Neuigkeiten aus Luxor
Es wurde nicht abgeschafft im TdK. Nur letztes Jahr wurde es sehr lasch gehandhabt. Die Röntgengeräte nebst Band sind am Einlaß vorhanden, nur war es letztes Jahr bei unseren zweimaligen Besuchen, nicht besetzt.
Die nehmen dir das Handy nicht weg, sondern verlangen evtl. das Löschen der Bilder. Außerdem kann eine empfindliche Geldstrafe die Folge sein. Auch wenn dich der Gafir im Grab erwischt, hält er schnell die Hand auf oder meldet dies.
Ich würde es erst gar nicht versuchen!
Absolutes Fotografierverbot gilt immer noch für drinnen und draußen! Und es gibt eine Menge Aufpasser, auch in Zivil.
Auch am Tempel der Hatschepsut wird kontrolliert, fotografieren darf man aber.
Die nehmen dir das Handy nicht weg, sondern verlangen evtl. das Löschen der Bilder. Außerdem kann eine empfindliche Geldstrafe die Folge sein. Auch wenn dich der Gafir im Grab erwischt, hält er schnell die Hand auf oder meldet dies.
Ich würde es erst gar nicht versuchen!
Absolutes Fotografierverbot gilt immer noch für drinnen und draußen! Und es gibt eine Menge Aufpasser, auch in Zivil.
Auch am Tempel der Hatschepsut wird kontrolliert, fotografieren darf man aber.
Ok, wir waren vor zwei Jahren zuletzt da. Deshalb war ich nicht mehr sicher, was noch gilt.
Handys hatten wir damals gar keine mit nach Ägypten genommen, es später aber bedauert. Ich habe es nie drauf angelegt, und werde es auch künftig nicht tun, die Fotographierverbote zu übergehen. Ich hab keinen Bock auf Stress, Ärger.
Und auch vor 2 Jahren durfte auch außerhalb der Gräber nicht fotographiert werden.
Handys hatten wir damals gar keine mit nach Ägypten genommen, es später aber bedauert. Ich habe es nie drauf angelegt, und werde es auch künftig nicht tun, die Fotographierverbote zu übergehen. Ich hab keinen Bock auf Stress, Ärger.
Und auch vor 2 Jahren durfte auch außerhalb der Gräber nicht fotographiert werden.
salam
eine info von meretaton die auch hier dazu passt.
... isis ....
eine info von meretaton die auch hier dazu passt.
Meretaton hat geschrieben:Und neben dem Hathor Tempel sollen nächstes Jahr der Mut Tempel in Karnak sowie der Isis Tempel in Deir el-Shelwit wieder geöffnet werden...
http://weekly.ahram.org.eg/2012/1096/heritage.htm
... isis ....
salam
hier eine news von gitta aus ihrem ---> Ägyptologie News Paper <----
http://www.egyptindependent.com/news/lu ... ntiquities
und was auch interessant ist, dass nun auch artefakte von raub grabungen auftauchen die dann doch ins museum kommen.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... osses.aspx
ma salama
... isis ...
hier eine news von gitta aus ihrem ---> Ägyptologie News Paper <----
12. Juni 2012
Antiquitätendiebe verurteilt
Das Kriminalgericht in Luxor verurteilte 11 Personen wegen Diebstahls von zwei antiken Statuen, sechs von ihnen zu lebenslänglicher Gefängnisstrafe und fünf zu zehnjährigem Freiheitsentzug. Der Urteilsspruch durch ein Zivilgericht fiel in einem Wiederaufnahmeverfahren. Ein Militärgericht hatte die Beschuldigten bereits verurteilt. Die Verteidigung hatte dagegen erfolgreich Widerspruch eingelegt mit der Begründung, dass die Militärgerichtsbarkeit nicht zuständig gewesen sei. Der Schuldspruch des Kriminalgerichts erfolgte in Abwesenheit der Angeklagten.
http://www.egyptindependent.com/news/lu ... ntiquities
Die Täter hatten im März 2011 drei Wächter verletzt, das Lager aufgebrochen, und zwei Statuen, darunter eine der Sakhmet, gestohlen.
und was auch interessant ist, dass nun auch artefakte von raub grabungen auftauchen die dann doch ins museum kommen.
19. Juni 2012
Diebesgut sichergestellt
Drei Personen aus Giza waren im Besitz von 70 antiken Objekten, die von der Antikenbehörde konfisziert wurden. Es handelte sich dabei u. a. um Amulette, Skarabäen, Ringe und Münzen, d. h. um Stücke aus verschiedenen Epochen. Sie standen nicht auf der Liste von gestohlenen Artefakten, so dass davon ausgegangen wird, dass sie aus Raubgrabungen stammen.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... osses.aspx
ma salama
... isis ...
Selam
Harte Strafen. Ob das aber abschreckt ??
Da haben die aber jede Menge gestohlen !
Wer weiss wo die überall rumgegraben haben
Gruss Nico
Harte Strafen. Ob das aber abschreckt ??
19. Juni 2012
Diebesgut sichergestellt
Drei Personen aus Giza waren im Besitz von 70 antiken Objekten, die von der Antikenbehörde konfisziert wurden. Es handelte sich dabei u. a. um Amulette, Skarabäen, Ringe und Münzen, d. h. um Stücke aus verschiedenen Epochen. Sie standen nicht auf der Liste von gestohlenen Artefakten, so dass davon ausgegangen wird, dass sie aus Raubgrabungen stammen.
Da haben die aber jede Menge gestohlen !
Wer weiss wo die überall rumgegraben haben

