Vulkan-Aschewolke legt Flugverkehr lahm

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 17 Apr, 2010 18:31

angelika hat geschrieben::cry: Kann ich durchaus nachvollziehen, wirklich!

Weiß man denn schon, was bei Euch an Kosten entstehen?


Nee, das wird man dann sehen...

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Samazone
Weltenbummler
Beiträge: 808
Registriert: Di 30 Mär, 2004 15:35
Wohnort: Nördlich des Nils

Beitragvon Samazone » Sa 17 Apr, 2010 18:38

Uli hat geschrieben:Also ich nicht.
Spätestens jetzt nach der Ansage von Air Berlin, dass man auch die Montagsflüge kostenlos stornieren kann ist für mich hier Schluß.
Hauptgründe: 1. Selbst wenn es Montag wieder los geht müssen ja erst mal alle auf den Flughäfen gestrandeten Leute ein- und ausgeflogen werden, das heisst planmäßig wird da wohl nichts gehen. Hier hats ja nicht nur nen kleinen Pilotenstreik gegeben oder was ähnliches, sondern ganz Europa liegt ja lahm! Das heisst es wird seine Zeit brauchen. 15 Stunden auf dem Flughafen warten (und keiner kann Dir sagen, wann Dein Flieger geht) möchte ich nicht.
2. Wir fliegen Richtung Süden, die Wolke ist auch Richtung Süden unterwegs. Selbst wenn der Deutsche Luftraum wieder sauber ist (und es reicht ja auch nicht, wenn die Aschepartikel sich gut verteilt haben, es dürfen ja eigentlich KEINE mehr da sein, damit es sicher ist), also selbst dann ist ja vermutlich in den südlichen Ländern trotzdem noch alles dicht (Paris hat Sperrung bis Montag). Also werden die erst mal die Flieger fliegen lassen, die in ungefährliche (nördliche) Gegenden gehen.
3. Und ganz wichtig: Wenn es Montag tatsächlich ein "Fensterchen" geben sollte, wo Flieger gehen, aber der Vulkan ist weiter aktiv, weiss ich wie das dann eine Woche später ist?? Weiss ich ob ich von Kairo aus wieder zurück komme??? Also ehrlich gesagt möchte ich dieses Risiko, dass ch in Kairo über mehrere Tage /Wochen festsitze nicht eingehen...

Ist aber nur meine Empfindung.
Sorry, Hoffnung hab ich persönlich keine mehr...

Gruß
Uli


Uli, das sehe ich genau wie du. Und Lust, in Kairo länger zu bleiben habe ich auch nicht.
Ich hoffe, dass man kostenlos stornieren kann. Da gibt es ja unterschiedliche Auskünfte.

Gruß Samazone
Genieße jeden Tag!

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 17 Apr, 2010 18:41

da haben wir doch noch was:

Zitat 1:
"Schlechte Nachrichten für Zehntausende gestrandete Fluggäste: Nach Angaben isländischer Forscher könnte die Aschewolke über Europa noch bis zu fünf Tage den Luftverkehr behindern - und selbst danach dürfte es noch lange dauern, bis wieder ein normaler Betrieb möglich ist."

Zitat 2:
"Die Aktivität war über Nacht ziemlich heftig, was die Rauchsäule hat anwachsen lassen", sagte Gudmundsson. Er bestätigte die Einschätzung seiner Kollegen vom Meteorologischen Institut: "Leider scheint kein Ende in Sicht."

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 92,00.html

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Samazone
Weltenbummler
Beiträge: 808
Registriert: Di 30 Mär, 2004 15:35
Wohnort: Nördlich des Nils

Beitragvon Samazone » Sa 17 Apr, 2010 18:44

Das ist doch eigentlich schon eine eindeutige Aussage!
:(
Genieße jeden Tag!

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » Sa 17 Apr, 2010 23:07

Tja,

und sie verlängern und verlängern und verlängern:

22:02 Uhr - Die Flugsicherung Langen hat am späten Samstagabend die Sperrung des deutschen Luftraumes erneut verlängert. Die 16 internationalen Flughäfen sowie die Regionalflughäfen werden nunmehr bis mindestens Sonntag, 14.00 Uhr, geschlossen bleiben, teilte die DFS in Langen mit. Die für die Flugzeugturbinen gefährliche Aschewolke befinde sich weiterhin über Deutschland.


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... perrt.html

Gruß
Uli

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » Sa 17 Apr, 2010 23:41

Sperrung deutscher Flughäfen bis Sonntag 14 Uhr verlängert

Quelle: tagesschau.de
Die Wetterbedingungen sind derzeit jedoch denkbar ungünstig. Deutschland befinde sich mitten in einem Hochdruckgebiet, das von den Azoren nach Mitteleuropa reiche, sagte Helmut Malewski vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach. Die Aschewolke werde daher weder durch Luftbewegungen verteilt, noch durch Regen ausgewaschen. Nach Angaben eines Geologen der Universität Island hat die Aktivität des Vulkans Eyjafjallajökull zudem an Intensität zugenommen.


Welche dt. Flughäfen sind wie lange geschlossen?

mercy
Weltenbummler
Beiträge: 675
Registriert: So 13 Apr, 2008 23:05
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon mercy » So 18 Apr, 2010 00:18

[font=Arial]Air Berlin Chef Hunold erhebt Vorwürfe[/font]

- Ist das Flugverbot berechtigt oder ein Skandal?

- Die Schließung des Luftraums erfolgte ausschließlich aufgrund der Daten einer Computersimulation beim Vulcanic Ash Advisory Centre in London

- Es ist in Deutschland noch nicht mal ein Wetterballon aufgestiegen, um zu messen, ob und wie viel Vulkanasche sich in der Luft befindet.

