Als Erkennungsmerkmal haben wir uns überlegt, wäre es ja am besten wenn alle ein Foren-T-Shirt tragen würden, denn so findet man sich immer und überall.
Und damit es nicht so teuer wird im T-Shirt-Shop und weil ja fast jeder nen eigenen Drucker hat, hier also die Anleitung, wie man die chicken Foren-T-Shirts selber basteln kann

Hinweis: (Nachtrag von 21.08.2004) In dieser Anleitung wird beschrieben, dass man die Vorlagen speigelverkehrt auf die Bügelvorlage drucken soll. Dies trifft offenbar aber nicht auf alle Bügelfolien zu. Also unbedingt vorher die Anleitung der gekauften Bügelfolie lesen!!!
---------------------------------------------------------------------------
Anleitung
Als erstes braucht Ihr T-Shirt-Folie. Gibts von Data Becker für 15,95 Euro mit 11 Folien drin.

Die kann man z.B. bei Amazon bestellen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 89-0580509
Desweiteren braucht Ihr eine Vorlage.
-----------------------------------------------------------
Vorlage 1:
Das ist die Vorlage für das T-Shirt auf dem Foto oben:

Die könnt Ihr hier
http://www.aegyptenfans.de/Forum/t-shirt-standard.jpg
herunterladen (mit rechter Maustaste anklicken und dann "Ziel speichern unter...")
Diese Vorlage ist bereits spiegelverkehrt, kann also so wie sie ist auf die Bügelfolie gedruckt werden.
Wichtig ist auch: Im Querformat drucken!!! Die Vorlage passt nämlich genau auf Din A4 im Querformat.
-----------------------------------------------------------
Vorlage 2:
Grand-Makadi T-Shirt:

Hier: http://www.aegyptenfans.mynetcologne.de ... hirtGM.jpg
könnt Ihr das Bild mit rechter Maustaste und "Ziel speichern unter..." runterladen und dann spiegelverkehrt ausdrucken!! (z.B. in "Irfan View" vorher "Bild"->"vertikal spiegeln")
Am besten auf Normalpapier vorher testen

------------------------------------------------------
Wie Ihr das jetzt genau mit dem Aufbügeln macht, steht in der sehr ausführlichen Bedienunsanleitung von Data Becker. Dort stehen sogar die Druckereinstellungen für Epson-, Canon- und Lexmark-Drucker drin.
Und man sollte darauf achten, dass man wirklich alles von der Folie gleichmässig aufbügelt, selbst die Stellen, wo keine Schrift ist (also z.B. die Ecken), weil nämlich die dünne Schicht, die da aufs T-Shirt kommt an diesen ungebügelten Stellen sonst absteht (wie auf obigem Foto zu sehen ist

Jetzt also viel Erfolg!
Wir würden uns natürlich sehr über Euer Feedback, vielleicht sogar Fotos, freuen. (Am meisten freuen wir uns natürlich auf die Gruppenfotos von den Treffs, wo alle so ein T-Shirt anhaben

Auch wenn Ihr noch Fragen habt, immer her damit...
Gruß
Uli