Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Veranstaltungen in den Tempeln sein werden. Das gibt schönere Bilder und die Sicherheit ist einfacher zu regeln.
Zur neuen Regierung tagesschau.de:
http://www.tagesschau.de/ausland/kabine ... en100.html
Die Zusammenstöße in Dahschur scheinen beendet zu sein. Hintergrundinfos sind nachzulesen bei Egypt Indipendent. Derweil werden Vorwürfe laut, die Regierung habe untätig zugeschaut.
http://www.egyptindependent.com/news/cl ... d-inaction
Das neue Kabinett wurde vereidigt. Die offizielle Ministerliste:
http://www.egyptindependent.com/news/ne ... ial-palace
Interessant für uns ist u.a., dass das Antikenministerium eigenständig bleibt.
Nach der Vereidigung hat sich Präsident Mursi mit dem Kabinett getroffen und die Minister angehalten, seinen 100-Tage-Plan zügig umzusetzen.
http://www.egyptindependent.com/news/mo ... ew-cabinet
(Dazu hat er auch allen Grund, im Musrimeter sieht es bislang sehr dürftig aus, siehe oben.)
Al Azhar fordert den Staat auf, gegen Menschen vorzugehen, die während des Ramadan öffentlich essen oder trinken. So etwas sei in öffentlichen Straßen und Plätzen nicht zu dulden, auch wenn die Betroffenen keine Muslime seien. Es handele sich beim Konsum von Lebensmitteln nicht um eine persönliche Freiheit sondern um eine Form von Chaos.
http://www.egyptindependent.com/news/da ... ng-ramadan
(Da hat wohl jemand nicht mehr alle Tassen im Schrank oder das Hirn ist mit lebenswichtigen Stoffen unterversorgt.)
Die Verfassungsversammlung wird demnächst darüber entscheiden, ob es weiterhin ein Oberhaus (Shura council) geben soll oder ob das Unterhaus (Parlament) zukünftig ausreicht. Außerdem soll über die feste Quote der Sitze für Bauern und Arbeiter beraten werden (die den Grund lieferte, das Parlament aufzulösen).
http://www.egyptindependent.com/news/co ... cil-sunday