Gruss Nico
نيكو
Hallo zusammen,
die Aussage, dass es sich um Objekte aus Raubgrabungen handelt, weil sie nicht auf der "Liste der gestohlenen Objekte" stehen, sollte man vielleicht mit Vorsicht und Skepsis betrachten. Ich traue den Aufzeichnungen der Antikenverwaltung aus der Vergangenheit nicht so recht. Es ist sicher nicht alles akribisch erfasst worden. Das zeigte sich ja auch an dem Durcheinander im Museumskeller.
Aber die Raubgrabungen sind wohl immer noch im Gange, siehe El Hibeh (http://www.facebook.com/groups/337119989673652/ - um da reinzukommen, muss man glaube ich FB-Mitglied sein). Bei MSN gab es gestern eine zehnminütige Doku zu dem Thema:
http://www.msnbc.msn.com/id/21134540/vp ... 7#48007017
An dieser Sache
gefällt mir, dass das Urteil des Militärgerichts abgeschmettert und durch ein Zivilgerichtsurteil ersetzt wurde.
Als ich vor gut einem Jahr u.a. kritisiert habe, dass die Verurteilung von Antikendieben in Luxor in die Zuständigkeit von Militärgerichten fallen soll, bin ich so schroff angegangen worden
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... &start=406 (22.03.11, 12.26 h),
dass ich mich erstmal für eine ganze Weile aus dem Forum zurückgezogen habe.
LG
Gitta
die Aussage, dass es sich um Objekte aus Raubgrabungen handelt, weil sie nicht auf der "Liste der gestohlenen Objekte" stehen, sollte man vielleicht mit Vorsicht und Skepsis betrachten. Ich traue den Aufzeichnungen der Antikenverwaltung aus der Vergangenheit nicht so recht. Es ist sicher nicht alles akribisch erfasst worden. Das zeigte sich ja auch an dem Durcheinander im Museumskeller.
Aber die Raubgrabungen sind wohl immer noch im Gange, siehe El Hibeh (http://www.facebook.com/groups/337119989673652/ - um da reinzukommen, muss man glaube ich FB-Mitglied sein). Bei MSN gab es gestern eine zehnminütige Doku zu dem Thema:
http://www.msnbc.msn.com/id/21134540/vp ... 7#48007017
An dieser Sache
Antiquitätendiebe verurteilt
gefällt mir, dass das Urteil des Militärgerichts abgeschmettert und durch ein Zivilgerichtsurteil ersetzt wurde.
Als ich vor gut einem Jahr u.a. kritisiert habe, dass die Verurteilung von Antikendieben in Luxor in die Zuständigkeit von Militärgerichten fallen soll, bin ich so schroff angegangen worden
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... &start=406 (22.03.11, 12.26 h),
dass ich mich erstmal für eine ganze Weile aus dem Forum zurückgezogen habe.
LG
Gitta
Selam
Da hast Du auch wieder Recht
Danke für den Link Gitta.
Es ist erschreckend wieviele Löcher da gegraben wurden, zerfetzte Mumien ... schrecklich. In Sakkara wurde eine Moschee auf einen Taltempel gebaut.( Zahi hat da ja auch fürchterlich drüber geschimpft , zu Recht ! ) Die Zerstörung unglaublich und ich möchte nicht wissen, wie es woanders noch so aussieht.
Das tut mir sehr leid Gitta, denn ich schätze deine Beträge sehr. Ich glaube nicht, daß man dich persönlich in diesem Beitrag angreifen wollte. Sondern der ein oder andere Beitrag dort, im Eifer des Gefechtes, im Wortlaut einfach etwas " schärfer " ausgefallen ist. Nehm dir sowas nicht so zu Herzen sondern steh da einfach drüber
Liebe Grüsse Nico
die Aussage, dass es sich um Objekte aus Raubgrabungen handelt, weil sie nicht auf der "Liste der gestohlenen Objekte" stehen, sollte man vielleicht mit Vorsicht und Skepsis betrachten. Ich traue den Aufzeichnungen der Antikenverwaltung aus der Vergangenheit nicht so recht. Es ist sicher nicht alles akribisch erfasst worden. Das zeigte sich ja auch an dem Durcheinander im Museumskeller.
Da hast Du auch wieder Recht

