Daniel Jackson hat geschrieben:Ich schrieb ja schon öfter, dass meiner Meinung nach die Stimmenverhältnisse derzeit natürlich die Beliebtheit und Bekanntheit der Moslembrüder widerspiegeln, aber mindestens genauso auf das zerstrittene liberale Lager zurückzuführen sind.
... Und das hast Du m.E. weise und kenntnisreich geschrieben!
Es ist daran zu erinnern, dass die Bruderschaft noch vor der ersten Wahl die Aussage traf, dass ihr ein Entscheid größer 50 Prozent durchaus unangenehm sei, da er die wahren Verhältnisse in Ägypten nicht berücksichtigen würde.
Und obschon der Bruderschaft bisher keine konkreten und belegbaren (!) Vorwürfe einseitiger Einflussnahme zu machen sind -und Mursi eben auch nciht- reißt die Welle der Verdächtigungen und Unterstellungen gegen die FJP einfach nicht ab. Die Partei leidet unter dem allzu westlichen Reflex, alles muslimische unter Generalverdacht zu stellen - und mittlerweile bahnt sich dieser Reflex in Ägypten selbst seinen Weg.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn die Säkularen und Liberalen eine Beteiligung erreichen würde, mit welcher sie der FJP einen wichtigen Conterpart entgegensetzen, auch wenn sie am Ende des Tages keine andere, also mit Sicherheit islamisch gestützte Politik machen werden.
Und warum auch nicht.
In Deutschland gehen die hiesigen "Säkularen" und "Liberalen" nicht nur zu Wahlkampfzwecken in Kirchen und Moscheen und bemühen in ihren Reden Bibelzitate, während sie sich zur "christlich-jüdischen" Tradition bekennen.
Ich kann daran nichts falsches erkennen. Warum also in Ägypten?
"Sharia", das werden wir hier noch lernen müssen, ist kein Schreckgespenst in einem modernen, islamischen Land. Sonst wäre der Umstand, den Merkel beständig zitiert und betont, dass bundesdeutsche Politik sich auf die Bibel stütze, ebenfalls ein solches. Und es ist die FJP, die um das Wort "Prinzip" in Bezug auf die Sharia gegen Salafisten kämpft, die eben nicht das bisher noch verankerte "Prinzip" der Sharia zur Quelle ägyptischer Rechtssprechung anerkennen, sondern die Sharia nach ihrem Verständnis und alter, verkrusteter Lesart wortgetreu und mit Alleinstellungsmerkmal zur Rechtsquelle erklären will.
Ich begrüße eine erheblich säkularisiertere Regierung in Ägypten - es kann dann ruhiger islamische Politik betreiben.