Wichtige Informationen und Hinweise |
|
Autor |
Nachricht |
NICO
Moderator

Alter: 48
Anmeldungsdatum: 09.04.2005
Beiträge: 8038
Wohnort: Duisburg

|
|
 |
    |
 |
NICO
Moderator

Alter: 48
Anmeldungsdatum: 09.04.2005
Beiträge: 8038
Wohnort: Duisburg

|
|
 |
    |
 |
NICO
Moderator

Alter: 48
Anmeldungsdatum: 09.04.2005
Beiträge: 8038
Wohnort: Duisburg

|
|
 |
    |
 |
Isis
Administration

Alter: 50
Anmeldungsdatum: 06.09.2002
Beiträge: 15502
Wohnort: BW

|
|
salam
und was musste ich heute als große überschrift in einer zeitung lesen ??? risiko urlauber werden bestraft ???
ich glaubs ja nicht ... wie ein paar post vorher schon zu lesen ist ... werden wir ... die nicht in ein risiko gebiet reisen eher "bestraft" (da wir also die allgemeinheit dann den ausfall zahlen müssen) denn bis jetzt gibt es ja immer noch die lohnfortzahlung für reisende die absichtlich / wissentlich in ein riesiko gebiet reisen.
ich meine nicht die leute die im urlaub sind und erst dann wird ein vorher "sicheres" reiseziel auf einmal zu einem risiko gebiet erklärt, denn die reisenden können ja nix dazu.
Zitat:
|
Nach Informationen der "Bild"-Zeitung gibt es allerdings schwere rechtliche Bedenken gegen die geplante Lohn-Strafe der Bundesregierung. Arbeitnehmerrechte würden massiv eingeschränkt. Risiko-Urlauber stünden schlechter da als Risiko-Sportler, die nach einer Verletzung im Job ausfallen. "Von Strafen wie einer gekürzten Lohnfortzahlung nach einem Aufenthalt im Risikogebiet rate ich ab", sagt Erwin Rüddel, Chef des Gesundheitsausschusses, gegenüber der Zeitung: "Ich befürchte, dass es die Nachverfolgung der Kontakte erschweren wird, wenn die Menschen einen Anreiz haben, ihren Aufenthaltsort zu verschweigen
|
Zitat:
|
Reisende, die bisher aus einem Corona-Risikogebiet zurückkehren und in Quarantäne gehen mussten, mussten bisher keinen Urlaub nehmen und auch keinen Verdienstausfall befürchten. In Paragraf 56 des Infektionsschutzgesetzes ist eine Entschädigungsregelung enthalten, wonach der Staat für Verdienstausfälle aufkommt, wenn jemand "Verboten in der Ausübung seiner bisherigen Erwerbstätigkeit unterliegt oder unterworfen wird und dadurch einen Verdienstausfall erleidet".
|
https://www.n-tv.de/ratgeber/Kein-Lohn-mehr-bei-Quarantaene-article22068836.html
ma salama
... isis ....
|
|
|
|
_________________
webmaster / admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
|
|
 |
      |
 |
NICO
Moderator

Alter: 48
Anmeldungsdatum: 09.04.2005
Beiträge: 8038
Wohnort: Duisburg

|
|
 |
    |
 |
NICO
Moderator

Alter: 48
Anmeldungsdatum: 09.04.2005
Beiträge: 8038
Wohnort: Duisburg

|
|
Zitat:
|
Wegen besonders hoher Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung erstmals mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete mit verschärften Einreiseregeln eingestuft.
Wie das Robert Koch-Institut am Freitag auf seiner Internetseite mitteilte, gehören dazu das Nachbarland Tschechien, die Urlaubsländer Spanien, Portugal und Ägypten sowie die USA und Israel. Für Einreisende aus diesen Ländern mit deutlich höheren Infektionszahlen als in Deutschland gilt ab Sonntag eine strengere Testpflicht und auch die Ausnahmeregeln für die Quarantäne können von den Bundesländern verschärft werden.
|
Damit gibt es jetzt drei Kategorien von Corona-Risikogebieten:
Normale Risikogebiete, Hochinzidenzgebiete und Virusvarianten-Gebiete.
Somit ergeben sich daraus drei verschiedene Quarantäne und Einreisevorgaben
https://de.nachrichten.yahoo.com/berlin-stuft-mehr-20-l%C3%A4nder-180320730.html
Mit den neuen Regeln werden Reisen ins Ausland noch unattraktiver, als sie ohnehin schon sind. Das ist aber politisch auch so gewollt. Ein Beispiel: Wer aus privaten Gründen für eine Woche von Berlin nach Prag reisen will muss Folgendes auf sich nehmen:
- Corona-Test (PCR) vor Einreise nach Tschechien oder spätestens fünf Tage danach, dann aber Quarantäne bis zum Test.
- Corona-Test (PCR) 48 Stunden oder weniger vor Rückkehr nach Deutschland.
- Zehn Tage Quarantäne in Deutschland, von der man sich nach fünf Tagen mit einem dritten Test befreien kann.
Unter dem Strich bedeutet das also 5 bis 15 Tage Quarantäne und zwei bis drei Tests, die man in Deutschland kaum für weniger als 50 Euro bekommt, für eine einwöchige Reise.......
-Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Ich brauch euch ja nicht sagen wo Ägypten steht
Gruss Nico
|
|
|
|
_________________ نيكو
|
|
 |
    |
 |
NICO
Moderator

Alter: 48
Anmeldungsdatum: 09.04.2005
Beiträge: 8038
Wohnort: Duisburg

|
|
Zitat:
|
Deutschland beschränkt Einreisen aus Corona-Mutationsgebieten
|
Aus Ländern, in denen sich besonders ansteckende Varianten des Coronavirus stark ausgebreitet haben, gilt in Deutschland ab Samstag eine weitreichende Einreisesperre.
Die Bundesregierung beschränkt die Einreise aus Großbritannien, Portugal und Irland drastisch. Auch Brasilien und Südafrika stehen auf der Liste der Länder, in denen sich besonders ansteckende Varianten des Coronavirus stark ausgebreitet haben.
Die Einreisesperre gilt zunächst bis zum 17. Februar. Ausnahmen gibt es nur für Personen mit Wohnsitz oder Aufenthaltsrecht in Deutschland, die aus diesen Ländern zurückkehren, Transitpassagiere sowie einige andere Fälle wie reinen Frachtverkehr oder etwa medizinisch notwendige Flüge. Solche Fälle müssten der Bundespolizei mindestens drei Tage vorher angezeigt werden.
https://www.dw.com/de/deutschland-beschr%C3%A4nkt-einreisen-aus-corona-mutationsgebieten/a-56386708
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762
|
|
|
|
_________________ نيكو
|
|
 |
    |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

|