- Nach Informationen von BILD am SONNTAG ist ein Forschungsflugzeug des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums (DLR) bislang nicht einsatzbereit gewesen, da die entsprechenden Messgeräte für Vulkanasche erst eingebaut werden müssen.

Quelle: Bild-Online

Zu beachten ist allerdings, das Bild-Online zu diesem Zeitpunkt als einziger diese Meldung veröffentlicht :!:
Ma Salama
mercy

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 18 Apr, 2010 11:40

Zu beachten ist allerdings, das Bild-Online zu diesem Zeitpunkt als einziger diese Meldung veröffentlicht

Inzwischen sind die anderen aber auch nachgezogen :roll:

mercy hat geschrieben:- Ist das Flugverbot berechtigt oder ein Skandal?

- Die Schließung des Luftraums erfolgte ausschließlich aufgrund der Daten einer Computersimulation beim Vulcanic Ash Advisory Centre in London


Der Deutsche wetterdienst (DWD9 hat wohl jetzt Messungen durchgeführt.
Zitat: "Messungen mit einem Lasergerät auf dem Hohenpeißenberg bei München haben Aschestaub in den Luftschichten zwischen 3000 und 7000 Metern nachgewiesen, sagte ein DWD-Meteorologe in Offenbach bei Frankfurt."

Steht hier: http://www.zeit.de/newsticker/2010/4/18 ... 4552114xml

Flugverbot also berechtigt.
Die sollen blos nicht leichtsinnig werden!!

Gruß
Uli

Benutzeravatar
Uli
Administration
Beiträge: 12677
Registriert: Do 27 Feb, 2003 10:13
Wohnort: Köln

Beitragvon Uli » So 18 Apr, 2010 12:27

Also, bei N-TV habe sie gerade wieder Asche-Wolke-Satelitenbilder gezeigt. es sieht wohl so aus, als wenn zwischen den beiden Wolken (also die die uns die ganze Zeit beschäftigt und der die dahinter liegt und der ersten folgt) ein Frischluftfenster aufgehen könnte. Bedeutet dawischen können wohl Frieger fliegen.
Danach kommt dann die nächste Wolke... :roll:

Gruß
Uli

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » So 18 Apr, 2010 12:28

Selam

Also quasi wie ein Zeitfenster ? Und danach ist dasselbe Chaos wie jetzt ? Na dann sollen se erstmal die Leute die überall festhängen rausholen.

Gruß Nico
نيكو

angelika
Weltenbummler
Beiträge: 516
Registriert: Sa 19 Feb, 2005 23:12

Beitragvon angelika » So 18 Apr, 2010 12:35

Ich hab´s gerade auch gesehen: kurzes Zeitfenster und dahinter die zweite Wolke.

Unsere schwedischen Austauschschüler sind heute Morgen mit dem Bus eingetroffen - anstatt am Freitag mit dem Flieger. Die waren 20 Stunden unterwegs.

Malik

Beitragvon Malik » So 18 Apr, 2010 14:11

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Vulkan-Infos auf eure Seite gestoßen. Seit Ende März bin ich mit meinem Mann (Ägypter) und unserem 4Monate alten Baby in Kairo zu Besuch bei den Schwiegereltern. Unser Heimflug nach Deutschland ist der Vulkanasche zum Opfer gefallen. Außerdem wollten wir die Schwiegereltern mitnehmen; die haben ein Urlaubsvisum gekriegt.
Wir suchen nun dringend nach einer Lösung. Mein Mann muss zur Arbeit (er ist Arzt), ich sollte eigentlich ab Montag wieder in der Uni sitzen, unser Baby hat nur noch für maximal 5 Tage Milch. Wir überlegen, ob es Alternativen gibt, z.B. per Fähre nach Italien und dann weiter mit Zug/Bus. Meine Eltern würden sogar mit dem Auto bis 1000km einfache Strecke uns abholen kommen. Habt ihr da irgendwelche Ideen? Ich konnte bisher keine Fähre ab Alex oder Port Said finden. Gibts da welche?

Danke schonmal für eure Hilfe!!!

eine auf gepackten Koffern und glühenden Kohlen sitzende Reisende

Benutzeravatar
Samazone
Weltenbummler
Beiträge: 808
Registriert: Di 30 Mär, 2004 15:35
Wohnort: Nördlich des Nils

Beitragvon Samazone » So 18 Apr, 2010 14:17

Ich habe da einen Link. Vielleicht einfach mal eine Anfrage stellen.

http://www.tsf-ferry-terminal.eu/Pages/de/routes.aspx

Wünsche euch viel Glück!!

Gruß Samazone
Genieße jeden Tag!

Benutzeravatar
Samazone
Weltenbummler
Beiträge: 808
Registriert: Di 30 Mär, 2004 15:35
Wohnort: Nördlich des Nils

Beitragvon Samazone » So 18 Apr, 2010 14:46

Uli hat geschrieben:F

Flugverbot also berechtigt.
Die sollen blos nicht leichtsinnig werden!!

Gruß
Uli


Mir ist es auch lieber, ich fliege nicht, als dass es doch gefährlich ist. Sicherheit geht vor. Wir wollen ja noch viele Urlaube in Egypt verbringen!! :grin:
Genieße jeden Tag!

Benutzeravatar
Samazone
Weltenbummler
Beiträge: 808
Registriert: Di 30 Mär, 2004 15:35
Wohnort: Nördlich des Nils

Beitragvon Samazone » So 18 Apr, 2010 15:28

Habe gerade mal mit dem Veranstalter der Reise gesprochen. Sie können noch gar nichts sagen, werden aber alle telefonisch informieren, wenn eine eindeutige Absage getroffen ist.
Genieße jeden Tag!