ja es stimmt echnaton kommt in den odenwald.
Erbach. Das Alte Ägypten im Odenwald
leer
In einer Kooperation mit dem Ägyptischen Museum Berlin holt das Deutsche Elfenbeinmuseum in Erbach das alte Ägypten in den Odenwald (dazu die Meldung von 7.40 Uhr). Für die vom 3. April bis zum 9. August geplante Schau „Echnaton und Nofretete - Herrscher im göttlichen Licht“ werde Berlin dem Museum im Odenwald rund 60 Original-Exponate leihen, teilte das Elfenbeinmuseum heute mit. Besucher sollen in der Ausstellung unter anderem eine lebensgroße Echnaton-Figur aus Kalkstein und verschiedene Reliefs betrachten können. Für den Odenwald sei dies die wohl bedeutendste Kunstausstellung der letzten Jahrzehnte, berichtete das Museum. Mit Plakaten, Prospekten und einer Internetseite will die Region in den nächsten Wochen verstärkt dafür werben.
Erbach: „Echnaton und Nofretete – Herrscher im göttlichen Licht“
Rom, Boston, New York und Genf sind abgeblitzt
leer
ERBACH. Einen Zwischenbericht über die Vorbereitungen einer außergewöhnlichen Sonderausstellung, die vom 3. April bis zum 9. August nächsten Jahres im Deutschen Elfenbeinmuseum in Erbach gezeigt werden soll, gaben Ulrich Godenschweger und Klaus Blasius am Montagabend im Verwaltungsgebäude der Stadt. Der Hobby-Ägyptologe Blasius ist der Initiator der Schau, wie Kulturbeauftragter Godenschweger in der öffentlichen Kulturausschusssitzung am Montagabend sagte.
Mehrere Besonderheiten zählte der Fachmann auf: Echnaton, der 1350 vor Christus für 17 Jahre Ägypten regierte, gilt als der Erfinder des Monotheismus. Er glaubte also an nur einen Gott und ersetzte die alte Religion der Verehrung vieler Götter durch den Sonnenkult. Zugleich hatte er nicht nur die Macht zu dieser grundlegenden Umgestaltung, sondern auch die finanziellen Mittel zum Bau einer neuen Hauptstadt. Außergewöhnlich sind nicht nur die erhaltenen Kunstwerke, sie werden darüber hinaus erstmals außerhalb Berlins präsentiert. Godenschweger spricht bereits jetzt von der „wohl bedeutendsten Ausstellung“ in Erbach seit langem.
tja der odenwald sticht wohl auch welt stäte aus

Nachdem Erbach die Zusage hatte, 70 originale Leihgaben von dort zu erhalten, sind Weltstädte wie Rom, Boston, New York und Genf abgeblitzt.
und hier der link zur ausstellung
http://www.erbach.de/kultur/museum/Allgemein.htm
ma salama
... isis ....