Hallo!
LEIDER LEIDER wieder zurück in Österreich, hier meine Eindrücke vom Hotel:
Iberotel Makadi Oasis & Family Resort 4*
Gesamteindruck:
(+) zu 100% empfehlenswertes, familienfreundliches, laufend ausgezeichnetes TUI-Hotel unter Leitung eines Grazers
(-) Negatives muß man mit der Lupe suchen, natürlich hatten wir eine mit

Allgemein:
(+) Das Hotel besteht eigentlich aus zwei Resorts, dem größeren OASIS (320 Zimmer) und dem kleineren FAMILY (200 Zimmer). Es können aber von beiden Gästen beider Häuser alle Einrichtungen beider Hotels genutzt werden. Wenn es - wie in der Osterwoche - voll ist, sind 1300 Gäste in der Anlage, sonst so um die 800. Trotzdem hat man es hier geschafft, eine "familiäre" Atmosphäre zu erhalten
(-) Das Hotel wurde 1998 eröffnet und ist damit nicht mehr ganz neu
(+) Die Anlage wird laufend renoviert und ist sehr gut "in Schuß", viel Pflaster und sehr sauber
(-) im Vergleich zB. zum Nachbar-Hotel MAKADI BEACH 5* eher weniger Blumen und "einfacheres", übersichtlicheres Design der Anlage
Gäste:
1. Deutsche
2. Russen (Tendenz: steigend)
3. Österreicher, Schweizer, Holländer, Franzosen, Engländer und der Rest der Urlauberwelt, sehr viele Stammgäste!
Zimmer:
(-) Zimmer relativ klein, Bad sehr klein
(+) Zimmer blitzblank, nett eingerichtet
(-/+) etwas abgewohnt, aber gut gepflegt
(+) leiser Kühlschrank
(+) Wasserflaschen werden vom "Boy" laufend ersetzt
(+) sehr angenehme Betten
Essen:
(+) ausgezeichnete Küche, sehr abwechslungsreich, viel Auswahl
(+) zwei Restaurants zur Auswahl, das FAMILY eher für Kinder, das OASIS etwas nobler
(+) genug Platz und Terrasse im Freien
(+) sehr hygienisch (Köche tragen Plastikhandschuhe!)
(+) freundliche, flinke Bedienung
(+) sehr legere Atmosphäre
(+/-) All Inklusive, dh. Getränke selbst holen, Plastikbecher an den Bars
(-) Fischgerichte schmecken immer etwas "fad"
Lage:
(+/-) in der "zweiten" Reihe gleich hinter dem Hotel MAKADI BEACH. Zum Strand je nach Lage des Zimmers 300m-400m, ein überdachter "Gitter-Korridor" führt zum Beach, man kann aber auch durch das Hotel MAKADI BEACH gehen, was locker 30m Fussweg zum Strand spart

Pools:
(+) riesiger beheizter (26°) Süßwasser-Hauptpool im OASIS, recht sauber, genug hochwertige Liegen und Schirme, viel Platz für die Liegen
(+) etwas kleinerer unbeheizter SW-Pool im FAMILY
(+) zwei Poolbars mit Snacks und Getränken
Unterhaltung und Sport:
(+) Darts auf der Poolterrasse, Squash (2 Plätze), Body Styling auf der schattige Gymnastikterrasse, Beach Stretching am Strand, Volleyball am Volleyballfeld, Tennis auf einem der beiden Tennisplätze, Jonglage (what´s that?) auf der Poolterrasse, Wasserball im Pool, Bauchtanz in der Disco, Kreativ Spezial im Kreativ Studio (Bänder knüpfen und so), Beach Boccia am Strand, Tischfussball-Turnier, Wasser Basketball, Box Aerobic, Bingo, Bogenschiessen (2 Scheiben), Billiard im Billiard Caffee, Fussball.
Wer hier nicht fündig wird, der spielt Riesen-Schach (2 Felder), geht Schnorcheln zum tollen Hausriff, Tauchen im Extra-Divers-Padi-Tauchclub (am Strand), setzt sich in den Internet-Raum (5 PC´s mit Bar-Bezahlung, 1/2 Std. LE 25,-), macht eine Küchenführung mit (sehr interessant!), läßt sich am Pool massieren (1/4 Std. LE 64,-), bucht einen Ausflug, holt sich Bücher o. Zeitschriften aus der Second-Hand-Bibliothek, geht in die Sauna o. ins Jacuzzi (LE 47,-), in den gut ausgestatteten Fitness-Raum (LE 47,-), vor allem die Deutschen schicken ihre Kids in den Scubidu Kinderclub (Krabben 0-3 Jahre, Pulpos 3-6 Jahre, Sharks 7-12 Jahre, Jumps 13-16 Jahre) wo sie endlich mal so richtig animiert werden oder zu einem der beiden tollen überdachten Kinderspielplätzen. Ist also für jeden etwas dabei.
(+) unaufdringliche lustige Animation
Zeiten:
7:00-10:00 Frühstück im OASIS-Restaurant (überdachte Terrasse vorhanden)
10:30-12:00 Spätaufsteherfrühstück im OASIS-Restaurant (Restl-Essen)
18:30-19:00 Kinder-Themen-Buffets im FAMILY-Restaurant
18:00-23:00 Cocktailbar in der Lobby und an der OASIS-Poolbar
18:30-22:00 Themen-Buffets im OASIS-Restaurant
21:30-23:30 Romantic-Cocktail an der FAMILY-Poolbar
20:15 Shows im Amphietheater
21:00 Live-Music in der Lobby
23:00 Disco LaLoca
Service:
(+) Wäscheservice € 12,-
(+) Bedienung durch die Bank nett, zuvorkommend, gut gelaunt und sehr professionell
(+) unaufgefordert laufend frische Wasserflaschen am Zimmer
(+) Reklamationen (zB. kaputter Duschkopf) werden blitzartig erledigt
Verbesserungsvorschläge:
-) Es sollte etwas gegen die lästigen Fliegen im Poolbereich getan werden.
-) Wir hätten uns in den Bars etwas zu knabbern gewünscht

