Hallo Leute!
Wer Infos über das Hotel Dreams-Beach in Sharm el Sheikh sucht, der kann sich gerne meinen Reisebericht unter
http://www.reiseallianz.at/app/ra/rss/r ... sp?SID=235
durchlesen!
Schöne Grüße
Infos über Hotel Dreams Beach - Sharm
salam kerni
dein reisebericht ist ja sehr gut
es ist schön zu sehen das die im hotel sich immer was neues einfallen lassen. wir waren vor 4 jahren dort und es ist wie gesagt schön zusehen das die das hotel echt in schuß halten. es ist auch eines der schönen hotels im sinai wir waren nun ja auch schon öfters dort und das dreams beach ist immer noch ein favorit bei den hotels im sinai für uns.
ma salama
...isis...
dein reisebericht ist ja sehr gut

es ist schön zu sehen das die im hotel sich immer was neues einfallen lassen. wir waren vor 4 jahren dort und es ist wie gesagt schön zusehen das die das hotel echt in schuß halten. es ist auch eines der schönen hotels im sinai wir waren nun ja auch schon öfters dort und das dreams beach ist immer noch ein favorit bei den hotels im sinai für uns.
ma salama
...isis...
salam uli
ich habe mich mal bei den tauchern herumgetrieben da ich sonst keine angaben zu temperaturen im winter im sinai finden konnte. das thema temperaturen ist ja bei den tauchern recht groß geschrieben da man ja wissen will welchen tauchanzug man mit nimmt
ich habe hier man einige auszüge
das sind mal ein paar eindrücke von tauchern die schon zu der jahreszeit drüben waren.
zu deiner frage wegen den preisen kann ich dir leider keine aktuellen liefern, denn unser aufenthalt im dreams beach liegt dann auch schon wieder min. 4 jahre zurück vielleicht hat dann einer doch aktuellere preise auf lager.
was man so außer baden noch machen kann findest du ja bei den ausflugspreisen im sinai.
ma salama
...isis...
ich habe mich mal bei den tauchern herumgetrieben da ich sonst keine angaben zu temperaturen im winter im sinai finden konnte. das thema temperaturen ist ja bei den tauchern recht groß geschrieben da man ja wissen will welchen tauchanzug man mit nimmt

ich habe hier man einige auszüge
Fritz hat geschrieben:ich war im April 2003 da. War mir für
ägyptische Verhältnisse zu kalt im Wasser (24°C).
whale-shark hat geschrieben:Im Januar nach Ägypten??
Nie im Leben. Wassertemperatur momentan ca. 21 Grad und Luft 25 Grad.
Neptun hat geschrieben:Ich komme gerade aus Safaga zurück (5.-12. Januar 2003). Wir hatten eine Woche tolles Wetter, mein Tauchcomputer zeigte Wassertemperaturen von 24-25 Grad an. Tags schön sonnig und warm, mittags sogar richtig heiß. Natürlich ist abends eher die Sonne weg und es wird früher dunkel. Aber wir sind immer noch bei Tageslicht zurückgekommen . Auf dem Boot sind morgens bei der Hinfahrt und abends auf der Rückfahrt ein Sweatshirt und ne lange leichte Hose nicht schlecht, weil der Wind dann doch etwas kühl werden kann.
Also ich war von meiner Tauchwoche dort restlos begeistert, auch, weil ich mit schlechteren Wetterbedingungen gerechnet habe.
Fazit: Im Januar nach Ägpyten?? Jederzeit gerne wieder!
Restructor hat geschrieben:ich war vor zwei Jahren im Dezember in Hurghada. Ich denke du kannst Glück haben, musst aber nicht. Wenn es stark windet, dann ist auch mal ein dicker Pullover angebracht, besonders auf dem Boot. Die Temperaturen lagen Mittags so zw. 20-25°C, also durchaus angenehm um auch mal ein Stündchen in der Sonne zu liegen. Gegen Nachmittag wird es aber dann schon wieder recht schnell kühl bis frisch.
Insgesamt fand ich das Wetter sehr angenehm, fast frühlingshaft (und das in einer Wüstenregion), weiß aber nicht ob das die Regel ist.
