Kartenmaterial Luxor
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
Kartenmaterial Luxor
Hallo hat jemand von euch einen Tip, wo man brauchbare Karten (Fahrrad/Wandern/Altertümer) von der Westbank bekommt. Meine Karte aus dem Baedecker erscheint mir zu grob...
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Es gibt nichts besseres als Google Earth. Ausdrucken, Notizen machen, mitnehmen.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Nochmal etwas ausführlicher: Es gibt eigentlich keine guten Karten auf einem brauchbaren Maßstab. Das liegt zum einen an der rasanten Entwicklung der letzten 20 Jahre (gerade auf der Westbank). Die Armee wird hoffentlich gute Karten haben, aber vermutlich rückt man die einfach nicht raus. Von daher mein Hinweis auf Google Earth, denn es gibt keinerlei Wanderkarten o.ä.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
hast recht, hab das ganze web durchsucht, es gibt einfach keine besseren.. naja dann halt google earth..
fahrt ihr den auf den grossen strassen (zB von fähre zu den memnon kolossen) fahrrad? mein frau hat da bedenken wegen dem abenteuerlichen fahrstil der natives da oder gibt es da auch fahrradtaugliche nebenwege zu den tempeln?
fahrt ihr den auf den grossen strassen (zB von fähre zu den memnon kolossen) fahrrad? mein frau hat da bedenken wegen dem abenteuerlichen fahrstil der natives da oder gibt es da auch fahrradtaugliche nebenwege zu den tempeln?
hallo,
zu den Memnonkolossen müßt ihr schon den Hauptweg fahren
sie sind ja direkt an der Straße.
Auch zu den anderen Tempeln( außer auf der Ostseite) gibt es wenig Schleichwege dahin.
Immer der Hauptstraße nach und dann an der entsprechenden Abzweigung abbiegen.
Gruß
Anchese
zu den Memnonkolossen müßt ihr schon den Hauptweg fahren
sie sind ja direkt an der Straße.
Auch zu den anderen Tempeln( außer auf der Ostseite) gibt es wenig Schleichwege dahin.
Immer der Hauptstraße nach und dann an der entsprechenden Abzweigung abbiegen.
Gruß
Anchese

Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
salam
man kann schon "schleichwege" fahren aber die sind durch die felder und somit für fahrräder nicht so geeignet. das nächste prob ist das man so einfach die schleichwege nicht beschreiben kann.
du kannst aber ohne weiteres die normalen straßen auch mit dem fahrrad nutzen, einfach ein wenig aufpassen wie bei uns dann klappt das schon.
ich kenne einige die mit fahrrädern unterwegs sind und die sind bis jetzt alle wieder heil angekommen (zu uli und nico z.b. guck
)
ma salama
.... isis .....
man kann schon "schleichwege" fahren aber die sind durch die felder und somit für fahrräder nicht so geeignet. das nächste prob ist das man so einfach die schleichwege nicht beschreiben kann.

du kannst aber ohne weiteres die normalen straßen auch mit dem fahrrad nutzen, einfach ein wenig aufpassen wie bei uns dann klappt das schon.
ich kenne einige die mit fahrrädern unterwegs sind und die sind bis jetzt alle wieder heil angekommen (zu uli und nico z.b. guck

ma salama
.... isis .....
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Die Hauptstraßen auf der Westbank sind so breit ausgebaut, dass ganze Panzerkolonnen darüber rollen könnten. Fahrstil hin oder her, für ein Fahrrad an der Seite ist immer genug Platz. Deswegen also keine Sorge.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Trasamund hat geschrieben:fahrt ihr den auf den grossen strassen (zB von fähre zu den memnon kolossen) fahrrad? mein frau hat da bedenken wegen dem abenteuerlichen fahrstil der natives da oder gibt es da auch fahrradtaugliche nebenwege zu den tempeln?
Frag doch mal Uli und Nico. Die sind dort schon Fahrrad gefahren.
Einstweilen schau mal auf HP von Uli: Reisebericht 2006
Gruß
Bes
...auf weinfarbenem Meer segelnd zu anderen Menschen...
Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183
Homer, Odyssee, 1. Gesang, Vers 183
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
- amunrakarnak
- Weltenbummler
- Beiträge: 679
- Registriert: So 23 Jan, 2005 16:16
- Wohnort: Berlin
Trasamund hat geschrieben:... brauchbare Karten (Fahrrad/Wandern/Altertümer) von der Westbank ...
Nach wie vor überaus praktisch und empfehlenswert für Jeden der die Gräber und Tempel der West - Bank in Luxor auf eigene Faust erkunden möchte :
" Die Nekropole Theben - West " by Gerhard R. Hauptmann, 1972 (ca. 85 x 60 cm), basierend auf den Einträgen und Karten bei Porter & Moss.
Ein Ausschnitt als Beispiel zur Ansicht : Der el-Medinah & Medinet Habu . Die Karte ist erhältlich im Museums-Shop des Ägyptischen Museums in Berlin und kostet 10,- €.
Gruß, Lutz.
- KaraBenNemsi
- Weltenbummler
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr 05 Feb, 2010 23:34
- Wohnort: St. Egidien
- Frank Räcker
- Kurzurlauber
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 31 Aug, 2004 07:46
- Wohnort: Frankfurt/M.
- Kontaktdaten:
Daniel Jackson hat geschrieben:Die Hauptstraßen auf der Westbank sind so breit ausgebaut, dass ganze Panzerkolonnen darüber rollen könnten. Fahrstil hin oder her, für ein Fahrrad an der Seite ist immer genug Platz. Deswegen also keine Sorge.
Genau. Wir skaten dort seit Jahren gefahrlos, als Radfahrer (= weniger Platzbedarf als Skater) hast du dort überhaupt keine Probleme

