Faszination Ägypten (mein erstes Mal)

Für denn Fall daß Euch was auf dem Herzen liegt was oben nicht rein passt ...

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Mi 23 Mai, 2007 13:49

Billbo : Luda :twisted: :wink:

Ich wollte ja schon sooo lange schreiben aber immer fehlte irgendwie die Zeit .
Ägypten hat mich schon immer interessiert , besonders schlimm wurde es als meine Tante mir ein silbernes Armband mit dem Kopf der Nofrete als Anhänger schenkte. :-D Fortan wurde alles was mit Ägypten zu tun hatte verschlungen , jede Fernsehsendung mußte geguckt werden die nur annähernd mit dem Land und den Leuten zu tun hatte ( das ist heute noch so).
Aber mein erstes mal Ägypten war erst im Mai 2000. Mein damaliger Freund und ich konnten damals leider nur 10 Tage buchen .
Also flugs de Kataloge gewälzt ( er wollte unbedingt ans Meer , ich alte Steine gucken ) und so entschlossen wir uns fürs Sindbad Mashrabiya in Hurghada.
Ich war total nervös , so lange war ich noch nie geflogen. Als wir nach 4,5 Stunden Flug schließlich zum Landeanflug ansetzten dachte ich : WO will er hin ??? Überall nur Sand Sand Sand ...lach. Wir saßen hinterm Flügel, klasse da sieht man ja null. :shock:
Als ich endlich aus dem Flieger steigen konnte und meine Füße Ägyptischen Boden berührten, mir der heisse Wind durch die Haare wehte da war es um mich geschehen. Ich spürte das ist dein ganz persönliches Land, ich kann es nicht in Worte fassen aber ich fühlte mich sofort pudelwohl.
Auf dem Weg zum Hotel im Bus, sah ich das türkisblaue Meer blitzen und ich dachte WAHNSINN.
Naja lange Rede kurzer Sinn, das Hotel war nicht ganz so toll, aber wir hatten ein nettes Pärchen kennengelernt mit denen wir allerhand unternommen haben.
Tagesausflug nach Luxor zum Beispiel ( ja ich weiß typisch Hurghada Touri lach aber ich bitte um Gnade es war halt das erste Mal ) grins
Luxor, ENDLICH alte Steine !!! freu freu freu
Ich war hin und weg. In jede Ecke bin ich gelaufen und habe alles untersucht und in Augenschein genommen( Und war immer die Letzte am Bus .....)
Sprachlos stand ich auch vor den riesigen Säulen im Karnaktempel.
Wie haben die das gebaut ?? ( eine Frage die ich mir immernoch stelle obwohl ich dieses Jahr das 7 Mal in die zweite Heimat fliege ) :wink:
Unfassbar . Oft stelle ich mir vor, wie wohl die Tempel früher ausgesehen haben und wie es wohl war in dieser Zeit gelebt zu haben.
Ich genoss jeden Augenblick in den Tempeln.
Das kann es aber doch noch nicht gewesen sein. Da leider nur bisher nur der Tagesausflug nach Luxor von uns gebucht war , beschloss ich für mich: KAIRO die Mutter der Welt ich will dahin !!!
Kaum zurück im Hotel et Nicole Kairo mit Übernachtung gebucht ( wenn schon denn schon dachte ich ).

Die Busfahrt kam mir ellenlang vor , aber Kairo hat alles entschädigt!!
Ich konnte nicht glauben was ich da sah, Moloch !! lach .
Häuser die eigentlich nicht mehr stehen dürften , Verkehrschaos , Brotverkäufer die sich mit ihrem Tablett voller Fladenbrot ( es müßte eigentlich zusammenbrechen ) mit dem Fahrrad ihren Weg durch dieses Chaos bahnten, die Gerüche, die vielen Autos und Menschen, die Eselskarren.. . Unbeschreiblich !! Man muß es selber sehen, man kann es garnicht in Worte fassen. :D
Ich fand Kairo einfach klasse !
Sprachlos zur Salzsäule erstarrt stand ich vor den Pyramiden. Wahnsinn wie riesig die sind, sehen soooooo klein aus im Fernsehen .
Da mußte ich einfach rein !! und so hatte ich meine erste Begegnung mit einer Pyri! Das bleibt nicht deine einzigste Pyramide die du von innen siehst....
Es waren 10 wunderschöne Tage in Ägypten und ich war todtraurig als ich nach Hause mußte.
Mittlerweile bin ich in den letzten 3 Jahren 5 x in Egypt gewesen und es läßt mich nicht mehr los. Mag sich jetzt komisch anhören, aber wenn ich ägyptischen Boden betrete fühlt es sich an wie NACH HAUSE kommen. Ich habe mein Herz in Ägypten verloren ! Wenn der Urlaub vorbei ist dann zähle ich schon die Tage bis zum Nächsten.Ich liebe Land und Leute ( süchtig halt )
Ich kann nicht so schön schreiben wie Du Billbo ..lach ;-) und all die anderen hier . Bilder hab ich leider auch nur auf Papier vom ersten Mal