Lediglich eine Momentaufnahme !!!!
das sind mal ein paar eindrücke von tauchern die schon zu der jahreszeit drüben waren.
zu deiner frage wegen den preisen kann ich dir leider keine aktuellen liefern, denn unser aufenthalt im dreams beach liegt dann auch schon wieder min. 4 jahre zurück vielleicht hat dann einer doch aktuellere preise auf lager.

was man so außer baden noch machen kann findest du ja bei den ausflugspreisen im sinai.
ma salama
...isis...
salam
da wir uns in einem anderen post über das dreams beach unterhalten haben und damit die hotelbewertung nicht untergeht habe ich es mal hier her verschoben.
das ist ja traurig zu hören
wir waren auch schon mal in dem hotel aber das ist nun auch schon wieder 5 jahre her. sollte es wirklich so heruntergekommen sein ? denn wir fanden es nicht schlecht.
was war denn so grausam an dem hotel ??? würde mich brennend interessieren.
Kannst ja vielleicht auch einen kleinen bericht darüber machen.
ma salama
...isis...
da wir uns in einem anderen post über das dreams beach unterhalten haben und damit die hotelbewertung nicht untergeht habe ich es mal hier her verschoben.
elke hat geschrieben:Wir waren bis jetzt nur im Sinai in den Hotels Dreams Beach (fanden wir grausam) und im Hotel Baron (für mich eines der besten Hotels im Sinai, kein Vergleich mit dem Dreams Beach). Dort gibt es Stege die über die Korallen bis zum Riff führen)
das ist ja traurig zu hören
wir waren auch schon mal in dem hotel aber das ist nun auch schon wieder 5 jahre her. sollte es wirklich so heruntergekommen sein ? denn wir fanden es nicht schlecht.
was war denn so grausam an dem hotel ??? würde mich brennend interessieren.
Kannst ja vielleicht auch einen kleinen bericht darüber machen.
ma salama
...isis...
Salam Isis
Wir waren vor 4 Jahren im Hotel Dreams Beach und fandes es einfach grausam. Die Architektur der Hotelanlage selber ist sehr schön, aber das ganze drumherum hat uns doch sehr gestört, vor allem der Blue Club. Von morgens 7 Uhr bis spät in die Nacht liefen die Animateure mit einem Megafon durch die Anlage um die Gäste lauthals zu irgendwelchen Spielchen zu animieren. Hatte man keine Lust dazu wurde man auf italienisch beschimpft.
Für die Abendveranstaltungen war die "Muschel" in die Öffnung in Richtung Zimmer lag, so daß der ganze Lärm in die Anlage schallte. Vor ca. 01:00 Uhr Nachts war nicht an Schlaf zu denken. Morgens um 07:00 ging es dann wieder los.
Wir fanden einfach kein ruhiges Plätzchen, selbst am Strand wurde man über Lautsprecher mit überlauter Musik beschallt.
Als wir den Manager darauf ansprachen, meinte er nur: Das ist Sache des Blue Clubs, darauf haben wir keinen Einfluß
Um in das Wasser zu kommen braucht man Mut und eine gute Unfallversicherung. Die Stege waren total verrottet, teilweise fehlten unter der Wasseroberfläche die Sprossen, dazu waren sie (bedingt dadurch, daß sie unter der Wasseroberfläche lagen) glitschig, zudem schauten Nägel heraus.
Das Essen empfanden wir als Zumutung. Es kam sehr häufig vor, daß in den Warmhalteplatten nur Fischköpfe lagen (vielleicht eine Spezialität des Hauses). Das Fleisch war ungenießbar, so zäh, daß an sich die Zähne ausbiss. Ausßerdem war das Buffet so aufgestellt, daß sich alle Hungrigen in einer Reihe aufstellen mußten, vom Brot bis zum Nachtisch. Dadurch bildeten sich so große Schlangen, daß man teilweise bis zu einer halben Stunde am Buffet anstand. Um dem zu entgehen, standen die Touris schon eine Stunde vor Öffnung des Buffets an der Türe.
Als meine Mutter sich einmal den Magen (wirklich vor Ekel) verdorben hatte und beim Abendessen nach einem Tee fragt, bekam sie zur Antwort, "das ist hier nicht vorgesehen. Der Kellner war einfach zu faul an die Bar zu laufen und dort den Tee zu holen.
