Hallo Leute, hat etwas länger gedauert, aber hier jetzt mein ausführlicher "Kurzbericht".
Mit dem Mietwagen durch Ägypten....
Bevor wir nach Ägypten starteten, fand ich durch Zufall dieses Forum. Leider blieben mir nur noch ein paar Tage, um noch einige Infos zu erhalten.
Denn zugegeben – mir war ein wenig mulmig! Nicht so richtig vor dem Land, aber ein wenig vor den Leuten. Ich muss dazu sagen, dass ich blonde, lange Haare habe und mind. ?? (ein paar) Kilo zu viel habe. In Tunesien war diese Vorraussetzung sehr beliebt, und ich habe damals leider schlechte/unangenehme Erfahrungen gemacht. Wir sind schon viele afrikanische Länder bereist, und ich möchte von mir behaupten, dass ich mit den Gegebenheiten vor Ort eigentlich sehr gut zurecht komme. Heute kann ich sagen, dass meine Angst (Angst kann man das auch nicht richtig nennen) völlig unbegründet war.
Der Tag X kam und es ging los....
Das Auto hatten wir von zu Hause bei Avis gebucht, incl. aller Versicherungen und Freikilometern. Preis ca. 250,- € pro Woche, Fahrzeugtyp Corolla.
Angekommen in Hurghada (12.00Uhr), war leider kein Auto da, stand in Kairo!
O.K., kann schon mal passieren, mal sehen was noch kommt. Aber das war es auch schon. Wir bekamen das Auto am Abend gegen 20.00 Uhr und in Deutschland dafür eine Entschädigung von 80,- €. Ist doch in Ordnung, oder ?
Mit der Fähre fuhren wir am nächsten Tag auf die Sinai Halbinsel – wir waren soooo Seekrank!! Und von da ab ging es ohne große Probleme bis nach Alexandria weiter. Klar gibt es überall besagte Polizeikontrollen. Und Ihr habt bestimmt auch die Erfahrung gemacht, dass die meisten an diesen Posten wenig bis kein Englisch sprechen, und leider auch nicht lesen können. Also wurden die üblichen Fragen beantwortet: wohin, woher, aus welchem Land, Vornamen, Beruf in Deutschland, Kinder – und weiter ging es! Welcome in Egypt !!
Uns hat es fasziniert, wie selbstverständlich die Ägypter uns manchmal den Weg erklärten, obwohl Sie kein Englisch sprachen. Und zu Not setzen Sie sich einfach mit in das Auto.
Von Alexandria aus fuhren wir nach Kairo. Eigentlich wollten wir irgendwo kurz vor Kairo übernachten, um nicht mit dem Auto in die Stadt rein zu müssen. Nur leider gab es dort nicht so viele Übernachtungsmöglichkeiten, und da wir sehr früh losgefahren waren, wagten wir den Weg dann doch nach Kairo rein. Unser Hotel was wir uns ausgesucht hatten, lag ganz in der Nähe vom Ägyptischen Museum. So früh am morgen ging es noch mit dem Fahren, obwohl wir schon einiges an Fantasie für die „Straßenregeln“ mitbringen mussten. Aber auch das hat ohne Beule geklappt.
Für alle anderen Fahrten in Kairo haben wir uns dann ein Taxi / Bus geleistet.
Weiter ging es von Kairo aus in die Wüste. Die Straße in die Oasen ist eigentlich sehr gut gewesen, obwohl wir bestätigen können: Zitat Tondok „ das die Ägypter alle Bodenwellen liebevoll erhalten. „ Für unseren 4-tägigen Wüstentrip haben wir vor Ort eine Tour mit 4x4 gebucht. Klasse Trip – können wir nur jedem empfehlen. Um nicht wieder nach Kairo zu müssen, sind wir weiter durch die Oasen gefahren. Wir wollten dann eigentlich direkt nach Abu Simbal, aber diese Straße war angeblich wegen Bauarbeiten gesperrt, so dass wir nach Assuan weiter gefahren sind.
Und hier kommen die Konvoi Fahrten ins Spiel. Ab der letzten Oase, bis nach Hurgahda mussten wir im Konvoi fahren. Da es meistens drei Abfahrtszeiten für diese gibt, haben wir es nicht so schlimm empfunden. Und doch ist es komisch, wir waren bis dahin schon ein paar tausend Kilometer ohne jeglicher Probleme unterwegs gewesen, und plötzlich muss man im Konvoi fahren....
Leider haben wir es dann nicht mehr nach Abu Simbal geschafft, aber wir sind ja auch nicht das letzte Mal in Ägypten gewesen.
In Hurghada haben wir dann noch drei Tage Badeurlaub dran gehängt und den Urlaub mit Schnorchel-Touren abgerundet.
Alle Hotels haben wir erst in Ägypten gebucht, was auch kein Problem war.
O.K. ein paar Abstriche muss man schon machen, schließlich haben die Ägypter ein anderes Verständnis für Hygiene und Sauberkeit. Und manche Zimmer waren eigentlich auch nur ganz, ganz einfach eingerichtet. Also Badelatschen an, nicht so viel Licht.... und es wird schon werden. Übernachtungspreise lagen zwischen 1,50 Euro und 18,- Euro (Hurghada mit Strandbenutzung), alle Zimmer mit warmen Wasser, aber ohne Frühstück und immer europäische Toiletten. (Welch ein Glück !!).
Wir haben soviel gesehen und tolle Sachen erlebt.
Trotz aller Bedenken von unseren Freunden und Familien - es war ungefährlich, wir haben nur liebe und nette Leute kennen gelernt, wir hatten nicht einmal das Gefühl, dass uns jemand besch..... wollte, schönstes Wetter und zu guter Letzt - mein Mann hat einen Sack voll Bilder mitgebracht. (Seit Tagen kommt er aus seinem Büro nicht mehr raus. Scheint genug für einen Reisediabericht zu sein.)
So, ich konnte hoffentlich rüber bringen, wie gut es uns gefallen hat.
Falls noch jemand eine bestimmte Frage hat, bin ich auch unter
sabine.stuka@klaus-stapler.de direkt zu erreichen.
Gruß an alle, freut Euch auf den nächsten Urlaub....
Sabine
Habe Deinen Bericht in die Rubrik Hotel- und Reiseberichte kopiert. - Uli 17.06.2004