Nilkreuzfahrt mit der MS Karim bei Lidl Reisen

Positive Hotel- und Reisebeschreibungen und eure eigenen Erfahrungen in und um die Hotels sowie Empfehlungsanfragen

Moderatoren: Uli, Isis

Gast1

LIDL

Beitragvon Gast1 » Di 25 Nov, 2008 23:43

Anonymous hat geschrieben:Also die S/S Karim (Lidl bewirbt eine M/S Karim) kann es keinesfalls sein. Laut hp von Springtours gibt es dort nur 15 Kabinen
12 double/twin and 3 "royal'" cabins sized between 15 and 20 sqm,
, der Speissaal bietet Platz für 32 Personen
With 32 covers the elegant dining room allows for dining in one sitting

Und wie gesagt, ich glaube nicht, dass die S/S Karim für einen Billigveranstalter fährt.

Was ist eigentlich ein "Boutique-Schiff"


Die S/S Karim ist es genauso wenig wie die M/S Karim.
Die S/S Karim ist ein Raddampfer, wo die Übernachtung zwischen 100-200 EUR pro Person liegt.
Die M/S Karim ist abgebrannt, daher findet die Kreuzfahrt auf der M/S Juliana Palace statt (einem gleichwertigen Schiff).

Gast

Doch die MS Karim (Palace)

Beitragvon Gast » Mi 03 Dez, 2008 14:22

Also wir waren vom 16.11.2008 bis 23.11.2008 definitiv auf der MS Karim Palace, (stand aussen auf dem Schiff drauf :wink: )dann müsste sie kurz nach unserer Fahrt abgebrannt sein :-D

Beide Schiffe, die Ms Karim und die Ms Juliana lagen bei Ankunft am 16.11. friedlich nebeneinander im Hafen und bei Rückkehr lag die MS Juliana auch noch dort, legte allerdings am 22.11 in Richtung Assuan ab.

Bild
Bild

Laut Reiseleiter wurde das Schiff total renoviert und unsere Fahrt am 16.11. war die erste Fahrt nach der Renovierung. Es war wirklich alles neu gestrichen, kein Rost, nur Klebeband zum Abkleben vor dem Streichen dürfte es in Ägypten nicht geben. Leider wurden die Sanitäranlagen nicht mit-renoviert, der Druck beim Duschen liess zu wünschen übrig und die Unterdruck-Toilette funktionierte auch nicht so richtig. Man zog am Knopf und es rührte sich ...................nichts. So nach einer Zeitspanne von 10 bis 60 Sekunden fing die Toilette an zu röcheln und saugte dann den Inhalt der Toilette weg....oder auch nicht..... :shock:

Warum das Schiff Boutiqueschiff genannt wird, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Eine Boutique ist der kleine Laden an Bord sicher nicht :oops:

Wir haben das Schiff aufgrund der Fotos gewählt, weil man sich durch das Alter und die aussenliegenden Laufgänge fühlte wie bei Agatha Christie's "Der Tod auf dem Nil" Das Ganze Schiff war auf "alt" getrimmt, die Ausstattung war wie man auf den Fotos sieht, auf alt und historisch getrimmt. Die modernen Hotel-Schiff-Würfel waren nicht nach unserem Geschmack.

Lustig war's allemal, ein kleines Schiff hat halt so seine Vorteile.
Man bekommt alle nautischen Manöver mit, nicht so wie auf einem schwimmenden Würfel, wie den anderen Hotelschiffen.

Leider auch seine Nachteile: An den Anlegestellen liegen die Schiffe hintereinander und nebeneinander und lassen wegen der Stromversorgung und der Klimaanlage den Motor laufen. (Diesel kostet ja nix in Ägypten :wink: )

Durch die aussenliegenden Laufgänge zu den Kabinen kommt es duch die dauernd laufenden Aggregate der daneben und davor liegenden Schiffe zu einer enormen Belastung durch die Dieselabgase. Das haben wir natürlich nicht gewusst und der Umstand war auch sehr störend.

Anbei noch ein Foto von der SS Karim, diese lag am 17.11.2008 oberhalb von des Luxor-Tempels an der Anlegestelle.

Bild
Bild

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16671
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 03 Dez, 2008 18:46

salam

--> Das Ganze Schiff war auf "alt" getrimmt, die Ausstattung war wie man auf den Fotos sieht, auf alt und historisch getrimmt.

hast du auch ein paar bilder vom inneren des schiffes ???

ma salama

... isis ...

maggi40
Reisewilliger
Beiträge: 4
Registriert: Mi 03 Dez, 2008 13:25

Beitragvon maggi40 » Do 04 Dez, 2008 22:08

aber gerne zeig ich euch die fotos, ggggg

Bild
Bild

hier einmal die MS karim palace in voller fahrt

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

erst einmal drei fotos vom salon und der bar.....

wird fortgesetzt

maggi40
Reisewilliger
Beiträge: 4
Registriert: Mi 03 Dez, 2008 13:25

Beitragvon maggi40 » Do 04 Dez, 2008 22:15

hier der plan des schiffes

Bild
Bild

die aussen liegenden laufgänge zu den kabinen

Bild
Bild


und die kabinen selbst (hinter der glastüre links eine kleine sitzbadewanne und rechts die toilette, in der mitte das waschbecken, das ganze allerdings sehr beengt

Bild
Bild

maggi40
Reisewilliger
Beiträge: 4
Registriert: Mi 03 Dez, 2008 13:25

Beitragvon maggi40 » Do 04 Dez, 2008 22:27

und der rest:

Bild
Bild

speisesaal

Bild
Bild

roofbar

Bild
Bild

sowie der kleine pool und die dahinter befindliche poolbar (dort gab's bei den fahrten des schiffes den nachmittagskaffee sowie einmal mittagsbuffet)
die plastiksessel wurden bei der renovierung gegen neue bequeme rattansessel- und tische ausgetauscht

so, das war's, mehr hab ich nicht

ich hoffe, gedient zu haben :-D