Seite 1 von 1
Rezept für Süßspeise gesucht
Verfasst: Mi 01 Okt, 2008 13:54
von Kashahara
Hallo liebes Forum,
ich suche das Rezept und den Namen für eine Süßspeise.
Diese besteht aus weissem Brot, dass in einer Tunke aus Milch, Zucker/Honig?, Nüssen usw. eingeweicht ist. Also ähnlich den deitschen armen Rittern oder dem sogenannten "Scheiterhaufen" (nur ohne Apfel).
Alles so Auflaufmässig, weich, sehr süss und sündhaft lecker...
Wer weiss was?
LG Tina
Verfasst: Mi 01 Okt, 2008 13:59
von Selket
Hallöchen,
das süße Gericht heißt "Ohm Ali" """"mmmhhh lecker""""
Rezept findest du bei chefkoch.de ...
....oder vielleicht posted noch jemand der es grad parat hat (ich bin grad nicht daheim, da hab ich es, falls du es bis heute Abend nicht hast kann ich es dir noch schnell schreiben).
Grüssle
Carmen
Verfasst: Mi 01 Okt, 2008 14:07
von Kashahara
Hm, unter diesem Namen (bzw. bei Chefkoch Om Ali) finde ich:
Ingredients
500 ml milk
100 ml creme fraiche
1 (8 ounce) can Pillsbury Refrigerated Crescent Dinner Rolls
250 g ground almonds or ground walnuts
8 maraschino cherry
Directions
Bake the crescent rolls until done (15 minutes) and let them cool. Crush them! Boil the milk in a pot for 2 minutes. Remove from heat. Let it cool for 3-4 minutes. In a bowl beat the cream with an electric mixer and then add the milk and mix well. Then we take 5 individual bowls and we devide at the bottom half of the rolls crushed. Then add 2 tablespoons of ground almonds (or pecans, walnuts etc) in each bowl and then add the rest of the rolls. Then add the milk mixture in the bowls. Grill the bowls in the oven for 15 minutes. Garnish with the cherries!
Dieses unter egyptianfood.org und anderen,
Chefkoch bietet dieses an:
60 g Cornflakes
4 dl Milch, heiße
60 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker, nach Belieben mehr
50 g Rosinen
20 g Kokosraspel
50 g Nüsse, gehackt
50 ml Sahne, geschlagen
Ersteres klingt eher nach meinem gesuchten Essen... mal weitersuchen.
Danke schonmal für den Namen
LG tina
Verfasst: Mi 01 Okt, 2008 14:42
von Nane88
@ Kashahara
Hier im Forum ebenfalls in der Rubrik Rezepte gibt es einen Beitrag der nenn sich OM ALI!
Da findest du ganz viele Vorschläge und Variationen für dieses leckere Essen!
Einfach ausprobieren klappt einfach und echt lecker!
LG Nane

Verfasst: Mi 01 Okt, 2008 14:48
von Osiris
hi,
warum suchst du in der ferne ?
gibt es auch hier im forum:
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... .php?t=356
mfg
osiris
Verfasst: Mi 01 Okt, 2008 15:00
von Kashahara
Juhu, vielen Dank!
Verfasst: Mi 01 Okt, 2008 15:01
von Osiris
ups,
da hatten Nane88 und ich wohl den gleichen gedanken
mfg
osiris
Verfasst: Fr 03 Okt, 2008 12:04
von Nane88
@ Osiris
Der Vorteil bei deinen Antworten ist, dass du den Link gleich mitlieferst; ich stelle mich leider zu doof dafür an!
LG Nane

Verfasst: Di 21 Okt, 2008 16:32
von Kashahara
So ihr Lieben,
jetzt habe ich es mal ausprobiert, mehr oder weniger freestyle bzw. von all den Rezepten inspiriert und es ist sehr sehr gut geworden. Es hat nach Urlaub geschmeckt und ich habe fast das Meer rauschen hören dabei...
Ich habe als Grundlage Hörnchen zerbröselt, dann die gesüsste Milch drüber, viele Mandelsplitter und dann ab in den Ofen.
Wird fest in mein Stammrepertoire aufgenommen.
Liebe Grüße
Tina
Verfasst: Di 21 Okt, 2008 21:40
von Schluppi
ich mach es immer so hier wird schön bröselmatschig da der blätterteig ober lecker wird, und das rosenwasser gibt einen sanften beigeschmack von orient.
Zutaten für 8 Portionen:
900 g Blätterteig, tiefgekühlt
1 Liter Milch
1 Liter Schlagsahne
300 g Rohrzucker
1 Vanillestange Ausgekratzt (das innere verwenden)
Für die Füllung:
100 g Datteln
100 g Haselnüsse, gehackt
100 g Mandeln, gehackt
100 g Kokosraspel
100 g Korinthen (in warmes wasser eingeweicht mit einem guten schuss rosenwasser
Die Blätterteigplatten trennen, kurz antauen lassen und nebeneinander auf einem Blech im vorgeheizten Ofen bei 180°C backen, bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen. Anschließend abkühlen lassen und in Stücke reißen (ähnlich wie bei Kaiserschmarrn).
Nun die Hälfte des Blätterteiges in eine gefettete, feuerfeste Form geben, die Zutaten für die Füllung darauf verteilen und mit den restlichen Blätterteigstücken bedecken, so dass alles zusammen etwa 2-cm-hoch ist.
Die Milch erhitzen, den Zucker dazu geben und rühren, bis er aufgelöst ist. Die noch heiße Milch über den Blätterteig gießen. Die Masse etwa 10 Minuten zum Quellen stehen lassen, anschließend in den vorgeheizten Ofen (180°C) schieben und etwa 20 Minuten überbacken, bis die Oberfläche goldbraun wird. Danach abkühlen lassen, zum Tee servieren.