wohin mit Kleinkind zum Tauchurlaub???

Tauchen & Schnorcheln in Ägypten (und dem Rest der Welt) sowie News und alles was dieses Hobby betrifft

Moderator: Boardleitung

Gast

wohin mit Kleinkind zum Tauchurlaub???

Beitragvon Gast » Do 18 Nov, 2004 17:56

Hallo liebe Unter- und Überwasserägyptenkenner :wink:
wir wollen evt. im Februar mit Sohnemann, der dann 1,5 Jahre alt ist zum Tauchurlaub nach Ägypten.
Als Unterkunft wünschen wir uns ein kinderfreundliches sauberes Appartement, wo Sohnemann - nachtaktiv - einen eigenen Schlafraum hat. Basisküchenausrüstung mit Kühlschrank und Mikrowelle bzw. Wasserkocher und natürlich Babybett und Hochstuhl müßte auch sein. Super wäre ein Hotel mit Babyclub oder Babysitterservice. Medizinische Versorgungsmöglichkeit sollte nicht allzuweit weg sein, falls Sohnemann krank würde.
bzgl. Tauchen: klasse wäre natürlich Hausriff, ansonsten Gegend, wo nur kurze ausfahren mit Boot gemacht werden, so dass sich die Eltern abwechseln können. Tauchgebiete sollten nicht zu schwierig sein, da ich (AOWD) seit fast 2 jahren nicht mehr unter Wasser war.
Tauchbasis: wir zahlen lieber mehr und haben dafür guten Service, kleinere Gruppen und ggf. auch individuelle Betreuung . Tauchbasen mit 20 Tauchern pro Guide und Boot und jede Menge Streß beim Tauchen mögen wir nicht so....


So - Ihr lieben Ägyptenkenner - kann uns jemand ein paar Tips geben???
Ich finde nämlich das Angebot schier unendlich groß und unübersichtlich....

Herzlichen Dank an alle

Stefanie

nette
Kurzurlauber
Beiträge: 71
Registriert: So 15 Feb, 2004 21:59
Wohnort: Hessen

Beitragvon nette » Do 18 Nov, 2004 22:09

Hallo Stefanie,

wie sieht es aus mit einer Ferienwohnung in Dahab.Schaue mal unter
www.swipin.ch nach.
Ich glaube die Familie bietet sogar Kinderbetreuung an.Schicke einfach eine Mail und Du bekommst auf alle Fragen recht schnell eine kompetente und freundliche Antwort.

In und um Dahab geht man von Strand aus zum tauchen,also keine langen Bootsfahrten oder ewige Anfahrten.
Ich war zwar selbst noch nicht in Dahab,ist aber für März nächsten Jahres geplant.

Wegen einer Tauchbasis kann ich leider nicht helfen,aber da gibt es hier im Forum einen Spezialisten-Fördetaucher.Dahab ist fast sein zweites zu Hause,er kann da ganz bestimmt weiter helfen. :-D

Gruß,
nette

gast

sicher???

Beitragvon gast » Do 18 Nov, 2004 23:18

Hi Nette,
das sieht ja wirklich ganz schön aus, das gefällt mir! Aber denkst Du, dass der Sinai zur Zeit sicher ist? ich muß ehrlich sagen, dass ich angesichts der aktuellen politischen Situation etwas skeptisch bin....
deshalb dachte ich auch eher an südlichere Gegenden,z.B. mövenpick in Qusier, obwohl da auch vieles unseren kriterien nicht entspricht. Dein Vorschlag spricht mich vielmehr an...
was meint die sonstige fachkundige leserschaft?

Liebe Grüße und herzlichen Dank
Steffi

Foerdetaucher

Beitragvon Foerdetaucher » Fr 19 Nov, 2004 00:02

Hallo Steffi,

der Vorschlag Dahab ist sehr gut! Und da ich dort unten sehr gute Kontakte habe, schicke ich morgen mal deine Wünsche ins Englische übersetzt zu meinen Freunden/Partnern nach Dahab. Da sollte sich etwas realisieren lassen.

Hausrifftauchgänge bzw. kurze Wege zum Tauchspot und zurück sind dort mühelos und individuell organisierbar, meine Freundin Tina kriegt das garantiert für euch ohne Massenbetrieb hin.

Arzt etc. ist schnell erreichbar.

Hab mir mal die Swipin-Seite angeguckt - relativ teuer. Denke, da finde ich was für weniger Geld. Wollt ihr etwa selbst kochen? Wozu? An der Dahab-Promenade gibts massenhaft nette und sehr preiswerte Restaurants, jedesmal nach Assalah mit dem Pickup zum 1001-Artikel-Markt fahren kostet auch Geld und ist umständlich.

Bist du des Englischen kundig? Dann schick mit doch mal eine Mail oder PN mit deiner Mailadresse zur direkten Weiterleitung der eintreffenden Antwort.

Sicherheitslage: Nach Informationen von vorgestern ist in Dahab und in Sharm alles total ruhig, also keine Panik!

Alternative Quseir ist keine, Hotels liegen weit außerhalb des Ortes und in Quseir selbst ist der Hund total begraben!

