hoffe, Ihr könnt schnell helfen (unsere Reiseoption läuft ab)! Danke!!!
Claudia

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 28 Sep, 2007 20:22

Hallo Claudia,

ich kenne zwar weder Lahami noch Coraya, aber:
Eure Reisezeit ist in der Regel Starkwindzeit von Norden. Wenn Strand/Riff nach Norden hin frei zugänglich sind für Seegang, könnt ihr das ziemlich vergessen, überhaupt ins Meer zu kommen.

In der Coraya Bay gibts wohl zwei Hotels als Anrainer in der Bucht, also mit Wind- und Wellenlee.

Quallen: Die tun doch nichts, sind für Kinder sogar nette Spielzeuge für Quallenschlachten! Die fressen Plankton, das gibts in Ägypten im März/April reichlich, deshalb kommen auch die Mantas und manchmal sogar Walhaie vorbei, deshalb gibts dann auch die Glibbertiere. Nett zuzugucken, wie Falterfische an ihnen herumfressen! Und Schildis mögen sie auch.

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Fr 28 Sep, 2007 21:21

Tursiops hat geschrieben:Quallen: Die tun doch nichts, sind für Kinder sogar nette Spielzeuge für Quallenschlachten!

Was man aber nicht tun sollte, liebe Kinder, denn auch Quallen sind fühlende Lebewesen!

Gruß
Uli

PS: Jo, schck mir deine Antwort über die Gefühlswelt der Quallen doch bitte per PN ;)

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 28 Sep, 2007 22:21

Hallo Uli,

nein, das schreibe ich für alle:
Das Nervensystem von Quallen ist extrem einfach konstruiert. Was sie u.a. merken, ist ständig von Artgenossen angerempelt zu werden. Das is für sie das Signal:
Männchen - gib deine Spermazellen ins Wasser ab.
Weibchen - sammle die Spermazellen mit deinen Mundlappen ein.
Zusammengefasst: Quallenweibchen werden tatsächlich durch Oralverkehr schwanger.

Wenn man sich mit ihnen als Kind gegenseitig bewirft, ist das den Quallen total schnurzpiepe! Die sind genau so gefühllos wie Wackelpudding.

Oder hast du etwa Mitleid mit den Amöben, die morgens von deinem Ouzo gekillt werden!

Gruß Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 29 Sep, 2007 00:31

Irgendwie widerspricht sich das.

a) Die sind genau so gefühllos wie Wackelpudding.
b) Was sie u.a. merken, ist ständig von Artgenossen angerempelt zu werden. Das is für sie das Signal:
Männchen - gib deine Spermazellen ins Wasser ab.

heisst für mich: die merken dat wenn sie hin und her geworfen werden. Ist wie anrempeln, also geben sie Spermazellen ab beim werfen.
Und im übrigen mag es ja sein, dass die das Werfen nicht die Bohne interessiert, weil es sie eher stimuliert als schmerzt, aber das Austrocknen in der Sonne (was beinahe zwangsläufig die Folge ist, wenn man sie nicht im Wasser lässt) finden die bestimmt nicht spaßig.

Der Unterschied zwischen der Amöbenkur und dem "spielen" mit Quallen ist der, dass ich das eine zur Gesunderhaltung meines Körpers tue. Ich verteidige mich sozusagen vor einem Angriff. Quallenschmeissen geschieht ohne Not. Daher finde ich es nicht richtig.
Und um beurteilen zu können, ob oder was eine Qualle fühlt, muss man meines Erachtens nicht Biologie studiert haben, sondern eher eine Qualle gewesen sein ;)

Gruß
Uli

Emji
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Do 02 Jun, 2005 23:28
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Emji » So 30 Sep, 2007 18:28

Hi Transalp

Über Quallen hast Du jetzt ja schon viel gehört, ich äussere mich noch schnell zu den Hotels ;)

Das Samaya liegt mit insgesamt 3 anderen Hotels (Coraya, Lamaya, Solaya) in einer Bucht. Diese liegt strömungsgeschützt und ermöglicht daher auch schnorcheln und Hausriff-Tauchen, wenn andernorts schon lange rote Fahnen gehisst werden. Meine Kids sind 4, 6 und 8. Und wir waren bereits zum 2. mal im Samaya, einmal im Herbst 2005 und dann dieses Jahr im Juli. Unsere Kids (mit sehr hohem Auslaufbedarf) konnten sich dort perfekt austoben, sowohl im Hausriff als auch im Kinderclub (ideal für dieses Alter, m.E. hat der Kidsclub eine Lücke bei den Kids > 14 Jahren). 200 Meter vom Hotel gelangt Ihr über einen Steg direkt ins Hausriff in der Bucht. Besser geht Schnorcheln nicht! Das Hausriff hat eine Nord- und Südseite; man könnte sich stundenlang darin verweilen. Sand zum Austoben hat es überall. Der grosse Sandstrand beginnt beim Steg und geht dann rund um die Bucht. In der Mitte der Bucht (ca. 500 Meter vom Samaya) ist dann der Bereich des Sandstrandes, wo man auch über den flach abfallenden Strand ins Meer gelangt. Aber wer möchte schon dort schnorcheln wo alle den Sand aufwirbeln? Unsere Kids wollten dieses Jahr nicht einmal dorthin - den Steg haben wir jedoch täglich aufgesucht.

