eingeschränkte Flugraumöffnung in Berlin, Erfurt, Hamburg, Hannover und Leipzig/Halle - demnach sind Abflüge Richtung Osten möglich (zunächst zwischen 16 bis 20 Uhr)
tagesschau.de (hatte kurzzeitig andere Angaben)
n-tv.de
Liveticker zur Aschewolke des Hamburger Abendblattes
heute.de
Vulkan-Aschewolke legt Flugverkehr lahm
M@rie hat geschrieben:eingeschränkte Flugraumöffnung in Berlin, Erfurt, Hamburg, Hannover und Leipzig/Halle - demnach sind Abflüge Richtung Osten möglich (zunächst zwischen 16 bis 20 Uhr)
Das ist jetzt wohl nur das besagt Zeitfenster.
Und das ganze Richtung Osten. Das nützt uns hier erst mal nix...
Gruß
Uli
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
M@rie hat geschrieben:ich denke mal, "Touri-Flüge" finden eh nicht statt, sondern das vielmehr erst einmal die gestrandeten Tranist-Fluggäste ausgeflogen werden
denke ich auch, denn auf den abflugseiten der freigegebenen airports findet man keinerlei flüge !
hatt mich nämlich auch interessiert wie sie nun in so kurzer zeit flüge organisieren wollen geschweige denn vollzubekommen
denn die abflughallen waren ja wie ausgestorben. abgesehen natürlich von den transitreisenden die festsitzen !
mfg
osiris
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
- Osiris
- Administration
- Beiträge: 8322
- Registriert: Do 05 Sep, 2002 10:01
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
webmaster & admin of
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
www.isis-und-osiris.de
www.aegyptenreiseforum.de
Osiris hat geschrieben:denke ich auch, denn auf den abflugseiten der freigegebenen airports findet man keinerlei flüge !
hatt mich nämlich auch interessiert wie sie nun in so kurzer zeit flüge organisieren wollen geschweige denn vollzubekommen
denn die abflughallen waren ja wie ausgestorben. abgesehen natürlich von den transitreisenden die festsitzen !
zumal die meisten Flugzeuge eh nicht vor Ort sind, die meisten Maschinen stehen irgendwo "zwischengeparkt" und müssen erst einmal an ihre "planmässigen" Ausgangsflughäfen. Auch wenn LH gestern 10 Maschinen von MUC nach FRA ohne Passagiere unter "Sichtbedingungen" (d.h. unterhalb einer bestimmten Flughöhe) gebracht hat, der Grossteil der Maschinen muss erst noch "nach Hause" gebracht werden. Sprich, selbst wenn heute generell der Flugraum wieder freigegeben würde, in erster Linie würde es darum gehen, Maschinen und auch gestrandete Passagiere zu transportieren - seien es Reisende "nach Hause zu holen", seien es Linienflüge wieder stattfinden zu lassen - Pauschaltouristen würden da sicherlich ganz hinten in der Abfertigungsschlange stehen.
Es ist unglaublich was da abgeht: Flughafen Hamburg war ganze 10 Minuten offen.
Zitat: "Tatsächlich landete während der Flugverbots-Lockerung nur eine einzige Maschine: um 20.07 Uhr in Hannover. An Bord waren 165 Urlauber, sie kamen aus Gran Canaria. Willkommen daheim."
http://www.spiegel.de/reise/deutschland ... 95,00.html
Die glücklichen!!
Immerhin 165 Menschen.
Unfassbar.
Noch ein Zitat von dort:
"Die Mini-Öffnung empörte die Fluggesellschaften eher, als dass sie sie beruhigte. "Mit so einem kurzen Zeitfenster können wir nichts anfangen", sagte eine Sprecherin der Lufthansa. Es sei logistisch nicht möglich, den Flugbetrieb innerhalb so kurzer Frist wieder aufzunehmen. "Die Öffnung ist eine totale Luftnummer", kritisierte auch der Marketing-Leiter des Erfurter Flughafens. "Dreieinhalb Stunden sind einfach zu kurz. Hier startet doch keiner nur, um später unter Umständen seine Maschine an einem anderen Flughafen nicht mehr bewegen zu können.""
Kann man ja verstehen irgendwo.
Trotzdem ist das alles ein Krampf und ich kann auch Ramsauer verstehen:
Zitat 3:
""Ich nehme mit Verärgerung wahr, dass da versucht wird, Druck auf mich auszuüben", sagte Ramsauer am Abend. Er trage die Verantwortung für die Sicherheit im deutschen Luftraum. "Und erst wenn ich sicher bin, dass nichts passiert, werden wir den deutschen Luftraum wieder freigeben." Diejenigen, die jetzt die Sperrung kritisierten, wären bei einem Unfall die ersten, die ihn dafür zur Verantwortung ziehen würden. ""
Man kann nur mit dem Kopf schütteln...
das Flugverbot wurde nun wieder bis 2 Uhr am Montagmorgen verlängert.
Gruß
Uli

