Preise: Kairo, Luxor, Assuan, Delta und Oasen

Hier Fragen und Infos die das Reisen nach bzw. in Ägypten betreffen (keine Nennung von Veranstaltern / Anbietern)

Moderatoren: Uli, Isis

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Sa 02 Mär, 2013 11:51

hallo Kiba,
schau doch mal auf seite 1, da stehen die aktualisierten Preise. :wink:
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni

kiba
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Di 21 Sep, 2010 20:33

Beitragvon kiba » Sa 02 Mär, 2013 14:26

oh, danke ;-)
die hab ich mir doch gleich angeguckt.. die werden zur anpeilung herhalten..
wobei ich denke das sich zwischenzeitlich wohl gerade die taxipreise verändert haben dürften? (also die seit 2011)
wegen benzin knappheit etc..
naja ich werde sehen - wie weit ich mit meinen verhandlungen komme..
leben und leben lassen..

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 04 Mär, 2013 18:48

Für Assuan kann ich folgende aktuelle Preise melden, die ich aus zuverlässiger Quelle habe:

Qubbet el-Hawa (Felsengräber) 30/15 LE (März 2013)

Kitchener Insel ("Geziret an-Nabatat" / Botanischer Garten Assuan) 10 LE; geöffnet: 8-18 Uhr, Winter bis 17 Uhr (März 2013)
Achtung: Zur Pflanzen-Insel gibt es keine öffentliche Fähre. Man muss von Assuan oder Elephantine aus eine Felukka oder ein Motorboot nehmen. Überfahrt pro Strecke nicht mehr als 20 LE für das Motorboot. Oder ein Boot nach Zeit mieten.

Sonstiges (hier nur folgende Aktualisierungen):
Fähre nach Elephantine (ab Corniche kurz vor Ferial Garden) 1-2 LE (März 2013)
Fähre zur Qubbet el-Hawa (ab Corniche Höhe Bahnhof) 1 LE (März 2013)
Minibus ges. Corniche (ab Kathedrale - Busstation) 0,5 LE (März 2013)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 04 Mär, 2013 19:02

Gut, wenn man Spione vor Ort hat, die mal etwas sammeln... :D
Aktualisierungen in der Kategorie "Preise für ganz Ägypten":

Visum: 15 US$ (steht auf den Visumsmarken drauf!) (März 2013)

Getränke:
Wasser (1,5l) 2 bis 3 LE (März 2013)
Cola / Fanta / Sprite: 2l Flasche 8,5 LE, 1,5l Flasche 6 LE, 1l 4,5 LE, Dose 2,5 LE (März 2013)
Tee (im Coffeeshop) 2-4 LE (März 2013)
Zuckerrohrsaft (Glas) in einer der Saftbuden: 1-2 LE (März 2013)
Fruchtsaft (Frisch) in Restaurants rund 5 - 10 LE (März 2013)
Stella Bier (Flasche) ab 6 LE (März 2013)

Gutes vom Bäcker:
Aisch Finu (laengliche Brotstangen) beim Bäcker 4 Stück für 1 LE (März 2013)

Obst & Gemüse (Preise unterschiedlich je nach Saison):
Bananen 4-7LE pro Kg (März 2013)
Orangen 1,5-3 LE pro Kg (März 2013)
Mandarinen (“Yusfi”) 2,5-5 LE pro Kg (März 2013)
Äpfel 9-16 LE pro Kg (März 2013)
Erdbeeren 4-8 LE pro Kg (März 2013)
Frische Datteln 2-5 LE pro KG (März 2013)
Karotten 1,5-2,5 LE pro Kg (März 2013)
Tomaten 1,5-3 LE pro Kg (März 2013)
Gurken 1-4 LE pro Kg (März 2013)

Andere Leckereien:
Koshari 2,5 - 7 LE (Preise regional sehr verschieden und abhängig von Portionsgröße klein, mittel, groß) (März 2013)
Falafel 1-1,5 LE für ein Sandwich (März 2013)
Chips kl. Tütchen 1 LE, mittlere Tüte 3 LE, gr. Tüte 5 LE (März 2013)

Sonstiges:
Waschpulver (kl. Päckchen) 1 LE (März 2013)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 04 Mär, 2013 20:04

Ich habe mal schwer gearbeitet und hier ist das Ergebnis: Komplett neuer Text für den Teil Zugpreise, da eine Überarbeitung grundsätzlich nötig ist. Bitte den alten Text mit den ganzen Preisen komplett entfernen, das stimmt alles nicht mehr.

