21. Juli 2009 - Aktuell aus Theben West

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Do 23 Jul, 2009 10:58

hallo Isis,

aber der Laden von Inge ist doch( vom Nil aus gesehen)
hinter dem Nile Vally !

Also besteht die Chance daß das Hotel doch stehen bleibt ?
Das wäre schön, da ja soviel Geld und Herzblut reingesteckt wurde.

Ich verfolge es mit Wehmut was da geschieht und kann es nicht nachvollziehen wie mit den Leuten umgesprungen wird.

Gruß
Anche
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 23 Jul, 2009 11:28

Wir müssen umbedingt mal an den Masterplan für die Westbank kommen!

Ich habe gestern noch aus anderer Quelle gehört, dass min. 6 Häuser schon weg sind. Auch das deckt sich ja mit den hier schon genannten Berichten.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

ParanoidDog
Kreuzfahrer
Beiträge: 167
Registriert: So 29 Jul, 2007 12:05
Wohnort: Duisburg

Beitragvon ParanoidDog » Do 23 Jul, 2009 12:58

Also derjenige, der das Video in die Hände bekommt, der sollte das unbedingt an höhere Ebenen weitergeben und wenn es nur die Presse ist! Ich mein Masterplan hin oder her, angekündigter Abriss hin oder her, dieses Menschenverachtende vorgehen, das muss doch an die Öffentlichkeit! Sonst schreit die internationale Gemeinschaft und die Völkerrechtsorganisation auch bei jeder Kleinigkeit!

Ich kenne zwar keine betroffenen Menschen dort persönlich, aber eine solche Vorgehensweise kann man nicht gut heißen!

Wie gesagt, Masterplan hin oder her, angekündigt hin oder her, aber einfach ohne Rücksicht auf Menschenleben abreißen, das kann es nicht sein!

Das ist meine bescheidene Meinung zu dem Thema!

Gruß Dog
Gruß ParanoidDog

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Osiris » Do 23 Jul, 2009 16:59

hi,

hier nun mal ein erstes foto zur aktuellen situation vor ort:

Bild

danke an Ansata für das bild !

mfg
osiris

Ingrid Maria
Reisender
Beiträge: 19
Registriert: Do 23 Jul, 2009 17:09
Wohnort: Münster/Luxor

Spiel mit dem Feuer

Beitragvon Ingrid Maria » Do 23 Jul, 2009 18:06

BIn ganz neu hier im Forum und bin von einer Bekannten auf die Info aus Luxor, über die hier im Forum berichtet wird, aufmerksam gemacht worden.

Da kochen die Emotionen aber ganz schön hoch! Ich möchte aus meiner Sicht der Dinge als "Fast-Betroffener" (wohne seit 4 Jahren zwei Häuser neben dem Gezira Garden in der sogenannten Ramla, bin aber zur Zeit im Urlaub in Deutschland) etwas dazu sagen, eben weil die Emotionen so hoch kochen.

Das gesamte Land im Gebiet der Ramla - und um die geht es hier - gehört der Regierung. Die Regierung hat dieses Land parzellenweise verpachtet. Alle Häuser, die hier gebaut wurden, wurden illegal gebaut (mit stillschweigender Duldung der Regierung, nicht zu verstehen ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass Wasser und Strom gelegt worden sind - einige Häuser ganz hinten haben allerdings bis heute beides nicht). Als die Bebauung der Ramla regelrecht ausuferte und schon fast bis in das unter Naturschutz stehende Gebiet weit südlich reichte, hat die Regierung schon einmal vor ca 5 Jahren dort viele Häuser abreissen lassen, nach vielen Warnungen, dort nicht mehr zu bauen.

Die Ausuferung der Bauerei kam zustande, nachdem viele Pächter ihr gepachtetes Land völlig rechtswidrig an Europäer "verkauft" haben, die dann dort entsprechende Luxusvillen in die Gegend setzten. Allen Europäern muss (wenn sie klaren Verstandes sind und sich entsprechend informiert haben) schon damals klar gewesen sein, dass sie niemals Besitzer des Landes sein können und dass sie unrechtmässig handeln und dass sie ständig sozusagen auf gepackten Koffern sitzen. So kam es damals bei der übrigens entschädigungslos verlaufenen ersten Abrissaktion auch zu keinen nennenswerten Klagen vor Gericht.