Während des Abendessens wurde das Dach der Hotelterasse umgebaut, was zur Folge hatte, daß uns Staub, Steine und Schweißspäne ins Essen fiel. Der Hotelmanger, darauf angesprochen, meinte nur: Das ist eine Baufirma, darauf haben wir keinen Einfluß.
Die Reiseleiterin haben wir nur von ganz weit weg gesehen, zu groß war die Schlange der Touristen die sich beschweren wollte.
Vielleicht hat sich ja bis heute alles geändert, ich will es hoffen, denn ein Kollege will im September trotz meiner Warnung dort hin.
Wir trafen auf einen Ausflug ein Ehepaar wieder, welches das Hotel fluchtartig verlassen hatte und ins Baron umgebucht hat. Sie meinten, wir sind von der Hölle ins Paradies gekommen.
Seit dieser Zeit fahren wir auch nur noch ins Baron an der Ras Nosrani. Die Aussage dieses Ehepaars können wir nur bestägen. Dieses Hotel ist wirklich das beste in Sharm el Sheikh. Liegt wahrscheinlich am Manager, der sich im alles kümmert und von morgens bis abends durch die Anlage läuft um zu kontrollieren, daß wirklich alles in Ordnung ist.
Vielleicht hatten wir im Dreams Beach einfach nur eine schlechte Zeit erwischt.
Viele Grüße Elke
edit by isis
Habe Deinen Bericht in die Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. April 2004
Wir waren vor 4 Jahren im Hotel Dreams Beach und fandes es einfach grausam. Die Architektur der Hotelanlage selber ist sehr schön, aber das ganze drumherum hat uns doch sehr gestört, vor allem der Blue Club. Von morgens 7 Uhr bis spät in die Nacht liefen die Animateure mit einem Megafon durch die Anlage um die Gäste lauthals zu irgendwelchen Spielchen zu animieren. Hatte man keine Lust dazu wurde man auf italienisch beschimpft.
Für die Abendveranstaltungen war die "Muschel" in die Öffnung in Richtung Zimmer lag, so daß der ganze Lärm in die Anlage schallte. Vor ca. 01:00 Uhr Nachts war nicht an Schlaf zu denken. Morgens um 07:00 ging es dann wieder los.
Wir fanden einfach kein ruhiges Plätzchen, selbst am Strand wurde man über Lautsprecher mit überlauter Musik beschallt.
Als wir den Manager darauf ansprachen, meinte er nur: Das ist Sache des Blue Clubs, darauf haben wir keinen Einfluß
Um in das Wasser zu kommen braucht man Mut und eine gute Unfallversicherung. Die Stege waren total verrottet, teilweise fehlten unter der Wasseroberfläche die Sprossen, dazu waren sie (bedingt dadurch, daß sie unter der Wasseroberfläche lagen) glitschig, zudem schauten Nägel heraus.
Das Essen empfanden wir als Zumutung. Es kam sehr häufig vor, daß in den Warmhalteplatten nur Fischköpfe lagen (vielleicht eine Spezialität des Hauses). Das Fleisch war ungenießbar, so zäh, daß an sich die Zähne ausbiss. Ausßerdem war das Buffet so aufgestellt, daß sich alle Hungrigen in einer Reihe aufstellen mußten, vom Brot bis zum Nachtisch. Dadurch bildeten sich so große Schlangen, daß man teilweise bis zu einer halben Stunde am Buffet anstand. Um dem zu entgehen, standen die Touris schon eine Stunde vor Öffnung des Buffets an der Türe.
Als meine Mutter sich einmal den Magen (wirklich vor Ekel) verdorben hatte und beim Abendessen nach einem Tee fragt, bekam sie zur Antwort, "das ist hier nicht vorgesehen. Der Kellner war einfach zu faul an die Bar zu laufen und dort den Tee zu holen.
Während des Abendessens wurde das Dach der Hotelterasse umgebaut, was zur Folge hatte, daß uns Staub, Steine und Schweißspäne ins Essen fiel. Der Hotelmanger, darauf angesprochen, meinte nur: Das ist eine Baufirma, darauf haben wir keinen Einfluß.
Die Reiseleiterin haben wir nur von ganz weit weg gesehen, zu groß war die Schlange der Touristen die sich beschweren wollte.
