Seite 1 von 1

"ägyptisches"/arabisches Buffet

Verfasst: Di 24 Okt, 2006 13:24
von ElkeH
Hallo Ihr Lieben!

Zu meinem Geb.Tag im Januar möchte ich gerne ein Buffett machen.
Die Personenanzahl schwankt derzeit noch zwischen 50 - 100 Personen (Entscheidung ob groß oder klein gefeiert wird, ist noch nicht endgültig abgeschlossen 8) )
Da ich selber Vegetarierin bin und eine "fleischessende" Hilfe habe, möchte ich den Schwerpunkt auf jeden Fall vegetarisch auslegen.

Da ich so gar keine Ahnung habe, wollte ich mir eure Tips mal anhören. Ggf. gibt es auch haltbare Sachen, die man nur / am besten im Land kauft???
(Ein wenig Rat werde ich mir dann auch noch nächste Woche vor Ort holen)

1000 Dank vorab!
Elke

Verfasst: Di 24 Okt, 2006 18:06
von Isis
salam

schau mal hier haben wir ein paar erste tips die dir vielleicht schon mal helfen.


---> Ägyptisches Geburtstagspartybuffet <----

ma salama

...isis...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2006 09:07
von ElkeH
Danke schön schon mal!
Ist ja ziemlich fleischlastig, wer noch vegetarische Ideen hat, her mit ! :D

Danke!!

Verfasst: Do 26 Okt, 2006 10:19
von Habibi05
Hallo Elke,

für ein ägyptisches Buffet fallen mir einige vegetarische - fast "Pflicht"-Gerichte ein.

Mashi und Wara einab: Du kannst diverse Gemüse der Saison füllen, oder auch Weinblätter, Kohlblätter etc. - ein vegetarisches Rezept findest du hier ganz unten:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... php?t=5336


Ganz klassisch vegetarisch ist Fuhl.
Rezept: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... .php?t=467

Keinesfalls fehlen darf Felaffel oder Taamia.
Rezepte: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... c.php?t=42
oder hier: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... .php?t=466
oder hier: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... php?t=9547

Koschari würde ich auch anbieten.
Rezept hier: http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... c.php?t=33

Tabbouleh darf als Salat nicht fehlen (Rezept stell ich noch ein) :wink:

Ganz klassisch als Dessert ist natürlich Om Ali:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... .php?t=356

Hummus und Tahina (Sesamsauce) dürfen auch nicht fehlen.
Du findest noch ganz viele vegetarische Rezepte in unserer Rubrik "Rezepte & Kulinarisches". Z.B. für Zuccini oder Auberginen, Linsen- und Bohnensuppen etc. - einfach mal ein bisschen stöbern, wenn du Zeit hast.

Wenn Fisch auch dabei sein darf, dann probier mal das hier aus. Lecker:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... php?t=5610

Viele Grüße
Heike

Verfasst: Do 26 Okt, 2006 11:38
von Uli
Habibi05 hat geschrieben:Wenn Fisch auch dabei sein darf, dann probier mal das hier aus. Lecker:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... php?t=5610


Fisch is doch nicht vegetarisch, Heike.
Kennste doch von Deinen Vegetarier-Gästen ;)

Gruß
Uli