nach dem es nun hier im forum "verstreut" einige infos zum bau der lichtanlage in den qurna bergen gibt.
dachte ich mir ich mache mal ein eigenes post daraus, damit die infos gesammelt bleiben.
im februar 2010 hatte unser user Frank Räcker schon die ersten "sichtbaren" ergebnisse in den bergen entdeckt, so dass sich alle am anfang fragten was das wohl soll.
hier das post von Frank Räcker Verfasst: Sa Feb 27, 2010 15:44 (
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... &start=195 )
Moin,
am 14.02 und 16.02.10 war ich in den Hügeln an der Westbank. Dort ist mir aufgefallen, dass ganz frisch kreuz
und quer Gräben gezogen wurden. Mein erster Gedanke war, die zäunen grade das Tal der Könige ein... Dazu waren
die aber eigentlich viel zu unregelmässig im ZickZack gegraben, ausserdem verzweigen die sich mehrfach... Dann
hab ich Fundamente entdeckt, teils in Bau, teils fertig gegossen. Weiterhin geht einer dieser Gräben bis zum
Wachhäuschen ganz oben auf dem Qurn.
Die legen also sehr wahrscheinlich Stromkabel in die Gräben und auf diesen Fundamenten montieren sie...
Scheinwerfer? Wird evtl das ganze Bergmassiv in naher Zukunft nachts beleuchtet?
Es darf spekuliert werden










Alle Fotos von mir
von einen zaun um das tal der könige bis hin zur beleuchtung der berge wurde alles spekuliert bis Frank dann im
web fündig wurde das es sich bei den mysteriösen gräben doch um kanäle für stromleitungen handelt und das ganze
unter Lighting Project of the Luxor West Bank, Valley of the Kings and the Queens läuft.
http://www.ecgsa.com/lightingprojectoft ... fthekingsa
hier ist zu erfahren:
die sache steht unter der Leitung des Egyptian Supreme Council of Antiquities (SCA) geführt durch ihren
Generalsekretär Dr. Zahi Hawas. Misr Company of Sound, Light, and Cinema (MCSLC) an der Spitze, will das 24 km ² große areal beleuchten.
nun sind wir im november 2010 selbst "augenzeuge" des spektakels geworden. wir hatten versucht in der nacht in
richtung berge zu fahren um uns das mal aus der nähe an zusehen. es soll sich ja um drei teilbereiche handeln
die extra beleuchtet werden können. das areal um das tal der königinnen und das areal der gräber der noblen,
hatschepsut und das tal der könige, so ist mehr oder weniger alles erleuchtet was man für wichtig hielt.
was wir nicht so nachvollziehen konnten das man nicht einfach so in richtung berge laufen oder fahre konnte um
das spektakel zu bewundern. OK wir müssen wohl nicht alles verstehen wie so oft in ägypten aber vielleicht ist
es ja nur am anfang so und man kann bald ohne hindernisse "gucken" gehen.
hier könnt ihr mal schauen wie die beleuchtung aus der "nähe" wirkt (also nicht von der east side)








am nächsten tag haben wir uns weiter auf "spurensuche" begeben und haben eine wanderung am qurn gemacht.
hier sind uns dann stein mauern aufgefallen die nun dort stehen wo frank die fundamente im frühjahr gesehen
hatte.

man muß aber sagen das diese scheinwerfer "häuschen" gut in die landschaft integriert sind und wenn man nicht
genau hinschaut fallen sie auf den ersten blick gar nicht auf.

wenn man dann darauf achtet findet man sie überall

auf der HP ist auch zu lesen.
Major General Essam Abdel Hadi, Leiter der Ägypten Sound and Light Organisation, sagte, dass 922 Leuchten auf
Luxor West Bank installiert wurden. für die massive beleuchtung der berge wurden neun transformatoren mit einer
gesamtleistung von 1.000 kVA, achtundfünfzig verteilertafeln, 23 kilometer kabel und 21 kilometer verdrahtung verarbeitet.


nun haben wir uns das ganze natürlich auch aus der nähe angesehen.


auf der HP von Dr. Hawass wird auch erwähnt das die ganze sache 56 Mio LE gekostet hatte und nun offiziell als fertig gilt.
wir haben aber auch erfahren das in den umliegenden dörfern der strom "in die knie" geht um nicht zu sagen eben
ganz weg ist wenn die beleuchtung angeschaltet wird. wie "erfreut" die bewohner darüber sind brauchen wir ja
nicht zu diskutieren ... wenn jeder sich in die lage der bewohner versetzt.
ihr seht also die ganze sache hat wie immer eben auch zwei aspekte ...von schön anzusehen bis verschwendung von
ressourcen.
wir haben leider vergessen von der east bank aus bilder zu machen und wer welche hat kann die ja gerne hier
posten damit man auch das ganze panorama noch mal sieht.
ma salama
... isis ....