ARD-Korrespondent aus Kairo telefonisch live: "Im Moment ist es erstaunlich ruhig auf dem Tahir Platz"
Gruß
Uli
Folgen die Ägypter dem tunesischen Beispiel?
Der tagesschau-Ticker wird laut Tagesschausprecher "fast minütlich" akuallisiert, durch ARD-Korrespondenten und Blogger aus Kairo:
http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/
Gruß
Uli
BBC-Reporter berichtet vom Tahir Platz
"Es sind immer noch viele Tausende Menschen auf dem Platz", sagt BBC-Reporter Jim Muir. Die Lage auf dem Platz habe sich entspannt, weil die Protestierenden Barrikaden aufgebaut hätten. "Doch im Norden ist die Lage immernoch sehr angespannt." Die gegnerischen Parteien seien nur noch 50 Meter voneinander entfernt.
http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/
Gruß
Uli
Die Sendung war interessant, wenn die nachher in der Mediathek ist, solltet Ihr die Euch angucken.
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=1082266
Keine Ahnung, wie lange das dauert, bis die online ist.
Gruß
Uli
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=1082266
Keine Ahnung, wie lange das dauert, bis die online ist.
Gruß
Uli
um 21:10 Uhr gibt es ein Spezial im ZDF - Dauer 35min - auch im Livestream zu sehen
Selam
Morgen ist auch eine Demo in Frankfurt !
Hier der Link:
http://www.morgenland.de/index.php?opti ... 6&Itemid=9
Morgen ist auch eine Demo in Frankfurt !
Morgenland und seine Mitarbeiter unterstützten die Völkerbewegung in Ägypten
für Demokratie und Menschenrechte
gegen die Weiterführung der Herrschaft des Diktators Mubarak.
Hierzu wurde von uns eine friedliche Demonstration ins Leben gerufen:
Wann: am Samstag, den 29.01.2011, um 13 Uhr
Wo: in Frankfurt/Main, am Brunnen auf der Zeil zwischen Haupt- und Konstablerwache.Auch am Freitag 04/02 um 14 haben wir eine neue Demo genehmigt bekommen und wir laden alle dazu ein.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen.
1001 Gruß,
Ihr Morgenland Team
Hier der Link:
http://www.morgenland.de/index.php?opti ... 6&Itemid=9
نيكو
" Ist den Bildern aus Kairo zu trauen?
Ein kaputtes Modellschiff, eine Figur aus dem Grabschatz des Meketre. Wurde die von Plünderern aus der Vitrine geworfen oder ist sie im Chaos hinunter gefallen? Friederike Seyfried, Direktorin des Berliner Ägyptischen Museums, macht sich Sorgen um die Antiken-Sammlungen in Ägypten."
http://www.fr-online.de/kultur/kunst/is ... index.html
Ein kaputtes Modellschiff, eine Figur aus dem Grabschatz des Meketre. Wurde die von Plünderern aus der Vitrine geworfen oder ist sie im Chaos hinunter gefallen? Friederike Seyfried, Direktorin des Berliner Ägyptischen Museums, macht sich Sorgen um die Antiken-Sammlungen in Ägypten."
http://www.fr-online.de/kultur/kunst/is ... index.html
نيكو
Hamas-Anhänger solidarisieren sich mit Mubarak-Gegnern
In Gaza-Stadt haben sich Hunderte Hamas-Sympathisanten mit der ägyptischen Protestbewegung solidarisiert. Sie marschierten vor der ägyptischen Vertretung in Gaza-Stadt auf, um gegen die Herrschaft des ägyptischen Präsidenten Mubarak zu demonstrieren. Es war die erste derartige Kundgebung seit Beginn der Unruhen im Nachbarland.
http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/
Gruß
Uli
Mubarak: "Wenn ich heute zurückträte, entstünde Chaos".
Die ABC-Reporterin Christiane Amanpour hat ein Interview mit Mubarak geführt. Sie twitterte, dass Mubarak ihr gesagt habe, er würde sein Amt gern abgeben, könne aber nicht: "Wenn ich heute zurückträte, entstünde Chaos".
http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/

Gruß
Uli
Bei Spiegel.de noch etwas ausführlicher:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 50,00.html

Gruß
Uli
+++ Mubarak: "Ohne mich versinkt das Land im Chaos" +++
[20.50] Auf den Straßen Kairos schlagen Mubarak-Anhänger ausländische Journalisten zusammen. Doch der ABC-News-Journalistin Christiane Amanpour ist es dennoch gelungen, zu Präsident Husni Mubarak durchzudringen. In einem 30-minütigen Interview schildert Mubarak seine ganz eigene Sicht der Dinge. Laut ABC habe genug von seinem Amt, könne aber nicht zurücktreten. Als Grund gab er an, sein Land würde nach einem solchen Schritt im Chaos versinken. Außerdem zeigte sich Mubarak bestürzt über die Gewalt in der Hauptstadt. Seine Regierung trage jedoch keine Verantwortung. Stattdessen gab er der Muslimbruderschaft die Schuld an den Ausschreitungen. "Ich war gestern sehr unglücklich. Ich will nicht, dass sich Ägypter gegenseitig bekämpfen", so Mubarak weiter.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 50,00.html


Gruß
Uli
"ARD und ZDF werden am Donnerstagabend ihr Primetime-Programm umwerfen, um über die Lage in Kairo zu berichten. "
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=47512&p3=
. Das Erste nimmt um 20.15 Uhr zum dritten Mal in Folge einen etwa 15-minütigen «Brennpunkt» ins Programm. Um 22.00 Uhr folgt ein «Kontraste – Extra», ehe sich auch die «Tagesthemen» ab 22.30 Uhr wieder schwerpunktmäßig der Lage in Kairo widmen.
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=47512&p3=
نيكو