Vielleicht hat sich ja bis heute alles geändert, ich will es hoffen, denn ein Kollege will im September trotz meiner Warnung dort hin.
Wir trafen auf einen Ausflug ein Ehepaar wieder, welches das Hotel fluchtartig verlassen hatte und ins Baron umgebucht hat. Sie meinten, wir sind von der Hölle ins Paradies gekommen.
Seit dieser Zeit fahren wir auch nur noch ins Baron an der Ras Nosrani. Die Aussage dieses Ehepaars können wir nur bestägen. Dieses Hotel ist wirklich das beste in Sharm el Sheikh. Liegt wahrscheinlich am Manager, der sich im alles kümmert und von morgens bis abends durch die Anlage läuft um zu kontrollieren, daß wirklich alles in Ordnung ist.
Vielleicht hatten wir im Dreams Beach einfach nur eine schlechte Zeit erwischt.
Viele Grüße Elke
edit by isis
Habe Deinen Bericht in die Rubrik Reise und Hotelberichte kopiert. April 2004
salam elke
so wie du es beschreibst hört sich es an wie unser besuch im „nubian village“ da haben wir das gleiche durchgemacht mit der italienischen animation. da war wirklich nix mit einer stillem lauschigen ecke. man brauchte nicht mal daran zu denken ein buch in die hand zu nehmen und was ernsthaft zu lesen, denn die min. 900 watt beschallung in der anlage und am strand waren echt nervend.
nun aber wieder zum dreams beach wir hatten dann wohl glück mit unserem aufenthalt. keine italiener oder besser eben nicht viele und ein club hotel war es auch noch nicht. es gab eine normale animation die nicht so stöhrend war. ich glaube fast wenn ein hotel zu einem club hotel wird ist es dann vorbei mit ruhigem urlaub dort. das nubian village war ein „bravo club“ wenn ich schon das wort höre würde ich so was nie mehr buchen. bei unserem oktober urlaub im makadi oasis mußten wir auch an einem hotel vorbei laufen auf dem weg zum strand. da haben wir dann auch gleich die blaue fahne vom bravo club gesehen und anschließend gleich den lärm gehört. da waren wir doch gleich mal froh dieses hotel nicht gebucht zu haben und meckerten schon nicht mehr über die lage vom oasis zum strand
das mit der baustelle war bei uns auch nicht so kraß. es wurden die stäge über das riff erst gebaut. so waren sie also noch ganz neu nur der eine steg an den vielen treppenstufen war noch nicht fertig, so daß man da über das riff laufen und dann an der riffkante hinein mußte was auch nicht gerade ungefährlich war. denn das heraus kommen machte schon ganz schön viel mühe bei hohem wellengang. das war ja aber im gegensatz zu deiner schilderung doch dann die bessere variante.
zu deiner aussage das es an einem guten hotelmanager liegt ob es ein gutes hotel ist kann ich dir nur recht geben.
ma salama
...isis...
so wie du es beschreibst hört sich es an wie unser besuch im „nubian village“ da haben wir das gleiche durchgemacht mit der italienischen animation. da war wirklich nix mit einer stillem lauschigen ecke. man brauchte nicht mal daran zu denken ein buch in die hand zu nehmen und was ernsthaft zu lesen, denn die min. 900 watt beschallung in der anlage und am strand waren echt nervend.
nun aber wieder zum dreams beach wir hatten dann wohl glück mit unserem aufenthalt. keine italiener oder besser eben nicht viele und ein club hotel war es auch noch nicht. es gab eine normale animation die nicht so stöhrend war. ich glaube fast wenn ein hotel zu einem club hotel wird ist es dann vorbei mit ruhigem urlaub dort. das nubian village war ein „bravo club“ wenn ich schon das wort höre würde ich so was nie mehr buchen. bei unserem oktober urlaub im makadi oasis mußten wir auch an einem hotel vorbei laufen auf dem weg zum strand. da haben wir dann auch gleich die blaue fahne vom bravo club gesehen und anschließend gleich den lärm gehört. da waren wir doch gleich mal froh dieses hotel nicht gebucht zu haben und meckerten schon nicht mehr über die lage vom oasis zum strand

das mit der baustelle war bei uns auch nicht so kraß. es wurden die stäge über das riff erst gebaut. so waren sie also noch ganz neu nur der eine steg an den vielen treppenstufen war noch nicht fertig, so daß man da über das riff laufen und dann an der riffkante hinein mußte was auch nicht gerade ungefährlich war. denn das heraus kommen machte schon ganz schön viel mühe bei hohem wellengang. das war ja aber im gegensatz zu deiner schilderung doch dann die bessere variante.
zu deiner aussage das es an einem guten hotelmanager liegt ob es ein gutes hotel ist kann ich dir nur recht geben.
ma salama
...isis...