Masalama das wars von mir
Gruß Nico ( die jetzt lieber zum Ende kommt bevor hier n Roman draus wird ) ;-)
نيكو

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Mi 23 Mai, 2007 17:18

Huhu, NICO – Dein Bericht war echt überfällig! Fürchte Dich nicht vor Romanen – dieses Thema schreit geradezu danach! Als ob man sich dabei kurz fassen könnte…

Ich hatte glaube ich auch mal versprochen, von meiner letzten Ägyptenreise zu berichten. Und wenn Billbo die Eindrücke vom 1. Mal nicht genügen, dann kriegt er auch noch die vom 3. Mal! Also…

Im März 2007 landeten wir zum zweiten Mal in Luxor, aber zum 1. Mal im neuen Flughafen, wo es im Gegensatz zu 2004 nicht mal die Spur von Gedränge gab: der Ägypter bei der Pass“kontrolle“ kloppte mit einem fröhlichen „Yalla, yalla!“ die Stempel im Akkord in die Pässe, ohne auch nur einmal hinzusehen! Willkommen im Land der Wunder! Neu war dieses Mal auch, dass wir erst nach der Ankunft erfuhren, auf welchem Schiff wir fahren würden – ein paar Eingeweihte aus dem Forum wussten es natürlich schon vorher, und so konnte ich einen gewissen Herrn an der Rezeption dann schon fast mit Namen begrüßen ;-)

In Luxor fühlte ich mich gleich wieder wie zu Hause, vieles hatte ich ja schon mal gesehen und beim abendlichen Bummel an der Corniche entlang stellte sich sofort wieder dieses Glücksgefühl ein, das mich wohl nur in Ägypten befällt. Die Geräuschkulisse war mir sofort wieder vertraut mit den Kaleschen, dem Stimmengewirr, dem Tuten der Schiffe… ach, herrlich! Nur manche Sprüche waren mir neu – zur Zeit war wohl „Mensch Meier“ absolut angesagt, das tönte uns alle paar Meter hinterher.

Trotzdem war dieses Glücksgefühl mit etwas Wehmut vermischt, denn es war in mancher Hinsicht doch nicht mehr wie beim ersten Besuch. Die Tempel waren noch genauso imposant wie vorher, die Akustik, die Gerüche, das Essen ließ nichts zu wünschen übrig, aber irgendwas fehlte… Unwillkürlich schaute ich immer wieder hinter jedem Schiff her, ob „unsere“ Nile Rhapsody von damals nicht doch noch aus dem Nichts auftauchte – das Schiff sollte restauriert werden, ist aber nie wieder aufgetaucht (oder fährt es jetzt unter einem anderen Namen über den Nil?). Wir hatten uns dort so wohl gefühlt, fast jeden Abend hatte ich mit meiner Tochter abgetanzt, wir brauchten bloß einmal zu erwähnen, dass wir arabische Musik lieben, und sobald wir an Bord auftauchten, bekamen wir zu hören, was wir wollten – ein Blick genügte! Aber dieses Mal waren wir wohl an die falschen Leute geraten; der Herr an der Rezeption war gleichzeitig auch Herr über ganze 2 oder sogar 3 CDs, mit denen er uns jeden Morgen und jeden Abend zu den Mahlzeiten beschallte; abgesehen davon, dass man mit so „vielen“ CDs nicht eine ganze Woche ausfüllen kann, klangen die auch eher abend- als morgenländisch. Von jedem Schiff, durch das wir beim Anlegen gehen mussten, drang arabische Musik an unsere Ohren, bloß auf unserem Pott wurden wir ständig mit Weichspülern wie „Hotel California“, „Angie“ und Gheorge Zamfirs Panflöte genervt, und als dann auch noch der Titanic-Hit „My heart will go on“ lief, beschlich mich leichte Panik, ob es auf dem Nil nicht doch Eisberge gibt… es grenzte an seelische Grausamkeit.