Zitat: "Tatsächlich landete während der Flugverbots-Lockerung nur eine einzige Maschine: um 20.07 Uhr in Hannover. An Bord waren 165 Urlauber, sie kamen aus Gran Canaria. Willkommen daheim."
http://www.spiegel.de/reise/deutschland ... 95,00.html
Die glücklichen!!
Immerhin 165 Menschen.
Unfassbar.
Noch ein Zitat von dort:
"Die Mini-Öffnung empörte die Fluggesellschaften eher, als dass sie sie beruhigte. "Mit so einem kurzen Zeitfenster können wir nichts anfangen", sagte eine Sprecherin der Lufthansa. Es sei logistisch nicht möglich, den Flugbetrieb innerhalb so kurzer Frist wieder aufzunehmen. "Die Öffnung ist eine totale Luftnummer", kritisierte auch der Marketing-Leiter des Erfurter Flughafens. "Dreieinhalb Stunden sind einfach zu kurz. Hier startet doch keiner nur, um später unter Umständen seine Maschine an einem anderen Flughafen nicht mehr bewegen zu können.""
Kann man ja verstehen irgendwo.
Trotzdem ist das alles ein Krampf und ich kann auch Ramsauer verstehen:
Zitat 3:
""Ich nehme mit Verärgerung wahr, dass da versucht wird, Druck auf mich auszuüben", sagte Ramsauer am Abend. Er trage die Verantwortung für die Sicherheit im deutschen Luftraum. "Und erst wenn ich sicher bin, dass nichts passiert, werden wir den deutschen Luftraum wieder freigeben." Diejenigen, die jetzt die Sperrung kritisierten, wären bei einem Unfall die ersten, die ihn dafür zur Verantwortung ziehen würden. ""
Man kann nur mit dem Kopf schütteln...
das Flugverbot wurde nun wieder bis 2 Uhr am Montagmorgen verlängert.
Gruß
Uli
Hallo zusammen!
Es ist ärgerlich, für alle die weg oder zurück möchten. Es kostet die Fluggesellschaften täglich enorme Summen, die sie auf Dauer nicht erbringen können. Ich habe aber auch Respekt und volle Zustimmung für Herrn Ramsauer. Er trägt die Verantwortung wenn etwas passiert. Wenn man die chaotischen Bilder in den Nachrichten sieht, von Menschen, die versuchen irgendwie nach Hause zu kommen, geht es mir schon nahe. Unvorstellbar, wie so ein Naturereignis das tägliche Leben durcheinander bringen kann.
Es hat Auswirkungen auf die Wirtschaft. Krankenhäuser melden, Organspenden kommen nicht rechtzeitig an usw. Was passiert, wenn der Vulkan noch Wochen spuckt? Mag ich mir gar nicht vorstellen.
Es tut mir natürlich auch wahnsinnig leid für unsere Kairourlauber, aber eure und die Sicherheit aller Passagiere geht vor!
Meretaton
Es ist ärgerlich, für alle die weg oder zurück möchten. Es kostet die Fluggesellschaften täglich enorme Summen, die sie auf Dauer nicht erbringen können. Ich habe aber auch Respekt und volle Zustimmung für Herrn Ramsauer. Er trägt die Verantwortung wenn etwas passiert. Wenn man die chaotischen Bilder in den Nachrichten sieht, von Menschen, die versuchen irgendwie nach Hause zu kommen, geht es mir schon nahe. Unvorstellbar, wie so ein Naturereignis das tägliche Leben durcheinander bringen kann.
Es hat Auswirkungen auf die Wirtschaft. Krankenhäuser melden, Organspenden kommen nicht rechtzeitig an usw. Was passiert, wenn der Vulkan noch Wochen spuckt? Mag ich mir gar nicht vorstellen.
Es tut mir natürlich auch wahnsinnig leid für unsere Kairourlauber, aber eure und die Sicherheit aller Passagiere geht vor!
Meretaton
Die deutschen Flughäfen bleiben geschlossen - mindestens bis Montag um 14.00 Uhr. Die Flugsicherung schätzt die Gefahren angesichts der Vulkanasche aus Island als hoch ein.
http://www.n-tv.de/panorama/Keine-Flueg ... 29280.html
verschieben, verschieben, verschieben...
Gruß
Uli
http://www.n-tv.de/panorama/Keine-Flueg ... 29280.html
verschieben, verschieben, verschieben...
Gruß
Uli
[align=center]salam
so das wars .... geplatzt der traum von der kairo truppe 2010
wir haben den flug nun storniert. (oder besser, es wird versucht denn die telefone sind alle belegt
und per PC kann man komischerweise nicht stornieren
)
nun bleibt zu warten wie das ganze noch weiter geht ... denn mit stornieren habe ich ja ach keine erfahrung (zum glück auch)
ich halte euch auf dem laufenden welche kosten wir denn dann doch selbst tragen müssen
auf alle fälle wird nun ne woche "trauer" getragen
ma salama
.... isis .....[/align]
so das wars .... geplatzt der traum von der kairo truppe 2010


