* Ägypten-Reiseforum * Ägypten * Isis & Osiris * Aegypten * Ägyptenreiseforum *
www.aegyptenreiseforum.de
und
www.aegypten-reiseforum.de


wird Euch präsentiert von: www.isis-und-osiris.de


* Ägypten-Reiseforum * Isis & Osiris * Aegyptenreiseforum * Foren-Übersicht
- Werbung -
Michael Müller Verlag
Portal
 FAQ  •  Suchen  •  Einstellungen  •  Benutzergruppen  •  Registrieren  •  Profil  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login
 Impressum  •  Datenschutz  •  Forumsregeln  •  Links  •  Fotoalbum  •  User-Galerie  •  Ägypten-Reiseforum-Chat  •  Gästebuch  • 
Kalender 

Wichtige Informationen und Hinweise

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Osiris
Administration


Alter: 56
Anmeldungsdatum: 05.09.2002
Beiträge: 8280
Wohnort: Baden Württemberg
germany.gif
BeitragVerfasst: Mo 11 Aug, 2003 06:58  Titel:  Längeres Leben für Notebook-Akkus  Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Lithium-Ionen-Akkus für Notebooks sind teuer und reagieren empfindlich auf falsche Behandlung. Dass sie nur zwei bis drei Jahre halten können, ist aber ein Irrglaube, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe. Mit der richtigen Herangehensweise bei Kauf und Pflege lässt sich das Leben eines Notebook-Akkus wesentlich verlängern. Etwa fünf Jahre sind bei richtigem Umgang damit möglich. So sollte man ständiges Nachladen bei nur teilweiser Entladung vermeiden, weil auch unvollständige Lade- und Entladezyklen in die Bilanz der 500 bis 1000 vom Hersteller zugesicherten Zyklen eingehen.

Wird der Akku länger nicht benutzt, sollte er bei kühler Zimmertemperatur und zu 50 bis 80 Prozent geladen lagern. Der denkbar schlechteste Aufbewahrungsort ist paradoxerweise das am Stromnetz betriebene Notebook. Die Hitze innerhalb des Gerätes und beständige Vollladung beschleunigen die Alterung des Akkus. Versorgt man das Notebook oft aus der Steckdose, sollte man den Akku folglich zuvor herausnehmen.

Die Vorgeschichte eines Akkus ist zur Einschätzung seiner weiteren Lebensdauer sehr wichtig, denn bereits mit dem Tag der Herstellung beginnt die Alterung. Trotzdem knausern Hersteller mit relevanten Daten, meist lässt sich auf dem Etikett nicht einmal das Herstellungsdatum ablesen. Steht also eines Tages doch der Neukauf eines Akkus an, muss der Kunde nur zu oft die Katze im Sack kaufen. Hier macht es sich bezahlt, bei verschiedenen Angeboten zu dem mit der längsten Garantiedauer zu greifen und sich nach Möglichkeit vom Händler das Produktionsdatum schriftlich geben zu lassen.

Bisher gibt es nur einen Service-Anbieter, der Lithium-Ionen-Akkus auch reparieren kann. Das ist der einzige Ausweg, wenn der benötigte Akku nicht mehr im Handel ist. Eine Reparatur (ab 100 Euro) kann aber auch günstiger ausfallen als der Kauf eines mehrere hundert Euro teuren Neu-Akkus.

_________________
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de

Fische Geschlecht:Männlich Ziege OfflinePersönliche Galerie von OsirisBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
Apedemak
Reisewilliger



Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge: 3

germany.gif
BeitragVerfasst: Mo 11 Aug, 2003 09:10  Titel:  (Kein Titel)  Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Da sollte ich wohl etwas ändern bei mir...


 Geschlecht:Männlich  VerstecktPersönliche Galerie von ApedemakBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
Uli
Administration



Anmeldungsdatum: 27.02.2003
Beiträge: 12614
Wohnort: Köln
germany.gif
BeitragVerfasst: Mo 11 Aug, 2003 11:33  Titel:  (Kein Titel)  Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Hmm, ich sollte auch mal weniger an der Steckdose arbeiten

_________________
www.aegypten-reiseforum.de

 Geschlecht:Weiblich  OfflinePersönliche Galerie von UliBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenYahoo MessengerMSN Messenger
Osiris
Administration


Alter: 56
Anmeldungsdatum: 05.09.2002
Beiträge: 8280
Wohnort: Baden Württemberg
germany.gif
BeitragVerfasst: Di 12 Aug, 2003 12:11  Titel:  (Kein Titel)  Antworten mit ZitatNach untenNach oben

jo,

auf diese art habe ich den ersten akku meines lappis geschrottet.
hab es auch meisst am netz betrieben mit akku drinne.

zum glück bekam ich ihn auf garantie ersetzt.

jetz habe ich den akku nur zum laden drinn und natürlich wenn ich ihn
brauche. zuhause am netz ist der akku immer entfernt.

mfg
osiris

_________________
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de

Fische Geschlecht:Männlich Ziege OfflinePersönliche Galerie von OsirisBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen


Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Forensicherheit
Powered by phpBB2 Plus, Artikelverzeichnis and Monrose based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme :: Mods und Credits

[ Zeit: 0.2247s ][ Queries: 20 (0.1004s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
Werbung:
Michael Müller Verlag
Werbung:
Hier könnte auch Ihre Werbung stehen ...


www.aegyptenreiseforum.de und www.aegypten-reiseforum.de

wird Euch präsentiert von:

www.isis-und-osiris.de