Da ich vollkommen unerfahren und dazu noch ein Angsthase bin, frag ich mich, wie das praktisch läuft: Es gibt einen Einstieg zum Riff, ca. Kniehoch, den wate ich entlang, immer darauf bedacht, nix kaputt zu machen und mich nicht kaputtzumachen (Schnittverletzungen etc.). Irgendwann ist das "waten" zu Ende und es geht tief runter. Richtig? Da hüpf ich dann lustig rein und schnorchele so vor mich hin, an meinen Füßen meine Badesandalen, an meinem Kopf die Maske.
Ich frage mich auch, ob ich nicht evtl. Schnittverletzungen (scharfkantiges) fürchten muss? Und dann hab ich in einem anderen Beitrag etwas von Feuerkorallen gelesen - die ihren Namen zu Recht haben sollen... Was passiert mir da?
Und die Fische, die sich dort rumtreiben, sind die für Menschen nicht auch teilweise gefährlich? Wie siehts mit Haien aus? Versteht mich bitte nicht falsch, aber ich wüsste wirklich gerne, ob außer mir noch jemand dort zum ersten Mal geschnorchelt ist und vielleicht auch ähnliche Bedenken hatte.
Ich weiß, das klingt jetzt alles etwas ironisch, ist aber schon so gemeint von mir. Ich kanns mir halt irgendwie immer weniger vorstellen, dass ich da gut gerüstet langgehe, reinhüppe und schöne dinge sehe... ich werd langsam panisch...