Hallo Ihr lieben Leute,
hier meldet sich wieder Uli, der die Frage gestellt hatte ob man im Januar im Meer baden kann und wie das Dreams ist. Ich bin aus dem Urlaub zurück und war nun eine Woche im Dreams vom 08.01.2004 bis 15.01.2004. Mein Bericht ist also topaktuell und sicher kann ich auch eine Beurteilung abgeben, da ich schon sehr vielen anderen Hotels in aller Welt war und auch schon ein anderes Mal im Grand Hotel in Hurghada.
Also:
Das Meer ist tatsächlich im Januar so, dass man gut schwimmen kann. Mir kam das Wasser für die Jahreszeit ausergewöhnlich warm vor Schätze es so um 23 Grad. Also das war gar kein Problem.
Hotel Dreams:
Das Hotel liegt etwas isoliert, was aber nicht weiter gestört hat. Denn in 10 Min Fußweg ist man in einem noch recht neuen und nicht fertigen Vergnügungscenter "Ali wei leila". Oder ein Shuttlebus fährt zur lebhaften Nama Bay. Da der Bus klein ist (20 Pers.) muss man sich allerdings schon früh am Morgen in eine Liste eintragen.
Das Hotel selber ist für ein 4 Sterne Durchschnitt. Das beste und das absolute Highlight ist das Meer selbst mit dem herrlichen Riff. Das ist einfach traumhaft und bekommt 5 Sterne.
Zimmer: Sauber und auch das Bad recht groß und zumindest wir hatten einen riesigen Balkon. Man sieht das Meer. Fernseher mit ZDF und RTL Empfang. Handtuchwechsel ohne Probleme (wir gaben aber auch gleich Anfangs ein Trinkgeld). Für das Zimmer vergebe ich 3 Sterne +.
Anlage: Gegenüber dem Grand Hotel in Hurghada nicht so schön angelegt.
auch etwas kleiner. Das Pflaster nicht mehr ganz so eben und etwas trist.
Recht schön dann wieder die vielen Terassen runter zum Meer. Allerdings unschön das teilweise Liegen reservieren mit Handtüchern und das im Winter. (Hotel war allerdings ziemlich ausgebucht.)
Schön auch das Beduinencafe mit schönem Blick auf das Meer. Im Fischrestaurant war eher selten was los, weil etwas zu teuer.
Etwas besser das Loveboat. Die Auflagen für die Liegen sind nicht immer so sauber. Schön wiederum die vielen Tiere (Äffchen, Papageien, Wasservögel). Alles in allem gebe ich hier 3 Sterne.
Essen: Der Speissaal soll aussehen wie ein Opensaal, ist aber meiner Meinung nach viel zu eng bestuhlt. Wenn es voll ist geht es recht hecktisch zu. Das Personal ist sehr freundlich. Das Buffet ist zwar ausreichend aber nicht überragend. Es fällt gegenüber dem Grand Hotel deutlich ab. Frühstück ist ganz ok. Insgesamt vvergebe ich hier so gerade noch 3 Sterne.
Sonstiges: Gut ist das es kostenlose Safes gibt. Überall auch freundliches Personal. dafür vergebe ich 4 + Sterne.
Schlecht ist, dass am Abend nur die Lobbybar offen war, die gelinde gesagt ungemütlich ist und einer Bahnhofshalle gleicht. Außerdem viel zu klein. Schlecht auch, dass es beim Hotel zwar die üblichen Souvenierläden gibt, leider aber keinen Lebensmittelmarkt. Hierfür 2 Sterne.
Animation: War nicht aufdringlich aber es wurde immer das gleiche gemacht. Wir haben sie auch nicht in Anspruch genommen.
