Kleidung bei Nilkreuzfahrt ?

Fragen und Tipps zu Nilschiffen, Ausflügen und sonstigen Besonderheiten bei Nilkreuzfahrten (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Christine H

Kleidung bei Nilkreuzfahrt ?

Beitragvon Christine H » Mo 28 Jun, 2004 08:58

:oops: Welche Kleidung sollte man bei den Besichtigungen (Nilkreuzufahrt) tragen? Mein Mann , Sohn und ich wollen eigentlich Shorts/Bermudas tragen,ist das zu freizügig trotz der Hitze im Juli? Und welches Schuhwerk, Sandalen oder feste Schuhe? Und hält die Digitalkamera die Hitze aus?Habe in meiner Beschreibung gelesen ,nicht über 25 ° lagern !!??
Viele Fragen durcheinander, nich ?
Habe bei der Sucheingabe leider nichts spezielles darüber gefunden.
Wir ,,hauen'' am 22.07.04 ab !(DUS)
Danke :-D

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Mo 28 Jun, 2004 09:53

Hallo Christine,

zur Kleidung (hosen etc.) guckste da mal: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... t+kleidung. Beim Schuhwerk kann ich nur zu etwas festeren raten. Und zur Camera muss ich passen, aber hier kommen sicher noch die spezialisten (hallo uli :P ).

Gruss chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."

Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16684
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 28 Jun, 2004 12:49

salam Christine

Und welches Schuhwerk, Sandalen oder feste Schuhe?


dazu habe ich schon ausführlich in einem anderen post geschrieben.
schau mal hier -->

http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... ght=schuhe


Und hält die Digitalkamera die Hitze aus?Habe in meiner Beschreibung gelesen ,nicht über 25 ° lagern !!??


ups echt ??? na dann sollte ich auch mal die beschreibung lesen :(
ich oute mich hier als "nicht handbuch leser" :)

also unser digi kann das ab. die hat bis jetzt noch nicht schlapp gemacht egal ob in der wüste oder im unterwassergehäuse im roten meer.

aber dazu kann dir uli viel mehr sagen.

ma salama

...isis...

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mo 28 Jun, 2004 13:50

Na die sichern sich halt in der Bedienungsanleitung ab indem sie das schreiben. Wenn dann was passiert ist der Hersteller sich keiner Schuld bewusst.

Also meine Digicam musste im Urlaub schon so einiges aushalten.
2400 Fotos in 3 Wochen, d.h. fast ständig im Einsatz bei 40 bis 50 Grad (August in Ägypten :shock: )
Is nix passiert.
Habe natürlich aufgepasst, dass sie nicht ständig der prallen Sonne ausgesetzt war, das heisst immer zwischendurch ins dunkle Täschchen, Hand auflegen zum Schatten spenden, aber viel mehr kann man da auch nicht machen.
Ein gewisses Restrisiko bleibt natürlich, aber gesund ist so ein Urlaub für die Kamera eh nie.
Allein der feine Sand der in Ägypten rumwirbelt und sich in den Ritzen der Kamera verteilt ist für die Kamera auf Dauer der sichere Tod.
Aber was will man machen, wenn man so schöne Motive hat, wie in Ägypten :-D

Gruß
Uli