Metro / Tram in Kairo
Metro / Tram in Kairo
Hallo, zwei Fragen hätte ich:
[B]Tram:[/B] ich habe gegoogelt und finde keinen Linienplan
Metro: habe ich richtig gesehen, das vom Flughafen die Linie 3 zur Citi verkehrt? Mein Inlandflug kommt ja im Terminal 1 an, wie komme ich zur Metrostation?
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen kann. Ich bin sonst immer mit dem Taxi unterwegs gewesen und möchte nun mal die öffentlichen Verkehrsmittel kennenlernen.
Freundliche Grüße Losi
[B]Tram:[/B] ich habe gegoogelt und finde keinen Linienplan
Metro: habe ich richtig gesehen, das vom Flughafen die Linie 3 zur Citi verkehrt? Mein Inlandflug kommt ja im Terminal 1 an, wie komme ich zur Metrostation?
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen kann. Ich bin sonst immer mit dem Taxi unterwegs gewesen und möchte nun mal die öffentlichen Verkehrsmittel kennenlernen.
Freundliche Grüße Losi
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Ganz kurz, weil keine Zeit:
- Keine Metro vom Flughafen, Linie 3 fährt noch nicht (nur 1+2)
- Was meinst du mit Tram? Die Heliopolisvorortbahn? Da kenne ich mich nicht aus.
- Keine Metro vom Flughafen, Linie 3 fährt noch nicht (nur 1+2)
- Was meinst du mit Tram? Die Heliopolisvorortbahn? Da kenne ich mich nicht aus.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
salam
schau mal hier rein vielleicht findest du da schon mal was an infos.
--> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... ight=metro
ma salama
... isis ...
schau mal hier rein vielleicht findest du da schon mal was an infos.
--> http://isis-und-osiris.de/isisosiris/ma ... ight=metro
ma salama
... isis ...
Hallo Losi,
zur Zeit sind zwei Linien in Betrieb, die Eröffnung des ersten Teilstücks der Linie 3 verzögert sich leider.
Hier ein Bild, wie die Metro zukünftig erweitert werden soll.
Linie 2 wird im Westen nach Süden erweitert.
Linie 3 erhält zwei Endstücke im Norden und Nordwesten und wird kräftig nach Osten erweitert.
Nach al-Ashar-Moschee und Süd-Heliopolis soll sogar bis zum Flughafen gebaut werden.
@Daniel
Es gäbe tatsächlich eine Möglichkeit die U-Bahn zu nutzen, wenn man mit dem Taxi nach el-Matareya (Heliopolis) fährt und dann die Linie 1 benutzt.
Ich seh aber keinen großen finanz. Gewinn und möglicherweise Zeitverlust.
Gruß
saamunra
zur Zeit sind zwei Linien in Betrieb, die Eröffnung des ersten Teilstücks der Linie 3 verzögert sich leider.

Hier ein Bild, wie die Metro zukünftig erweitert werden soll.
Linie 2 wird im Westen nach Süden erweitert.
Linie 3 erhält zwei Endstücke im Norden und Nordwesten und wird kräftig nach Osten erweitert.
Nach al-Ashar-Moschee und Süd-Heliopolis soll sogar bis zum Flughafen gebaut werden.

@Daniel
Es gäbe tatsächlich eine Möglichkeit die U-Bahn zu nutzen, wenn man mit dem Taxi nach el-Matareya (Heliopolis) fährt und dann die Linie 1 benutzt.
Ich seh aber keinen großen finanz. Gewinn und möglicherweise Zeitverlust.
Gruß
saamunra
hier dann auch nochmal damits übersichtlicher bleibt:
so wies aussieht, handelt es sich um die 5 ersten Stationen ( Attaba bis Abbasia) (Phase I)
Testzeitraum ist für 3 Monate angelegt
Phase II (Abbasia bis Heliopolis) soll bis 2013 fertig sein
Die gesamte Strecke (welche aus irgendeinem Grund mit Linie 4 bezeichnet wird) soll dieses Jahr angefangen werden zu bauen (wenn der Testlauf für den ersten Abschnitt durch ist) und soll dann bis 2020 bis zum Flughafen reichen.
in Phase IV wird die strecke aufgetrennt
Sphinx Square Station wird die Ausgangsstation und von dort spaltet sich die Strecke.
Stück 1:
Richtung: Imbassa
über 2 Stationen: Kit Kat & Sudan Street
Stück 2:
Richtung: Mohandessin
über 3 Stationen: Mustafa Mahmoud Station, Shehab Street Station und Lebanon Square Station
in der letzten Phase sollen die beiden Linien wieder zusammenlaufen und sich aufn Weg zum Flughafen machen.