Gleiches gilt für die Tauchschule. Hier 3 + Sterne.
Preise: Erschien mir deutlich günstiger als im Grand Hotel in Hurghada.
Allerdings ist man dazu angehalten am Schluss in Devisen zu bezahlen sprich also die Rechnundmit Kreditcard oder bar in Euro / Dollar zu begleichen.
Insgeamt aber ein recht erholsamer Urlaub und man kann gut im Januar nach Ägypten fahren. Auch liegt man beim Dreams nicht unbedingt daneben. Allerdings darf man auch keinen Super Luxus erwarten.
Insgesamt würde ich das Hotel im Vergleich zu vielen anderen bei 3 + Sternen einordnen.
Ich hoffe dies war ausführlich genug. Gruß Uli
Alles in allem war es aber ein recht erholsamer Urlaub. Man kann
hier meldet sich wieder Uli, der die Frage gestellt hatte ob man im Januar im Meer baden kann und wie das Dreams ist. Ich bin aus dem Urlaub zurück und war nun eine Woche im Dreams vom 08.01.2004 bis 15.01.2004. Mein Bericht ist also topaktuell und sicher kann ich auch eine Beurteilung abgeben, da ich schon sehr vielen anderen Hotels in aller Welt war und auch schon ein anderes Mal im Grand Hotel in Hurghada.
Also:
Das Meer ist tatsächlich im Januar so, dass man gut schwimmen kann. Mir kam das Wasser für die Jahreszeit ausergewöhnlich warm vor Schätze es so um 23 Grad. Also das war gar kein Problem.
Hotel Dreams:
Das Hotel liegt etwas isoliert, was aber nicht weiter gestört hat. Denn in 10 Min Fußweg ist man in einem noch recht neuen und nicht fertigen Vergnügungscenter "Ali wei leila". Oder ein Shuttlebus fährt zur lebhaften Nama Bay. Da der Bus klein ist (20 Pers.) muss man sich allerdings schon früh am Morgen in eine Liste eintragen.
Das Hotel selber ist für ein 4 Sterne Durchschnitt. Das beste und das absolute Highlight ist das Meer selbst mit dem herrlichen Riff. Das ist einfach traumhaft und bekommt 5 Sterne.
Zimmer: Sauber und auch das Bad recht groß und zumindest wir hatten einen riesigen Balkon. Man sieht das Meer. Fernseher mit ZDF und RTL Empfang. Handtuchwechsel ohne Probleme (wir gaben aber auch gleich Anfangs ein Trinkgeld). Für das Zimmer vergebe ich 3 Sterne +.
Anlage: Gegenüber dem Grand Hotel in Hurghada nicht so schön angelegt.
auch etwas kleiner. Das Pflaster nicht mehr ganz so eben und etwas trist.
Recht schön dann wieder die vielen Terassen runter zum Meer. Allerdings unschön das teilweise Liegen reservieren mit Handtüchern und das im Winter. (Hotel war allerdings ziemlich ausgebucht.)
Schön auch das Beduinencafe mit schönem Blick auf das Meer. Im Fischrestaurant war eher selten was los, weil etwas zu teuer.
Etwas besser das Loveboat. Die Auflagen für die Liegen sind nicht immer so sauber. Schön wiederum die vielen Tiere (Äffchen, Papageien, Wasservögel). Alles in allem gebe ich hier 3 Sterne.
Essen: Der Speissaal soll aussehen wie ein Opensaal, ist aber meiner Meinung nach viel zu eng bestuhlt. Wenn es voll ist geht es recht hecktisch zu. Das Personal ist sehr freundlich. Das Buffet ist zwar ausreichend aber nicht überragend. Es fällt gegenüber dem Grand Hotel deutlich ab. Frühstück ist ganz ok. Insgesamt vvergebe ich hier so gerade noch 3 Sterne.
Sonstiges: Gut ist das es kostenlose Safes gibt. Überall auch freundliches Personal. dafür vergebe ich 4 + Sterne.
Schlecht ist, dass am Abend nur die Lobbybar offen war, die gelinde gesagt ungemütlich ist und einer Bahnhofshalle gleicht. Außerdem viel zu klein. Schlecht auch, dass es beim Hotel zwar die üblichen Souvenierläden gibt, leider aber keinen Lebensmittelmarkt. Hierfür 2 Sterne.
