angelika hat geschrieben::cry: Kann ich durchaus nachvollziehen, wirklich!
Weiß man denn schon, was bei Euch an Kosten entstehen?
Nee, das wird man dann sehen...
Gruß
Uli
Uli hat geschrieben:Also ich nicht.
Spätestens jetzt nach der Ansage von Air Berlin, dass man auch die Montagsflüge kostenlos stornieren kann ist für mich hier Schluß.
Hauptgründe: 1. Selbst wenn es Montag wieder los geht müssen ja erst mal alle auf den Flughäfen gestrandeten Leute ein- und ausgeflogen werden, das heisst planmäßig wird da wohl nichts gehen. Hier hats ja nicht nur nen kleinen Pilotenstreik gegeben oder was ähnliches, sondern ganz Europa liegt ja lahm! Das heisst es wird seine Zeit brauchen. 15 Stunden auf dem Flughafen warten (und keiner kann Dir sagen, wann Dein Flieger geht) möchte ich nicht.
2. Wir fliegen Richtung Süden, die Wolke ist auch Richtung Süden unterwegs. Selbst wenn der Deutsche Luftraum wieder sauber ist (und es reicht ja auch nicht, wenn die Aschepartikel sich gut verteilt haben, es dürfen ja eigentlich KEINE mehr da sein, damit es sicher ist), also selbst dann ist ja vermutlich in den südlichen Ländern trotzdem noch alles dicht (Paris hat Sperrung bis Montag). Also werden die erst mal die Flieger fliegen lassen, die in ungefährliche (nördliche) Gegenden gehen.
3. Und ganz wichtig: Wenn es Montag tatsächlich ein "Fensterchen" geben sollte, wo Flieger gehen, aber der Vulkan ist weiter aktiv, weiss ich wie das dann eine Woche später ist?? Weiss ich ob ich von Kairo aus wieder zurück komme??? Also ehrlich gesagt möchte ich dieses Risiko, dass ch in Kairo über mehrere Tage /Wochen festsitze nicht eingehen...
Ist aber nur meine Empfindung.
Sorry, Hoffnung hab ich persönlich keine mehr...
Gruß
Uli
22:02 Uhr - Die Flugsicherung Langen hat am späten Samstagabend die Sperrung des deutschen Luftraumes erneut verlängert. Die 16 internationalen Flughäfen sowie die Regionalflughäfen werden nunmehr bis mindestens Sonntag, 14.00 Uhr, geschlossen bleiben, teilte die DFS in Langen mit. Die für die Flugzeugturbinen gefährliche Aschewolke befinde sich weiterhin über Deutschland.
Quelle: tagesschau.de
Die Wetterbedingungen sind derzeit jedoch denkbar ungünstig. Deutschland befinde sich mitten in einem Hochdruckgebiet, das von den Azoren nach Mitteleuropa reiche, sagte Helmut Malewski vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach. Die Aschewolke werde daher weder durch Luftbewegungen verteilt, noch durch Regen ausgewaschen. Nach Angaben eines Geologen der Universität Island hat die Aktivität des Vulkans Eyjafjallajökull zudem an Intensität zugenommen.
Zu beachten ist allerdings, das Bild-Online zu diesem Zeitpunkt als einziger diese Meldung veröffentlicht
mercy hat geschrieben:- Ist das Flugverbot berechtigt oder ein Skandal?
- Die Schließung des Luftraums erfolgte ausschließlich aufgrund der Daten einer Computersimulation beim Vulcanic Ash Advisory Centre in London