-) Die Live-Musik in der Lobby sollte etwas früher beginnen und auf der schönen Terrasse spielen, im Hotel MAKADI BEACH kann man sich beides abschauen (na ja, das wäre dann wohl 5*).
-) Die "Cocktails" sind teilweise recht gschmackig in Wasserflaschen "vorgemischt", man kann sie generell vergessen.
-) Der "Russenanteil" im Hotel sollte nicht noch mehr steigen, sonst werden die deutschsprachigen Gäste bald ausbleiben. Es gibt schon Gerüchte von Schlägereien rivalisierender Russen in der Hoteldisco "La Loca" und von Prostitution in den Zimmern. Was so man sich denken, wenn zwei Russen mit sechs hübschen Mädchen im Hotel eintricksen? Dieses Problem trifft aber wohl viele Hotels ... ich bin gespannt, wie die großen Hotels darauf reagieren. Wir hatten aber KEIN PROBLEM mit russischen Gästen, außer dass uns die Maßlosigkeit einiger russ. Touristen geärgert hat (die Teller überfüllen und dann stehen zu lassen, das wiederspricht der österr. Nachkriegserziehung "Was auf dem Tisch kommt wird gegessen" total).
Makadi Bay:
Die Makadi-Bay besteht aus einer Ansammlung von Hotels an einer schönen Bade- und Schnorchelbucht. Vor 10 Jahren war hier wohl nur Wüste. Es gibt ein "Makadi Center" mit den üblichen Touristen-Shops und einer Bank sowie mittlerweile an die zwölf 4-5*Hotels.
Die Makadi-TUI-Hotels Solymar MAKADI SUN [4,8/97%], Iberotel MAKADI BEACH (mit AI PHARAO CLUB) [4,6/79%], Solymar "Bravo Club" MAKADI MARINE (voll mit Italienern), Iberotel MAKADI OASIS [4,9/94%] mit MAKADI OASIS FAMILY RESORT, Solymar 1-2-Fly CLUB MAKADI, Iberotel MAKADI STAR&SPA, Iberotel SARAYA FAMILY [4,5/93%] liegen alle eng zusammen, bilden quasi eine "TUI-Einheit" [Holidaycheck-Note/Weiterempfehlung].
An einem Steigenberger (südlich) und an einem Club Med (nördlich) wird gerade gebaut (angeblich). Auffallend ist noch das Hotel LE MERIDIEN und das FORT ARABESQUE (samt Baustelle) im Norden und das ROYAL AZUR [4,2/72%] im Süden der Bucht.
Die buchbaren Ausflüge sind alle ab Hurghada (natürlich inkl. Transfer), der Hafen ist etwa 35 km von der Makadi-Bay entfernt.
Strand beim Hotel:
(+/-) jedes der Makadi-Hotels hat seinen eigenen Abschnitt samt Strandbar, der Bereich des OASIS ist zwar groß aber die Schirme stehen sehr eng
(+) schöner kinderfreundlicher Sandburg-Sandstrand, zum Schwimmes gut geeignet, schönes vorgelagertes "Hausriff", Strand relativ gut gepflegt
(-) dichtgedrängte Liegen/Sonnenschirme samt Windschutz, die Bezeichnung "Teutonen-Grill" kann ich durchaus nachvollziehen
Ausflugtipps:
Schnorcheln kann man am besten vor dem Hotel "Fort Arabesque", einfach zum Strand und dann links nach Norden die Bucht entlang, da kommt zunächst das "Makadi Marine", der rummelige 1-2-Fly-"Club Makadi", das weitläufige "Le Meridien", dann eine riesige Baustelle (Club Med?) und anschließend der wunderschöne Strand des "Fort Arabesque", einem älteren Hotel, halb Baustelle. Aber zum schnorcheln spitze, die Korallen beginnen fast am Strand!
Schnorchelausflug zur Insel Mahmya (€ 50,-)
Die Insel liegt eine Boot-Stunde vor Hurghada und wird täglich von 40-50 Ausflugsbooten angefahren. Obwohl recht rummelig ist die Insel einfach toll, fast Karibikfeeling! Tipp: Zuerst wird kurz die Insel angefahren, dann gehts mit dem Boot zum Schnorcheln, dann wieder zurück zur Insel. Die Schnorchelfahrt kann man sich sparen, es sind einfach zuviele Boote da. Am besten gleich auf der Insel bleiben, hier kann man auch gut schnorcheln, ohne von einem Boot angefahren zu werden!
U-Boot "Sindbad" (€ 50,-)
Ist vor allem für Kinder recht interessant, 2 Taucher sorgen für viele Fische. Wer nicht so viel Geld ausgeben will und trotzdem trockenen Fußes die Unterwasserwelt sehen will, der bucht besser ein Glasbodenboot. Wir hatten aber großes Glück mit dem U-Boot-Ausflug, wir sahen 3 Delfine!
(Alle Ausflugspreise über Gulet)
LG
kerni
Den Beitrag für Kommentare und Fragen zu diesem Bericht findet ihr hier:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... 2699#32699