http://www.msnbc.msn.com/id/21134540/vp/48007017#48007017
Danke für den Link Gitta.
Es ist erschreckend wieviele Löcher da gegraben wurden, zerfetzte Mumien ... schrecklich. In Sakkara wurde eine Moschee auf einen Taltempel gebaut.( Zahi hat da ja auch fürchterlich drüber geschimpft , zu Recht ! ) Die Zerstörung unglaublich und ich möchte nicht wissen, wie es woanders noch so aussieht.

Als ich vor gut einem Jahr u.a. kritisiert habe, dass die Verurteilung von Antikendieben in Luxor in die Zuständigkeit von Militärgerichten fallen soll, bin ich so schroff angegangen worden
http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... &start=406 (22.03.11, 12.26 h),
dass ich mich erstmal für eine ganze Weile aus dem Forum zurückgezogen habe.
Das tut mir sehr leid Gitta, denn ich schätze deine Beträge sehr. Ich glaube nicht, daß man dich persönlich in diesem Beitrag angreifen wollte. Sondern der ein oder andere Beitrag dort, im Eifer des Gefechtes, im Wortlaut einfach etwas " schärfer " ausgefallen ist. Nehm dir sowas nicht so zu Herzen sondern steh da einfach drüber

Liebe Grüsse Nico
Zuletzt geändert von NICO am So 01 Jul, 2012 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
نيكو
Hallo Nico,
keine Sorge, so zart besaitet bin ich nicht, dass ich mir irgendwas zu Herzen nehme
Ich gehe mit persönlichen Anwürfen eben so um: Keine Diskussionen auf einem Niveau, das nicht meins ist.
Bitte??? Ich sehe dort weit und breit außer meinem keinen anderen Beitrag, auf den besagte Antwort passt.
Aber das ist Schnee von gestern
Ich bin froh, dass die "Rechtsstaatlichkeit" Ägyptens inzwischen doch funktioniert - wenigstens in einigen Grundzügen...
LG
Gitta
keine Sorge, so zart besaitet bin ich nicht, dass ich mir irgendwas zu Herzen nehme

Ich glaube nicht, daß man dich persönlich in diesem Beitrag angreifen wollte. Sondern der ein oder andere Beitrag dort, im Eifer des Gefechtes, im Wortlaut einfach etwas " schärfer " ausgefallen ist.
Bitte??? Ich sehe dort weit und breit außer meinem keinen anderen Beitrag, auf den besagte Antwort passt.
Aber das ist Schnee von gestern


LG
Gitta
Hallo, seit 3 Wochen wird wieder an der Sphingen-Avenue gearbeitet, sinnvoll im Ramadan bei 48 sic Grad.
An der Stelle gegenueber der Telecom Egypt wird versucht, eine Schutzmauer zu errichten, ein Maurermeister aus Potsdam wuerde die Haende ueber dem Kopf zusammenschlagen wenn er das Ergebnis saehe. Warten wir mal ab- Geruechten nach soll die gesamte Strecke im Februar 2016 fertiggestellt sein.
Gruss//
An der Stelle gegenueber der Telecom Egypt wird versucht, eine Schutzmauer zu errichten, ein Maurermeister aus Potsdam wuerde die Haende ueber dem Kopf zusammenschlagen wenn er das Ergebnis saehe. Warten wir mal ab- Geruechten nach soll die gesamte Strecke im Februar 2016 fertiggestellt sein.
Gruss//
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
In Luxor gibt es im September ein Film Festival. Sieht gut aus! Mehr Infos hier:
http://www.luxorfilmfest.com/
http://www.luxorfilmfest.com/
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Am Karnaktempel haben schon wieder Bäume gebrannt. Zum 2. Mal innerhalb von 2 Wochen musste die Feuerwehr ausrücken.
http://www.egyptindependent.com/news/tr ... -two-weeks
http://www.egyptindependent.com/news/tr ... -two-weeks
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Daniel Jackson hat geschrieben:In Luxor gibt es im September ein Film Festival. Sieht gut aus! Mehr Infos hier:
http://www.luxorfilmfest.com/
Eröffnungs und Schlußfeier im Luxor und Karnaktempel, der Eintritt ist kostenlos und wird auf Nile Cinema übertragen. Auch Ahram online wird darüber berichten. Wird bestimmt ein gigantisches Spektal, abends in den beleuchteten Tempeln

NileCinema:
http://www.nilesports.tv/nile-cinema.htm