Also der Teil der getestet werden soll ist für Touristen wohl relativ uninteressant, da die Strecke nur von der Embaba Station bis zu einem Schnittpunkt mit der Linie 2 führt, ich wüsste so spontan nichts was dort interessant anzugucken wäre und das dürfte wohl auch Problemlos mit der Linie 2 bis Dokki und dann mitm Taxi machbar sein (wenn man das direkte Stadtzentrum nicht mit einem Taxi durchqueren will). Der Nachfolgende Teil ist deutlich interessanter (Richtung Heliopolis)
hier mal zwei links zu einer etwas übersichtlicheren Karte der Stationen (mit einer besseren Abschätzung der Entfernungen/Position der Station)
http://www.egyts.com/images/tunnelling_f_line3-1.jpg
http://subway.umka.org/maps/cairo.gif
so wies aussieht, handelt es sich um die 5 ersten Stationen ( Attaba bis Abbasia) (Phase I)
Testzeitraum ist für 3 Monate angelegt
Phase II (Abbasia bis Heliopolis) soll bis 2013 fertig sein
Die gesamte Strecke (welche aus irgendeinem Grund mit Linie 4 bezeichnet wird) soll dieses Jahr angefangen werden zu bauen (wenn der Testlauf für den ersten Abschnitt durch ist) und soll dann bis 2020 bis zum Flughafen reichen.
in Phase IV wird die strecke aufgetrennt
Sphinx Square Station wird die Ausgangsstation und von dort spaltet sich die Strecke.
Stück 1:
Richtung: Imbassa
über 2 Stationen: Kit Kat & Sudan Street
Stück 2:
Richtung: Mohandessin
über 3 Stationen: Mustafa Mahmoud Station, Shehab Street Station und Lebanon Square Station
in der letzten Phase sollen die beiden Linien wieder zusammenlaufen und sich aufn Weg zum Flughafen machen.
Also der Teil der getestet werden soll ist für Touristen wohl relativ uninteressant, da die Strecke nur von der Embaba Station bis zu einem Schnittpunkt mit der Linie 2 führt, ich wüsste so spontan nichts was dort interessant anzugucken wäre und das dürfte wohl auch Problemlos mit der Linie 2 bis Dokki und dann mitm Taxi machbar sein (wenn man das direkte Stadtzentrum nicht mit einem Taxi durchqueren will). Der Nachfolgende Teil ist deutlich interessanter (Richtung Heliopolis)
hier mal zwei links zu einer etwas übersichtlicheren Karte der Stationen (mit einer besseren Abschätzung der Entfernungen/Position der Station)
http://www.egyts.com/images/tunnelling_f_line3-1.jpg
http://subway.umka.org/maps/cairo.gif
Wer Rhctehcrsiebhlefer fedint draf dsiee bhetaleen
Vielen Dank für die Infos.
Doch, eine Erleichterung für Touristen macht das erste Teilstück schon.
Wenn man im HAPPY CITY oder im VICTORIA wohnt, kann man bequem ins islamische Viertel fahren.
An diesem mörderischen Stau vorbei, den die Gegend da permanent heimsucht.
Es würde sich sogar lohnen, bis zur vorläufigen Endhaltestelle zu fahren und von da aus ein Taxi zum Flughafen zu nehmen.
Ohne diese Staufalle Alter Opernplatz und diese verfluchten Einbahnstraßen.
Gruß
saamunra
spammster hat geschrieben:so wies aussieht, handelt es sich um die 5 ersten Stationen ( Attaba bis Abbasia) (Phase I)
Doch, eine Erleichterung für Touristen macht das erste Teilstück schon.
Wenn man im HAPPY CITY oder im VICTORIA wohnt, kann man bequem ins islamische Viertel fahren.
An diesem mörderischen Stau vorbei, den die Gegend da permanent heimsucht.
Es würde sich sogar lohnen, bis zur vorläufigen Endhaltestelle zu fahren und von da aus ein Taxi zum Flughafen zu nehmen.
Ohne diese Staufalle Alter Opernplatz und diese verfluchten Einbahnstraßen.
Gruß
saamunra
vielleicht hab ich da was falsch aufm Plan, aber liegt das Happy City nicht schätzungsweise 10 min zu Fuß von der (vorübergehenden) Endhaltestelle der Linie 3 (oder meinst du die andere Richtung ? Übern Opernplatz nach links oben und dann mitm Taxi im großen Bogen obenrum).
