Ins TdK mitohne Kamera

Fragen zu Kameras oder Fotografiertechniken und alles sonstige was mit Bildern zu tun hat

Moderator: Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Ins TdK mitohne Kamera

Beitragvon Uli » Mo 25 Apr, 2011 22:36

Hallo zusammen,

ich überleg schon ne ganze Weile, was ich beim nächsten Luxor-Urlaub mit meiner Kamera beim Ausflug zum TdK mache.
Klar, wenn man mit Reisegruppe unterwegs ist, dann kann man das Teil ja im Bus lassen. Ist man aber auf eigene Faust, z.B. mit nem Taxi da, dann bleibt einem ja gar nix anderes übrig, als die Kamera vorne am Eingang (bei der Kamera-Sammelstelle) zu lassen.
Hat man jetzt aber ein etwas wertvolleres Teil (ne SLR z.B.), dann macht man das natürlich nicht so gerne ;)
Im Hotel lassen will ichs natürlich auch nicht, weil ja unterwegs auch ganz viel Zeugs zum Knipsen ist und weil man davor oder danach ja auch noch zu anderen Sehenswürdigkeiten geht :D

Ich wollt daher mal Eure Erfahrungen abfragen:

1) Lasst Ihr Eure guten Kameras mit gutem Gefühl an der Sammelstelle? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht, was habt Ihr vielleicht beobachtet?

2) Lassen sich die Wärter am Eingang auch auf Alternativen ein? Z.B. Batterie abgeben, ganz unten im Rucksack vergraben oder andere Ideen?

3) Habt Ihr sonst irgendwelche Tricks oder Erfahrungen in dieser Richtung? Wie macht Ihr das, wenn Ihr ohne Reisebus auf eigene Faust unterwegs seid?

Bisher hatte ich da nie Probleme, da meine Kameras immer in meine Bauchtasche gepasst haben. Und da hat komischerweise nie einer rein geguckt :shock: :lach:
Doch meine neue is jetzt n bißchen zu groß dafür :oops:

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16757
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 26 Apr, 2011 09:54

salam

die letzten male sind wir immer über den qurn ins TdK gekommen und da wollte natürlich keiner was von uns wissen wegen kamera.

ma salama

... isis ....

Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Weltenbummler
Beiträge: 586
Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
Wohnort: St. Egidien

Beitragvon KaraBenNemsi » Di 26 Apr, 2011 11:36

im März haben sie kontrolliert... sogar die Rucksäcke
wir haben alle an der Sammelstelle gelassen, trotzdem wir fast die einzigsten Besucher waren war es uns trotzdem mulmig...

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6310
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Di 26 Apr, 2011 13:33

Wie Isis schreibt: Einfach über den Berg laufen, 1 Person und Rucksäcke im Tal lassen, andere Person(en) gehen Tickets holen. Problem erledigt.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2584
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Di 26 Apr, 2011 14:40

hallo,
ich habe im letzten November meine Kamera im Rucksack gehabt.
Habe den ganzen anderen Krös drüber gepackt.
Es hat aber auch keiner kontrolliert.
Jetzt scheinen sie Stichproben zu machen.
Man muss eben dann die Strapaza auf sich nehmen und über den berg reingehen. Dann ist aber das Problem man muss ja zur Kasse um Tickets zu kaufen. Oder ihr müßt dann einen nur nach vorne schicken.

Blöd !!

Gruß
Anche
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
KaraBenNemsi
Weltenbummler
Beiträge: 586
Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
Wohnort: St. Egidien

Beitragvon KaraBenNemsi » Di 26 Apr, 2011 16:08

wenn so wenig touris da sind haben sie halt zeit, aber stimmt wer übern berg kommt wird nicht gecheckt

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9450
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Di 26 Apr, 2011 18:21

Selam

Wie Isis schreibt: Einfach über den Berg laufen, 1 Person und Rucksäcke im Tal lassen, andere Person(en) gehen Tickets holen. Problem erledigt.


Übern Berg gehen geht diesmal nicht, weil wir mit Reisegruppe da sind. Also abgeben oder Risiko eingehen ? ( Klamotten drüberpacken im Rucksack ? )

Gruss Nico

P.s. Uli kauf dir einfach ne größere Bauchtasche :lach:
نيكو

Sissi
Studienreisender
Beiträge: 357
Registriert: Sa 05 Jan, 2008 14:40
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Sissi » Di 26 Apr, 2011 19:47

Hallo Uli,

im November haben die bei uns Stichproben gemacht. Ich hab meine Kamera (ziemlich große Spiegelreflex) an der Sammelstelle abgegeben - keine Chance auf Mitnahme. Es war ganz interessant: als ich die Kamera wieder abholen wollte, machte der "Wächter" gerade sein Mittagsgebet und lies sich nicht stören - ich musste also ein paar Minuten warten, bis er fertig war. Angst auf Verlust hatte ich zu keiner Zeit. Ich habe allerdings auch nie Angst in Ägypten, dass mir irgendetwas geklaut werden würde.