Zugpreise:

Allg. Hinweise:
Bei Ticketkauf am Bahnhof erhält man je nach Streckenlänge meist 4 - 8 Marken mit Rotem Halbmond, die pro Stück 0,5 LE kosten. Diese werden auf den regulären Ticketpreis draufgeschlagen, haben aber keinen praktischen Nutzen für den Reisenden. Die Ägyptische Eisenbahn unterstützt damit die Hilfsorganisation des ägyptischen Roten Halbmondes (Rotes Kreuz). Man sollte sich also nicht wundern, wenn das Ticket etwas teurer ist, als darauf angegeben (natürlich nur, wenn man auch die entsprechenden Marken dazu erhält!).
Tickets (automatische Platzreservierung!) sollten generell einige Tage im Voraus gekauft werden, besonders die Züge ab Kairo und die Nachtzüge sind sonst gnadenlos ausgebucht!
Wer sein Ticket im Zug kauft, zahlt einen Aufschlag und hat keinen Anspruch auf einen Sitzplatz! Zwischen Luxor und Assuan ist das unproblematisch, zwischen Luxor und Kairo bedeutet es sehr wahrscheinlich Stehplatz über viele Stunden.
Touristen und Ausländer bezahlen einen teils erheblichen Aufschlag auf den normalen Ticketpreis, z.B. Kairo - Assuan +50%. Wenn möglich bittet man also Ägypter, das Ticket zu kaufen. Oft ist auch das Hotel behilflich und kann Tickets beschaffen.
Studenten erhielten mit dem internat. Studentenausweis früher ca. 30% Rabatt auf Zugtickets, die sie im Bahnhof kauften. Im Zug ging das nicht. Ob der Rabatt noch existiert ist derzeit unklar. Wer hat Infos?

ACHTUNG:
Der folgende Hinweis soll vom Bahnfahren nicht abschrecken, denn die Bahn ist relativ sicher und komfortabel. Zu beachten ist aber:
- Seit einigen Jahren kommt es zu teils erheblichen Verspätungen, die mehrere Stunden betragen können. Das gilt auch für die Sleeping trains. Die Strecke Kairo - Assuan kann dann statt 13 Stunden auch 19,5 Stunden dauern. Entsprechende Verpflegung und Wasser(!) mitnehmen.
- Die Toiletten in den Zügen sind oft nach den ersten Stunden Fahrtdauer extrem(!) verdreckt. Es gibt meist kein Toilettenpapier und öfter auch kein Wasser. Also vor Fahrtbeginn umbedingt eine Toilette aufsuchen.
- Seit der Revolution kommt es immer wieder zu Taschendiebstählen. An Bahnhöfen betreten Personen den Zug, greifen sich ein Gepäckstück und springen wieder aus dem anfahrenden Zug. Es ist von Komplizen im Zug auszugehen. Wertsachen deshalb sicher verstauen und kleinere Taschen am Körper oder an der Zugeinrichtung fixieren (z.B. mit einem Seil / Spanngurt / Rucksackträger o.ä.). Größere Gepäckstücke auf der Ablage unter der Decke wenn möglich zusammenbinden.
- Seit der Revolution kommt es immer wieder zu Gleisblockaden, die den Zugverkehr unterbrechen. Auch haben mehrere folgenschwere Zugunglücke (meist Kollisionen mit Fahrzeugen an Bahnübergängen mit schlimmem Ausgang für die KfZ-Insassen) und Streiks zu Unterbrechungen im Zugverkehr geführt.
- Während auf den Straßen der Konvoi abgeschafft wurde, sind die Einschränkungen für Touristen hinsichtlich Bahnfahrten verschärft worden. Offiziell darf man nur noch wenige Züge nutzen. Es gilt die einfache Faustregel: Man gehe zum Schalter und versuche ein Ticket für den gewünschten Zug zu bekommen. Ist das nicht möglich, suche man sich einen Ägypter und bitte ihn, das Ticket zu beschaffen. Hat man das Ticket, gibt es i.d.R. keine Probleme mehr.

Informationen und Hinweise zum Bahnfahren gibt’s auch hier:
Egyptian National Railways (LINK EINFÜGEN WIE GEHABT)
Train travel in Egypt (LINK EINFÜGEN WIE GEHABT)

Die Hauptzüge für Touristen:

Kairo - Luxor - Assuan (März 2013)
(Nachtzug: 22 Uhr ab Kairo, 19:45 Uhr ab Assuan; Fahrtzeit laut Plan ca. 13 Std.; Kairo - Luxor ca. 10 Std., Luxor - Assuan ca. 3 Std.
Tagzug: 08:00 Uhr ab Kairo, 09:40 Uhr ab Assuan; Fahrtzeit laut Plan ca. 14 Std.)
1. Kl. AC 165 LE Touristenpreis
1. Kl. AC 109 LE ägyptischer Preis (Kairo - Luxor ca. 90 LE)
2. Kl. AC 55 LE ägyptischer Preis (Kairo Luxor ca. 45 LE); Touristen erhalten kein 2. Kl.-Ticket.

