Dringend!!! Darf man Nahrungsmittel nach Ägypten mitnehmen?

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Jasmine
Weltenbummler
Beiträge: 578
Registriert: Di 08 Jun, 2004 12:05
Wohnort: Siders

Dringend!!! Darf man Nahrungsmittel nach Ägypten mitnehmen?

Beitragvon Jasmine » Do 29 Jul, 2004 12:06

Hallöchen Leute...

Der Titel ist jetzt einbisschen falsch oder dumm gewählt. Doch mir kam nix besseres in den Sinn. Also das Problem ist folgendes, wie ihr wisst fliege ich morgen für drei Wochen nach Hurghada. Inzwischen unser vierter Urlaub dort. Dadurch haben wir natürlich schon einige Leute kennengelernt, und haben uns angeboten etwas mitzubringen, falls sie denn etwas brauchen. Ich dachte ja dabei eher an Kosmetikartikel oder Medikamente, doch jetzt soll ich doch tatsächlich, Leberwurst, Salami und Käse bringen. Somit jetzt meine Frage, darf ich das überhaupt? Möchte nicht das das ganze am Zoll beschlagnahmt wird und die Zöllner sich den Bauch voll schlagen. Und noch was, wie ist es denn mit den Temperaturen? Ist doch wirklich ziemlich heiss für so ne Wurst, in nem Koffer, ne?

Ach, was für fragen ich da mal wieder hab! ;-) Am besten wäre als Titel wohl gewesen: "Leberwurst import nach Ägypten, das Geschäft boomt!"

:)

Ach, übrigens, der Metzger meinte, es sei schon einige male vorgekommen, das die wahre beschlagnahmt wurde, ich solle dann einfach wahre hergeben und gehen. bloss nicht darauf bestehn es mitzunehmen. die würden am meisten dumm machen weil es ja anscheinend schweinefleisch ist (die leberwurst). ich weiss es nicht, hab noch nie leberwurst gegessen!!! ;-)

na dann schon mal danke für eure hilfe!

LG

Jasmine

PS: morgen gehts los!!! *freu*

Benutzeravatar
chateri
Weltenbummler
Beiträge: 568
Registriert: Mo 02 Feb, 2004 07:10

Beitragvon chateri » Do 29 Jul, 2004 12:30

Hallo jasmine,

also da hast du dir ja was vorgenommen. Aber sei beruhigt, du bist nicht allein. Auf meiner letzten kreuzfahrt lernte ich jemand kennen, der hatte für sich als "notproviant" auch ne menge wrst dabei. Allerdings glaube ich, dass es offiziell nicht erlaubt ist, diese wurstwaren einzuführen. Der grund dürfte aber nicht darin liegen, dass es schweinefleisch ist, denn da sind die ägypter sehr tolerant. Gibt ja auch deutsche metzgerläden in cairo und ich glaube nicht, dass dort nur ausländer oder ägypter koptischen glaubens einkaufen :P Der grund dürfte vielmehr in der furcht vor dem einschleppen irgendwelcher krankheitserreger sein (schweinepest etc.) Aber dein problem liegt darin, wie du die sachen hinbringst, ohne dass sie zum auslöser einer durchfallepedemie werden. Im gepäckraum des fliegers ist wohl weniger das problem, wenn er denn mal gestartet ist, denn da dürfte es ganz schön kühl sein. Aber was ist mit der zeit vor und nach der landung?? Also leberwurst verträgt nicht sehr viel hitze über einen längeren zeitraum. Bei salami, die übrigens auch schweinefleisch enthält, wenn sie nicht besonders gekennzeichent ist, sieht es ein wenig besser aus. Im übrigen gibt es doch auch leberwurst in dosen bzw, gläsern. Das sollte temeraturmäßig schon hinhauen, aber ob du da nicht wieder probleme bei der durchleuchtung des koffers bei der abreise bekommst? Probier es doch einfach aus, denn allzuviel kann ja nicht passieren.
Einen wunderschönen urlaub wüncht
chateri
"Schön aber ist es, wenn die Hände der Menschen Pyramiden bauen..."

Aus den Mahnworten des Ipuwer, Papyrus Leiden 344 (um 1292-1186 v.Chr., 19.Dyn.)

Johanna n.e.

Beitragvon Johanna n.e. » Do 29 Jul, 2004 13:21

Hallo,

also ob es erlaubt ist Wurst einzuführen weiß ich leider nicht.

Aber zum transportieren kannst du ja die Wurst in eine Kühltüte aus der Kaufhalle packen und dann tust du noch ein paar Kühlakkus rein. So hab ich schon einmal Medikamente verschickt.

liebe Grüße und viel Glück,

Johanna

Benutzeravatar
makadi
Kurzurlauber
Beiträge: 84
Registriert: Mo 19 Jan, 2004 17:25
Wohnort: Zwickau/Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon makadi » Do 29 Jul, 2004 15:01

Wir nehmen seit 2 Jahren regelmäßig Wurst,Hundefutter usw. mit nach Ägypten. Ist zwar soviel ich weiß nicht erlaubt, aber wir haben immer alles durch den Zoll bekommen.
Kerstin

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16812
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Do 29 Jul, 2004 17:16

salam

das gleiche prob haben wir auch, denn irgend wie sind die ägypter (die zumind. mal in deutschland waren) ganz heiß auf deutsches essen :)
wir "müssen" saure gurken und vollkornbrot mitbringen. am anfang haben wir eben frisches vollkornbrot noch schnell vor der abreise in deutschland gekauft das aber dann ja nach zwei tagen stein hart war (sofern es die zwei tage "überlebt" hat :) ) nun bringen wir eben fertigbrot mischungen von deutschland mit, dann können die sich das vollkornbrot selber frisch backen ( was aber nur zu feierlichkeiten passiert da die mischung ja ne weile reichen soll )
auf dem heimweg nach deutschland wir das ganze dann umgedreht. Wir bekommen von unsere bekannten fladenbrot für die dabeigebliebenen mit. Na ja wie ist das mit ausfuhr von fladenbrot ???

ob das ganze hin und her nun erlaubt ist weis ich leider nicht ich persönlich habe noch keine probs gehabt. nur einmal hat mich der deutsche zoll gefragt was das da ist im koffer als ich im dann sagte "mehl" hat er zwar dumm geschaut aber das war's dann auch schon.

ma salama

...isis...