Die BURAN 002, die jetzt ins Museum kommt, wurde während der Olympischen Spiele 2000 in Sydney und anschließend in Bahrain ausgestellt. Mitglieder des Fördervereins der Technik Museen Sinsheim und Speyer wurden auf den Raumgleiter aufmerksam und informierten das Museumsteam über alle Entwicklungen rund um die BURAN. Die Technik Museen Sinsheim und Speyer sind private Museen, die von einem gemeinnützigen Verein getragen werden, und sich ausschließlich aus Eintrittsgeldern und Spenden finanzieren. Dank der Unterstützung durch die Vereinsmitglieder ist es gelungen, die BURAN zu erwerben und auf den Weg in das Technik MUSEUM SPEYER zu bringen. Anfang März 2008 wurde die BURAN in Bahrain auf ein Hochseeschiff verladen. Zielhafen in Europa war Rotterdam - von dort wird das Shuttle momentan rheinaufwärts auf einem Lastenponton nach Speyer gefahren.
http://www.technik-museum.de/buran/
Donnerstag, 10. April 2008
ca. 6.45 Uhr Abfahrt in Lahnstein vorbei an der Loreley (St. Goar) um ca. 11 Uhr, Ankunft gegen 20 Uhr in Mainz-Nierstein
Freitag, 11. April 2008:
Start um 6 Uhr Nierstein bis zum Entladeort, Naturhafen Speyer.
Samstag, 12. April 2008
ab 7 Uhr Aufbau der Entladerampe und Entladung der Tragflächen und des Seitenleitwerkes, danach Entladung der BURAN.
Ab 15 Uhr Fahrt der BURAN auf dem Tieflader in das Technik MUSEUM SPEYER

mfg
osiris