[center]
Mikele hat folgenden Bericht geschrieben:[/center]
Hallo,
ich versuche mal kurz und knapp einen Abriss zu geben, wobei etlichen vieles bestimmt bekannt vorkommen wird.
Wer es nicht weiss:
Die Makadi Bay ist eine klassische Bucht, an deren linken Anfang sich die beiden bekannten Hotels GM und direkt daneben das MP befinden.
Links neben dem GM schließt sich eine weitere Bucht an, die aber tatsächlich öd und leer ist. Am Ende dieser Bucht ist eine Bebauung sichtbar, die ich aber nicht hinterfragt habe.
Während sich das GM in voller Breite an einem wunderschönen Riff (-strand) erstreckt (siehe Lageplan oben), schließt sich das MP wie ein Tortenstück rechts an das GM an, wobei die Tortenspitze zum Strand zeigt. An das MP wiederum schließt sich eine Riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesenbaustelle an, an der täglich von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr gearbeitet wird. Vor dieser Baustelle befindet sich ein langer schmaler Strand, der aber nicht genutzt wird (keine Liegen, Stühle oder ähnliches). Auch wäre es tägsüber wirklich zu laut. (Schaut auf den Plan: Die Baustelle ist neben / hinter dem Gebäude H. Das Gebäude mit den 5000-er Zimmern ist noch im Bau. Bei I ist der Froschteich und das nicht bezeichnete Gebäude gegenüber I gehört zum GM. Zwischen diesem und I wäre dann der MP-Strand).
Insofern ist die Aussage, dass das MP eigentlich keinen Strand hat, erklärt, denn die MP-Gäste
müssen zwingend den GM-Strand nutzen, si nämlich sonst nur am Pool liegen könnten.
Soweit so klar?
Weiter zum eigentlichen Dine-Around bzw. den Restaurants und deren Nutzung:
Die MP-Gäste dürfen (Stand 06.08.2006) alle Restaurants, Bars, Frittenbuden, Strandkaffees und was weiss ich benutzen. Die GM-Gäste nur die des GM. Betrachtet mal die Restaurantpläne von GM und MP da oben.
Das MP verfügt tatsächlich zZt. nur über drei Restaurants, nämlich das Thai Garden (absolute Spitzenklasse), das Dome und das Melange Restaurant. Alle anderen in dem Plan benannten Restaurants haben den Vermerk: Opening Soon.
Im GM dagegen gibt es zwar auch nur deren vier, nämlich das Lagoon mit dem Buffett, Leonardo den Italiener, Island Pool mit Karibischer Küche und Tarboush, den Libanesen.
Also nochmal: Im MP gibt es nur ein Spezialitäten-Restaurant, den Thai, und das muss man eben mögen und ist nicht jedermanns Sache, ebensowenig wie der Libanese im GM, für mich und meine Frau aber das Ideale, weil wir beide Küchen sehr mögen. Ansonsten nur die normalen internationalen Buffets im Dome oder Melange (für mein Empfinden um Klassen besser als im Lagoon des GM).
Insofern ist es nicht verwunderlich und erklärbar, dass viele MP-Gäste, die nicht immer Buffett essen wollen, zu den Spezialisten des GM wechseln.
Kleiner Hinweis am Rande: Zum Frühstücken ist der Dome besser, da man dort bis 11:00 Uhr reingelassen wird und was zu Essen bekommt. Im Lagoon, der einzigen Frühstücksmöglichekit im GM, ist um 10:00 Uhr Schicht. Wer nicht um 09:59 Uhr drin ist, kommt nicht rein und bekommt auch nichts mehr. Und das mit dem Kaffee-am-Tisch-vom-Kellner-einschenken war doof, denn es dauerte in der Regel einige Zeit, bis ein Kellner einen entdeckte. Im Dome ging man zum Automaten und holte sich einen Kaffee, wann immer man wollte.
Kommen wir zur Nachmittagsverpflegung: Da sowieso etliche MP-Gäste am Strand waren (der übrigens trotzdem immer leer und leise und wegen des ständigen Windes sehr angenehm war), besuchten die natürlich auch die GM-Restaurants wie Leonardo, Starfish, Mairmaid oder Lagoon, um dort zu essen oder zu trinken. Der Weg ins MP wäre auch zu weit gewesen und man hätte auch nur im Rendevouz was zu essen bekommen (und toll war das nicht, ich schwör).
Abends war es dann so, dass sowieso viele MPler aus den genannten Gründen im GM waren und deshalb auch auf der großen Terasse des GM blieben, im MP war aber auch nichts.
Man hätte in den vollklimatisierten Stan Getz Nachtclub oder aber in die Jokerkühltruhe zu den durchgeknallten Animateuren und Animateusen gehen können. Denen gegenüber hatte ich allerdings schon täglich am Strand Tötungsgedanken. Eine funktionierende Aussengastronomie gibt es am MP (ausser vor dem Joker mit den entsprechenden akkustischen Belästigungen) nicht. Die MP-Gäste sind also gezwungen die Große Terasse des GM zu besuchen (ausserdem ist das Personal dort wirklich genial).
Abschließend kann ich nur nochmal sagen, dass es trotz alllem ein Traumurlaub war und ich wieder hinfahren werde. Die Hotels in der Makadi-Bay rechts neben MP / GM kommen für uns nicht in Frage. Wir sind mehrfach ins Makadi-Center gelaufen, vorbei an diesem Fort Arabesque (fest in Italienerhand mit dem entsprechenden Lärm), dem Makadi Sun und letztlich dem Le Meridien und immer wieder haben wir feststellen müssen, dass wir wirklich einen Traum gebucht hatten.
Mein Tip für jetzt noch Unentschlossene: Das GM ist optisch viel schöner, wenn man aber sowieso nur zum Schlafen im Zimmer ist und man als MP-Gast nach wie vor alles nutzen kann, dann würde ich MP buchen und MP und GM nutzen. Wer den Thai nicht probiert hat hat, der was verpasst, vor allem die Fische 42 und 44. Ich schwör.
Noch zu Trinkgeldern: Leute, besorgt euch
Ein-Dollar-Scheine. Ich bin zwar mit Euros ebenso gut gefahren, mit Dollars wäre es aber besser gelaufen. Irgendwann hat man keine 10- oder 20- Euro Scheine mehr und kann bei den Kellnern - die regelmäßig abends ankommen - nicht mehr wechseln. Und an den Rezeptionen bekommt man zu wenig, als das sich ein Tausch in ägytische Pfund lohnt.
Ach ja: Ägyptische Pfund habe ich nicht eins gebraucht. Und in den Läden braucht ihr nichts zu kaufen. Das gibt es alles auch am Flughafen und dort auch noch für weniger Geld. Und man hat genug Zeit vor dem Abflug.
Den Beitrag für Kommentare und Fragen zu diesem Bericht findet ihr hier:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... c&start=60