Für mich dachte ich die Linie 1 Richtung norden (el-marg) wäre sinnvoller zum und vom Flughafen (da es grob in die selbe Richtung liegt und die Linie 3 gerade erst in die Testphase geht wenn ich da bin)
Da ich ja im Zentrum von Kairo sein werde (tahrir ist um die ecke) und durch die Flugverschiebung von egyptair komm ich jetzt ja in die morgendliche Rush Hour. Hab mir auch gedacht das es für Tagesausflüge in die Umgebung sinnvoll ist die Linie 2 bis Giza zu nehmen und mir dort ein Taxi zu nehmen (ich denke mal das ist deutlich schneller als sich durch die innenstadt zu quälen)
Für mich dachte ich die Linie 1 Richtung norden (el-marg) wäre sinnvoller zum und vom Flughafen (da es grob in die selbe Richtung liegt und die Linie 3 gerade erst in die Testphase geht wenn ich da bin)
Da ich ja im Zentrum von Kairo sein werde (tahrir ist um die ecke) und durch die Flugverschiebung von egyptair komm ich jetzt ja in die morgendliche Rush Hour. Hab mir auch gedacht das es für Tagesausflüge in die Umgebung sinnvoll ist die Linie 2 bis Giza zu nehmen und mir dort ein Taxi zu nehmen (ich denke mal das ist deutlich schneller als sich durch die innenstadt zu quälen)
Wer Rhctehcrsiebhlefer fedint draf dsiee bhetaleen
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
@ Spammster: Für deine Ausflüge ist tatsächlich Linie 2 bis El Giza sinnvoll. Dort kannst Du dann direkt an der Pyramid Road starten und sparst je nach verkehr sehr viel Zeit.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Die genannten Hotels liegen natürlich nicht direkt bei der Station ATTABA, aber locker zu Fuß zu erreichen.
Ist ja auch auf der Umgebungskarte vom HAPPY CITY oben zu sehen.
Deine genannte Verbindung raus aus der Stadt ist vernünftig.
Mit der Metro bis Giza, die Station liegt ja auch über der Ausfallstraße zu den Pyramiden.
Gruß
saamunra
Ist ja auch auf der Umgebungskarte vom HAPPY CITY oben zu sehen.
Deine genannte Verbindung raus aus der Stadt ist vernünftig.
Mit der Metro bis Giza, die Station liegt ja auch über der Ausfallstraße zu den Pyramiden.
Gruß
saamunra
Das erste Teilstück der Linie 3 wird frühestens 2012 befahrbar sein. Es geht vom Md. Abbasiya mit einer Zwischenstation zur Sh. el-Geish und ist für Touristen völlig uninteressant. Einen Zweig Richtung al-Azhar, wie er auf saamunras Happy-City-Hotel-Plan noch eingezeichnet ist, soll es nicht geben, Statiker und Denkmalschützer haben sich mit ihren Bedenken gegen neuerliche Tunnelarbeiten unter der Altstadt vorerst durchgesetzt. Die Linie folgt vielmehr ab Ataba nordostwärts der Sh. el-Geish.
Ralph-Raymond Braun
http://www.michael-mueller-verlag.de/ae ... index.html
http://www.michael-mueller-verlag.de/ae ... index.html
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Eine vierte Metrolinie wurde angekündigt. Mehr Infos über die Strecke hier:http://english.youm7.com/News.asp?NewsID=346958
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Die dritte Metro-Linie fährt inzwischen von Abbassiya bis Attaba. Touristisch gesehen ist das Stück allerdings ziemlich uninteressant.
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Warum ist Manhattan, New York trotz ähnlicher Bevölkerungsdichte so viel umweltfreundlicher als Kairo? Ein wichtiger Punkt ist der Verkehr und dabei besonders die U-Bahn.
Ein interessanter Artikel:
http://www.midanmasr.com/en/article.aspx?ArticleID=267
Ein interessanter Artikel:
http://www.midanmasr.com/en/article.aspx?ArticleID=267
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Endlich gibt es einen (inoffiziellen) Plan aller drei Metrolinien mit allen Haltestellen. Cairoobserver hat sich die Arbeit gemacht, herzlichen Dank! (Bitte beachten: Linie drei fährt noch nicht auf der gesamten Strecke)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/997 ... 20Grey.pdf
https://dl.dropboxusercontent.com/u/997 ... 20Grey.pdf
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
-
- Weltenbummler
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 10 Okt, 2004 19:59
- Kontaktdaten:
Am 5.5. wird die 3. Metrolinie einen neuen Streckenabschnitt öffnen. Sie endet dann nicht mehr wie bisher in Abasseya, sondern erst in Heliopolis.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... h-Hel.aspx
http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... h-Hel.aspx
Autor des Reiseführers "ÄGYPTEN - DAS NILTAL von Kairo bis Abu Simbel"
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com
Geschichten aus und über Ägypten: Toms-Notes.com