Die 4. Zwischenzeit - Nach Mubaraks Rücktritt

Hier könnt ihr Einsteigerfragen zu Ägyptologie, Tempeln, Götter usw. stellen, aber auch zur gegenwärtigen Kultur, dem Land und seinen Menschen Stellung beziehen

Moderatoren: Uli, Isis

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Sa 19 Mär, 2011 15:07

[quote="Daniel Jackson"]Der Gouverneur von Kairo wurde aus einem Wahllokal geschmissen, weil er sich nicht wie alle Menschen anstellen wollte, sondern außer der Reihe über die neue Verfassung abstimmen wollte. Die WählerInnen waren der Meinung, eine Sonderbehandlung für Promis sollte es nicht mehr geben. Diese Zeiten seien vorbei.


Richtig so :applaus:

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Sa 19 Mär, 2011 16:46

Es scheint so, als würden viele Kopten gegen den Verfassungsvorschlag stimmen, Anhänger der ehem. Regierungspartei NDP und Moslembrüder dafür.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/364161

Einem hochrangigem Mitglied der Moslembrüder ging es kaum besser als dem vorhin genannten Gouverneur. Auch er musste sich in der Schlange anstellen, nachdem er versucht hatte direkt zu wählen.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/364272

Überall gibt es lange Schlangen, teils zweispurig und 200 Meter lang. Die Wahllokale scheinen zumindest in Kairo sehr gefragt. Es gibt unzählige Menschen, die auch im höheren Alter zum ersten Mal zur Wahl gehen. Es liegt Aufbruchstimmung in der Luft.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/364382

Al Masry Al Youm rechnet mit einer Zustimmung von 70%. Viele Menschen wollen, dass das Militär die Macht so schnell es geht wieder abgibt.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/364404

In Mittelägypten liegt Spannung in der Luft, weil in den Moscheen für eine Zustimmung als religiöse Pflicht "geworben" wird und in den Kirchen Stimmung für ein "Nein" gemacht wird. Man fürchtet religiöse Spannungen.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/364496

Die Moslembrüder versuchen noch in den Warteschlagen, die Menschen zu überzeugen. Von der NDP ist nichts mehr zu sehen, zumindest in Giza.
http://www.almasryalyoum.com/en/node/364534
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Sa 19 Mär, 2011 19:46

Hallo,

Jane Akshar hat weitere Informationen nebst Bildmaterial zur Beraubung des Grabungsmagazins von Kom el-Hettan.

http://luxor-news.blogspot.com/2011/03/ ... luxor.html

Hawass gibt derweil auf seiner Website weitere Details zur Wiederbeschaffung der aus dem Kairener Museum entwendeten Antiken. Augenscheinlich sind die 3 verhaffteten Personen mit dem Ziel, die entwendeten Antiken weiter zu verkaufen, an einen jungen Ägyptologen herangetreten, der seinerseits die Objekte erkannte und sogleich die zuständigen Authoritäten informierte.

Hawass zeigt sich optimistisch, dass auch alle anderen Antiken wieder auftauchen werden.

http://www.drhawass.com/blog/twelve-mis ... seum-cairo

Gruß!

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Sa 19 Mär, 2011 21:17

Hallo,

wie al-Masry al-Youm berichtet, ist ElBaradei heute, als er anlässlich des Volksentscheids seine Stimme abgeben wollte, von einem organsisierten Mob angegriffen worden. ElBaradei konstatierte danach via Twitter:

“Holding a referendum in the absence of law and order is an irresponsible act.”

Es ist unverantwortlich, in einer Zeit ohne Recht und Ordnung ein Referendum abzuhalten.


http://www.almasryalyoum.com/en/node/365228

http://www.almasryalyoum.com/en/node/364725

Gruß!

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » So 20 Mär, 2011 01:53

Hallo,

die Luxor Times meldet, dass die gestern früh gestohlenen Statuen aus dem Grabungsmagazin von Kom el-Hettan von der Touristen- und Antikenpolizei wieder beschafft wurden.

http://luxortimesmagazine.blogspot.com/ ... p-iii.html

Gruß!

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » So 20 Mär, 2011 09:00

The statues were stolen on Saturday early morning and will publish the full story for you within few hours.

Na da bin ich ja mal auf die Aufklärung gespannt!