Nun mag mancher denken: das war doch nur Musik, das kann doch jetzt nicht so wichtig sein!? Aber arabische Musik gehört zu Ägypten dazu wie arabisches Essen! Ich hatte regelrecht Entzugserscheinungen und war damit nicht die einzige. Wir nervten und beschwatzten den DJ täglich aufs Neue, aber es war hoffnungslos… er vertröstete uns erst mal auf den Ägyptischen Abend. EINEN Abend?? Wir sind eine ganze Woche da!! Und wenn dann endlich mal was Arabisches gespielt wurde, waren es schrille Stücke oder Hiphop – spätestens nach 3 Stücken war sowieso wieder Feierabend. Irgendwann gaben wir auf. Man hatte uns etwas Wesentliches vorenthalten. Zum Glück hatte ich den mp3-Player dabei, auch mit der Musik, die ich vor 3 Jahren auf der Nile Rhapsody gehört hatte…

Wenigstens in einem Shop in Luxor habe ich einen Menschen mit Musikverstand getroffen; als ich die Stimme auf der CD, die gerade lief, als die von Mohamed Mounir erkannte, meinte der Verkäufer „Yes, he’s the KING!“ – endlich war ich mal wieder mit einem Ägypter einer Meinung!

Mit dem Reiseführer hatte ich auch ein paar Kämpfchen, er konnte schwer ertragen, wenn jemand mehr wusste als er. Aber mit der Zeit musste er sich damit abfinden – beim Bauchtanz war er sowieso keine Konkurrenz , und nachdem ich das Rezept für Koschari auswendig runtergebetet, seinen Namen auf Anhieb auf Arabisch richtig geschrieben und die Geschichte vom Philae-Tempel erklärt hatte, hat er mir den Titel „Halb-Ägypterin“ verliehen. Leider steht das noch nicht in meinem Pass.

Ach ja, Bauchtanz! Außer mir waren noch zwei Frauen mit Bauchtanzkenntnissen an Bord. Beim Ägyptischen Abend hatten wir reichlich Gelegenheit, uns auszutoben. Peinlich nur, dass die einheimische Tänzerin, die auf dem Schiff auftrat, uns nicht das Wasser reichen konnte - schon ihr Kostüm ließ den meisten Gästen die Kinnlade runterfallen…

Neuland betraten wir dann nach unserer Nilkreuzfahrt, als wir nach Gezirat al Bairat auf der Westbank weiter zogen. Endlich mal aufs Land, endlich die Chance, sich unters Volk zu mischen, hinzugehen, wo man wollte, ohne auf die Uhr gucken zu müssen und vom Reiseführer weitergetrieben zu werden! Wir fühlten uns so richtig frei! Manchmal waren wir die einzigen Europäer auf der Fähre, und da kam ich mir schon fast wie eine Dreiviertel-Ägypterin vor ;-) ! In den Dörfern spazieren gehen, einkaufen gehen, wo die Ägypter kauften, sich mit Einheimischen unterhalten, die einem nichts verkaufen, sondern einfach nur reden wollen, Bauernhäuser auch mal von innen besichtigen, der Besuch bei meinem Patenkind und seiner Familie – das alles waren ganz neue einmalige Erlebnisse, die unvergesslich sind. Zu Fuß zu den Gräbern zu wandern, eine individuelle Führung für 2 Personen zu bekommen, Sammeltaxi zu fahren (ach, was hatte unser Reiseführer vor diesen Dingern gewarnt! Ist mir ewig schleierhaft, wieso…) – wir beneideten unsere Tochter, die ganze 2 Monate dort sein durfte (naja, sie arbeitete dort…)! Getrübt wurde unsere Begeisterung nur durch die Sache mit den Taschendieben im neuen Souk von Luxor und leider auch von üblen Nachwirkungen von zu heftig gewürzten und geölten Speisen und einer heftigen Erkältung meines Mannes. Und da passierte, was ich mir nie vorstellen konnte: nach 2 Tagen Übelkeit und null Appetit wollte ich heim… ich hatte genug von der Sonne, konnte keine ägyptische Musik mehr ertragen, fand den ständigen Geruch von verbranntem Zuckerrohrstroh auf einmal unerträglich eklig und war nicht in der Lage, an meinem Reisetagebuch weiter zu schreiben, nicht mal ein einziges Foto gab es an diesem Tag. Wie konnte ich nur…?!?? Kann es einem wirklich so mies gehen, dass man Ägypten nicht mehr mag??? Es ist mir bis heute unverständlich… zum Glück hat dieser Zustand schnell wieder nachgelassen, aber es ist mir heute noch peinlich!