Damals wurde ein völliger Baustopp auf der Ramla verhängt und das Damokles-Schwert weiterer Abrissaktionen hing immer über dieser Ecke. Was aber viele, auch Ägyptern, nicht weiter gestört hat. Es wurde heimlich still und leise, oft quasi regelrecht über Nacht, weitergebaut und weitergebaut. Natürlich wird dabei auch reichlich Geld unter dem Tisch geflossen sein, damit man ein Auge zudrückt. Aber alles in allem war alles völlig illegal. Nun regt man sich auf...

Die aktuelle Situation ist nun entstanden durch die völlige Umgestaltung der Niluferregion in El Gezira, eine Umgestaltung, die meines Erachtens mehr als nötig und längst überfällig war. Die verkehrstechnische Situation im Dorf und am Nil war durch den ständig wachsenden Auto- und Busverkehr völlig unhaltbar und gefährlich für alle Anwohner und Touristen, die sich zudem über teilweise lebensgefährliche Steige aus und in die kleinen Motorboote quälen mussten. Gestank und Umweltverschmutzung durch die vielen Touribusse, die mit laufendem Motor am unteren Ende der Strasse abgestellt wurden, haben fast alle Menschen dort mehr als belästigend empfunden. Der grosse leere Platz links vom Fähranleger war nun wirklich keine Augenweide, Müll, Dreck und Staub waren alles, was man dort sah. Und zudem wahrlich kein schönes Entree auf die Westbank.

Nun wollen die Stadtoberen es besser machen. Und ich glaube ganz fest, dass es auch besser und schöner wird - für alle! Dass in diesem Zug Häuser abgerissen werden müssen, war schon sehr sehr lange klar. Und es war auch ganz klar, welche Häuser abgerissen werden würden. Man kann nun nicht sagen, dass alle von der Aktion völlig überrascht worden sind. Die Besitzer dieser Häuser werden mit Grundstücken in unmittelbarer Nähe rechts vom Gezira Garden entschädigt, ausserdem mit Geld zum Neubau.

Dass bewusst Häuser abgerissen wurden, in denen noch Menschen waren, halte ich für ein Gerücht. Ich weiss noch aus der Zeit der ersten Abrissaktion, dass die Menschen trotz genauer Zeitangaben und vielfacher Aufforderungen einfach in den Häusern sitzen blieben, um den Abriss zu verhindern. Teilweise wurden dazu noch aus weiter Entfernung Verwandte angekarrt.

Ich bin ganz sicher, dass nach Fertigstellung der Umgestaltung alle sagen werden, dass es bessser ist als es vorher war, zudem auch schöne Grünflächen angelegt werden und zum Teil schon fertig sind.

Auch in Luxor ist viel abgerissen und neu gebaut worden. Man kann sicherlich über einiges streiten, aber eins ist klar: Die Infrastruktur der Stadt ist deutlich verbessert worden, das sagen auch die Anwohner. Wo man früher stundenlang in verstopften Strassen stand, läuft der Verkehr heute reibungslos. Dass natürlich immer diejenigen schimpfen, die wegziehen müssen, ist klar. Aber auch in Luxor werden Entschädigungen gezahlt. Auch bei uns in Deutschland wird nicht ganz so lange gefackelt, wenn es dem Allgemeinwohl dient.

Man kann nicht immer nur auf die ägyptische Regierung und ihre Executive schimpfen. Es wird schon vieles getan, nicht nur für Touristen im Übrigen. Auch für die Ägypter. Neue moderne Stadtteile werden gebaut, Parks und Spielplätze sind entstanden. Zentren speziell für Frauen, neue Schulen, eine neue Uni und und und. Natürlich ist dieser Staat weit davon entfernt, eine Demokratie zu sein. Aber wenn dieser Staat sich ändern soll, dann müssen die Ägypter selbst daran arbeiten und selbst entscheiden. Wir als Ausländer haben kein Recht, uns dort einzumischen oder den Besserwisser oder Richter zu spielen. Wir sind alle nur zu Gast dort. Was wir tun können ist in Gespächen mit Einheimischen mehr Demokratieverständnis zu wecken und an der besseren allgemeinen Ausbildung der Menschen mitzuwirken und sie moralisch zu unterstützen. Nur eine bessere Bildung wird auf Dauer in Ägypten etwas ändern.