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » So 20 Mär, 2011 12:40

Hallo,

al-Masry al-Youm publiziert einige Details zum Coup gegen die Räuber von Kom el-Hettan.

http://www.almasryalyoum.com/en/node/366125

Gruß!

Benutzeravatar
M@rie
Kreuzfahrer
Beiträge: 178
Registriert: Sa 10 Jun, 2006 14:54

Beitragvon M@rie » So 20 Mär, 2011 13:30

Isis hat geschrieben:heute kommen wieder zwei news von wegen schnäppchen reisen.

[snip]

also nix mit schnäppchen land ägypten oder besser eben bei den hotels sind sicherlich schnäppchen preise dabei ABER die fluggesellschaften sahnen nun großzügig ab. :( :(


gestern gesehen - Nilkreuzfahrten + Hotel in El Gouna bzw Hurghada 14 Tage VP für 500 EU pro Person (zzgl. Ausflugspaket), von den paar Kröten kommt sicherlich noch nicht einmal die Hälfte in Ägypten an und auch wenn der Preis verlockend ist, aber irgendwie kann ich das nicht "ausnutzen", da ich weiss, die Ägypter zahlen für diesen Preis die Zeche :(

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » So 20 Mär, 2011 22:30

Hallo,

Meretaton hat geschrieben:The statues were stolen on Saturday early morning and will publish the full story for you within few hours.

Na da bin ich ja mal auf die Aufklärung gespannt!


Anbei die Aufklärung.

http://luxortimesmagazine.blogspot.com/ ... -site.html

Gruß!

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » So 20 Mär, 2011 23:12

Danke für den Link... wobei Ahmed El Zot (Bildhauer) wohl der Kopf der Bande war:

http://english.ahram.org.eg/~/NewsConte ... vered.aspx

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Mo 21 Mär, 2011 00:26

Hallo,

Meanwhile, Mohamed Abdel Maqsoud, the director of the central administration for antiquities in Alexandria and Lower Egypt, launches an appeal through Ahram Online for the Prime Minister Essam Sharaf to appoint a minister or head for the Antiquities Department, regardless if the position is an actual minister of state of an independent authority affiliated with the government.

“Egypt’s antiquities are in great danger,” said Abdel Maqsoud, adding that “we have to protect and safeguard it from looting and looters.”

Also the administrative works, said Abdel Maqsoud, have been halted, considering there is no leader to take to take decisions on antiquities and continue works.

http://english.ahram.org.eg/~/NewsConte ... vered.aspx

Augenscheinlich ist immer noch kein neuer Minister für Altertümer vereidigt resp. ein neuer Chef des SCA ernannt worden. Ich frage mich langsam, ob tatsächlich etwas an dem Gerücht dran sein könnte, dass Alaa Shaheen nach Protesten wieder rausgekickt wurde. Solltes es in diesem Land tatsächlich niemanden geben, der die von Hawass hinterlassene Lücke auszufüllen vermag oder will einfach keiner die Suppe auslöffeln? Egal welche Gründe dafür geltend gemacht werden - es ist auf jedenfall äußerst beschämend und grob fahrlässig.

Gruß!

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16668
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mo 21 Mär, 2011 13:11

salam

nun sind die zahlen der wahl in ägypten raus

Bei dem Referendum hatten 77 Prozent der Wähler mit Ja gestimmt. Die Beteiligung lag laut Wahlkommission bei 41 Prozent. Gut 45 Millionen Stimmberechtigte waren zu der Abstimmung aufgerufen.


http://www.focus.de/politik/ausland/kri ... 10897.html

es ist auch klar gemacht worden das die verfassungsänderung zu schnell gemacht worden sei.
hier zu habe ich eine frage an die "politik wissenden"
wie ist das denn kann die verfassung im nachhinein wenn es eine neue regirung gibt nochmals geändert werden ??? oder ist das dann nicht mehr möglich ???

ma salama

... isis ....

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Mo 21 Mär, 2011 13:38

Hallo,

http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... rtefa.aspx

Al-Ahram hat einen Artikel über die UNESCO-Delegation, die diese Woche nach Ägypten aufbrechen wird, online gestellt. In der Artikelüberschrift wird nocheinmal betont, dass es derzeit keinen Antikenminister gibt. Es scheint sich somit weiterhin zu bestätigen, dass Alaa Shaheen wohl nicht mehr im Rennen ist. Der SCA/MSAA agiert jetzt nicht mehr nur kopflos, sondern ist es sogar...

