Große Nilreise Kairo-Aswan - Aswan-Kairo

Positive Hotel- und Reisebeschreibungen und eure eigenen Erfahrungen in und um die Hotels sowie Empfehlungsanfragen

Moderatoren: Uli, Isis

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Mo 29 Okt, 2012 19:06

Dieses Jahr ist der Phoenix- Katalog Orient Sommer 2013 schon ab 09. November in den Reisebüros zu erhalten.
Mal gespannt, ob die Termine und Preise für die große Nilreise bleiben und welche vor. Abflugzeiten es gibt

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Fr 09 Nov, 2012 20:31

Phoenix bietet ab Mai 2013 noch zwei neue Varianten, zusätzlich zu der großen Nilreise an.
Die 10 tägige Echnaton von Kairo bis Luxor mit entsprechendem Teilprogramm der großen Nilreise sowie die 10 tägige Tell el Amarna von Assuan nach Minia, ebenfalls mit entsprechendem Teilprogramm der großen Nilreise. Dazu gehören im Anschluß 4 Tage Badeaufenthalt am Roten Meer mit Rückflug ab Hurghada. Hinflug wie bei der Großen ab Frankfurt, München, Berlin, Wien, Zürich.

Die Termine sind identisch mit der 14 tägigen Nilfahrt. Ich schätze mal, alle kommen auf das gleiche Schiff und steigen zu unterschiedlichen Tagen, also nach 10 Tagen aus (in Luxor und Minia und von da aus geht es nach Hurghada oder wahlweise Luxor für 4 Tage ins Hotel). Für die anderen geht die Fahrt bis Kairo oder Aswan weiter.

Benutzeravatar
NICO
Moderator
Beiträge: 9342
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 14:24
Wohnort: Duisburg

Beitragvon NICO » Sa 10 Nov, 2012 14:07

Selam

Die hört sich auch interessant an :D

Nur find ich das unmöglich mit den Abflughäfen :roll:

Gruss Nico
نيكو

Tsag

Beitragvon Tsag » So 11 Nov, 2012 12:50

Schade, auf der Homepage kann man noch nicht den Online-Katalog einsehen. :(

Wann gehen die Kataloge an die Kunden raus?

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » So 11 Nov, 2012 17:18

Die große Nilkreuzfahrt ist für uns auch im Gespräch. Aber frühestens 2014.

Über die Abflughäfen bin ich auch genervt, Nico. War ja so bequem, ganz früher direkt ab Köln und dann wenigstens noch ab Düsseldorf. Aber nichts mehr davon geht, wenn wir nächstes Jahr fliegen. Müssen dann auch erst nach Frankfurt. :auweia:

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Mi 21 Nov, 2012 21:13

Huhu Flöhchen :pharao_wink:

Heute geht der Urlaub ja leider wieder zu Ende. Sobald die Zeit es zuläßt, freuen wir uns über den Bericht der großen Nilfahrt :-D

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » Mi 21 Nov, 2012 21:37

Au ja! :)

Benutzeravatar
Flöhchen
Reisender
Beiträge: 35
Registriert: Do 23 Jun, 2011 19:19

Beitragvon Flöhchen » Mi 21 Nov, 2012 22:47

Salam zusammen,

:egypt:

bin seid gestern abend voller toller Erlebnisse und Eindrücke wieder daheim.
Mit meinem Bericht müsst Ihr Euch noch etwas gedulden, erst kommt die Wäsche, dann die Weihnachtsdeko - es müssen ja auch noch die ca. 3.000 Fotos gesichtet werden.
:foto2:

Soviel vorab:
Es war mega hammermäßig geil und oft Abenteuer pur! Gefahren sind wir - wie schon vorher berichtet - mit der Nile Vision. Es waren 77 deutsche Gäste an Bord (aufgeteilt in 2 Gruppen), und 5 spanische Gäste sowie von Kairo bis Luxor 2 italienische Gäste. Das Durchschnittsalter der Gäste, die fast alle bereits mindestens eine Nilkreuzfahrt gemacht hatten, würde ich auf zwischen 60 und 70 Jahre schätzen. Sogar eine stark gehbehinderte über 80-jährige Dame hat sich die Reise angetan. Die jüngere Generation war in der Minderheit.
An Bord war alles tippi-toppi, Kabine (Oberdeck) spitze! Angestellte und Reiseleiter sehr nett und hilfsbereit.
Einziges Manko: das Essen. Es gab jeden Tag nur Beef, Hühnchen und Fisch mit fast immer dem selben Gemüse und Reis oder Kartoffeln; ein wenig Salat und nur 1 Vorspeisenvariante - leider kein ägyptisches Essen! Das wurde in 14 Tagen sehr eintönig.
:x
Das Ausflugsprogramm wurde etwas verändert im Zeitablauf durchgeführt (einige Gäste haben sich darüber tierisch aufgeregt und Beschwerdebuch geführt) :auweia:
Die Tour zu den Pyramiden von Hawara ist ausgefallen, dafür gab es eine Eintrittskarte zum Grab von Tutanchamun.