Wenn ihr etwas warten könnt: Ich bin ab 23.12. für 10 Tage in Dahab und kann dann direkt vor Ort nach was sondieren. Flüge bekommt ihr im Februar mühelos, ist für Ägypten der Tote-Hose-Monat = Winter.

Gruß

Jo

nette
Kurzurlauber
Beiträge: 71
Registriert: So 15 Feb, 2004 21:59
Wohnort: Hessen

Beitragvon nette » Fr 19 Nov, 2004 00:32

Hallo Jo,

ich wußte doch das Du helfen kannst,gelle.

Liebe Grüße,
nette

gast

unsicher....

Beitragvon gast » Fr 19 Nov, 2004 19:20

Ja mit Qusier hast Du bestimmt recht - da ist der Hund begraben. Wegen Tauchen würd ich ja sogar gerne noch tiefer runter, aber das ist mir wegen Kind zu kritisch. Wenn da was ist, ist der Doc einfach zu weit weg.

Aber wegen Sinai möchten wir uns jetzt noch nicht festlegen, hier mal die Meldung des Auswärtigen Amtes:
Sicherheitshinweise


Stand: 12. November 2004

Nach den Anschlägen vom 07. Oktober gegen Hotels und Touristenziele auf
der Sinai-Halbinsel muss die weitere Entwicklung der Lage sorgfältig
verfolgt werden. Bis auf Weiteres wird von Reisen auf die
Sinai-Halbinsel abgeraten.

In den klassischen ägyptischen Touristenzielen im Niltal sowie in
Hurghada ist die Lage weiterhin ruhig. Kurzfristige Verschlechterungen
sind allerdings möglich. Reisenden wird empfohlen, sich von
Demonstrationen und größeren Menschenansammlungen fern zu halten

Die ägyptische Regierung bemüht sich seit terroristischen Anschlägen im
Jahr 1997 mit Nachdruck, die Bevölkerung wie auch Touristen und andere
Ausländer vor Gewaltakten zu schützen. Zu ihren Sicherheitsmaßnahmen
gehören die Begleitung von Touristenbussen und –zügen sowie sonstigen
touristischen Ausflugsfahrten durch Fahrzeuge der Sicherheitsbehörden.
Diese vorbeugende Konvoibegleitung ist insbesondere auf den Straßenwegen
entlang des Nils nach und durch Mittelägypten bis nach Oberägypten
vorgeschrieben.

An den Flughäfen in Kairo, Hurghada, Sharm el Sheikh, Luxor, Assuan und
Marsa Alam werden erhöhte Sicherheitsmassnahmen ergriffen. Passagiere
und Gepäck werden dort verstärkt kontrolliert. Hierdurch kann es zu
längeren Wartezeiten bei der Abfertigung sowie zu Verspätungen im
Flugverkehr kommen.

Touren außerhalb offizieller Wegstrecken (sog. Off-Road-Tourismus) sowie
individuelle Einzelreisen in bestimmten Regionen sind
genehmigungspflichtig. Alle Wegstrecken sind in regelmäßigen Abständen
mit fest eingerichteten Kontrollposten versehen.

Wegen unzureichend gekennzeichneter Minenfelder ist besondere Vorsicht
auf dem Sinai, in einigen Küstenbereichen des Roten Meeres, am
Mittelmeerküstenstreifen westlich von El Alamein und in Grenzregionen zu
Sudan und Libyen geboten.

Im Straßenverkehr besteht wegen des oft riskanten Fahrverhaltens der
Verkehrsteilnehmer erhöhte Unfallgefahr. Von Fahrten in Privat- oder
Mietfahrzeugen nach Einbruch der Dunkelheit wird dringend abgeraten.
Auch bei der Benutzung von Massenverkehrsmitteln (Reisebusse, Minibusse)
besteht erhöhte Unfallgefahr.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Botschaft der
Bundesrepublik Deutschland in Kairo unter http://www.cairo.diplo.de oder
http://www.kairo.diplo.de.


Es ist nicht so , dass wir besonders ängstlich sind. wir waren schon in sehr vielen abgelegenen und auch nicht ganz ungefählirchen gegenden auf der ganzen Welt. Aber da waren wir noch zu zweit...
Bin mal gespannt, was Du nach Deinem Urlaub berichten wirst, die Zeit haben wir allemal, zumal der genaue Zeitpunkt des Urlaubs eh noch nicht feststeht. Ich dnek auch, dass es auch kurzfristig kein Problem mit Organisation sein dürfte.
Übrigens wollen wir überhaupt nicht kochen, wir haben doch Urlaub :wink: :wink: :wink: Nur mit Kind muß man sich immer drauf einstellen, dass man was ausser der Reihe zubereiten muß. Und mal schnell ein Käffchen ist ja auch schön.
Ach übrigens - wie sind die Wassertemperaturen um diese Zeit eigentlich?

Danke für Eure Hilfe und das tolle Angebot, ich werde mich dann nach Deinem Urlaub melden. Dir einen wunderschönen Urlaub und immer 50 Bar in der Flasche :wink:

Steffi