Luxor im Umbau
salam Ansata
das prob mit amant war die ganze zeit das ... man durfte nicht hinfahren
wir haben schon 3 jahre versucht den tempel von amant zu besichtigen aber da war uns immer der checkpoint im weg
wie es nun nach dem weg fall des konvois ist weis ich leider nicht, da das erst nach unserem aufenthalt im november war.
da wir ja immer anfang november auf der westbank sind haben wir auch die "pilgerfahrten" schon live mitbekommen
ist schon super zu sehen was man alles in und auf eine arabia packen kann
die leute schleppen da echt den ganzen hausstand mit.
wo auf des westbank wohnst du denn so ungefähr ???
ma salama
... isis ...
das prob mit amant war die ganze zeit das ... man durfte nicht hinfahren


wie es nun nach dem weg fall des konvois ist weis ich leider nicht, da das erst nach unserem aufenthalt im november war.
da wir ja immer anfang november auf der westbank sind haben wir auch die "pilgerfahrten" schon live mitbekommen


wo auf des westbank wohnst du denn so ungefähr ???
ma salama
... isis ...
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
In Armant war ich schon, allerdings kommt man in der Tempel nicht rein.
Hier gibts ein paar Bilder von außen: http://drdanieljackson.dr.funpic.de/obe ... empel1.php
Hier gibts ein paar Bilder von außen: http://drdanieljackson.dr.funpic.de/obe ... empel1.php
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Hallo, ihr Ägyptenreisende,
natürlich kommt man nach Armant und am Freitag auch auf das Tempelgelände.
Isis, von wegen du kommst da nicht hin... Letztes mal wolltest du bloß nicht!
Beschrieben hab ich das drum herum schon mal:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... t&start=15
Jetzt dürfte es noch einfacher sein, dahin zu kommen.
Gruß
saamunra
natürlich kommt man nach Armant und am Freitag auch auf das Tempelgelände.
Isis, von wegen du kommst da nicht hin... Letztes mal wolltest du bloß nicht!

Beschrieben hab ich das drum herum schon mal:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... t&start=15
Jetzt dürfte es noch einfacher sein, dahin zu kommen.
Gruß
saamunra
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Solche Verschreiber hat man gern. 

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Salam, hier ein paar Infos zur Pilgerfahrt: Am besten fährt man von Luxor aus hin, vor der neuen Kirche stehen dann rund um die Uhr arabies die direkt zum Kloster fahren. (Kosten etwa 2-3 LE) Fahre schon seit Jahren dort hin, nur einmal hat ein baschi am Checkpoint versucht mich aufzuhalten, habe gesagt fahre zum beten, konnte er nichts mehr machen. Auf dem Gelände werden auch preiswert z.B. Kleidung verkauft, dort wird man nicht betrogen und bezahlt den korrekten Preis. Ist einfach herrlich, die Tätowierer, die Zelte mit den Pilgern und die Atmosphäre. Ein komplett anderes Ägypten, keine Schlepper, Betrüger einfach nur nette Menschen mit denen man sehr schnell ins Gespräch kommt. Das Essen ist super toll, viele Teezelte. Einziges Problem sind die sanitären Anlagen die nicht für diese Menschenmenge ausreichen. Also Nasenklammer nicht vergessen.
Nach Armant kommt man sehr einfach von Luxor mit der arabie, dauert etwa 20 Minutes. Zwischen 06.00 und 20.00 Uhr kommt man problemlos durch die CP´s, später könnte es Probleme geben. Der temple ist offiziell nicht zugängig, ist aber mit einem bakshish an der Oberbaschie kein muschkula. Leider ist der Temple kaum eine Reise wert, nur Fragments jedoch ein schöner sarcophagus. Die temples in el Tod oder Medamud sind da lohnenswerter.
Ma essalama
Nach Armant kommt man sehr einfach von Luxor mit der arabie, dauert etwa 20 Minutes. Zwischen 06.00 und 20.00 Uhr kommt man problemlos durch die CP´s, später könnte es Probleme geben. Der temple ist offiziell nicht zugängig, ist aber mit einem bakshish an der Oberbaschie kein muschkula. Leider ist der Temple kaum eine Reise wert, nur Fragments jedoch ein schöner sarcophagus. Die temples in el Tod oder Medamud sind da lohnenswerter.
Ma essalama
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
NA ob der Tempel den Besuch nicht lohnt, ist eine seeehr relative Sache. Ich würde Gegenteiliges behaupten, denn ich bin super gespannt, was es da alles zu entdecken gibt. Sicherlich ne Menge tolle Details.
Aber du hast natürlich recht: Für nicht so verrückte gibts bessere Stellen, wo "mehr" zu sehen ist.

Aber du hast natürlich recht: Für nicht so verrückte gibts bessere Stellen, wo "mehr" zu sehen ist.

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
salam
--> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... &start=165
anchese hat im letzten urlaub bilder gemacht von der neuen fähre als sie aber noch im bau war. die bilder wollen wir euch schon mal nicht vorenthalten.
ma salama
... isis ....
Aleander hat geschrieben:Ich habe vorgestern eine SMS bekommen dass seit dem 02. Mai die neue Fähre im Einsatz ist. Hat jemand Bilder?
--> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... &start=165
anchese hat im letzten urlaub bilder gemacht von der neuen fähre als sie aber noch im bau war. die bilder wollen wir euch schon mal nicht vorenthalten.


ma salama
... isis ....
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Isis hat geschrieben:dass seit dem 02. Mai die neue Fähre im Einsatz ist
hi,
die neue fähre kostet dann sicher auch "neue" 5 LE ...

mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
Salam Isis, du hast eine korrekte Info bekommen, die neuen Fähren fahren seit May. Habe keine Bilder, sie wurden in Alex im pharaohnischen Stil gebaut, man sitzt in Fahrtrichtung hintereinander, ist viel beschränkter als die alte Fähre. Die Kapazitäten haben sich natürlich erhöht, Preis ist geblieben: LE 1,- für Ausländer. Solltest du Interesse haben eine der alten Fähren zu erwerben um sie z.B. zum Hausboot oder Restaurantboot umzubauen bitte melde dich.
Ma essalama, Ansata
Ma essalama, Ansata
Guten Morgen zusammen,
auf Jane Akshars Blog gibt es einen Beitrag zur neuen Fähre mit einigen Fotos
New Ferry Luxor
Könnte man meinen
Der Preis hat sich aber scheinbar (noch?) nicht geändert.
LG
Gitta
auf Jane Akshars Blog gibt es einen Beitrag zur neuen Fähre mit einigen Fotos
New Ferry Luxor
die neue fähre kostet dann sicher auch "neue" 5 LE ...
Könnte man meinen

LG
Gitta