Zwei Tage konnten wir nicht nutzen – der Kamelritt ist wieder ausgefallen, ins Tal der Könige wollte ich noch mal… aber jetzt habe ich ja wieder einen Grund, um zurück zu kommen!

Auf der Fahrt zum Flughafen hätte ich mir gewünscht, meine Augen wären eine Kamera, die alles lückenlos aufzeichnet – inclusive Geräuschen und Gerüchen (von mir aus auch den Qualm vom verbrannten Zuckerrohr…); leider kam ich aber nur mit ca. 860 Fotos von 2 Wochen heim… und es fällt mir ständig was anderes ein, was ich vergessen habe zu fotografieren… aber es würde nichts nützen: wenn man ein Bild nur anguckt, ist man noch längst nicht mitten drin. Es ist nur ein sehr behelfsmäßiger Abklatsch von dem, was man erlebt hat.

Jetzt quält mich nur noch ein Gedanke: wann und wie komme ich wieder hin??

Ich hoffe, das war nicht zu lang, aber bis ich wieder Gelegenheit habe, so einen Roman zu schreiben, habt ihr euch sicher davon erholt… :wink:

Viele Grüße
bint_hathor

P.S. ich hab den Text in Word vorgeschrieben und hier reinkopiert - bitte verzeiht mir, wenn ich die eigentlich noch notwendigen Smilies jetzt nicht noch in mühsamer Kleinarbeit reinfummle... :oops:

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Mi 23 Mai, 2007 18:58

Gröööl!
Ein klasse Bericht!

der Herr an der Rezeption war gleichzeitig auch Herr über ganze 2 oder sogar 3 CDs, mit denen er uns jeden Morgen und jeden Abend zu den Mahlzeiten beschallte

Wir hatten Dich ja vor ihm gewarnt :D
Der nächste, der mit der Ramses fährt kriegt vom Forum einen Bittbrief für den Reiseführer mit. Mit Erfahrungsberchten der bisher mit der schrecklichen Musikauswahl gequälten Forumsuser. :D Ich wäre dafür, dass der Oberkellner die Musik macht! Der wußte was gute Musik ist ;)

Gruß
Uli

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Mi 23 Mai, 2007 22:47

Ich wäre dafür, dass der Oberkellner die Musik macht! Der wußte was gute Musik ist


... aber leider hat der einen Tag nach unserer Ankunft seinen Urlaub angetreten... :x

Viele Grüße
bint_hathor

billbo
Weltenbummler
Beiträge: 817
Registriert: So 19 Nov, 2006 20:56

Beitragvon billbo » So 27 Mai, 2007 13:58

@
Zuletzt geändert von billbo am Fr 11 Dez, 2009 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

Sabinchen
Reisewilliger
Beiträge: 4
Registriert: Di 29 Mai, 2007 00:06

Beitragvon Sabinchen » Di 29 Mai, 2007 01:47

So nach all diesen aufregenden Geschichten muss ich einfach auch was dazu schreiben!
Ich find es ja den hammer, dass es so vielen Leuten wie mir geht, und dass sich doch so die manche Geschichte irgendwie ähnelt! Also die meistens sind ja doch irgendwie durch Zufall nach Egypt gekommen....
So natürlich auch ich:-)
Wir waren damals vier Mädels und wollten einfach mal nen richtig guten und tollen Urlaub machen! Nach unendlichen Reisebürobesuchen war das Ziel immer noch nicht klar! Das eine mal waren nur zwei von uns unterwegs, ich musste leider arbeiten. Und dann kamen sie mit einem ziemlich kurisiosen Vorschlag (zumindest damals): Wir könnten doch nach Ägypten fliegen! Zuerst überwog ehrlich gesagt das misstrauen, nun ja nach langem hin und her und keinem besseren Angebot war das dann gebucht!
Mein Umfeld, egal wem ich es erzählte reagierte eher geschockt: Was du fliegst nach Ägypten, was willste denn dort? Dort ist es doch so gefährlich!! Etc. Eine Arbeitskollegin von mir hab sogar geweint als ich den letzten Tag vorm Urlaub gearbeitet habe.... (Heute für mich alles total UNVERSTÄNDLICH!!!!)