wir haben den flug nun storniert. (oder besser, es wird versucht denn die telefone sind alle belegt


nun bleibt zu warten wie das ganze noch weiter geht ... denn mit stornieren habe ich ja ach keine erfahrung (zum glück auch)
ich halte euch auf dem laufenden welche kosten wir denn dann doch selbst tragen müssen

auf alle fälle wird nun ne woche "trauer" getragen

ma salama
.... isis .....[/align]
Liebe Kairotruppe,
.....was ein Mist!!!!
Wenn der Flug von der Airline gestrichen wurde, kommen keine Kosten auf euch zu. Sie werden euch sicherlich auch eine Umbuchung anbieten, aber wenn man Berufstätig ist und Urlaub eingereicht hat, ist das auch nicht so einfach. Genaueres kann man ja erst planen, wenn der Vulkan Ruhe gibt.
Meretaton
.....was ein Mist!!!!
Wenn der Flug von der Airline gestrichen wurde, kommen keine Kosten auf euch zu. Sie werden euch sicherlich auch eine Umbuchung anbieten, aber wenn man Berufstätig ist und Urlaub eingereicht hat, ist das auch nicht so einfach. Genaueres kann man ja erst planen, wenn der Vulkan Ruhe gibt.
Meretaton
Hallo Kairo-Truppe,
oh Mann, das tut mir aber auch echt leid für Euch
Alle unter einem Hut und dann sowas. Ich weiß, das ist kein Trost, aber es ist ja fast noch ein Glück, dass dieses Dilemma vor Reiseantritt aufgetreten ist und nicht bei der Rückkehr. In Kairo festzusitzen macht bestimmt gar keinen Spaß.
Da gibts beim nächsten Mal wohl nur eine Lösung: Gucken, ob irgendwo ein Vulkan in unsere Richtung pupst und falls ja - Kamel satteln
Liebe Grüße
Gitta
oh Mann, das tut mir aber auch echt leid für Euch

Alle unter einem Hut und dann sowas. Ich weiß, das ist kein Trost, aber es ist ja fast noch ein Glück, dass dieses Dilemma vor Reiseantritt aufgetreten ist und nicht bei der Rückkehr. In Kairo festzusitzen macht bestimmt gar keinen Spaß.
Da gibts beim nächsten Mal wohl nur eine Lösung: Gucken, ob irgendwo ein Vulkan in unsere Richtung pupst und falls ja - Kamel satteln

Liebe Grüße
Gitta
Selam
Genau !! Da hat man alle unter einen Hut und dann sowat !
Naja da müßen wa jetzt durch.
Auf die Idee mit dem Kamel sind wa nich gekommen
Danke für eure Anteilnahme , ihr seid echt süß.
Gruß Nico
Alle unter einem Hut und dann sowas. Ich weiß, das ist kein Trost, aber es ist ja fast noch ein Glück, dass dieses Dilemma vor Reiseantritt aufgetreten ist und nicht bei der Rückkehr. In Kairo festzusitzen macht bestimmt gar keinen Spaß.
Genau !! Da hat man alle unter einen Hut und dann sowat !
Naja da müßen wa jetzt durch.
Da gibts beim nächsten Mal wohl nur eine Lösung: Gucken, ob irgendwo ein Vulkan in unsere Richtung pupst und falls ja - Kamel satteln
Auf die Idee mit dem Kamel sind wa nich gekommen


Danke für eure Anteilnahme , ihr seid echt süß.
Gruß Nico
نيكو