Viele Grüße

Sissi

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 26 Apr, 2011 20:40

Hi Sissi,

ich hab auch keine Angst, dass mir was geklaut wird. Eher Angst vor Verwechslung, also Schusseligkeit. Wenn z.B. irgendein anderer Touri meine Kamera kriegt für seinen Abholzettel und dann nix sagt, weil er sich denkt "Oh, cooler Tausch, die is ja viel schöner als meine Kamera..." :roll:

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16757
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 27 Apr, 2011 09:43

salam

Übern Berg gehen geht diesmal nicht, weil wir mit Reisegruppe da sind.


idee ...

ihr sagt den leuten einfach ihr kennt ne abkürzung und geht vom dier el medina (das ja sicher auch auf dem programm ist) über den berg. im KV angekommen den reiseleiter vor schicken das er die karten holt :)
wenn jemand jammert von wegen ... das ist ja keine abkürzung ... dem zeigt ihr dann den weg ganz rauf auf den qurn, dann wird er schon ruhe geben :D :D

ma salama

... isis ..

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 27 Apr, 2011 09:59

NICO hat geschrieben:Übern Berg gehen geht diesmal nicht, weil wir mit Reisegruppe da sind.


Nee, "diesmal" lass ich die Kamera im Bus, das ist null Problem, Nico. Ich dachte oben bei meiner Anfrage an unseren zweiten Urlaub, wenn wir auf eigene Faust in Luxor sind. Dann hab ich eher das Problem. Aber dann würde das mit dem übern-Berg-gehen schon funktionieren. Vorausgesetzt wir gehen diesmal an der richtigen Stelle runter (nämlich nicht am Parkplatz :D)

Isis hat geschrieben:ihr sagt den leuten einfach ihr kennt ne abkürzung


Danke Isis, aber die Idee werd ich wohl eher nicht umsetzen, denn bei ner geführten All-Incl-Reise bin ich immer ziemlich faul und sehr dankbar wenn ich im klimatisierten Bus von A nach B kutschiert werde. Und die Kamera im Bus zu lassen macht mir dann wie schon geschrieben gar nix aus ;)

Gruß
Uli

andrea66
Reisender
Beiträge: 46
Registriert: Mo 29 Jan, 2007 19:15

Beitragvon andrea66 » Do 28 Apr, 2011 19:22

Hallo zusammen,

habt Ihr es eigentlich schon einmal mit einer Spy Cam probiert? Die ist so klein wie ein Schlüsselanhänger. Gibt´s bei Amazon für wenig Geld oder in der Bucht.

Wir haben uns letzte Woche so eine zugelegt und werden nächste Woche mal probieren, ob sie in den Gräbern genug Licht hat. Die kleinen Videos im Internet sehen ganz vielversprechend aus.

Und die fallen bei den Wächtern bestimmt nicht auf :twisted:

Andrea

Benutzeravatar
Kaaper
Weltenbummler
Beiträge: 633
Registriert: Di 06 Jun, 2006 21:36
Wohnort: beetzendorf

Beitragvon Kaaper » Do 28 Apr, 2011 20:17

Salam!
Ich nutze die Spy Cam für Flugaufnahmen!Bei genügend Licht gehen
die Dinger hervorragend.In den Gräber wird das mit Sicherheit nichts.
Habe sie in der Wohnung bei unterschiedlichen Beleuchtungssituationen
ausprobiert.Erst ein 500W Bausstrahler liefert wirklich gute Ergebnisse.
Die Dinger kriegst Du in kein Grab,geschweige denn das lange Kabel! :-D
Gruss Kaaper 8)
PS.Dann gehe ich lieber über den Qurn.Ist auch viel schöner! :lol:

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8323
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 28 Apr, 2011 23:49

Kaaper hat geschrieben:Erst ein 500W Bausstrahler liefert wirklich gute Ergebnisse.
Die Dinger kriegst Du in kein Grab,geschweige denn das lange Kabel! :-D
Gruss Kaaper 8)
PS.Dann gehe ich lieber über den Qurn.Ist auch viel schöner! :lol:


könnte man ja auch miteinander verbinden ....

beim wandern über den qurn einfach einen der 400 watt bergbeleuchtungs-strahler innen rucksack packen ....
auch wenns 100 watt weniger sind sollten brauchbare bilder rauskommen :lach: :teufel:

mfg
osiris

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9450
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Fr 29 Apr, 2011 19:15

:pharao_daumen2: :lach:

Osiris probier dat aus im November :-D

Gruss Nico
نيكو