Flugverbot wurde bis heute nacht 2 Uhr verlängert.
Gruß
Uli
Vulkan-Aschewolke legt Flugverkehr lahm
Die Fluggesellschaften meckern über das Flugverbot, weil sie sagen das wär doch alles ungefährlich und gerade kommt diese Meldug rein:
http://www.zeit.de/newsticker/2010/4/19 ... 4564298xml
Gruß
Uli
Vulkanasche hat einen Kampfjet der Nato bei einem Testflug über Europa beschädigt. Die Maschine sei am Wochenende mit Glas im Triebwerk gelandet, sagte ein hoher US-Beamter in Brüssel.
http://www.zeit.de/newsticker/2010/4/19 ... 4564298xml

Gruß
Uli
Was soll den das jetzt??
--> Zitat aus Liveticker:
14:28 Uhr: Trotz einer generellen Sperrung des deutschen Luftraums fliegt Air Berlin Passagiere aus Palma de Mallorca nach München zurück. Eine Maschine sei mit rund 170 Passagieren von der Baleareninsel gestartet und werde gegen 15.45 Uhr in München erwartet, teilte die zweitgrößte Fluggesellschaft am Montag mit.
Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung handelt es sich dabei um einen kontrollierten Sichtflug, für den eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde.
http://www.focus.de/reisen/fliegen/vulk ... 98899.html
Gruß
Uli

--> Zitat aus Liveticker:
14:28 Uhr: Trotz einer generellen Sperrung des deutschen Luftraums fliegt Air Berlin Passagiere aus Palma de Mallorca nach München zurück. Eine Maschine sei mit rund 170 Passagieren von der Baleareninsel gestartet und werde gegen 15.45 Uhr in München erwartet, teilte die zweitgrößte Fluggesellschaft am Montag mit.
Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung handelt es sich dabei um einen kontrollierten Sichtflug, für den eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde.
http://www.focus.de/reisen/fliegen/vulk ... 98899.html

Gruß
Uli
Uli hat geschrieben:
Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung handelt es sich dabei um einen kontrollierten Sichtflug, für den eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde.
naja, das ist ein Flug in ungefährlicher Höhe, es ist ja auch nicht der gesamte Flugraum gesperrt, sondern erst ab einer bestimmten Höhe, kleine Maschinen, Segelflieger und Co, die nicht per Lotsen bzw. Luftsicherung überwacht werden müssen, also ausserhalb der gefährlichen Höhen fliegen, können ja nachwievor fliegen.
bei tagesschau.de ist folgende Meldung zu finden:
Über das Wochenende seien in der Schweiz verschiedene Messungen mit Wetterballons, Lasern und Messflugzeugen durchgeführt und ausgewertet worden, so der ETH-Professor für Atmosphärenchemie, Thomas Peters: "Wir konnten in einer Höhe zwischen vier und fünf Kilometern einen besonders hohen Anteil an Vulkanaerosolen feststellen." Erstmals habe so die Höhe und Struktur der Aerosolschicht wissenschaftlich erfasst werden können.
M@rie hat geschrieben:sondern erst ab einer bestimmten Höhe, kleine Maschinen, Segelflieger und Co, die nicht per Lotsen bzw. Luftsicherung überwacht werden müssen, also ausserhalb der gefährlichen Höhen fliegen, können ja nachwievor fliegen.
170 Passagiere passen aber nicht in eine kleine Maschine. Passt also nicht zu dieser Sondergenehmigung...
Gruß
Uli
Hier mal ne Erklärung, was ein kontrollierter Sichtflug ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrollierter_Sichtflug
Und auch noch was zum Sichtflug selbst für die dies interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sichtflug
Spannend...
Gruß
Uli
http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrollierter_Sichtflug
Um den kontrollierten Sichtflug ausüben zu dürfen, muss der Pilot in der Lage sein, vorgegebene Flughöhen auf 100 Fuß genau einzuhalten, nicht mehr als zehn Prozent von der vorgegebenen Geschwindigkeit abzuweichen und den Kurs auf fünf Grad genau beizubehalten.

Und auch noch was zum Sichtflug selbst für die dies interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sichtflug
Spannend...
Gruß
Uli
Uli hat geschrieben:M@rie hat geschrieben:sondern erst ab einer bestimmten Höhe, kleine Maschinen, Segelflieger und Co, die nicht per Lotsen bzw. Luftsicherung überwacht werden müssen, also ausserhalb der gefährlichen Höhen fliegen, können ja nachwievor fliegen.
170 Passagiere passen aber nicht in eine kleine Maschine. Passt also nicht zu dieser Sondergenehmigung...
Gruß
Uli
nee, mir ist schon klar, dass das keine kleine Maschine ist, mit der Air Berlin da rumfliegt, sondern galt der Erklärung, dass ja nicht der gesamte Luftraum gesperrt ist



salam
air berlin hat nun 36 "normal" geplante flüge und 5 flüge zu [zitat] (zusätzlicher Rückholflug) [zitat] auf der HP stehen.
http://www.airberlin.com/site/landingpa ... p?LANG=deu
ma salama
... isis ....
air berlin hat nun 36 "normal" geplante flüge und 5 flüge zu [zitat] (zusätzlicher Rückholflug) [zitat] auf der HP stehen.
http://www.airberlin.com/site/landingpa ... p?LANG=deu
ma salama
... isis ....
cooler Link.
Jetzt is er kaputt der schöne Link

Neue Tickermeldung:
"Im Laufe des Abends soll es noch weitere Starts geben, darunter auch Langstreckenflüge auf die Kanaren und nach Ägypten. "
http://www.focus.de/reisen/fliegen/vulk ... 98899.html
Wieso jetzt ausgerechnet nach Ägypten

Gruß
Uli
Hier ein Video von zwei Jungs, die in Ägypten gestrandet sind:
http://www.youtube.com/watch?v=32qwNE8AL0o
Die sind schon so am Arsch, dass sie noch nicht mal wissen, wie man ne Kamera hält
Gruß
Uli
http://www.youtube.com/watch?v=32qwNE8AL0o
Die sind schon so am Arsch, dass sie noch nicht mal wissen, wie man ne Kamera hält

Gruß
Uli