Was uns dieses Jahr ein bisschen abgeschreckt hat, war:
- Urlauber mit Tendenz zu Alkoholismus (auch Alkohol ist halt bei AI inklusive...)
- barbusige Blondies (ich habe ansonsten nichts gegen Blondienen)
- übers Riffdach watschelnde Familienhorden (trotz Absperrungen)
- Liegenreservation um 0600 Uhr...

Unterm Strich blieben aber beim Samaya so viele Pluspunkte, dass ich diese paar Dinge auch ignorieren konnte.

Das Lahami Bay steht bei mir auf der Wunschliste. Allerdings gibt es da ein paar Dinge zu bedenken:

- Das Lahami Bay ist primär schon ein Taucherhotel. Den Tag durch wird es dort schon seeeeehr ruhig und am Abend auch
- Es hat deutlich weniger Kinder und Familien
- Das Hotel ist sehr international, das ist insbesondere bei den Kids zu berücksichtigen (Kinderclub etc.)

Wir haben deshalb insbesondere im Hinblick auf die Kids für das Samaya entschieden.

Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter.

Viele Grüsse
emji

transalp

Beitragvon transalp » So 30 Sep, 2007 19:02

Hi Emji,

vielen, vielen Dank für Deine super Antwort :P !

Genau das habe ich noch gebraucht. Ich denke, wir werden jetzt auch in die Coraya Bay fahren - wegen der Kinder. Was tut man nicht alles für die lieben Kleinen :wink: .

Wir werden wahrscheinlich das Lamaya buchen, da es in der Bucht liegt und es dort im März/April windgeschützter sein soll??! Laut den Beschreibungen/Bewertungen ist es auch ein Familienhotel.

Ja, die Geschichte mit den Quallen... Eigentlich habe ich auch nichts gegen die Tierchen, nur gehäuft und nesselnd finde ich sie halt nicht so klasse. Aber vielleicht haben die ja so´n Schild um den Hals - ich tu´dir nichts :P

Und beim nächstenmal fahren wir ins Lahami Bay :-D

Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » So 30 Sep, 2007 19:20

Ohrenquallen nesseln nicht! Und Nesselplankton gibt es eher im Sommer, das sieht man ohnehin nicht.

@ Emji

"Was uns dieses Jahr ein bisschen abgeschreckt hat, war:
- Urlauber mit Tendenz zu Alkoholismus (auch Alkohol ist halt bei AI inklusive...)
- barbusige Blondies (ich habe ansonsten nichts gegen Blondienen)
- übers Riffdach watschelnde Familienhorden (trotz Absperrungen) "

Bei AI mit Alk muss man immer damit rechnen. Manche Urlauber sehen sowas wie eine Flatrate-Party: Je mehr sie saufen, umso lohnender war es für den Eintritt.
Barbusige Blondinen sind voll daneben! Meine Ahnung, woher sie kamen, schreibe ich nicht.
Latschen übers Riffdach geht nun gar nicht! Hier wäre das Hotelmanagement dringend zum Eingreifen aufgerufen! Wenn sie wenigstens noch barfuß in Seeigel treten oder von Kegelschnecken harpuniert würden, könnte sich das Riffdach rächen für die Ignoranz. (Ich freue mich auch immer wieder in Dahab/Blue Hole über physisch erschlaffte Schnorcheltouris, die übers Riffdach aussteigen, sich auf der Kante sitzend die Flossen ausziehen und sich dabei voll in die Feuerkorallen setzen!)

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

Emji
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Do 02 Jun, 2005 23:28
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Emji » So 30 Sep, 2007 20:02

Hi Claudia

Lamaya und Samaya haben dasselbe Management und sind praktisch identisch. Das Samaya ist deutlich kleiner und aufgrund der Lage in Richtung offenes Meer natürlich deutlich mehr dem direkten Wind ausgesetzt (dafür aber auch bessere Meersicht). Im Juli ist man froh um jeden Wind, im März/April ist die buchtseitige Lage vom Lamaya aber sicherlich von Vorteil. Zudem ist man auch etwas näher beim Steg, bei der Tauchbasis und beim flachabfallenden Strand.