Was mich immer ehrlich gesagt ziemlich aufregt, ist die Äusserung vieler Touristen, dass es irgendwann "ihr" altes Luxor oder Gezira oder Gurna oder wer weiss was nicht mehr gibt. Zum einen muss ich sagen, in diesem Land gehört uns nichts! Es ist also nicht "unser" Luxor usw. Zum anderen sprechen viele Einheimische, die in den für Touristen so pitoresk, romatisch und idyllisch anmutenden Gegenden wohnen, eine ganz andere Sprache. Sie sind froh, wenn sie irgendwann vernünftige Strassen, sichere Häuser, Beleuchtung, Wasserleitungen, sichere Stromleitungen, moderen Schulen etc. bekommen. Romantisch und pitoresk ist es nämlich in der Regel meisten nur dann, wenn man dort nicht leben muss.

Ich höre nun schon viele entsetzt aufschreien... Sei es drum. Dies ist meine ganz persönliche Meinung.

Habe übrigens mit meinem Hausmitbewohner Hartmut telefoniert, der hautnah dabei ist gerade. Er ist der gleichen Meinung und hat mir am Telefon einige der Vorkommnisse in einer entschärften Version weitergegeben. Auch wir in unserem Haus wissen, dass wir auf gepackten Koffern weiterhin sitzen werden. Wenn auch unser Haus (natürlich genauso illegal gebaut wie alle anderen) irgendwann dran glauben muss, dann ist es eben so udn wir werden uns auch eine neue Bleibe suchen müssen ohne zu jammern.

Es ist ausserdem ein Irrtum zu glauben, dass die Bwohner der Häuser, die nun abgerissen wurden, arm sind. In der Ramla gibt es keine armen Ägypter, ausser vielleicht ein paar Bauern ganz hinten am Ende, und die sind nicht betroffen. Die meisten dieser Häuser im vorderen Bereich sind mit europäischem Geld und sorry - auf viel Beschiss hin - gebaut worden, die Besitzer haben bisher mit diesen Häusern und den diversen "Geschäften" drumherum in der Regel viel viel Geld verdient, durch Vermietung etc. Oder sie haben mit ihren Geschäften und Restaurants vom Tourismus und den vielen Europäern, die sich in der Ramla aufhalten, profitiert. Dass es ein gefährliches Spiel mit dem Feuer war, haben alle gewusst! Nun soll sich bitte niemand beschweren!

Ingrid Wecker

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Spiel mit dem Feuer

Beitragvon Osiris » Do 23 Jul, 2009 18:53

Ingrid Maria hat geschrieben:Dass in diesem Zug Häuser abgerissen werden müssen, war schon sehr sehr lange klar. Und es war auch ganz klar, welche Häuser abgerissen werden würden. Man kann nun nicht sagen, dass alle von der Aktion völlig überrascht worden sind. Die Besitzer dieser Häuser werden mit Grundstücken in unmittelbarer Nähe rechts vom Gezira Garden entschädigt, ausserdem mit Geld zum Neubau.


Hi,

ich möchte zum oben zitierten teil nur noch anmerken, dass wir ebenfalls von 2 verschiedenen
zuverlässigen quellen die info bekommen haben, dass lange vorher informiert wurde und es
entschädigungszahlungen gab/gibt.

das nur, bevor wieder bemerkungen kommen oben geschriebenes wäre ohne "beweise"

mfg
osiris

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 23 Jul, 2009 19:38

Hallo Ingrid, willkommen im Forum und danke für deinen detaillierten Beitrag. :D

Du hast natürlich recht, was das "alte" Luxor angeht. Wenn alles so bleibt, wie es immer war, dann haben wir ein Museum. Lebendige Städte müssen sich entwickeln, verändern, umbauen. Häuser kommen und gehen, neue Straßen werden gebaut etc. Das ist alles gut und richtig. Veränderung tut manchmal weh, aber Veränderung ist notwendig und bringt auch viel Gutes.

