Phoenix sendet zur Zeit wieder durchgehend.
Gitta
Folgen die Ägypter dem tunesischen Beispiel?
Danke Gitta !
http://www.focus.de/politik/ausland/aeg ... 98513.html
Die westlichen Regierungen erhöhen den diplomatischen Druck auf Ägyptens Präsident Husni Mubarak. Und die Ägypter erhöhen den Druck von der Straße – mit blutigem Ausgang.
http://www.focus.de/politik/ausland/aeg ... 98513.html
نيكو
salam
ich wollte zwar fragen wie die ägypter es hin bekommen das es im inneren "zirkel" des tahir platzes (kreisel) so geordnet zu geht.
dazu habe ich aber eben auch das hier gelesen
http://www.fr-online.de/politik/spezial ... index.html
ma salama
... isis ....
ich wollte zwar fragen wie die ägypter es hin bekommen das es im inneren "zirkel" des tahir platzes (kreisel) so geordnet zu geht.

dazu habe ich aber eben auch das hier gelesen
„Villa der Revolution“ nennen sie jetzt die überdachte Bushaltestelle am Tahrir-Platz, wo inzwischen Tausende in provisorischen Zeltdörfern übernachten. Markierte Wege führen durch die zugigen Wohnquartiere aus Plastikplanen auf den Grünflächen. Im Inneren kauern Alt und Jung auf Wolldecken und löffeln Suppe. Andere verbringen die Nacht zwischen den Panzerketten der klobigen M1 Abrams
Ägyptische Zeitungen sprechen inzwischen von der „Republik Tahrir-Platz“.
http://www.fr-online.de/politik/spezial ... index.html
ma salama
... isis ....
10.02.2011 19:18 Uhr
Britischer Außenminister: Ordnung beim Übergang
Der britische Außenminister Hague hat die Ägypter dazu aufgerufen, den Übergang in ihrem Land kontrolliert zu gestalten, da sonst der Nahost-Friedensprozess gefährdet sei.
10.02.2011 19:20 Uhr
Gibbs: Obama äußert sich in Kürze
US-Präsident Obama plant nach den Worten seines Sprechers Gibbs in den nächsten Minuten eine Stellungnahme zu den aktuellen Vorgängen in Ägypten und dem möglicherweise bevorstehenden Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Mubarak.
http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/
ich glaube kaum, dass sich Obama und Hague so äussern würden, wenn sie nicht schon wüssten, dass Mr. M. zurücktritt *spekulierundhoff*
salam
das staadsfernsehen sagt dazu aber mal wieder was anderes mubarak bleibt
+++ Staats-TV dementiert Rücktritt +++
[19.10 Uhr] Das staatliche ägyptische Fernsehen zitiert das Informationsministerium mit den Worten, Präsident Mubarak werde nicht zurücktreten. Eine entsprechende schriftliche Erklärung von Informationsminister Anas el Fikki wurde eingeblendet.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 57,00.html
@gitta so wie es hier steht hattest du recht mit deiner aussage zum antritt mubaraks und meiner frage zur verfasssung
[19.22 Uhr] Viele Demonstranten auf dem Tahrir-Platz äußer sich enttäuscht über die Aussicht, Mubaraks Vize Omar Suleiman könnte die Macht übernehmen. Damit sei zwar gewährleistet, dass es eine funktionierende Regierung gebe, aber Suleiman sei doch nur "ein Mann Mubaraks". Die Nachfolge über die Stellvertreter sei "keine echte Loesung", das sehe man daran, dass Staatschef General Gamal Abdel Nasser 1970 von seinem Vize Anwar Sadat und der wiederum 1981 von seinem Vize Husni Mubarak abgelöst wurde. Suleiman dürfe bestenfalls eine "Übergangslösung" sein, um baldige Wahlen zu ermoeglichen.
ma salama
... isis ....
das staadsfernsehen sagt dazu aber mal wieder was anderes mubarak bleibt
+++ Staats-TV dementiert Rücktritt +++
[19.10 Uhr] Das staatliche ägyptische Fernsehen zitiert das Informationsministerium mit den Worten, Präsident Mubarak werde nicht zurücktreten. Eine entsprechende schriftliche Erklärung von Informationsminister Anas el Fikki wurde eingeblendet.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 57,00.html
@gitta so wie es hier steht hattest du recht mit deiner aussage zum antritt mubaraks und meiner frage zur verfasssung
[19.22 Uhr] Viele Demonstranten auf dem Tahrir-Platz äußer sich enttäuscht über die Aussicht, Mubaraks Vize Omar Suleiman könnte die Macht übernehmen. Damit sei zwar gewährleistet, dass es eine funktionierende Regierung gebe, aber Suleiman sei doch nur "ein Mann Mubaraks". Die Nachfolge über die Stellvertreter sei "keine echte Loesung", das sehe man daran, dass Staatschef General Gamal Abdel Nasser 1970 von seinem Vize Anwar Sadat und der wiederum 1981 von seinem Vize Husni Mubarak abgelöst wurde. Suleiman dürfe bestenfalls eine "Übergangslösung" sein, um baldige Wahlen zu ermoeglichen.
ma salama
... isis ....
salam
und hier noch ein bild vom, wieder vollen platz
http://www.spiegel.de/images/image-1794 ... 9-emer.jpg
und hier soll er sich gerade aufhalten -- Präsidentenpalast in Kairo
http://www.spiegel.de/images/image-1793 ... 9-dvjx.jpg
ma salama
... isis ....
und hier noch ein bild vom, wieder vollen platz
http://www.spiegel.de/images/image-1794 ... 9-emer.jpg
und hier soll er sich gerade aufhalten -- Präsidentenpalast in Kairo
http://www.spiegel.de/images/image-1793 ... 9-dvjx.jpg
ma salama
... isis ....
10.02.2011 19:40 Uhr
Militär hält sich alle Optionen offen
Sollten die Protestierenden eine Nachfolge Suleimans auf Mubarak ablehnen, will Ägyptens Armee reagieren. Das berichtet der Sender Al Arabiya unter Berufung auf Quellen. Genauere Details wurden nicht bekannt gegeben.
10.02.2011 19:43 Uhr
Obama sichert Ägyptern Unterstützung zu
Die Zeit sei gekommen, Ägypten zu verändern, sagte US-Präsident Barack Obama in Michigan. Das Volk verlange Veränderung. Er kündigte die Unterstützung der USA an, um einen geordneten Übergang zur Demokratie in Ägypten zu sichern.
10.02.2011 19:49 Uhr
Armee veröffentlicht Erklärung
Die ägyptische Armee hat betont, ihrer Verpflichtung zum Schutz des Volkes nachzukommen. In einer Erklärung haben die Streitkräfte "Bestätigung und Unterstützung der legitimen Forderungen des Volkes" erklärt. Zur Stunde berät der Oberste Rat der Streitkräfte über die weitere Vorgehensweise und weitere Maßnahmen. Priorität sei, "die Nation, die Errungenschaften und Streben des großen Volkes der Ägypter zu schützen".
http://www.tagesschau.de/nachrichtenticker/
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Da kommt man aus seinem Arabischkurs und dann sowas.
Yalla Masr!

Yalla Masr!
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com