Sonnige Grüße aus El Gouna!!
WETTER:
Dieser März 2014 ist bisher der kühlste meiner langen Reiszeit zum Roten Meer.

Nur in Luxor und Assuan war es deutlich wärmer.
Aber inzwischen gibt sich Wettergott richtig Mühe, es ist nicht zu warm und nicht (mehr) zu kühl.
Und langsam werden in und um El Gouna die Schäden des "Großen Regens" behoben. Vor einer Woche sah es noch ganz anders aus.
TOURISTEN:
Mager, mager - Katastrophe. Egal wo es mich bisher hingespühlt hat: Hurghada, Luxor, Theben, in den Tempelanlagen, Nekropolen, wir waren neben einer kl. Gruppe Archäologiestudenten und ein paar Forschern - die einzigen Besucher, auch in Assuan und Abu Simbel - überall das Selbe. Gähnende Touristenleere.
Info:
Die Wüstenpiste zwischen Luxor und Assuan ist seit einiger Zeit aus Sicherheitsgründen für alle gesperrt.
Erfahrung:
Von Luxor aus sind wir am 16.3. über die sehr
zeitraubende, aber auch sehr interessante Nilstraße gefahren und zurück mit der ÄBB (Ägyptische Bundesbahn)
Nie wieder würde ich die Straße wählen - aber immer wieder die Bahn.

Aber wie andeswo schon geschrieben, sollte man sich den Fahrschein (One Way Ticket kostet z.Zt. 41 LE) schon am Vortag besorgen.
Jetzt geht ab in die Soma Bay - denn auch dort wird keiner sein und man den Strand für sich allein.

So jedenfalls im vergangen Nov..
Bis bald