Ich bin der Meinung, dass man die aktuellen Bestrebungen zum Luxor Masterplan davon allerdings in bedeutenden Teilen trennen muss. Soweit ich informiert bin, geht es eben darum, aus Luxor ein "Open Air Museum" zu machen. Es geht darum, für den Massentourismus eine Showstadt hinzustellen. Davon halte ich nichts. Denn auch das ist dann keine lebendige Stadt. Genau dies ist ja der große Vorteil von Luxor, denn Luxor verbindet alt mit neu in lebendiger Atmosphäre. Ich will nicht 100 Jahre zurück in eine Zeit, wo keine Stadt da war. Das ist gekünstelt, was soll das bringen?

Natürlich sind einzelne Maßnahmen sinnvoll, um z.B. die Tempel oder Gräber zu schützen. Aber die Frage ist, was das Ziel ist. Und entscheidend ist ebenfalls, wie man es macht. Auch in Deutschland gibt es Enteignungen, auch in Deutschland geht teilweise die Post ab. Man denke an den Braunkohletagebau, Enteignungen für Autobahnen usw. Enteignungen zum Wohle der Allgemeinheit wird es immer geben müssen (wobei das zumindest bei der Braunkohle zweifelhaft ist). Aber man muss mit den Menschen vernünftig umgehen und auch eine vernünftige Entschädigung zahlen. Wenn das passiert, ist die Lage ja nochmal anders.


Am Beitrag von Ingrid sieht man aber, dass die Wahrnehmung der Ereignisse doch sehr unterschiedlich ist. Gut also, dass sich verschiedene Menschen hier äußern, die informiert bzw. dabei sind. :roll:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 23 Jul, 2009 20:08

Hallo Ingrid,

Und ich muss ganz ehrlich sagen: Ich finde diese Stellungnahme sehr gut, ich kann das meiste vollends nachvollziehen und ich finde es toll, dass auch mal jemand den Mumm hatte das ganze mal von einer anderen Seite zu beleuchten.
Ich habe mir schon so einiges was Du geschrieben hast im Stillen überlegt. Ich kenne Luxor, bzw. Ägypten nur von ein paar Wochen im Urlaub her. Ich kann mir kein Urteil erlauben, ich sammele Eindrücke. Und diese sind so gegensätzlich, wie sie nur sein können. Liebe Menschen einerseits, Verbrecher und Halsabschneider andererseits. Nette, besorgte Polizisten, die einen fürchterlich langweiligen Job machen, wenn sie die Touristen auf ihren Touren begleiten einerseits, anererseits Berichte von brutalen Polizeiaktionen. Was soll man da denken? Also denkt man besser gar nichts, weil man viel zu weit weg ist.
Auch ich kann mir nicht denken, dass Menschen gerne in Dreck und provisorischen Häusern leben, das sind halt so Gedanken, die einem manchmal durch den Kopf gehen. Wovor Menschen Angst haben ist Veränderung, das ist vielleicht das Hauptproblem. Angst vor Bürokratie (was in Ägypten nicht verwunderlich ist). Es ist ja viel einfacher illegal irgendwo ein Haus hinzubauen, als erst 1000 Genehmigungen einzuholen, von denen man nicht weiss, ob man sie bekommt, weil man vielleicht nicht genug Einfluss bei den Behörden hat. Und geld hat man erst mal ja vielleicht auch nicht, aber die Ziegel für einen Zigarettenladen kann man ja schnell zusammen kriegen, ist ja auch einfacher, als irgendwas nach Bauvorschriften zu bauen, und und und.
ja, ich glaube, ich kann die Angst nachvollziehen. Aber auch das Durchgreifen und Handeln der Behörden. (Vorausgesetzt, die Leute hatten einen Räumungsbeschluss und die Baggerfahrer haben nicht gewusst, dass da Menschen im Haus waren)
Auch hier weiss ich natürlich nicht, ob die Menschen sich absichtlich in die Gefahr gebracht haben aus Protest, oder ob sie trotz der Vorankündigung nicht mit dem Abriss gerechnet haben. Aber ich glaube, das wissen diese Menschen nur selbst. Und egal wie es war, ich denke schon, dass es Meretaton genauso gesehen hat, wie sie es geschildert hat.

