Riff am Iberotel Arabella, bitte Hilfe!!

Tauchen & Schnorcheln in Ägypten (und dem Rest der Welt) sowie News und alles was dieses Hobby betrifft

Moderator: Boardleitung

Benutzeravatar
Dienchen
Weltenbummler
Beiträge: 931
Registriert: Fr 04 Jun, 2004 07:54
Wohnort: Sinsheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Dienchen » Do 26 Jan, 2006 09:51

Ihr könnt ja auch mal fragen, on die Short Trips machen. Dann braucht ich nicht von morgens 8.00 Uhr bis 17.00 Urh aunterwegs sein. Ihr geht dann morgens (bei meinem Mann war es glaub ich auch immer 8.00 Uhr) raus uns seit zum Mittagessen wieder im Hotel.

Wenn es Euch sehr gut gefallen hat, kann man ja immer noch länger mit raus aufs Meer.

Ich kann es leider nicht.....mich hat die Seekrankheit beim letzten mal erwischt und er Boden hat sich 24 Stunden später immer noch bewegt *woix/würg*
:oops:

Hätte ja gerne schon vom Schiff gekübelt aber der nette mensch zeigte lachtend auf ein Schild auf dem Stand "Fische füttern verboten" :wink:

LG
Nadine
Bild

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Do 26 Jan, 2006 16:21

Gegen Seekrankheit hilft das ägyptische Medikament Emeral bestens.

Außerdem vergeht so ein Gefühl spätestens nach einigen Tagen auf See.

An der Küste gibts dann noch die Regel "Wenn was Rundes mit Loch drin aus dem Mund kommt, wieder runterschlucken, das braucht man noch."

Also versuchs noch mal!

Jo

Benutzeravatar
Nane88
Weltenbummler
Beiträge: 889
Registriert: Di 15 Nov, 2005 15:01
Wohnort: München

Beitragvon Nane88 » Fr 27 Jan, 2006 18:56

Ob man als Schnorchler auf ein Tauchboot mit soll oder extra Schnorchelausflüge machen soll, hat beides seine Vorteile.

Schnorchelausflüge machen meistens 3 - 4 Stopps
- man sieht mehrere verschiedene Plätze, hat aber ca nur eine halbe bis dreiviertel Stunde Zeit pro Stop

auf einem Tauchboot mitfahren
- klappt immer einen Platz zu ergattern, evtl sogar mit Schnuppertauchgang
- meist nur 2 Stopps, man hat länger Zeit und Ruhe sich diesen Platz dann anzuschauen
Die Taucher brauchen meist länger bis sie alle fertig und startklar sind und wenn man noch vor ihnen gleich ins Wasser hüpft hat man bis zu 1,5 Std Zeit zum Schnorcheln (einmal hatten wir einen Stop von 2,5 Std, weil die Tauchschule an dieser Stelle dann richtig Untericht gemacht hat und mit verschiedenen Gruppen hintereinander getaucht ist)

Also ich finde beide Möglichkeiten gut


Warum soll der "Debelius" für Angänger nicht so gut sein?
Der Deblius Unterwasserführer Rotes Meer hat mir am Anfang, gerade als ich noch gar keine Ahnung hatte gut geholfen. Ich finde sobald man sich ein bischen auskennt und damit beschäftigt hat, braucht man ein ausführlicheres Nachschlagewerk. Welches da dann gut ist, hab ich mich auch noch nicht entschieden.

LG Nane :-D

Benutzeravatar
Tursiops
Weltenbummler
Beiträge: 1632
Registriert: Do 03 Nov, 2005 21:22
Wohnort: am Meer
Kontaktdaten:

Beitragvon Tursiops » Fr 27 Jan, 2006 21:47

Zum Debelius:

Wenn Unerfahrene einen Fisch nur mit "20 cm lang und bunt" umschreiben können, sitzen sie vor dem Buch und blättern von vorn bis hinten durch, weil sie die Fischfamilie nicht kennen.

Der Maxi Memo Fish-Guide dagegen gibt auf den ersten Blick eine visuelle Orientierung.

Und mit mehr Erfahrung kann man dann auch den Debelius zielgerichtet nutzen.

dajafe00
Reisewilliger
Beiträge: 7
Registriert: Do 26 Jan, 2006 13:48

Beitragvon dajafe00 » Sa 28 Jan, 2006 19:02

So.. erstmals noch ein dickes dankeschön für eure ausführlichen Postings!!! Wenns dann vor Ort möglich ist werden wir sicher mal bei den Tauchern mitfahren, da die STopps von normalen Schnorcheltrips oft wirklich zu kurz sind und dann alles immer so hektisch abläuft...
Inzwischen hab ich mir den Unterwasserführer von Debelius besorgt. Ist ganz gut aber er beschreibt die einzelenen Fischarten leider nicht so umfangreich.
Hab mir auch den Reiseführer von Merian live besorgt,, muss da nochmal nachschlagen weil da sind Schnorchelreviertips dabei.... hab mir jetzt die namen nicht gemerkt aber sind welche bei Hurghada dabei von denen ich noch nichts gehört habe...meld mich da aber nochmal... vielleicht kennt die ja uach jemand