
Aber habt ihr auch Menschen in Eurem Umfeld, die einen für "bekloppt" erklären, weil man so Raderkastenjeckedoll und infiziert ist von einem Land? Wie ihr rennt stundenlang in der Hitze durch den Staub mit nem Rucksack auf dem Buckel um Gräber zu besichtigen? Das ist doch kein Urlaub !!! Von wegen, das müsste mir einfallen, mich auch nur einen Meter im Urlaub zu bewegen!!!
Und dann diese ganze Ägyptendeko im Haus. Entweder man mag es oder nicht. Muss ja nur uns gefallen, jeder Jeck ist anders. Hinter meinem Schreibtisch an dem ich gerade sitze, hängt die riesige Cheops Pyramide, daneben hinter Glas alle gesammelten Eintrittskarten sowie viele eingerahmte Papyrusbilder und künstlicher Papyrus in Vasen. Meine unterste Diele beinhaltet eine Galerie von Bildern aus der Grabkammer der Nefertari u.a.. Auf dem Weg nach oben wandert man quasi von Kairo nach Luxor. Und am Ende des Ganges habe ich ein grosses Bild von Karnak, wo man glauben könnte, man wandert da durch bzw. hier geht es weiter. Daran erfreue ich mich jedes Mal, wenn ich die Treppe rauf oder runter gehe. Ach ja im Wohnzimmer natürlich auch jede Menge Erinnerungen sowie Bücher und Zeitschriften.
Mich würde mal interessieren, wie Ihr euer Heim ägyptentechnisch verschönert habt?
Mein nächstes Projekt wäre der Garten. Wir mussten einige riesige Tannen auf einer Länge von 10 Metern fällen. Dahinter ist eine häßliche weiße Mauer. Dieser möchte ich gerne mit ägyptischen Bildern und Symbolen verschönern (lassen), da meine Malkünste nicht die besten sind. Meine Idee dazu wäre, Freunde meiner jüngsten Tochter mit Vorlage ans Werk zu lassen. Die können super gut "sprayen" und "malen"
Und bei der nächsten Renovierung im Wohnzimmer gibt es eine Tapete mit ägyptischen Motiven. Die kann man jetzt fix und fertig kaufen samt Bordüre. Ideen hätte ich da ohne Ende. Habe letztens bei einem Auktionshaus einen Wohnzimmertisch gesehen, oben Glas darunter Tuti in seinem Sakropharg in Originalgrösse...........da könnt ihr mal sehen, was Ägypten aus uns gemacht hat!
Meretaton