Aber ich habe trotzdem die Hoffnung, dass die Menschen ihren Platz finden, irgendwo, wo sie sich wohlfühlen. Wo sie vielleicht auch die Sauberkeit und die anderen Dinge irgendwann zu schätzen wissen.
Und ich hoffe, dass es so ist, wie Du sagst, dass auch viele Menschen dort mit den Umstrukturierungen einverstanden sind und dass das alles auch für die Bewohner von Luxor gemacht wird und nicht nur für die Touristen. Kann ja sein. Ich weiss es nicht.

Danke für Deinen Beitrag, Ingrid, ach ja: und herzlich Willkommen im Forum.

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Do 23 Jul, 2009 20:19

Auch in Deutschland gibt es Enteignungen, auch in Deutschland geht teilweise die Post ab.

@DJ: Eine Enteignung ist etwas ganz anderes. Bei einer Enteignung nimmt man jemandem etwas weg, was einem auch gehört hat. Das trifft bei illegal in Anspruch genommenen Dingen nicht zu!
http://de.wikipedia.org/wiki/Enteignung

Das gesamte Land im Gebiet der Ramla - und um die geht es hier - gehört der Regierung.


Sorry, wenn das hart klingt, aber wenn das der Fall ist, und es gab einen Räumungsbefehl, dan ist das bei uns in Deutschland eher mit Hausbesetzern zu vergleichen. Nicht mit Enteignungen...

Gruß
Uli

Ingrid Maria
Reisender
Beiträge: 19
Registriert: Do 23 Jul, 2009 17:09
Wohnort: Münster/Luxor

Bin optimistisch

Beitragvon Ingrid Maria » Do 23 Jul, 2009 20:23

Lieber Daniel!

Ich glaube wir kennen uns ganz gut persönlich, oder? :lol:

Ich gebe Dir Recht, was das "Freiluftmuseum" Luxor angeht. Auch ich könnte bei einigen Dingen und Entscheidungen manchmal "aus der Hose springen" und kann einiges einfach nicht nachvollziehen...

Wenn man sich anschaut, was zum Beispiel auf dem Vorplatz des Karnaktempels passiert ist, dann ist das so ein Fall. Da wird natürlich völlig an Bedürfnissen (auch der Touristen, denn wer will das denn oder findet einen solchen uniformen Platz schön?)vorbeigebaut. Und dann kann man auch verstehen, dass selbst die sonst so geduldigen Saiidis (die Oberägypter) auf die Strasse gegangen sind und ordentlich demonstriert haben, sehr zum verblüfften Erschrecken der Behörden. Dort hat es ganz schön geknallt, aber die Wut war verständlich, denn dort sind sinnlose Millionen "verballert" worden. Millionen die für andere wichtige Dinge sinnvoller gewesen wären. Klar, es gibt einige solcher Beispiele.

Aber es gibt eben auch sinnvolle Änderungen. Du weisst doch selbst aus eigener Erfahrung, dass es früher in Gezira vielleicht 10 Autos gab. Heute ist es lebensgefährlich, dort auf der Strasse zu gehen. BIn selbst schon etliche Male fast über den Haufen gefahren worden, vor allem von den Bussen, die Fahrer verwechseln diese Strasse regelmässig mit einer Autobahn. Das dort nicht schon viel mehr Leute zu Schaden gekommen sind, ist ein Wunder. Und das dort an der Strasse die Leute überhaupt noch Spass haben in einem Coffeeshop zu sitzen, wo ihnen pausenlos die Autos über die Füsse fahren, ist schwer nachvollziehbar. Das Dorf und seine Infrastruktur ist für den heute realen Verkehr überhaupt nicht mehr geeignet. Ich bin ganz sicher, dass im Dorf selbst auch noch einiges passieren wird. Man munkelt von einer Verbreiterung der Strasse durch das Dorf, dann müssen wieder Häuser dran glauben. Aber ansonsten wird es am Dorfeingang auch nach Fertigstellung der neuen breiten Strasse wieder einen totalen Engpass geben, der wiederum zu Staus und Lärm und und und führt. Und die Verlegung der Personenfähre hinter den Jugendclub ist meines Erachtens auch ganz sinnvoll. Und dass die Pickups jetzt dort ordentliche Unterstellmöglichkeiten im Schatten haben, ist für die Bevölkerung nur sinnvoll.

