Autor |
Nachricht |
Conny-BS
Weltenbummler
Alter: 94
Anmeldungsdatum: 05.09.2004
Beiträge: 1950
Wohnort: Niedersachsen

|
|
Hab auch Kontakt zu Hanne - es geht ihr gut, vorhin war sie ein bisschen "platt" - aber ihr kennt sie ja - sie nimmt alles mit was sich ihr bietet. Heute war sie fast 10 Std. unterwegs
Morgen gehts nach Mokatamm zu den Höhlen- und Felsernkirchen.
Hoffentlich kann sie vor lauter Vorfreue gut schlafen
|
|
|
|
_________________ "Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)
Ägypten 2023 - vom 27. September - 13. Dezember
|
|
 |
     |
 |
saamunra
Weltenbummler
Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 706
Wohnort: Rostock

|
|
Das sind ja tolle Nachrichten.
Bin auch Ende Dezember in Kairo. (so wie letztes Jahr)
Na, da wird der Speicherstick aber glühen.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
bint_hathor
Weltenbummler

Alter: 68
Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 1782
Wohnort: bei Trier

|
|
Ob sie auch meinen "Lieblingskopf" fotografiert hat... ? Wenn ich heute noch wüsste, was ich da vor 9 Jahren gesehen habe
LG, bint_hathor
|
|
|
|
_________________ Wenn du redest, dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre
(Arabisches Sprichwort)
|
|
 |
    |
 |
Isis
Administration

Alter: 53
Anmeldungsdatum: 07.09.2002
Beiträge: 16160
Wohnort: BW

|
|
 |
      |
 |
NICO
Moderator

Alter: 51
Anmeldungsdatum: 09.04.2005
Beiträge: 8909
Wohnort: Duisburg

|
|
Klasse
|
|
|
|
_________________ نيكو
|
|
 |
    |
 |
saamunra
Weltenbummler
Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 706
Wohnort: Rostock

|
|
Wieder zurück aus Kairo gibt es nun ein paar Einblicke.
Am neuen Terminal des Flughafen empfängt der schöne Obelisk:
]
Das Nationalmuseum ist zur Zeit ein Paradies für Fotografen.
Das ausgebrannte Parteigebäude nebenan ist mittlerweile abgerissen:
Viele Touristen sind da und durchstöbern jede dunkle Ecke auf der Suche nach unbekannten Artefakten:
Tut´s Bart ist auch wieder ordentlich angebracht:
wird fortgesetzt
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Stele
Kreuzfahrer
Alter: 63
Anmeldungsdatum: 19.04.2006
Beiträge: 216
Wohnort: im Norden

|
|
Willkommen zurück!
Vielen Dank für die Bilder, hoffentlich bleibt das Museum noch eine Weile das Fotografenparadies:)
LG Stele
|
|
|
|
_________________ der Weg ist das Ziel...
|
|
 |
    |
 |
Isis
Administration

Alter: 53
Anmeldungsdatum: 07.09.2002
Beiträge: 16160
Wohnort: BW

|
|
salam
ja wie ??? der hässliche "bauzaun" vor dem museeum der eigentlich ja schon jahre stand ist nun auch weg und man hat freie sicht auf das musseum ... schööön ...
warst du auch am "neuen" museum und kannst berichten wie weit die baustelle ist ???
ma salama
... isis ...
|
|
|
|
_________________ webmaster / admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
|
|
 |
      |
 |
saamunra
Weltenbummler
Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 706
Wohnort: Rostock

|
|
So, nun wird die kleine Bilderreihe fortgesetzt.
Nachtrag vom Museum.
Gleich am Eingang werden die restaurierten Artefakte präsentiert, die 2011 der Plünderung zum Opfer gefallen waren:
Nun nach Giza, wo nichts Neues eröffnet wurde:
In Sakkara ist die unnötige Restaurierung der Djoser-Pyramide ein großes Stück weiter gekommen.
Das Grab der Amme Maja war am 25.12. leider immer noch nicht offen.
@Stele
Die Fotoerlaubnis gilt wohl bis 6. Januar, wenn ich mich richtig erinnere.
Vielleicht wird sie ja vom Minister verlängert.
Da er gut deutsch spricht, liest er bestimmt hier mit.
@Isis
Leider steht der Bauzaun noch, da noch einige Trümmerberge abzutransportieren sind. Die Bagger sind aber kräftig dabei.
Bei Grandmuseum war ich nicht, da ich mir dachte, was soll schon in einem Jahr passiert sein. Sicherlich ein paar mehr Meter mehr im Rohbau.
Eine gutinformierte Reiseführerin, die ich im Hotel getroffen hatte, sprach von 2020 als Eröffnungsjahr.
Nicht gut sieht es beim Islamischen Museum aus. Teilweise eingerüstet wirkt es, als wenn schon lange niemand mehr da gearbeitet hat.
wird fortgesetzt
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Nefer-Nefer
Kurzurlauber