So das wärs erst mal, werde mich bald wieder melden.
Ihr könnt Euch sicherlich auch auf schöne Fotos freuen, ich hoffe dass ich das alles "gebacken" kriege.
Lieben Gruss
Flöhchen

PS: noch ein kleines Bonbon: Bin in Luxor Ballon gefahren, könnt Euch auf schöne Luftaufnahmen freuen.

Jana_Luxor

Beitragvon Jana_Luxor » Do 22 Nov, 2012 13:38

Hallo Flöhchen, klasse, dass Du wieder gesund daheim angekommen bist uva soviel Spass hattest.

Freue mich jetzt auf Deinen Fotobericht! :)

PAL

Gruppenstärke

Beitragvon PAL » Do 22 Nov, 2012 19:15

77 Personen in zwei Gruppen aufgeteilt. Das ist m.E. schon arg. Dann muß man auf dem MS Club Vision ja damit rechnen, daß das eine einzige Gruppe wird.

Dann weiß ich jetzt schon, daß ich mit meiner Freundin eine eigene Gruppe bilden werde :roll:

Meretaton
Weltenbummler
Beiträge: 2908
Registriert: Fr 16 Mär, 2007 17:11
Wohnort: Wegberg

Beitragvon Meretaton » Do 22 Nov, 2012 19:27

Leider darfst Du dies in Mittelägypten nicht, zumindest nicht ohne Begleitung der Touri Polizei. Es ist nicht Luxor oder Aswan, wo die Taxen einen erwarten, die muss man dort suchen.

Fast 40 Personen in einer Gruppe wären mir auch zuviel. Wenn dann noch die Nörgler uns Beschwerdebuchführer dabei wären.....

Benutzeravatar
Flöhchen
Reisender
Beiträge: 35
Registriert: Do 23 Jun, 2011 19:19

Beitragvon Flöhchen » Do 22 Nov, 2012 20:33

Hallo Gast,
ganz so groß waren die Gruppe dann doch nicht. Es waren in unserer Gruppe immer einige Gäste, die nur mit dem Bus zu den Pyramiden, Gräber etc. mitgefahren sind und sich dann dort alleine bewegt haben. Die haben dann eine Uhrzeit genannt bekommen, wann sie wieder am Bus sein sollten. Hat immer super geklappt. Außerdem waren immer Gäste dabei, die auf dem Schiff geblieben sind. Dies vor dem Hintergrund, dass viele schon mehrfach Nilkreuzfahrten gemacht haben und auch zwischen Kairo und Luxor schon mit dem Bus die Tour gereist sind.
So waren wir ca. 20 Personen die den Erklärungen unseres Reiseleiters Ihab Morsi gefolgt sind.
Innerhalb der Ausflugsziele konnte man sich frei bewegen. Nur die abendlichen Spaziergänge in Beni Suef, El Minya und Assyut erfolgten unter Begleitung der Touri Polizei (2,5 schwer bewaffnete Polizisten pro Touri!) und man durfte nicht alleine von Bord.

Lieben Gruß
Flöhchen
Was wir allein nicht schaffen, dass schaffen WIR ZUSAMMEN!

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 814
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Do 22 Nov, 2012 21:59

Hallo PAL,
hast du meine Beiträge zu dieser Reise gelesen?
Das Upgrade, die Gruppengröße und das drum herum hatte ich schon letzten Monat mitgeteilt.
Nicht in diesem Ordner, sonder hier:
http://www.isis-und-osiris.de/isisosiri ... c&start=75

Gruß
saamunra

PAL

Beitragvon PAL » Do 22 Nov, 2012 22:21

Servus saamunra,

ja, den anderen Bericht habe ich bereits gelesen. Zur Gruppenstärke habe ich da nichts gelesen, vllt habe ich es aber auch einfach übersehen.
Ich mache die Komforttour im April nächsten Jahres flußaufwärts. Da zur gleichen Zeit die FirstClasstour flußabwärts stattfindet, nehme ich schon an, daß ich das gebuchte MS Club Vision haben werde.

Danke und servus
PAL

Benutzeravatar
Flöhchen
Reisender
Beiträge: 35
Registriert: Do 23 Jun, 2011 19:19

Beitragvon Flöhchen » Di 27 Nov, 2012 13:43

Hallo!

So mein Reisebericht ist fast fertig (muss nur noch ein bisschen verschönt werden). Ist doch sehr umfangreich geworden (45 Seiten mit vielen Fotos). Da ich die Möglichkeit habe, möchte ich nach Fertigstellung davon eine PDF erstellen.
Bin aber zu blöd, die PDF hier einzustellen, kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dann vorzugehen habe?

LG Flöhchen
Was wir allein nicht schaffen, dass schaffen WIR ZUSAMMEN!