Ich bin in diesem Herbst 3 ½ Tage in Kairo, und zwar vom 1.-5. November. Leider ist mir erst nach der Buchung aufgegangen, dass das komplett Feiertagszeit ist: Ramadan-Ende ist am 2., der 3. ist Feiertag (Zuckerfest), und der 4. ist ein Freitag und damit sowieso Feiertag.
Nun ja, ich kann die Reise ohnehin nicht verschieben, und die Feiertagsstimmung in Kairo ist ja sicher auch ein tolles Erlebnis, besonders wenn man abends zum Essen ausgeht!
Trotzdem kann mir vielleicht jemand, der um die Zeit schon mal dort war, bezüglich Öffnungszeiten weiterhelfen (genaue Angaben sind leider in keinem Führer zu finden):
- Haben die „großen“ Sehenswürdigkeiten (Gizeh-Pyramiden, ägyptisches Museum, Sakkara) geöffnet? Den ganzen Tag oder nur vormittags?
- Welchen der 3 Tage und welche Tageszeit sollte ich zum Shopping in Alt-Kairo wählen, damit alles normal geöffnet hat? (ich will nicht nur auf den Khan-al-Khalili, den kenne ich schon, sondern in die umliegenden Strassen, wo auch die Einheimischen kaufen, vor allem auf den Gewürzmarkt).
- Haben freitags die Geschäfte der Innenstadt geschlossen?
- Kann man als Touri (zwei Frauen!) abends zum Fastenbrechen auf den Basar gehen, oder ist da eher abzuraten? Ich stelle es mir als tolles Erlebnis vor, könnte mir aber vorstellen, dass sich mancher Ägypter gestört fühlt, es ist ja ein religiöses Fest?
- Wann den Besuch der Zitadelle? Kann man das Freitags machen, oder lieber einen anderen Tag wählen? (selbstverständlich würde ich nicht während des Freitagsgebets in eine Moschee latschen!!)
Dazu noch eine generelle Frage: es heißt, man soll nicht zur Gebetszeit in eine Moschee, schön und gut, die GebetsANFANGSzeiten kann man sich aus dem Internet suchen, aber wie lange dauert denn das Gebet nun eigentlich???
Vielen Dank für jede Info!
G.
Kairo während Ramadan-Ende: Fragen an die Experten
-
Daniel Jackson
- Weltenbummler
- Beiträge: 6311
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten sind an Feiertagen verkürzt, an Freitagen aber eigentlich ganz normal.
Wie Du schon richtig gesagt hast, sollte man in eine Moschee während der Gebetszeiten nicht reingehen. Freitags ist ein Moscheebesuch sicher etwas schwieriger, ich habe das aber noch nicht ausprobiert. Zeiten im Internet raussuchen halte ich aber für übertrieben.
Ich halte das Rumschlendern am Abend absolut für ok, Du solltest nur vielleicht nicht gerade mit Minirock rumlaufen, was aber sowieso generell keine gute Idee ist (sowas kann Mann missverstehen). Besonders wenn Ihr als zwei Frauen unterwegs seid, empfiehlt es sich, sich etwas zurückhaltender zu kleiden, was aber in einem arabischen Land eigentlich sowieso klar sein sollte.
Wie Du schon richtig gesagt hast, sollte man in eine Moschee während der Gebetszeiten nicht reingehen. Freitags ist ein Moscheebesuch sicher etwas schwieriger, ich habe das aber noch nicht ausprobiert. Zeiten im Internet raussuchen halte ich aber für übertrieben.
Ich halte das Rumschlendern am Abend absolut für ok, Du solltest nur vielleicht nicht gerade mit Minirock rumlaufen, was aber sowieso generell keine gute Idee ist (sowas kann Mann missverstehen). Besonders wenn Ihr als zwei Frauen unterwegs seid, empfiehlt es sich, sich etwas zurückhaltender zu kleiden, was aber in einem arabischen Land eigentlich sowieso klar sein sollte.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
salam
nun muß ich auch mal was als kairo liebhaber dazu sagen.
ich war zwar nie zu Ramadan in der stadt, da wir immer darauf geachtet haben nach oder eben davor zu reisen. ich kenne aber einige die absichtlich immer zu ramadan ende fahren (zwar nach luxor, ist ja aber wurscht) die wollen das zuckerfest miterleben. ich habe bis jetzt diese zeit immer nur in schillerndsten farben geschildert bekommen. nach den erzählungen werden wir auch versuchen mal einen trip so legen das wir das zuckerfest mit erleben können. wir hatten ja mal das glück zum "Abu el-Haggag Festival" in luxor zu sein. ich kann nur sagen das war schon ein erlebnis
bilder dazu findest du hier --> http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... fest1.html
nun aber mal zu deinen fragen.