Animation: War nicht aufdringlich aber es wurde immer das gleiche gemacht. Wir haben sie auch nicht in Anspruch genommen.
Gleiches gilt für die Tauchschule. Hier 3 + Sterne.
Preise: Erschien mir deutlich günstiger als im Grand Hotel in Hurghada.
Allerdings ist man dazu angehalten am Schluss in Devisen zu bezahlen sprich also die Rechnundmit Kreditcard oder bar in Euro / Dollar zu begleichen.
Insgeamt aber ein recht erholsamer Urlaub und man kann gut im Januar nach Ägypten fahren. Auch liegt man beim Dreams nicht unbedingt daneben. Allerdings darf man auch keinen Super Luxus erwarten.
Insgesamt würde ich das Hotel im Vergleich zu vielen anderen bei 3 + Sternen einordnen.
Ich hoffe dies war ausführlich genug. Gruß Uli
Alles in allem war es aber ein recht erholsamer Urlaub. Man kann
salam uli
es ist schön zu hören das es dir gut gefallen hat in dem hotel. auch wollte ich loswerden das dein hotelbericht echt super zu lesen ist. da verfällt man ja gleich in alte erinnerungen *träum träum*
eine frage hätte ich aber dann doch.
sind die beiden stege über das riff noch da ????
als wir dort waren hatten sie in der ersten woche einen der beiden stege freigegeben und der andere war noch in arbeit. in der zweiten woche haben sie den einen steg wieder gesperrt und angefangen beide stege über das riff wieder abzureisen. was sich als schwieriger gestaltete als die arbeiter angenommen hatten, da der beton den sie für den steg benutzt hatten doch härter war als gedacht. (war eben made in germany heidelberger zement werke auf den säcken gestanden
)
sinn hat das ganze für uns natürlich nicht gemacht.
4 tage mußten wir über das riff gehen um überhaupt ins wasser zu kommen. (was mich als schnorchler sehr angewidert hat, da ich ja bei jedem schritt das riff mehr zerstört habe)
dann hatte man den steg endlich freigegeben für uns turis und 3 tage später kommen die jungs wieder mit pickel und hammer und reisen das ganze wieder ab. da blieb uns dann nur wieder über die riffkante ins meer zu kommen. was bei hohem wellengang gar nicht so einfach war.
ich habe deine "wetter" erlebnise auch gleich mal bei wetter in ägypten mit auf genommen. --> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... .php?t=787
ma salama
...isis..
es ist schön zu hören das es dir gut gefallen hat in dem hotel. auch wollte ich loswerden das dein hotelbericht echt super zu lesen ist. da verfällt man ja gleich in alte erinnerungen *träum träum*
eine frage hätte ich aber dann doch.
sind die beiden stege über das riff noch da ????
als wir dort waren hatten sie in der ersten woche einen der beiden stege freigegeben und der andere war noch in arbeit. in der zweiten woche haben sie den einen steg wieder gesperrt und angefangen beide stege über das riff wieder abzureisen. was sich als schwieriger gestaltete als die arbeiter angenommen hatten, da der beton den sie für den steg benutzt hatten doch härter war als gedacht. (war eben made in germany heidelberger zement werke auf den säcken gestanden

sinn hat das ganze für uns natürlich nicht gemacht.
4 tage mußten wir über das riff gehen um überhaupt ins wasser zu kommen. (was mich als schnorchler sehr angewidert hat, da ich ja bei jedem schritt das riff mehr zerstört habe)
dann hatte man den steg endlich freigegeben für uns turis und 3 tage später kommen die jungs wieder mit pickel und hammer und reisen das ganze wieder ab. da blieb uns dann nur wieder über die riffkante ins meer zu kommen. was bei hohem wellengang gar nicht so einfach war.
ich habe deine "wetter" erlebnise auch gleich mal bei wetter in ägypten mit auf genommen. --> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... .php?t=787
ma salama
...isis..
Alles schön und gut; aber wie ist es heute ??
Mich würde die aktuelle Situation in diesem Hotel interessieren
Wer war dieses Jahr da ???
Wer war dieses Jahr da ???