Who invited the delegate [i.e. die UNESCO-Delegation] to come to Egypt?


Da hat doch irgendjemand auf seiner Website einen offenen Brief an die UNESCO verfasst gehabt....

“We are keen on our heritage and we are totally able to protect our monuments and we don’t need curatorship from anyone,” asserted Noureddin.

Nour ed-Din konstatiert, dass die Ägypter keine helfende Hand benötigen, sondern selbst dazu in der Lage sind, ihr antikes Erbe zu beschützen.
Mit dieser Aussage hat sich Nour ed-Din in meinen Augen als potentieller Kandidat für die Nachfolge Hawass’ disqualifiziert.

Abdel-Maqsoud schlägt hingegen andere Töne an und bemerkt, dass die Hilfe der UNESCO willkommen sei und der Antikendienst seinerseits mit etwas mehr Transparenz auf dieses Hilfsangebot reagieren sollte.

Laut Abdel-Maqsoud werden bald auch die Listen der aus den Magazinen von Giza und Qantara Sharq entwendeten Objekte bekannt gegeben.

Ob der derzeitigen führerlosen Lage des SCA/MSAA weiß niemand, wer die UNESCO-Delegation überhaupt empfangen wird. Hawass seinerseits hat seine Koorporation mit der Delegation angeboten. Gleichermaßen betonte er aber zum wiederholten Male, dass er jede vorherige Koorporation mit der UNESCO oder einer vergleichbaren Organisation aus Gründen des Nationalstolzes abgelehnt habe.
Ja, ist der Ruf erst ruiniert, lebt’s sich vollkommen ungeniert...

Mein Gott, was für ein Kindergarten...

Gruß!

GittaW

Beitragvon GittaW » Mo 21 Mär, 2011 13:55

wie ist das denn kann die verfassung im nachhinein wenn es eine neue regirung gibt nochmals geändert werden ??? oder ist das dann nicht mehr möglich ???


Ich bin zwar nicht unbedingt Fachfrau auf diesem Gebiet, aber so könnte es vielleicht gehen:

Zunächst wird ein neues Parlament gewählt und damit die Übergangssregierung der Militärs abgelöst.

Dann (oder parallel) wird eine Verfassunggebende Versammlung einberufen, die aus Abgeordneten aller Bevölkerungs- und Interessengruppen besteht. Diese Versammlung steht rechtlich über dem Parlament; sie hat den Auftrag, eine neue Verfassung zu erarbeiten. Bis dahin gilt noch die alte - mit den durch die jüngste Wahl legitimierten Änderungen.

Danach muss Ägypten aber meiner Meinung nach noch zwei Mal an die Wahlurnen: 1. Verabschiedung der neuen Verfassung, 2. Wahl eines neuen Parlaments auf der Basis der neuen Verfassung.

So ähnlich soll es wohl auch vonstatten gehen, wenn ich die Meldung von http://www.sis.gov.eg/En/Story.aspx?sid=54341 richtig verstehe
El-Bishri: Egypt to Hold Parliamentary Elections First Before New Constitution
Egypt will hold the elections of the People's Assembly first before the Shura council's ones, said Tarek el-Bishri, the chairman of a panel that drafted the constitutional amendments.
The two steps will be followed by forming a constitutional assembly to draft a new constitution, el-Bishri told the Egyptian state television on 20/3/2011.
The assembly will comprise 100 experts who will be chosen in six months before starting to draft a new constitution in another six months, he said.
Then a referendum will be held on the draft constitution, he added.


Gitta

Gruß!-Gast
Weltenbummler
Beiträge: 617
Registriert: Sa 12 Feb, 2011 13:39

Beitragvon Gruß!-Gast » Mo 21 Mär, 2011 17:01

Hallo,

Recht und Ordnung scheint immer noch nicht auf die Straßen Ägyptens zurückgekehrt zu sein. Bei zahlreichen unterschiedlichen Auseinandersetzungen in mehreren Gouvernements kam es so gestern zu mehreren Toten und zahlreichen Verletzten – kein Wunder, wenn derzeit jeder Molotov-Cocktails und Waffen augenscheinlich als Standardausrüstung mit sich führt.

http://www.almasryalyoum.com/en/node/368024

Gruß!