Ich bin jedenfalls als Fussgänger oder Fahrradfahrer ganz froh, wenn mal endlich die Huckel-Uferstrasse in der Ramla (zumindest der Anfang) geteert werden würde, und man sich nicht bei jedem Fussmarsch die Knöchel runiniert. Ich muss da nämlich jeden Tag mehrmals durch. Und ich bin sicher, dass man das gesamte Ufer schöner machen kann als es bisher ist, ohne der Romantik des Ortes mit dem schönen Blick auf Luxor-Tempel und Winter Palace (Gott sei Dank nun ebenfalls ohne den hässlichen New Winter Palace daneben, eine weitere gute Massnahme, diesen Schandfleck endlich abzureissen) zu nahe zu treten.

Aber wie gesagt, warten wir's mal ab. Ich bin ganz optimistisch...


Hallo Isis und Osiris!

Wann gehen wir wieder mal wandern in die Berge? Es gibt noch sooooo viele tolle Touren...


Liebe Grüße

Ingrid Wecker

Iufaa

Beitragvon Iufaa » Do 23 Jul, 2009 20:27

Hi Daniel,
zu -> "aus Luxor ein "Open Air Museum machen" folgende Anmerkung aus der schon von Osiris zitierten Quelle:
der frei werdende Raum soll zur "Ansiedlung der Anwohner von Qurnet Murai dienen, die demnächst aus dem archäologischen Gelände weichen müssen".

Das passt nicht so ganz zu einem Open-Air-Museum. Man sollte, besonders wnn man häufiger dort unten ist, nicht unvorsichtig alles in einen Topf werfen, das Open Air Museum ist für Luxor geplant, und das liegt bekanntlich auf der Ostseite :grin:

Gruss Iufaa

Stele
Kreuzfahrer
Beiträge: 261
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 16:18
Wohnort: im Norden

Beitragvon Stele » Do 23 Jul, 2009 21:12

Und ich hoffe, dass es so ist, wie Du sagst, dass auch viele Menschen dort mit den Umstrukturierungen einverstanden sind und dass das alles auch für die Bewohner von Luxor gemacht wird und nicht nur für die Touristen. Kann ja sein. Ich weiss es nicht

Das hoffe ich auch, denn das ist für mich der Punkt, vieles wird damit begründet das es für die Touristen getan wird.
Gegen neue Straßen und Fußwege hat niemand etwas, aber gegen Geschäfte die nur leer bleiben und unsinnige Betonplätze, das Geld sollte in die Bildung fließen.

Herzlich Willkommen Ingrid !

Gruß Stele
der Weg ist das Ziel...

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Do 23 Jul, 2009 23:49

Zu Uli:
Du hast natürlich Recht, dass es sich bei illegal errichteten Häusern auf staatlichem Land nicht um Enteignungen handelt. Da war ich unvorsichtig. Die Frage, die sich generell mir stellt ist die, ob die "historischen" Bauernhäuser überhaupt auf eigenem Land stehen, oder ob das alles dem Staat gehört. Die Häuser wären dann quasi schon immer da, aber die rechtliche Lage geht daran vorbei (weil historisch gesehen Eigentumsrechte kaum verbrieft sein dürften). Das trifft natürlich nicht auf Ramla zu, das wurde ja gut erläutert, wer da Häuser besitzt.

Zu Ingrid:
Ja, wir kennen uns... :D
Und ich denke, wir werden es tatsächlich abwarten müssen. Tatsächlich ist einiges positiv, sehe ich auch so. Die Entwicklung war ja auch so rasant, da konnte die Infrastruktur gar nicht mitkommen. So gesehen schon richtig, dass man was macht.

Zu Iufaa:
Du hast natürlich recht, das Open Air Museum bezieht sich auf die Ostseite (Luxor Stadt). Aber ich glaube nicht, dass man die Westbank da außen vor lassen kann. Schließlich halten sich die Touris da eine ganze Zeit lang auf. Angeblich soll es ja auch einen Plan für die Westbank geben, das hörte man mal vor einiger Zeit. Und ich habe auch über Gerüchte gehört, auf der Westbank solle eine richtige Corniche angelegt werden, weil einige große Hotels das Gebiet in den Blick genommen haben. Ich glaube deshalb nicht, dass meine Äußerung unvorsichtig ist. Ich halte sie eigentlich für ziemlich konsequent. Aber natürlich kann es sein, dass ich falsch liege.