So dann also im Flieger, und dann der erste Blick auf die Wüste nachdem wir an Griechenland und dem Mittelmeer vorbei waren! Gigantisch!!! Nur Sand und trotzdem ganz kleine gerade Striche erkennbar, wohl Straßen! Straßen? und Häuser.. Hier Häuser???!!! Das war schon echt gigantisch, und sooo interessant, von da an war mir klar dass das ein krasser Urlaub werden würde!
Nach der Landung: erst mal die Luft, irgendwie sehr warm aber auch sehr toll, viele neue Eindrücke, und von anfang an sympathisch!!! Dann der erste Kontak mit den Ägyptern - auch super, sehr nett alles paletti!!!
Es wurde einfach ein uvergesslicher Urlaub, ich lernte so viel neues kennen! Land und Leute absolut der Hammer! So viel Freundlichkeit! So viel Herzlichkeit!!! Und auch noch so viel Sehenswertes, neben kulturellen Highlights auch noch ein Traumsrand und der erste absolut überwältigende Schnorchelausflug!
3 unergessliche Wochen und wirklich riesengroße Tränen bei der Heimfahrt, ich hab nur geweint, und mir war klar: Ich komme wieder!!!!
Und so war es auch, nur ein halbes Jahrh später (und das als Studentin, mit eigentlich eher wenig Geld)
Und der Virus war da!!! Wieder 3 unvergessliche Wochen! Und es folgten mehere Aufenthalte in Egypt! Nach dem ersten mal traute ich mich auch mal abseits der Touri-Gebiete! Ich hatte mittlerweile gute Bekannte gefunden die uns in Egypt nicht nur die Touri-Strecken gezeigt hatten!
Das Jahr dauf, dann Egypt pur, mit Rucksack quer durchs Land, unvergesslich!!! Der Hammer!!! Immer wieder die Bestätigung: Das ist mein Land!!!!!
Irgendwann kam dann mal die Überlegung, hey ich kann nicht immer nach ägypten fliegen, muss auch mal was anderes sehen! Irgendwie schweren Herzens, buchten wir dann ne Tunesien-Reise! Naja, ich muss sagen, nie mehr Tunesien, obwohl es schon auch schön war, aber es war dort das erste mal so, dass ich während meines Urlaubes gerne heim gewollt hätte (Schock!!1)
So nun ist klar, dieses Jahr gehts wieder nach Egypt, endlich!!!!
Ich freue mich soooooooooo sehr und bin froh endlich wieder in meine "zweite Heimat" zu kommen!
Das Land ist einfach der Hammer!
I love u egypt!

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 29 Mai, 2007 09:25

Hier kriegt man ja eine Gänsehaut nach der anderen, wenn man Eure Erlebnisse liest. :)

Klasse Sabinchen!

Gruß
Uli

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Di 29 Mai, 2007 09:45

Ja, das mit dem was-anderes-sehen-müssen ist so eine Sache... jedesmal denke ich: Zeitverschwendung! Was entgeht mir wieder in Ägypten, wenn ich mich sonstwo in der Weltgeschichte herumtreibe?!??? Daheim bleiben müssen ist nicht so schlimm wie in ein anderes Land reisen, denn dann habe ich immer das Gefühl: jetzt ist die Chance, dieses Jahr nochmal nach Ägypten zu kommen, auf jeden Fall vertan!

Geht euch das auch so??

Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Di 29 Mai, 2007 10:02

hallo Bint_Hathor,

mir geht es auch genauso.
Früher bin ich nur im Herbst nach Luxor und habe es genossen so wie ihr alle es beschreibt. Dann fahre ich seit Jahren immer über Karneval weg.Meistens Gran Canaria. Dann habe ich mal gedacht, nee jetzt fährst du auch mal im Februar dahin. Und so ist es seit Jahren geblieben, daß ich im Februar und im Herbst in mein geliebtes Land reise.
Meine ganzen Verwandten können mich nicht verstehen, daß ich immer nur dahin fahre. Ich weiß nicht wieso, aber es zieht mich einfach immer wieder dahin zurück. Das Land, die Gegend, die Leute alles einfach für mich ein Grund immer wieder hinzufahren.
Ich finde es einfach faszinierend durch die Landschaft(besonders auf der Westbank) zu streifen, die Tempel (zum 10-mal) anzusehen und trotzdem immer wieder was neues zu entdecken.
Ich werde wohl, und wenn es dann auf Krücken ist, weiter in dieses wunderschöne Land reisen.

Ich zähle schon die Tage( leider sind es noch Monate) bis ich wieder
dort bin.

Gruß
Anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

bint hathor

Beitragvon bint hathor » Di 29 Mai, 2007 10:49

Ich sehe nur ein großes Problem auf mich zukommen: mein Mann ist von der Ägyptomanie leider nicht so gepackt wie ich, der möchte wirklich die ganze Welt abklappern! Danach steht mir der Sinn absolut nicht... :? Wenn man 30 Jahre gemeinsam Urlaub gemacht hat, würde es mir sehr schwer fallen, auf einmal alleine loszuziehen, nur damit ich nicht das letzte Mal in Ägypten war! Dass wir ein zweites und ein drittes Mal dorthin gereist sind, hat nicht zuletzt damit zu tun, dass wir unsere Tochter dort besucht haben. Sie wird wohl sicher noch öfters dort anzutreffen sein als angehende Ägyptologin und Archäologin, aber ewig wird mein Mann dort nicht Urlaub machen wollen... ich fürchte, ich muss demnächst nach Mexiko oder Singapur... :cry: :cry: :cry:

Viele Grüße
bint_hathor

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Di 29 Mai, 2007 11:13

hallo Bint-Hathor,

ich bekomme meinen Mann überhaupt nicht nach Ägypten. Deshalb fahre ich ja auch immer alleine.
Im November sind wir ja immer eine tolle Truppe (frag mal Isis) und
da könntest du dich ja anschließen wenn du nicht ganz alleine hinfahren möchtest.
Wir haben viel spaß und sehen auch viel und tragen unsere Göttin auf Händen(und ihre Tüten).

Überlege es mal.

Gruß

anchese
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Di 29 Mai, 2007 12:12

Ihr tragt Isis´ Tüten????

:shock: :shock:


Bild
Bild

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16644
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 29 Mai, 2007 12:44

salam

jo bei so einem "hofstaat" braucht die göttin sich keine gedanken machen :D
in abydos hatte ich ja sogar meinen eigenen "wegbereiter" dabei :)
nur der job des "tütenträgers zur rechten der göttin" ist immer so ein akt ... den will keiner so recht ausüben.

ihr seht bei der luxor truppe ist immer was los :)

ma salama

... isis ....

Benutzeravatar
bint_hathor
Weltenbummler
Beiträge: 1782
Registriert: Mo 01 Mär, 2004 15:31
Wohnort: bei Trier

Beitragvon bint_hathor » Di 29 Mai, 2007 15:47

Hallo, anchese,

Du hast mir das ja schon mal vorgeschlagen; also, bevor ich nach Singapur fliege, melde ich mich bei euch - versprochen!! Mein Mann kommt sicher alleine klar... :roll:

Viele Grüße
bint_hathor

P.S. besser von Isis die Tüten tragen als in Singapur den Regenschirm... :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
aos
Studienreisender
Beiträge: 362
Registriert: So 19 Mär, 2006 20:01
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitragvon aos » Di 29 Mai, 2007 17:55

Gut Singapur ist jetzt nicht der Hit, mehr als zwei Tage brauch man dort nicht bleiben, jedoch würde ich Kulturreisen (solange es keine Busrundfahrten in großen Grupen sind) wie z.B. nach Mexiko vorziehen, da ich schon so oft in Ägypten gewesen bin.
Badeurlaub kann man natürlich nicht mit einem Kultururlaub in Ägypten vergleichen.

Habe selber überlegt, ob ich im Herbst wieder nach Ägypten soll, habe mich aber dann entschieden, doch lieber woanders hin zu reisen und glaube nicht, dass ich dies bereuen werde.

Gruß
aos