Kairo - Luxor - Assuan (März 2013)
Schlafwagen-Zug („Sleeping Train“) http://www.wataniasleepingtrains.com
Einzelkabine 80 US$, Doppelkabine 120 US$ (incl. Abendessen und Frühstück)
Sitzplatz (es hängen meist ein oder 2 1. Klasse AC Wagen an) 165 LE

Kairo - Alexandria (Monat Jahr) Achtung: Keine aktuellen Preise bekannt!
1. Kl. AC ??? LE Touristenpreis
1. Kl. AC ??? LE ägyptischer Preis
2. Kl. AC ?? LE Touristenpreis
2. Kl. AC ?? LE ägyptischer Preis

Kürzere Strecken, langsamere Regionalzüge sowie die 2. Kl. ohne AC bzw. die 3. Holzklasse sind erheblich günstiger. Aktuelle Preise hierzu liegen derzeit nicht vor. Kannst Du welche beisteuern?

Wichtige Teilstrecke: Luxor - El-Balyana (Abydos) rund 20 LE.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mo 04 Mär, 2013 20:23

Hallo Kiba, zu deinen Fragen:

Was kostet mich eine ca. eine Flasche Wasser?
1,5 Liter 2,5 - 3 LE (in Restaurants natürlich mehr)
0,5 Liter 2 LE (")

Oder eine Dose Cola / Sprite/ etc..
2,5 LE (in Restaurants natürlich mehr)

Aktuelle Taxipreise findest Du vorn auf Seite 1.

Oder vom Luxor zum Karnaktempel? reichen da 10 Pfund?
--> Ja, natürlich!
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16671
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Di 05 Mär, 2013 10:54

salam

vielen lieben dank Daniel Jackson das du dir die mühe gemacht hast und uns mit neuen preisen zu "versorgen" :umarmt:

ma salama

... isis ....

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 814
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Mi 06 Mär, 2013 08:55

Hier einige Preise von Ende Februar aus Luxor:
Karnak - 65 LE
OAM Karnak - 25 LE
Luxortempel - 50 LE
Luxormuseum - 80 LE
Esna - 20 LE
Edfu - 50 LE
Dendera - 35 LE
Monthtempel in et-Tod - 25 LE

Westbank:
Bild
und
kleiner Thottempel bei Medinet Habu - Eintritt frei

In Deir el-Medina sind zur Zeit auf:
Sennedjem und Irinefer, geschlossen ist Anherkha, mit Zusatzticket Paschedu

Im Tal der Queens sind zur Zeit auf:
Amunherchepchef und Chaemwaset, Titi geschlossen, dafür auf Sethherchepchef

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » Mi 06 Mär, 2013 10:39

Nochmal zum Zuckerrohrsaft in einer Saftbude: Der kostet niemals 1 bis 5 LE wie vorn angegeben, sondern nie mehr als 1-2 LE. Wer mehr zahlt, wird betrogen. Zuckerrohrsaft ist billig.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Benutzeravatar
Isis
Administration
Beiträge: 16671
Registriert: Sa 07 Sep, 2002 00:33
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Beitragvon Isis » Mi 06 Mär, 2013 11:54

salam

danke für die neuen preise. mir ist auch aufgefallen das die preise in den letzten zwei jahre (zumindest luxor) nicht mehr angestiegen sind (wie die jahre zuvor eben)

ma salama

... isis ....

kiba
Reisender
Beiträge: 17
Registriert: Di 21 Sep, 2010 20:33

Beitragvon kiba » Mi 06 Mär, 2013 21:06

@ daniel jackson
Auch von mir nochmal vielen lieben dank das du dir diese mühe gemacht hast!
auch das mit den zugpreise etc. kann ich super brauchen brauchen :-D
wir werden es "wagen" und damit von luxor nach aswan damit fahren.. hoffe er hat nicht allzuviel verspätung.. vorausgesetzt ich finde den richten zug und abteil :gruebel:
ha, ich freu mich schon.. nicht mehr lange und es geht los!

saamunra
Weltenbummler
Beiträge: 814
Registriert: So 22 Apr, 2007 19:20
Wohnort: Rostock

Beitragvon saamunra » Mi 06 Mär, 2013 22:00

Ich hab die Tickets vergessen, die direkt vor Ort zu kaufen sind.