an normalen freitagen waren die geschäfte bis jetzt immer offen. wie es an feiertagen ist weis ich leider nicht. (hatten immer das glück das keiner war
)
wähle einen anderen tag als den freitag, denn alleine schon die vielen menschen die sich dann dort herum tummeln machen einen besuch nicht gerade prickelnd. welchen tag, kann ich dir so einfach ja nicht sagen da ich ja eure tour nicht kenne. wir hatten bei unserer letzten tour durch kairo den letzten tag gewählt da wir da nicht aus kairo raus gefahren sind in die umgebung. man sollte immer daran denken das man nicht in einer std. quer durch kairo gefahren ist. wir haben schon die erfahrung gemacht das man locker 2 –3 std. durch kairo (ohne stau) fahren kann um vom einen ende zum nächsten zu kommen.
da kommst du eh nicht rein
so viel ich weis sind die auch unterschiedlich (habe ich mal erzählt bekommen in luxor) und man kann somit bestimmt nicht sicher sagen wie lange man die moschee dann nicht besichtigen kann.
ich hoffe das ich dir ein wenig weiter helfen konnte auch wenn ich selber zu ramadan noch nicht gereist bin.
ma salama
...isis...
PS: welches hotel werdet ihr denn haben in kairo ??
nun muß ich auch mal was als kairo liebhaber dazu sagen.
ich war zwar nie zu Ramadan in der stadt, da wir immer darauf geachtet haben nach oder eben davor zu reisen. ich kenne aber einige die absichtlich immer zu ramadan ende fahren (zwar nach luxor, ist ja aber wurscht) die wollen das zuckerfest miterleben. ich habe bis jetzt diese zeit immer nur in schillerndsten farben geschildert bekommen. nach den erzählungen werden wir auch versuchen mal einen trip so legen das wir das zuckerfest mit erleben können. wir hatten ja mal das glück zum "Abu el-Haggag Festival" in luxor zu sein. ich kann nur sagen das war schon ein erlebnis
bilder dazu findest du hier --> http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... fest1.html
nun aber mal zu deinen fragen.
Haben freitags die Geschäfte der Innenstadt geschlossen?
an normalen freitagen waren die geschäfte bis jetzt immer offen. wie es an feiertagen ist weis ich leider nicht. (hatten immer das glück das keiner war
Wann den Besuch der Zitadelle? Kann man das Freitags machen, oder lieber einen anderen Tag wählen?
wähle einen anderen tag als den freitag, denn alleine schon die vielen menschen die sich dann dort herum tummeln machen einen besuch nicht gerade prickelnd. welchen tag, kann ich dir so einfach ja nicht sagen da ich ja eure tour nicht kenne. wir hatten bei unserer letzten tour durch kairo den letzten tag gewählt da wir da nicht aus kairo raus gefahren sind in die umgebung. man sollte immer daran denken das man nicht in einer std. quer durch kairo gefahren ist. wir haben schon die erfahrung gemacht das man locker 2 –3 std. durch kairo (ohne stau) fahren kann um vom einen ende zum nächsten zu kommen.
Dazu noch eine generelle Frage: es heißt, man soll nicht zur Gebetszeit in eine Moschee,
da kommst du eh nicht rein
die GebetsANFANGSzeiten kann man sich aus dem Internet suchen, aber wie lange dauert denn das Gebet nun eigentlich???
so viel ich weis sind die auch unterschiedlich (habe ich mal erzählt bekommen in luxor) und man kann somit bestimmt nicht sicher sagen wie lange man die moschee dann nicht besichtigen kann.
ich hoffe das ich dir ein wenig weiter helfen konnte auch wenn ich selber zu ramadan noch nicht gereist bin.
ma salama
...isis...
PS: welches hotel werdet ihr denn haben in kairo ??
-
Gast15
Hallo,
vielen Dank Euch beiden für die Tips, das hilft mir schonmal weiter. Werden wahrscheinlich dann am 2. islamisches Kairo und Zitadelle machen, am 3. Gizeh&Sakkara, und am Freitag den 4. Ägyptisches Museum. Und abends geht's irgendwo schön essen.
@Isis: ich habe im Hotel Longchamps in Zamalek gebucht. Mit der sehr sympathischen Inhaberin, Frau Bakri, habe ich vor ein paar Tagen mal telefoniert, sie wird uns sicher auch noch vor Ort Tips geben können. Ich plane nur schon so gerne vor , Vorfreude ist ja halt die schönste Freude.....
)
Grüsse,
Gast15
vielen Dank Euch beiden für die Tips, das hilft mir schonmal weiter. Werden wahrscheinlich dann am 2. islamisches Kairo und Zitadelle machen, am 3. Gizeh&Sakkara, und am Freitag den 4. Ägyptisches Museum. Und abends geht's irgendwo schön essen.
@Isis: ich habe im Hotel Longchamps in Zamalek gebucht. Mit der sehr sympathischen Inhaberin, Frau Bakri, habe ich vor ein paar Tagen mal telefoniert, sie wird uns sicher auch noch vor Ort Tips geben können. Ich plane nur schon so gerne vor , Vorfreude ist ja halt die schönste Freude.....
Grüsse,
Gast15


