Beitragvon Meretaton » Mo 17 Aug, 2009 15:43
Hallo Anchese,
noch vor den Passkontrollen stehen 2 Wärmebildkameras. Diese messen die gesamte Hautoberfläche, die ja bei Fieber betroffen wäre. Einzelne Entzündunhsherde werden wohl erkannt, wenn sie eine erhöhte Temperatur durch die Haut ausstrahlen es ertönt aber kein Signal, da nicht die gesamte Hautfläche betroffen ist. Das Messen dauert ca. 10 Sekunden, dann ist der nächste dran.
Hier mal ein Auszug, wie so ein Teil funktioniert:
Alle Objekte strahlen Infrarotenergie (IR) ab, auch der menschliche Körper. Berührungslose Wärmebildkameras nutzen die emittierte Infrarotstrahlung, um die Oberflächentemperatur zu messen, zum Beispiel auch die Temperatur der Haut. Anschließend werden die gemessenen Temperaturen auf dem Farbdisplay der Wärmebildkamera angezeigt.
Personen mit Fieber haben oft eine erhöhte Hauttemperatur. Professionelle Wärmebildkameras verfügen über Alarmfunktionen, mit denen Temperaturen oberhalb eingestellter Grenzwerte auf einen Blick erkannt werden können. Die betroffenen Personen können dann genauer untersucht werden, um festzustellen, ob sie tatsächlich Fieber und eine ansteckende Krankheit haben.
Meretaton