Folgen die Ägypter dem tunesischen Beispiel?

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 29 Jan, 2011 19:43

Zahi Hawass hat die Sorge, dass das brennende NDP-Hauptquartier einstürzt und dann (teilweise) auf das Museum stürzt. Hoffen wir das Beste.

Hier die Quelle vom Sender Al Arabiya:
http://www.alarabiya.net/articles/2011/ ... 35567.html

Hier noch ein Bild vom jetzt bewachten Museum in Kairo:
http://news.yahoo.com/nphotos/slideshow ... 131d04019/
Zuletzt geändert von Daniel Jackson am Sa 29 Jan, 2011 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Anchese
Weltenbummler
Beiträge: 2580
Registriert: So 26 Mär, 2006 17:18
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Anchese » Sa 29 Jan, 2011 19:45

hallo,

ja aber wer wird sich denn in die Nesseln setzen und die geklauten Artifakte kaufen?
Das wird schwer werden für die Diebe die Sachen loszu werden.

Ich kann nur den Kopf schütteln und bin total wütend.

Gruß
Anche
Jeder Tag öffnet dir eine Tür zu neuer Erkenntnis.

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Sa 29 Jan, 2011 19:49

Streitkräfte sichern historische Stätten
Aus Furcht vor Plünderungen zogen die ägyptischen Streitkräfte auch an anderen historische Stätten auf. Die Pyramiden von Gizeh wurden für Touristen gesperrt und abgeriegelt. Der Archäologe Kent Weeks aus Luxor berichtete von Gerüchten, dass Angriffe auf die dortigen Welterbestätten geplant seien. Auch um das Museum zogen Panzer auf. Am Tempel von Karnak wurden Sperren errichtet.

Gast

Beitragvon Gast » Sa 29 Jan, 2011 19:53

Hallo,

ja aber wer wird sich denn in die Nesseln setzen und die geklauten Artifakte kaufen?
Das wird schwer werden für die Diebe die Sachen loszu werden.


Ich glaube, es ist reines Wunschdenken, anzunehmen, dass es dafür keinen Markt gibt. Der Markt ist groß genug und sehr aktiv.

Gruß!

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Sa 29 Jan, 2011 20:00

Zahi sprach gerade auf Al Jazeera: Sinngemäß: es hat ihn fast der Schlag getroffen, als er heute morgen ins Museum kam. Es wurde viel sinnlos zerstört, Mumien geköpft... aber nichts gestohlen. Er bedankt sich bei den jungen Menschen, die die Vandalen von weiteren Taten abgehalten haben, er sei stolz auf solche jungen Ägypter.

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Sa 29 Jan, 2011 20:01

Er bedankt sich bei den jungen Menschen, die die Vandalen von weiteren Taten abgehalten haben, er sei stolz auf solche jungen Ägypter.


Das nenne ich Zivilcourage !! Gut gemacht ! :D

Gruß Nico
نيكو

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 29 Jan, 2011 20:02

Hier mehr Bilder aus dem Museum:

Bild

Bild


Bild


Bild
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Gast

Beitragvon Gast » Sa 29 Jan, 2011 20:10

Hallo,

da kann man sich ja glücklich schätzen, dass es gestern Nacht Menschen gab, die sich schützend vor ihre Kulturschätze gestellt haben. Manch einer war ja augenscheinlich zu sehr damit beschäftigt, dem Kapitän der Egypt One zu befehlen, die Turbinen schon einmal heiß laufen zu lassen. Ich hoffe, dass sich die Verantwortlichen, wenn die Zeit dafür reif ist, auch der Frage stellen müssen, ob sie alles in ihrer Macht stehende getan haben, um die Kulturschätze zu schützen. Vollmundige Reden schwingen und auf Mißstände in anderen Ländern hinzuweisen, reicht ja augenscheinlich dann doch nicht aus...

Gruß!

GittaW

Beitragvon GittaW » Sa 29 Jan, 2011 20:10

Nach einem Bericht von Al Masry Al Youm soll im Ägyptischen Museum Kairo nichts abhanden gekommen sein. Offenbar sind neun Vandalen festgenommen (?) worden, wobei auch die Mumien, die sie wohl gerade wegschleppen wollten, zerbrochen sind. 1.000 Personen sollen aber den Museumsshop geplündert haben.

Nach Aussage eines Offiziellen des SCA sollen sie "alles zerbrochen haben, sogar die Tut-Schätze und alle Goldartefakte". Er mache sich jetzt Sorgen um die beiden Museen, für die er verantwortlich ist, das Nubische Museum und eines in Fustat.

Gitta

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 29 Jan, 2011 20:12

Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Sa 29 Jan, 2011 20:14

Von Tut sprach Hawass nicht, aber wenn das stimmen sollte, wäre etwas zerstört, was unersetzbar und einzigartig ist auf dieser Welt.

Gast

Beitragvon Gast » Sa 29 Jan, 2011 20:18

Hallo,

ich meine, zumindest der Goldfächer, der immer mal wieder durch das al-Jazeera-Bild flackert, müsste zum Grabschatz von Tutanchamun gehören.

Gruß!

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Sa 29 Jan, 2011 20:20

:shock: :shock:
نيكو

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Sa 29 Jan, 2011 20:20

weiß denn jemand welche Mumien zerstört sind.
Das ist ein ganz widerlicher Nebenschauplatz zu der eigentlichen Sache, friedliche Demos gegen die Regierung. Jetzt ist es komplett ausgeartet. Tote, Verletzte, Plünderungen.

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 29 Jan, 2011 20:21

Hier noch mehr Screenshorts aus dem Museum, die gerade bei Al Jazeera liefen:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com