Alter: 73
Anmeldungsdatum: 05.02.2011
Beiträge: 77
Wohnort: Neu Wulmstorf

|
|
Hallo saam,
danke für die kleine Bilderreihe vom Museum und Sakkara und Giza. Tolle Bilder - freue mich schon auf die Nächsten. Da habe ich gleich eine Frage zu der Mastaba in Giza ("Nun nach Giza, wo nichts Neues eröffnet wurde") - weißt du zufällig, welche Mastaba das ist und wem sie gehört?.
Bei dem neuen Terminal des Flughafens - was ist das für ein Obelisk - einer aus Tanis? Den kenne ich eigentlich noch nicht.
Bei der Djoser-Pyramide stimmen wir dir voll zu (auch wenn hier evtl. der Minister mitliest ) - diese so vorgenommene "unnötige Restaurierung" sieht irgendwie furchtbar aus - mich würde eher interessieren, wie der Schacht jetzt aussieht.....man hört ja irgendwie nichts mehr.
Liebe Grüße
Nefer
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
saamunra
Weltenbummler
Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 706
Wohnort: Rostock

|
|
Hallo Nefer,
das Foto ist ganz an der äußeren Ecke des Ostfriedhof Cheops gemacht. Vermutlich G7560
siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Nekropole_von_Gizeh
und auch: http://www.gizapyramids.org/pdf_library/janosi_giza_4_dynastie.pdf
Der Obelisk am Flughafen ist mit den Namen von Ramses´2 beschriftet und wurde von Tanis nach Kairo gebracht.
Ursprünglich stammt er aus Pi-Ramesse.
Ganz interessant sind die fortlaufenden Zahlen auf den Tickets.
Nationalmuseum - 211119
Plateau Giza - 391451
Sakkara - 87695
Neues Reich Gräber Sakkara - 2542
Ich vermute mal, daß sind fortlaufende Jahresnummerierungen.
Das sind aber nur die teuren Touristentickets.
Die billigen Ägyptertickets werden anders ausgegeben und machen den Löwenanteil der Statistik insbesondere fürs Museum und Giza aus.
Ein neue 1-Pfund Münze ist aus Anlass des Suezkanalausbau eingeführt worden.
Abgebildet sind zwei entgegengesetzt fahrende Schiffe:
Natürlich wird der amtierende Präsident überall entsprechend gewürdigt:
Ich war auch in Heliopolis. Leider war das kleine Museum mit dem Obelisken geschlossen.
Schlimmer waren jedoch die unglaublichen Müllhalden, die sich auf der ehemals riesigen freien Fläche drumherum türmen.
Dazu noch der illegale Häuserbau, kilometerweit soweit das Auge reicht:
Auf dem ehemaligen Stellplatz der Ramses-Statue am Hauptbahnhof steht jetzt passend eine gut restaurierte alte Lokomotive:
Hier die Beschilderung:
Auch der Bahnhof selbst sieht jetzt sehr hübsch aus:
In der Haupthalle kommt niemand mehr ohne Kontrolle zu den Zügen:
Übrigens sind auch in den Metrostationen Kontrollstellen eingerichtet.
Gruß
saamunra
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Nefer-Nefer
Kurzurlauber

Alter: 73
Anmeldungsdatum: 05.02.2011
Beiträge: 77
Wohnort: Neu Wulmstorf

|
|
Hallo saam,
also ich finde die Lokomotive ganz interessant. Bei dem Obelisken hatte Johnny schon auf Ramses II. aus Tanis getippt, weil er in der Mitte nur eine Inschriftenzeile zeigt.
Über den zur Zeit schrecklichen Zustand haben wir vor kurzem auf Phoenix eine Dokumentation gesehen. Das schaut ja furchtbar aus. Da sind die letzten Reste, die noch vorhanden sind, auch noch niedergemacht worden. Wegen der 4-Statuengruppe aus Abydos habe ich dir im Semiramis schon geschrieben.
Liebe Grüße
und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Nefer und Johnny
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Isis
Administration

Alter: 53
Anmeldungsdatum: 07.09.2002
Beiträge: 16160
Wohnort: BW

|
|
 |
      |
 |
Isis
Administration

Alter: 53
Anmeldungsdatum: 07.09.2002
Beiträge: 16160
Wohnort: BW

|
|
salam
in FB geht das "gerücht" um das man für 50LE ein fototicket für das museum (ab februar) bekommen könnte. ABER leider habe ich nichts auf den offiziellen seiten gefunden ob das nun wahr ist oder nicht
ma salama
.. isis ...
|
|
|
|
_________________ webmaster / admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
|
|
 |
      |
 |
Hanne
Studienreisender
Alter: 84
Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge: 392
Wohnort: Wuppertal

|
|
werde mal Ibrahim anschreiben ob er das bestätigen kann.Lieben Gruß Hanne
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
|