Deir el-Bahari - 30 LE
Tal der Queens - 35 LE
Tal der Könige - 80 LE, Extraticket Ramses 5/6 - 50 LE
Ein Wechsel bei den offenenen Gräbern ist nicht zu verzeichnen.
Das frisch restaurierte Grab von Merenptah ist ohne Extraticket offen.

edit by isis
alle preise in die liste eingetragen

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 31 Mär, 2013 17:41

Viele Grüße aus Kairo:

Gizaplateau 60/30 LE extra Stativ 20LE geöffnet 8-18 Uhr, Winter - 16 Uhr (März 2013)
extra Eintritt für:
Cheops-Pyramide (nur 200 Personen pro Halbtag, geschlossen 12-13 Uhr) 100/50 LE (März 2013)
Bootsmuseum Preis (ab 9 Uhr geöffnet; Foto ohne Blitz erlaubt) 50/25 LE (März 2013)
Chephren-Pyramide 30/15 LE (März 2013)
Mykerinos-Pyramide 30/15 LE (März 2013)
Mers Ankh Grab 50/25 LE (März 2013)

Sakkara 60/30 LE geöffnet 8-17 Uhr, Winter - 16 Uhr (März 2013)
Inkusive: Stufenpyramide, Imhotep Museum (Fotoverbot seit 2009) Teti Pyramide, Mastabas von Menkaure & Kagemni,
Gäber des Ti, Ptah-Hotep, Inefert u. Unas-Ankh
extra Eintritt:
Neue Gräber unter dem Unasaufweg (Nianchchnum und Chnumhotep, Irukaptah, Neferhor-en-Ptah --> Ticket "Nobles" ) 30/15 LE (März 2013)
Mereruka 50/25 LE (März 2013)
New Kingdom Tombs (Haremhab etc.) 30/15 LE (März 2013)
Serapeum 100/50 LE (März 2013)


Öffentlicher Bus
Bushaltestelle Nähe Sphinx - Metro „El Giza“ oder direkt bis Tahrir / Abd el-Moneim Riad (roter, großer Bus) 1 LE (März 2013)
Metro el-Giza - Ende Pyramid Road (Grüne, kleinere Busse) 1 LE (März 2013)

Minibus:
Pyramid Road (Metro El Giza - Ende beim Mena House Hotel) 1 - 1,5 LE (März 2013)
Kreuzung Pyramid-/Sakkararoad (unter Hochstraße) - Sakkara 1,5LE (März 2013)
Sakkara - Abu Sir 0,5 LE (März 2013)
Abu Sir - Kreuzung Pyramid-/Sakkararoad (unter Hochstraße) 1,5 LE (März 2013)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Daniel Jackson
Weltenbummler
Beiträge: 6307
Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Daniel Jackson » So 31 Mär, 2013 17:46

Achso...

Metro: 1 LE (Einheitspreis für alle Strecken, egal wie lang! Vorsicht, Wechselgeld nachzählen!) (März 2013)
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"

Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com

Conny-BS
Weltenbummler
Beiträge: 1958
Registriert: So 05 Sep, 2004 09:48
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitragvon Conny-BS » Mo 01 Apr, 2013 13:58

Ggf. auch interessant für den ein oder anderen :wink:


Zigarettenpreise - Air Port Hurghada - Preise in $ Dollar Stand März 2013

Camel blau = 21 $
Camel gelb = 21 $
Davidoff = 23 $
Gaulouise rot = 21 $
Gaulouise blau 21 $
Kleopatra = 5 LE
LM blau = 15 $
LM rot = 15 $
Lucky Strike rot 24 $
Marlboro = 25 $
Marlboro gold = 25$
Merit = 19 $
Ome`Slims= 16 $
West rot (Doppelpack) = 32 $
West silber (Doppelpack) = 32 $


Einzelschachteln in El Gouna / in Hurghada können die abweichen - Preise in LE:

Camel = 27,75 LE
Gauluoise rot = 26,75 LE
Karelia mint Slims = 17,50 LE
Kleopatra = 5 LE
Philipp Moris = 26,75 LE
West silber = 22,75 LE
Vouge mint = 24,75 (30) LE
"Al-barr yib `id `an ash-sharr"
(Die Wüste hält vom Schlechten fern - altes Beduinen Sprichwort)

Ägypten 2024 - vom 13. März - 03. Juni