Und über all dem schwebt ja noch die Tatsache, dass große Teile der Westbank Weltkulturerbe bzw. die daran angrenzende 2km-Pufferzone sind. Dort ist Besiedlung eigentlich nur sehr beschränkt möglich. Und wenn man die 2km Luftlinie zieht, bleibt von der Westbank wirklich nicht viel übrig. In dem Bereich kann somit alles auf den Tourismus abgestellt werden... :roll:
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Osiris
Administration
Beiträge: 8322
Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Bin optimistisch

Beitragvon Osiris » Fr 24 Jul, 2009 00:06

Ingrid Maria hat geschrieben:Hallo Isis und Osiris!
Wann gehen wir wieder mal wandern in die Berge? Es gibt noch sooooo viele tolle Touren...


Hi Ingrid,

habe ich heute nachmittag irgendwie total vergessen :oops: -->
Nachträglich noch ein "Herzliches Willkommen" hier im Forum !

P.S.: Die Berge warten schon auf uns und den November :D

P.P.S. von Isis: ... aber nur wenn du beim Wandern nen Gang zurück schaltest :wink:

mfg
osiris

Ingrid Maria
Reisender
Beiträge: 19
Registriert: Do 23 Jul, 2009 17:09
Wohnort: Münster/Luxor

Biite keinen falschen Eindruck

Beitragvon Ingrid Maria » Fr 24 Jul, 2009 00:31

Hallo!

Habe gerade nochmal meinen ersten Beitrag überflogen, um festzustellen, ob ich auch keinen Blödsinn verzapft habe (und dabei einige Schreibfehler gefunden, für die ich mich entschuldige :cry: ) und festgestellt, dass da ganz leicht ein falscher Eindruck entstehen könnte, nämlich dass ich in der Ramla ein Haus besitze oder eins illegal gebaut habe. Dies ist natürlich nicht so, bin nicht so reich, die Wohnung in diesem Haus ist nur gemietet...

Noch was ganz kurz zum Thema Bauen (hat zwar jetzt direkt mit der Abrissaktion zu tun, aber eben mit Bauen und illegal und Stimmung und und und): In letzter Zeit wird immer mehr Ackerland um die Dörfer herum (auch um El Gezira, aber auch im hinteren Bereich in der Nähe von Medinet Habu) bebaut, und zwar in überwiegender Mehrheit von Europäern. Es ist wirklich unglaublich, wie ignorant diese Menschen sich mit ihrem Geld benehmen. Da wird (trotz Verbot) ohne Rücksicht auf Verluste und die eh schon dramatische Ernährungssituation immer mehr beste Ackerfläche vernichtet, und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, werden dann mitten in die Pampa wahre Riesenprotzpaläste gesetzt, die zum Teil wirklich einfach nur wie ein offener Affront auf die Bevölkerung wirken müssen. Da muss man sich echt manchmal über nichts mehr wundern. Offensichtlich werden da Unsummen an Schmiergeldern bezahlt, die eben nur ein reicher Wessi übrig hat. Für die Bevölkerung wird es immer schwieriger, selbst an Bauland zu kommen oder irgendwo eine bezahlbare Wohnung zu finden, vor allem für die jungen Leute eine Katastrophe. Wo das noch hinführt, wenn da nicht wirklich mal ein Punkt gesetzt wird, wage ich nicht zu orakeln. Die Europäer suchen sich natürlich auch noch die Sahnehäubchen, was Lage und Blick angeht. Es ist manchmal einfach nicht zu fassen.

Nicht dass Ihr denkt, ich bin total gegen Häuser von Europäern. Jeder der will und der das nötige Kleingeld hat und eben gerne unter der schönen Sonne lebt, soll das auch verwirklichen dürfen, aber bitte mit Augenmass und einer Architektur, die in die Landschaft passt und kein Ackerland zerstört.

So jetzt habe ich genug gelabert und geschimpft und gehe schlafen.

Grüße

Ingrid