Quallen waren bei uns im Sommer und Herbst nie vorhanden, aber ich habe schon gehört, dass die Tierchen im Frühling halt auftauchen können. Aber sie nesseln anscheinend tatsächlich nicht.

@jo:
100% Zustimmung!
Wobei der Alk-Konsum in Vergleich mit anderen Hotels (die mit den Gästen aus ... oder ...) erträglich und ohne wirklich negativen Auswirkungen war.

Gruess
emji


PS: Das Lahami Bay bleibt auch bei mir noch auf der Wunschliste. Irgendwann mal...... ;)

TransAlp

Beitragvon TransAlp » So 30 Sep, 2007 22:48

Hallo Jo und Emji,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde morgen die Otion für`s Lamaya festmachen. 8)

@ Jo

Mich hatte nur ein Holidaycheck-Bericht über das Lahami Bay vom März 2007 (Doris+Heinz) ein bisschen in Aufregung versetzt. Sie schnorchelte in einer Quallensuppe mit Feuerquallen... Es gab aber soviel schönes zu sehen, da konnte man das Brennen locker aushalten. :cry: Aber ich werde mir warscheinlich eh´einen Shorty zulegen. Doch ein wenig kalt das Wasser/Wind im März (jedenfalls in der Makadi Bay). Dann brennts wenigstens nicht überall :lol:

@ Emji

Bei den Blondies und den Alkis mache ich die Augen zu und für die Riffgänger nehm ich die Trillerpfeife mit... Den Kindern halte ich die Augen zu :-D Freu mich schon auf den Urlaub!!!

Habt Ihr für das Lahami Bay schon einen Termin ins Auge gefasst?

Bis dann
Claudia

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » So 30 Sep, 2007 23:00

Hallo Claudia,

statt Shorty besorge dir lieber einen preiswerten 3 mm Neopren-Overall. Schützt den ganzen Körper vor kühlem Wasser und die Waden vor Sonnenbrand. Billiger als im Tauchladen bekommst du sowas gerade jetzt bei Saisonende im Surfshop. Surfanzüge vertragen zwar nicht die Belastung durch schweres Tauchzeug, sind aber ideal zum Schnorcheln.

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!

TransAlp

Beitragvon TransAlp » So 30 Sep, 2007 23:15

Hi Jo,

vielen Dank für den Tipp!!! Hab´ich mal wieder einen Grund nach Hamburg zu fahren :?

Muss ich auf etwas besonderes achten, oder kann es irgendein NoName-Teil sein? Wird ja nicht so oft genutzt, leider!

Noch ´ne Frage, ist ein Shorty nicht angenehmer zum Schwimmen? Sorry, aber ich habe noch nie so`n Ganzkörperteil angehabt...

Viele Grüße
Claudia

Emji
Reisender
Beiträge: 39
Registriert: Do 02 Jun, 2005 23:28
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Emji » So 30 Sep, 2007 23:20

Ich denke, mir dieser Strategie werdet Ihr ganz tolle Ferien in der Madinat Coraya haben. Schliesslich will man ja die Ferien geniessen!!

Wegem Lahami Bay: Das werden wir noch ein Weilchen auf die längere Bank schieben. Mal schauen, irgendwann.... Wir machen uns derzeit ein bisschen Gedanken über unsere nächsten Ferien und sind nicht sicher, ob wir nochmals ins Samaya gehen sollen (weils halt für uns wirklich passt) oder mal was ganz anderes.

TransAlp

Beitragvon TransAlp » So 30 Sep, 2007 23:33

Emji,
das kann ich gut verstehen, wir haben auch lange gesucht bevor wir die beiden Reiseziele hatten. Sharm etc. sagte uns wegen der eingeschränkten Schnorchelmöglichkeiten im März (Wind) nicht so zu.

Makadi Bay war damals schon klasse. Wir gucken uns eigentlich immer gern etwas Neues an. Aber mal schaun, vielleicht bleiben wir dann auch im Lamaya hängen...(aber nur bis die Kinder älter sind!) :P

So long
Claudia

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Mo 01 Okt, 2007 06:04

Hallo Claudia,

du kannst ein preiswertes no name-Teil nehmen. Bei 3 mm Materialstärke wirst du in keiner Weise beim Schwimmen behindert. Viele Taucher gehen zwischendurch auch mal im 6,5 mm Overall schnorcheln.

lg

Jo
Tiiieeefff im Meer gibt es auch viel Leben, aber zum Glück keine P***-Neoprenfische!